Katze pinkelt in der Nacht auf Fußboden

  • Themenstarter Themenstarter DerYeti123
  • Beginndatum Beginndatum
D

DerYeti123

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2021
Beiträge
6
Hallo zusammen,

unsere 17,5 Jahre alte Katze hat eine Marotte entwickelt: sie pinkelt nachts neben das Klo.

zur Vorgeschichte: da es sich unsere Hauskatze zur Angewohnheit gemacht hat, uns in der Nacht zu ärgern, da sie um 4 Uhr morgens ein Hungergefühl verspürte, sperren wir sie in der Nacht in ein Zimmer ein. Das ging lange Zeit gut. Sie setzt sich zwar gegen 4 Uhr auf die Hinterbeine und trommelt an die Tür, aber das juckt mich nicht.

seit ein paar Monaten pinkelt sie in der Nacht aus Protest neben das Klo. Vor zwei Monaten waren wir im Urlaub und der Nachbar hat sie gefüttert. Sie konnte sich also frei in der Wohnung bewegen. Während dieser Woche hat sie kein einziges Mal daneben gepinkelt.

das Katzenklo wird von uns täglich gereinigt. Wir haben noch ein weiteres Klo aufgestellt - ohne Erfolg. Wir haben einen Futterautomaten aufgestellt und auf 4 Uhr gestellt - half auch nichts.

wir reinigen den Boden täglich - u.a. Mit Essig etc. - hilft auch nichts

wir haben in eine Babywindel ein Loch für den Schwanz geschnitten und haben ihr die Windel angezogen - leider hatte sie das „lästige“ Kleidungsstück schneller ausgezogen als wir ihr es angelegt hatten.

Hat jemand eine Idee?
 
A

Werbung

Hier zur Ergänzung:

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Mia
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja / länger 13 Jahre her
- Alter: 17,5
- im Haushalt seit: 13,5 Jahre
- Gewicht (ca.): 5,7 kg
- Größe und Körperbau: etwas mollig

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Anfang des Jahres
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Herzmuskelverdickung, Wassereinlagerung (bekommt täglich Medikamente)

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1 (sie mag keine anderen Katzen)
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 4
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): privat
- Freigänger (Ja/Nein): mittlerweile nicht mehr
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): andere Arbeitszeiten durch Jobwechsel
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 x offen, 1 x mit Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 1 - 2 / Tag werden die Klumpen entfernt. 1 - 2 / Monat Grundreinigung Klo
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Klumpstreu vom Lidl
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 5 - 7 cm
- gab es einen Streuwechsel: ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): gefliestes Zimmer

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Essigwasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: 2 Meter

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: mehrere Monate
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich/ Nachts
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: o.g. Zimmer
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: siehe oben
 
Hat jemand eine Idee?
Hallo!
Meine Idee wäre die Katze mal dem Tierarzt vorzustellen. Da ein geriatrisches Profil, Schilddrüse, Diabestes, Nieren, machen lassen, die Wirbelsäule und Gelenke röntgen, Zähne FORL auszuschließen.

Die Katze braucht rund um die Uhr Zugang zum Nassfutter. Hungrige Katzen sind unleidlich.
Ich finde es schrecklich, eine hungrige, alte Katze alleine in ein Zimmer zu sperren.

Wenn sie das Klo nicht mehr trifft, es gibt Wickelunterlagen/Inkontinenzeinlagen, die man unter das Klo legen kann.
Die Pinkelstellen müssen mit einem Enzymreiniger gesäubert werden, ansonsten riecht es dort für die Katze nach Klo.

Essigreiniger ist kontraproduktiv, verleitet die Katze zum Überpinkeln. Auch zur Reinigung des KaKlos eignet es sich nicht.
Nimm mal mit deiner Nase den Essig auf, so wie er dir in Nase und Augen brennt, so brennt es auch bei der Katze.

Und bitte, sperre die alte Dame nicht in ein Zimmer, nur weil sie jetzt anstrengend geworden ist. Du möchtest das für dich selber ja auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: minna e, TiKa, Nicht registriert und 2 weitere
Hand auf's Herz:
Statt das arme Tierchen nachts ins Zimmer zu sperren, weil sie dich "ärgert", nur weil sie Kohldampf schiebt, würde ich mir Gedanken um ein vernünftiges Futtermanagement machen...
Sorry, aber so ein Dummfug macht mich echt stinksauer!🤬
 
  • Like
Reaktionen: Manekineko80, minna e, Black Perser und 7 weitere
@ Poldi: Warst schneller und auch diplomatischer.. 😎
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Ladyhexe und MitMaske&Sombrero
Werbung:
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!

Katzen die Älter werden, sind oft auch anstrengender und benötigen
mehr Aufmerksamkeit.
Ich habe 2 Damen in ähnlichen Alter daheim - Maya wird 17 und Shiva 16.

Bei und gibt es auch Katzen die um 4.00 oder 5.00 wecken weil sie Hunger haben.
Aber anstelle sie einzusperren, wähle ich den ganz bequemen weg für uns alle und gebe ihnen schnell was - dann haben wir nämlich alle Ruhe.
Nun ist der Rhythmus gegen 4.00 hier auch drin weil, man mein Mann dann normalerweise aufsteh und ich ihnen dann was gebe. Aber sie wecken natürlich auch wenn man nicht zur Arbeit muss…..

Vielleicht wäre auch ein Futterautomat eine Lösung für Dich?
Den kann man ja auf eine bestimmte Uhrzeit einstellen und dann würde Mia
morgens ihre Ration bekommen.
Würde ich mir mal überlegen bevor ich sie weiterhin nachts einsperre.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und MitMaske&Sombrero
Als ehemalige Dosi von zwei Senioren rate ich dir auch definitiv entweder kurz aufstehen und füttern oder Abends halt so voll machen dass es bis morgens reicht.

In einen Raum einsperren, gerade alleine und ehemalige Freigänger finde ich auch nicht gut.

Die Katze pinkelt nicht aus Protest sondern aus Frust, oder krankheitsbedingt wie schon oben sehr detailliert beschrieben. Gegen beides kannst du gut etwas unternehmen.
 
Mit dem Futtern ist es leider nicht so einfach… der Vorbesitzer hat sie leider gemästet. Sie hatte früher über 10 Kilo. Stellt man ihr 3 Näpfe mit Futter hin, werden alle 3 leergesaugt. Deswegen rationierte Futterportionen.

um 4 Uhr aufstehen, weil Madame Futter haben will?! Seid mir nicht böse, aber nein. Wir sind beide voll berufstätig und brauchen unseren Schlaf - zumal ein Futterautomat auch nicht das gewünschte Ergebnis brachte.

Das Einsperren ist natürlich nicht der Königsweg. Aber was ist die Alternative? Sie möchte ja nicht nur fressen, sondern treibt Schabernack… sie räumt das Regal im Schlafzimmer / Nachttische ab. Schmeißt Wasserflaschen um. Steht man auf, versteckt sie sich unterm Bett. Legt man sich wieder hin, geht es von vorne los.

Ich habe meine Katze sehr gern, richte aber nicht mein Leben komplett nach ihr aus.
 
Das Einsperren ist natürlich nicht der Königsweg. Aber was ist die Alternative? Sie möchte ja nicht nur fressen, sondern treibt Schabernack… sie räumt das Regal im Schlafzimmer / Nachttische ab. Schmeißt Wasserflaschen um. Steht man auf, versteckt sie sich unterm Bett. Legt man sich wieder hin, geht es von vorne los.

Dann hat sie vielleicht nicht nur Hunger, sondern auch große Langeweile. Was und wieviel spielt ihr denn mit ihr? Du schreibst, dass sie allein bei euch lebt und mittlerweile keine Freigängerin mehr ist. Also seid ihr Menschen die einzigen Spielpartner und Katzen sind gern mal in der Morgendämmerung aktiv. Besonders wenn sie nicht ausgelastet sind, wird es schwierig. (Ich war gestern zu kaputt für Action mit klein Kater, 2. Kater schlief auch nur und so wurde ich heute um halb fünf liebevoll von einem Flitzmaunzi geweckt.)
Ihr könntet versuchen, sie abends vor dem Schlafen etwas mehr zu beschäftigen und für nachts vielleicht ein Fummelbrett als Spielmöglichkeit aufstellen.

Ich denke, das Eingesperrtsein stresst sie sehr und daher passieren diese Pinkelunfälle. Und dass sie wie wild nach Aufmerksamkeit an der Tür trommelt, ist sicherlich kein angenehmer Zustand für sie. Denn du sagtest, dass es nicht passiert ist, als ihr im Urlaub wart und sie sich frei bewegen konnte. Habt ihr mal probiert, das Schlafzimmer zu schließen und ihr außerhalb mehr Raum zu geben, statt sie in ein Zimmer zu sperren? Dennoch würde ich mal eine Urinprobe untersuchen lassen und auch die von Poldi angesprochenen Untersuchungen angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Wir waren beim Tierarzt. Laborbefund: Beginnende Niereninsuffizienz und Blutarmut - sie ist leider nicht mehr die Jüngste... allerdings kein Ergebnis was das Pinkeln begründen würde.

Daraufhin Probe aufs Exempel: Mia in der Nacht nicht eingesperrt = keine Pinkelei außerhalb des Klos, dafür Randale und Schabernack im Schlafzimmer 🙄 - das gleiche Ergebnis in der Nacht darauf. Ergo Protestpinkeln!

Nun haben wir die Wahl zwischen Schlafen mit unerfreulichen Hinterlassenschaften oder unruhigem Schlaf mit zufriedener Katze...

Hat jemand einen Tip für eine gute Katzenwindel, die nicht sofort wieder ausgezogen wird?
 
Werbung:
Update: Wir waren beim Tierarzt. Laborbefund: Beginnende Niereninsuffizienz und Blutarmut - sie ist leider nicht mehr die Jüngste... allerdings kein Ergebnis was das Pinkeln begründen würde.
Inwiefern schließen diese Diagnosen das aus?

Daraufhin Probe aufs Exempel: Mia in der Nacht nicht eingesperrt = keine Pinkelei außerhalb des Klos, dafür Randale und Schabernack im Schlafzimmer 🙄 - das gleiche Ergebnis in der Nacht darauf. Ergo Protestpinkeln!
Ich mag den Ausdruck Protestpinkeln nicht... Wenn es nichts physisches ist, dann ist es etwas psychisches - ein Leiden, kein Protest.
Nun haben wir die Wahl zwischen Schlafen mit unerfreulichen Hinterlassenschaften oder unruhigem Schlaf mit zufriedener Katze...

Hat jemand einen Tip für eine gute Katzenwindel, die nicht sofort wieder ausgezogen wird?
Ich habe einen anderen Tipp: Quält sie nicht auch noch mit einer Windel und gebt ihr genug Beschäftigung und powert sie aus, damit sie euch in der Nacht nicht wach hält. Beschäftigung ist das beste Hilfsmittel dafür.
Ich denke auch nicht, dass ihr eine "zufriedene" Katze habt bei Option zwei. Sie macht ja "Randale" und treibt Schabernack, weil ihr langweilig ist... Nicht weil sie zufrieden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Die Süße wird alt, akzeptiert das. Auch alte Menschen "funktionieren" nicht mehr so, wie man es sich vielleicht wünscht.

Sperrt sie nicht ein und stellt vielleicht mehr Klos hin.
Und Futter (kein Trockenfutter) ruhig rund um die Uhr anbieten, von gutem Nassfutter wird sie auch nicht dick.

Muss sie jetzt eigentlich wegen der beginnenden Niereninsuffizienz Spezialfutter und Medikamente bekommen?

Das sie sich versteckt, wenn sie was "angestellt" hat zeigt, dass sie Angst/Respekt vor euch hat.
Schimpft bitte nicht mit ihr, wenn ihr ein Malheur passiert. Das mit der Windel... das ist großer Quatsch, das seht ihr hoffentlich selbst.

Was mir gerade noch einfällt...
Wenn sie nachts Sachen um- oder runterwirft, vielleicht sieht/hört sie ja mittlerweile auch schlechter. Ich würde auch das mal abklären lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi und FiPu
Mit dem Futtern ist es leider nicht so einfach… der Vorbesitzer hat sie leider gemästet. Sie hatte früher über 10 Kilo. Stellt man ihr 3 Näpfe mit Futter hin, werden alle 3 leergesaugt. Deswegen rationierte Futterportionen.
Sie ist seit 13,5 Jahren bei euch, ich denke nicht, dass da noch Angewohnheiten vom Vorbesitzer vorhanden sein dürften.

Du schriebst was von neuen Arbeitszeiten durch Jobwechsel, musstet ihr vorher früher aufstehen, so dass 04:00 ihre Fütterungszeit war?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Also ganz ehrlich, für mich ist das mit der Windel anziehen und in ein Zimmer einsperren schon ziemlich grenzwertig und macht mich traurig . Die Katze ist 17,5 Jahre alt und schon so lange bei euch, wer weiß wie sie sich fühlt, da nachts eingesperrt 😢
Da das mit dem Futterautomaten ja auch nichts gebracht hat, warum ist es denn überhaupt Hunger?
und wo ihr im Urlaub war und der Nachbar sie gefüttert hatte und sie auch die ganze Wohnung zur Verfügung hatte, hat sie ja auch nicht randaliert, oder? Was war da anders? Denke ja nicht, das der Nachbar sie nachts gefüttert und bespielt hat?
 
  • Like
Reaktionen: LadyAlucard, MitMaske&Sombrero, Poldi und eine weitere Person
Meine Süße(12) weckt mich auch sehr gerne gegen 5, weil das ihre aktive Zeit ist.. freut mich am Wochenende ungemein..🙄😅 Aber meine hat die ganze Wohnung zur Verfügung, hat rund um die Uhr gefüllte Näpfe. Sie frisst, wenn sie Hunger hat, wenn nicht, frisst sie eben nicht. Sie ist nicht dick, obwohl mein Prinzesschen sich jetzt wirklich nicht viel bewegt.
Ich spiele morgens direkt nach dem Aufstehen mit ihr, oft noch im Bett, abends wenn ich heimkomme nochmal.
Ich hab mich übrigens so an die Geräusche gewöhnt, dass ich es nachts nicht mehr höre. Nur wenn es ein anderes Geräusch ist, zb ein Miauen, das ich noch nicht kenne.
Sie randaliert dafür nicht. Sie hat auch schon neben das KaKlo gemacht, das wird ohne Worte einfach aufgewischt und geputzt. Sie kann ja nichts dafür, wenn sie nicht mehr gut trifft. Der Wille war ja da.

Bei euch vermute ich, ihr ist in der Nacht langweilig und eventuell hat sie einfach Hunger. Spielt abends noch mit ihr, bis sie von selber geht, legt ihr was zum Spielen hin, füllt die Näpfe, lasst die Türen offen, legt Unterlagen rund ums Klo.

Wie ist eure Wohnsituation? Könnt ihr das Schlafzimmer schliessen, sie aber noch genügend Platz hat?
Das hab ich am Anfang gemacht, sie hatte alles zur Verfügung, nur nicht das Schlafzimmer.


Eine Windel ist Schwachsinn. 🙈
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero, magicat und Poldi
Werbung:
Hey

Besorge dir einen Enzymreiniger, der "scharfe", Essiggeruch ist unangenehm für Katzen und würd gerne übertuncht 🙃

Besorge dir von DM/Rossmann für die Babys, die Saugfähigen Unterlagen und lege sie an ihre Pinkelstellen

Stelle für die alte Dame bitte noch 1-2 Klos auf

Großer Kratzbaum vorhanden? Wen nicht, dann besorgen, sowie vielleicht ein Rascheltunnel, Catnipzeug, ein Karton etc etc

Wäre eine Partnerin eine Lösung?
Sie möchte spielen, das geht aber nicht, da ihr nicht könnt. Sprich, sie ist alleine und unausgelastet. Eine 2te Katze würde eventuell Abhilfe schaffen.
 
Wäre eine Partnerin eine Lösung?
Sie möchte spielen, das geht aber nicht, da ihr nicht könnt. Sprich, sie ist alleine und unausgelastet. Eine 2te Katze würde eventuell Abhilfe schaffen.
Ich würde eine 17,5 Jahre alte, kranke Katze, die ihr Leben lang alleine gelebt hat, keine Zusammenführung zumuten.
Sie hat eine CNI, mit beginnender Anämie, fühlt sich unwohl, hat Hunger, kann vermutlich auch noch schlecht sehen.
Eine Zusammenführung bedeutet Stress, den sie jetzt nicht gebrauchen kann.
 
Ich würde eine 17,5 Jahre alte, kranke Katze, die ihr Leben lang alleine gelebt hat, keine Zusammenführung zumuten.
Sie hat eine CNI, mit beginnender Anämie, fühlt sich unwohl, hat Hunger, kann vermutlich auch noch schlecht sehen.
Eine Zusammenführung bedeutet Stress, den sie jetzt nicht gebrauchen kann.

👍🏼 Okay, gut zu wissen. Soweit hab ich gar nicht gedacht.

Irgendwie trotzdem traurig 😕
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Update: Wir waren beim Tierarzt. Laborbefund: Beginnende Niereninsuffizienz und Blutarmut - sie ist leider nicht mehr die Jüngste... allerdings kein Ergebnis was das Pinkeln begründen würde.

Daraufhin Probe aufs Exempel: Mia in der Nacht nicht eingesperrt = keine Pinkelei außerhalb des Klos, dafür Randale und Schabernack im Schlafzimmer 🙄 - das gleiche Ergebnis in der Nacht darauf. Ergo Protestpinkeln!

Nun haben wir die Wahl zwischen Schlafen mit unerfreulichen Hinterlassenschaften oder unruhigem Schlaf mit zufriedener Katze...

Hat jemand einen Tip für eine gute Katzenwindel, die nicht sofort wieder ausgezogen wird?
Wurde ein geriartrisches Profil gemacht? Oder nur die Nierenwerte?
Ist der Schilddrüsenwert in Ordnung? Diabetes ausgeschlossen?

Ich habe selber drei kranke Seniorinnen, kämpfe um ihr Leben.
Mir würde im Traum nicht einfallen sie Nachts weg zu sperren, auch nicht meine Schreikatze Lily.

Deine Katze ist schwer krank, hat eine CNI mit beginnender Anämie .
Wie wird sie behandelt?
Mit Infusionen, Medikamente, Spezialfutter, alternativ Seniorenfutter?
Wurde bei der Untersuchung der Blutdruck gemessen? Der Urin untersucht (Urin-Protein-Creatinin-Quotinent)? Die Nieren geschallt?
Tanya's umfassendes Handbuch über chronisches Nierenversagen bei Katzen - Was ist CNI
Eine CNI, bzw der hohe Blutdruck bei einer CNI, kann eine Netzhautablösug begünstigen.

Zusätzlich würde ich der Katze All you can eat füttern. Nierenkranke Katzen müssen fressen, wenn es auch noch, bedingt durch die Übelkeit bei einer CNI, zu Futterverweigerung kommt, wird die Behandlung Zeitaufwendig.
 
  • Like
Reaktionen: minna e und Black Perser

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
888
Brigitte Lara
B
DWFreundin
Antworten
0
Aufrufe
943
DWFreundin
DWFreundin
C
Antworten
7
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
Mondkatze
Antworten
23
Aufrufe
3K
Mondkatze
Mondkatze
A
Antworten
23
Aufrufe
774
Lenotti
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben