Katze sehr dünn trotz ausreichend Futter

  • Themenstarter Themenstarter Hasebumm
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter im mehrkatzenhaushalt untergewicht
Hasebumm

Hasebumm

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2020
Beiträge
7
Huhu, vielleicht könnt ihr mir meine Sorgen ein wenig nehmen. Ich habe zwei Stubentiger, der Große ist jetzt 8 Monate (kastriert) und die Kleine ist 4 Monate alt. Sie bekommen täglich Trockenfutter zur freien Verfügung und zweimal täglich Nassfutter nach Gefühl (je nachdem wie viel sie getobt haben und wie viel TroFu sie den Tag gegessen haben etc.) und sie werden auch satt, allerdings ist der Große sehr dünn (vllt sogar untergewichtig?), sodass ich teilweise sogar darauf angesprochen werde, ob er genug zu essen bekommt. Sie sind beide Wohnungskatzen und sind super fit, ich kann wirklich nicht sagen, weshalb er so dünn ist. Wenn ich ihm mehr füttere lässt er es auch mal stehen, also scheint er ja satt zu werden, und ich möchte ihm den Gang zum Tierarzt ersparen solange es ihm gut geht. Sorgen mache ich mir trotzdem, und ich muss ja auch darauf achten, dass die Kleine nicht zu viel isst und übergewichtig wird. Hat also jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte, dass er so dünn ist?
 
A

Werbung

Wieviel Gramm fehlen ihm denn zum Normalgewicht?
 
Hallo und willkommen im Forum.
Als erstes, du brauchst dir keine Gedanken machen daß dein kleines Katzenmädchen zu dick wird.
Allgemein und besonders im ersten Lebensjahr! dürfen Katzen so viel fressen wie sie mögen.
Dabei wäre es aber wichtig immer! Naßfutter zu füttern und zwar so viel sie mögen.
Die Kleine sollte dabei auch drei bis vier mal am Tag Naßfutter fressen.
Am besten du läßt immer Naßfutter so stehen daß beide fressen können bis sie satt sind und ein Rest übrig bleibt.
Das Trockenfutter kannst du getrost weg stellen oder so benutzen daß sie beim spielen etwas zum fangen oder hinterherrennen und jagen können.
Was für Naßfutter fütterst du und welche Menge?
Dann solltest du die kleine Katze auch zeitnah kastrieren lassen, damit die beiden sich weiter gut vertragen und sie nicht! rollig wird.
Den Gang zum Tierarzt würde ich trotzdem machen und einmal Blut abnehmen lassen.
Dabei wären die Schilddrüsenwerte wichtig. Nicht daß du da etwas nicht merkst was vielleicht gut und früh behandelbar ist.
Und eine weitere Frage wäre ob die Katzen entwumt wurden, wann, wie oft.
Oder der Kot auf Würmer und andere Parasiten untersucht wurde?
Ist der Kot vom Kater normal von Farbe und Konsistenz?
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Hast du ein Foto von deinem Kater? Am besten im Stehen von oben fotografiert. Wie viel wiegt er? Kann man die Wirbelsäule und die Rippen bei leichter Berührung durch das Fell spüren?
Hast du das Gefühl, dass er an Gewicht verliert bzw. nicht zunimmt trotz ausreichender Nahrungsaufnahme? Das könnte zum Beispiel für einen Wurmbefall sprechen. Es gibt aber auch einfach Katzen, die generell eher schmal gebaut sind und dann gerade im Wachstum oftmals recht dünn aussehen.


Eure Fütterung kann man auf jeden Fall auch noch etwas optimieren.

Trockenfutter enthält viel zu wenig Flüssigkeit und kann dadurch die Entstehung von Harnweg- und Nierenerkrankungen begünstigen, für die Katzen sowieso sehr anfällig sind.
Da Katzen ursprünglich Wüstenbewohner waren nehmen sie den Großteil ihrer Flüssigkeit über die Nahrung auf und trinken in der Regel sehr wenig zusätzliches Wasser. Aus diesem Grund muss man versuchen den Flüssigkeitsbedarf so gut wie möglich über die Fütterung zu decken. Außerdem enthält Trockenfutter oftmals viele pflanzliche Inhaltsstoffe. Katzen fehlen jedoch in Magen und Bauchspeicheldrüse die notwendigen Enzyme für die Verdauung der pflanzlicher Bestandteile und auch der Darm ist ausschließlich auf die Verarbeitung fleischlicher Nahrung ausgerichtet. Aus diesem Grund kann Trockenfutter bei Katzen zu Übergewicht und auch Folgeerkrankungen wie Diabetes führen.

Gefüttert werden sollte im Idealfall ausschließlich Nassfutter (oder Barf) und zwar so viel wie die Katzen fressen können. Wundere dich nicht, wenn die beiden zusammen 1kg oder mehr am Tag verputDas ist völlig normal und reguliert sich von selbst sobald das Wachstum abgeschlossen sind. Bitte stell 24/7 Nassfutter zur Verfügung und nimm keine Rücksicht auf die Fütterungsangaben, die du auf den Verpackungen findest. Gesunde Katzen haben ein sehr gutes Sättigungsgefühl und wissen genau wie viel Nahrung sie benötigen.

Langfristig ist es auf jeden Fall sinnvoll mindestens 3-4 verschiedene Marken (und auch verschiedene Sorten) Nassfutter zu füttern, um eine möglichst ausgewogene Nährstoffversorgung zu ermöglichen und zu verhindern, dass die Katzen sich auf ein bestimmtes Futter fixieren. Das führt bei Katzen nämlich rasch zu Mäkelei wenn dann "ihr" Futter vom Markt genommen wird oder sich die Rezeptur ändert.
Kittenfutter ist grundsätzlich nicht notwendig.
Du kannst dich bei der Auswahl des Futters an folgenden Punkten orientieren:
  • möglichst hoher und genau deklarierter Fleischanteil
    • negatives Beispiel: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Geflügel 4%)"
    • positives Beispiel: "98% Rind (davon 30% Rindfleisch, 30% Rinderherzen, 20% Rinderleber, 20% Rinderlunge)"
  • keine pflanzlichen Öle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse oder Eiweißextrakte
  • kein oder wenn dann nur ein geringer und genau deklarierter Pflanzenanteil (nicht schlicht "Getreide", sondern z.B. "5% Quinoa")
  • kein Zucker (kann auch als Karamell, Inulin, Rübenschnitzel, etc. deklariert sein)
  • keine EG-Zusatzstoffe
  • Ergänzungsfuttermittel sind nicht als Hauptfuttermittel geeignet
Einige gute Beispiele wären zum Beispiel Mjammjam, Tasty Cat, Omnomnom, Catz Finefood oder Granata Pet.

Eine gute Auswahl an mittel-bis hochwertigen Marken gibt es z.B. bei https://www.sandras-tieroase.de/ aber auch Fressnapf, Zooplus und Co. führen mittlerweile einige gute Marken im Sortiment.
 
Nein, du musst nicht darauf achten, dass die Kleine zuviel frisst. Nassfutter und zwar gutes Nassfutter bitte rund um die Uhr anbieten. Trofu wegpacken , nur für den dünnen Kater anbieten. Katzen dürfen soviel und so oft grüßen, wie sie wollen.
Gib ab und zu bitte auch Rohfleisch. Rinderhackfleisch oder Geflügel wird gern gefuttert.
 
Ui, das ging aber schnell 😊 er bleibt leider nicht lange genug ruhig um ihn wiegen zu können, daher kann ich das nicht genau sagen

An sich würde ich lieber auch nur Nassfutter füttern, aber wenn es überhaupt kein TroFu gibt verweigert die Kleine nach ein paar Tagen das Futter. Dafür trinkt sie aber auch unmengen an Wasser, das hab ich so bei einer Katze auch noch nicht gesehen... und ich achte natürlich auch darauf, dass das Futter eine gute Qualität hat.
Ich füttere Animonda Carny, MAC's, MjamMjam, CatzFinefood und zwischendurch immer mal wieder die Fischsorten von Schmusy und wie gesagt hauptsächlich nach Gefühl, aber ungefähr 200-250g am Tag.
Kot etc ist alles normal, entwurmt wurde er vor ein paar Monaten zuletzt und sie beim Vorbesitzer kurz bevor sie zu mir kam. Aber dann werde ich die Tage mal beim Tierarzt anrufen und einen Termin ausmachen, nur um sicher zu gehen.
 
Werbung:
Ui, das ging aber schnell 😊 er bleibt leider nicht lange genug ruhig um ihn wiegen zu können, daher kann ich das nicht genau sagen
Dan an einer Kofferwaage in einer Stofftasche wiegen.

An sich würde ich lieber auch nur Nassfutter füttern, aber wenn es überhaupt kein TroFu gibt verweigert die Kleine nach ein paar Tagen das Futter.
Wie erkennst du denn, dass sie verweigert und dass sie nicht einfach nur satt ist?
 
Wie erkennst du denn, dass sie verweigert und dass sie nicht einfach nur satt ist?
[/QUOTE]

Dass sie das Futter gar nicht erst anrührt, sondern nur im TroFu Napf nach Essen sucht. Ich probiere zwischendurch aus weniger TroFu zu geben und nur auf Nassfutter umzusteigen, aber sie frisst das Nassfutter nur, wenn es auch TroFu gibt.


Ich hab jetzt mal versucht ein Foto zu machen, ich hoffe man erkennt es darauf einigermaßen
 

Anhänge

  • E193F37D-AB43-414A-A6C9-E45E0D4B6E03_1_201_a.jpeg
    E193F37D-AB43-414A-A6C9-E45E0D4B6E03_1_201_a.jpeg
    189,2 KB · Aufrufe: 177
Ich finde, der hat ne Top Figur.
Klar, weniger sollte es nicht werden, aber so ist er perfekt.

Trofu würde ich ganz weglassen und 24/7 vom hochwertigen Nassfutter anbieten.
Du kannst ja einfach bisschen Trofu zerbröseln und über das Nassfutter streuen, vielleicht klappt das ja.
 
Dass sie das Futter gar nicht erst anrührt, sondern nur im TroFu Napf nach Essen sucht. Ich probiere zwischendurch aus weniger TroFu zu geben und nur auf Nassfutter umzusteigen, aber sie frisst das Nassfutter nur, wenn es auch TroFu gibt.
Sei mal konsequent und stelle einfach einen Napf mit Nassfutter hin und wenn es leer ist, stellst du einen neuen hin und lass die Katzen essen, wann sie wollen.
Das Verhalten ist ganz normal. Meine suchen auch oft nach Leckerlies und lassen das richtige Nassfutter stehen und fressen dann erst viele Stunden später.

Katzen bauen, wenn sie gesund sind, Übergewicht ab, indem sie ein wenig fasten.

In der Natur legt auch nicht immer eine Maus für sie bereit.

Ich hab jetzt mal versucht ein Foto zu machen, ich hoffe man erkennt es darauf einigermaßen
Das ist der Kater? Er ist nicht zu dünn.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
11K
Filou&Aisha
F
Tigerkerle
Antworten
28
Aufrufe
4K
Ursel1303
Ursel1303
F
Antworten
8
Aufrufe
473
JuliJana
JuliJana
T
Antworten
26
Aufrufe
3K
bohemian muse
bohemian muse
K
Antworten
20
Aufrufe
5K
Schwerelos
Schwerelos

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben