K
katze2000
Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Juni 2012
- Beiträge
- 66
Hallo!
Mein Kater Schumi ist nun schon 15 Jahre alt. Bisher waren wir mit ihm noch sehr selten beim Tierarzt und er hatte noch nie ernste Probleme.
Für sein Alter ist er eigentlich noch ganz fit. Er schläft zwar sehr viel, hat aber auch seine Phasen, in denen er wild durch das Haus rennt.
Nun haben wir seinen Zähnen bisher nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Schumi machte ja immer einen gesunden Eindruck. Und das macht er jetzt auch. Ich hab durch Zufall, als er gegähnt hat, gesehen, dass seine Zähne echt nicht gut aussahen. Die Zähne sind gelb und sein Zahnfleisch ist nicht so "straff" sondern hängend.. Vor allem vorne bei den Mundwinkeln. Mundgeruch hat er auch, wobei ich nicht weiß, was unter Mundgeruch gemeint ist bei Zahnerkrankungen. Er riecht halt nach Katze 😀 Ich dachte immer das wäre normal.
Naja jedenfalls habe ich mir jetzt angefangen Sorgen zu machen. Aber ich bin ja kein Arzt, vielleicht hat er ja auch keinen Zahnstein... Das könnte man natürlich super einfach beim Ta herausfinden. das Problem ist nur.. Schumi ist ein Hauskater, er geht nur manchmal in den Garten, wenn wir dabei sind. Auch aus der Haustür traut er sich, aber nicht weiter als 2 Meter. Einmal haben wir ihn auf den arm genommen und wollten etwas weiter von unserem Haus weggehen. Da hatte er total Panik bekommen und wollte sich losreißen, wollte schnell wieder zurück ins Haus .. Seine letzten Zahnarzt besuche verliefen auch so, nur der letzte war vor 6 jahren. Jetzt ist schumi 15 und ich habe angst, dass er auf dem weg zum ta einen Herzinfarkt bekommt oder so 🙁
Wie kann ich ihm den weg dahin erleichtern? der weg dauert übrigens 20 minuten 🙁
und nun zum zahnstein. Falls es wirklich welcher ist und vielleicht sogar ein schlimmer, hab ich echt angst ihn in narkose legen zu lassen. wenn er danach nicht mehr auffwacht, werde ich mir das nie verzeihen. dann wäre es ja im endeffekt vielleicht besser gewesen, den zahnstein lassen zu bleiben.
denn ich weiß ja auch nicht, ob schumi schmerzen hat... so macht er einen guten eindruck, und dass er viel schläft ist doch normal für sein alter ?
schumi kriegt nur nassfuttter, und zwar nur "brei". denn wir hatten früher immer das problem, dass er das fressen nicht richtig zerkaut hat und dann oft erbrechen musste. seitdem er nur brei bekommt, erbricht er zwar immernoch, aber viel seltener. wir dachten zuerst immer, das erbrechen läge vielleicht daran, dass er zu schnell frisst und nicht richtig zerkaut sondern sofort runterschluckt. vielleicht kaut er ja nicht, weil er schmerzen hat?
Den brei kaut er jedoch und scheint keine schmerzen zu haben. auch hat er einen sehr gutem Appetit.
was denkt ihr über die narkose ? die ta meinte, sie würden vorher einen bluttest machen und auswerten und dann entscheiden, ob sie die narkose durchführen sollen/können. wenn nun alles ok ist mit schumis organen und der zahnstein extrem ist, dann lass ich die behandlung machen. aber wenn der zahnstein noch "in orndung" ist, ist es nicht besser, es sein zu lassen? Nehmen wir an der Zahnstein ist noch nicht zu weit fortgeschritten.
kann ich dann vorbeugen, dass er noch schlimmer wird ? also wenn man den zahnstein einfach lässt wird es ja schlimmer und schlimmer. aber kann ich den zahnstein aufhalten ? Mit zähneputzen und rohfleisch ? wird schumi mit dem zahnstein überhaupt rohes fleisch essen können ?
Zähne putzen wird auch sicherlich schwer, aber das möchte ich sowieso machen, egal ob er den zahnstein entfernt bekommt oder nicht...
was würdet ihr machen ? und hat jemand erfahrungen ?
wie soll ich schumi überhaupt zum ta bringen, wenn er so panisch ist ? 🙁
Mein Kater Schumi ist nun schon 15 Jahre alt. Bisher waren wir mit ihm noch sehr selten beim Tierarzt und er hatte noch nie ernste Probleme.
Für sein Alter ist er eigentlich noch ganz fit. Er schläft zwar sehr viel, hat aber auch seine Phasen, in denen er wild durch das Haus rennt.
Nun haben wir seinen Zähnen bisher nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Schumi machte ja immer einen gesunden Eindruck. Und das macht er jetzt auch. Ich hab durch Zufall, als er gegähnt hat, gesehen, dass seine Zähne echt nicht gut aussahen. Die Zähne sind gelb und sein Zahnfleisch ist nicht so "straff" sondern hängend.. Vor allem vorne bei den Mundwinkeln. Mundgeruch hat er auch, wobei ich nicht weiß, was unter Mundgeruch gemeint ist bei Zahnerkrankungen. Er riecht halt nach Katze 😀 Ich dachte immer das wäre normal.
Naja jedenfalls habe ich mir jetzt angefangen Sorgen zu machen. Aber ich bin ja kein Arzt, vielleicht hat er ja auch keinen Zahnstein... Das könnte man natürlich super einfach beim Ta herausfinden. das Problem ist nur.. Schumi ist ein Hauskater, er geht nur manchmal in den Garten, wenn wir dabei sind. Auch aus der Haustür traut er sich, aber nicht weiter als 2 Meter. Einmal haben wir ihn auf den arm genommen und wollten etwas weiter von unserem Haus weggehen. Da hatte er total Panik bekommen und wollte sich losreißen, wollte schnell wieder zurück ins Haus .. Seine letzten Zahnarzt besuche verliefen auch so, nur der letzte war vor 6 jahren. Jetzt ist schumi 15 und ich habe angst, dass er auf dem weg zum ta einen Herzinfarkt bekommt oder so 🙁
Wie kann ich ihm den weg dahin erleichtern? der weg dauert übrigens 20 minuten 🙁
und nun zum zahnstein. Falls es wirklich welcher ist und vielleicht sogar ein schlimmer, hab ich echt angst ihn in narkose legen zu lassen. wenn er danach nicht mehr auffwacht, werde ich mir das nie verzeihen. dann wäre es ja im endeffekt vielleicht besser gewesen, den zahnstein lassen zu bleiben.
denn ich weiß ja auch nicht, ob schumi schmerzen hat... so macht er einen guten eindruck, und dass er viel schläft ist doch normal für sein alter ?
schumi kriegt nur nassfuttter, und zwar nur "brei". denn wir hatten früher immer das problem, dass er das fressen nicht richtig zerkaut hat und dann oft erbrechen musste. seitdem er nur brei bekommt, erbricht er zwar immernoch, aber viel seltener. wir dachten zuerst immer, das erbrechen läge vielleicht daran, dass er zu schnell frisst und nicht richtig zerkaut sondern sofort runterschluckt. vielleicht kaut er ja nicht, weil er schmerzen hat?
Den brei kaut er jedoch und scheint keine schmerzen zu haben. auch hat er einen sehr gutem Appetit.
was denkt ihr über die narkose ? die ta meinte, sie würden vorher einen bluttest machen und auswerten und dann entscheiden, ob sie die narkose durchführen sollen/können. wenn nun alles ok ist mit schumis organen und der zahnstein extrem ist, dann lass ich die behandlung machen. aber wenn der zahnstein noch "in orndung" ist, ist es nicht besser, es sein zu lassen? Nehmen wir an der Zahnstein ist noch nicht zu weit fortgeschritten.
kann ich dann vorbeugen, dass er noch schlimmer wird ? also wenn man den zahnstein einfach lässt wird es ja schlimmer und schlimmer. aber kann ich den zahnstein aufhalten ? Mit zähneputzen und rohfleisch ? wird schumi mit dem zahnstein überhaupt rohes fleisch essen können ?
Zähne putzen wird auch sicherlich schwer, aber das möchte ich sowieso machen, egal ob er den zahnstein entfernt bekommt oder nicht...
was würdet ihr machen ? und hat jemand erfahrungen ?
wie soll ich schumi überhaupt zum ta bringen, wenn er so panisch ist ? 🙁