
Löwenmutter
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. August 2022
- Beiträge
- 2.658
ANI bedeutet Akutes Nierenversagen (Akute Niereninsuffizienz) und CNE bedeutet Chronische Nierenerkrankung @Arachnophobia
Eine ANI ist, wie der Name besagt, ein akutes Geschehen und häufig z. B. einer Vergiftung geschuldet und kann heilbar sein. Manchmal bleibt eine CNE zurück, doch grundsätzlich ist hier eine Heilung durchaus möglich, sofern man sie frühzeitig erkennt und entsprechend behandelt.
Eine CNE - früher CNI - ist ein chronisches Geschehen und schleicht sich an, daher gibt es hier auch eine Einteilung in unterschiedliche Stadien. Meist bleibt das frühe Stadium unbemerkt, doch später dann zeigt sich die Erkrankung durch vermehrtes Trinken, häufiges Erbrechen, Inappetenz, Verstopfung (das sind nur Beispiele, es gibt noch mehr Symptome - manchmal treten alle auf, manchmal nur eines davon).
Eine SDÜ kann eine Nierenerkrankung kaschieren, d. h. die Nierenwerte wären ohne die SDÜ eigentlich höher.
Das ist jetzt alles sehr schnell und sehr vereinfacht erklärt, es ist natürlich wesentlich komplexer.
Es spricht aus meiner laienhaften Sicht einiges für eine ANI, möglicherweise in Kombination mit einer CNE, aber das würde auf jeden Fall erklären, warum die Werte plötzlich so hoch sind.
Warten wir einmal das Feedback in der Liste ab, ich bin selbst sehr gespannt und drücke weiterhin meine Daumen.
Eine ANI ist, wie der Name besagt, ein akutes Geschehen und häufig z. B. einer Vergiftung geschuldet und kann heilbar sein. Manchmal bleibt eine CNE zurück, doch grundsätzlich ist hier eine Heilung durchaus möglich, sofern man sie frühzeitig erkennt und entsprechend behandelt.
Eine CNE - früher CNI - ist ein chronisches Geschehen und schleicht sich an, daher gibt es hier auch eine Einteilung in unterschiedliche Stadien. Meist bleibt das frühe Stadium unbemerkt, doch später dann zeigt sich die Erkrankung durch vermehrtes Trinken, häufiges Erbrechen, Inappetenz, Verstopfung (das sind nur Beispiele, es gibt noch mehr Symptome - manchmal treten alle auf, manchmal nur eines davon).
Eine SDÜ kann eine Nierenerkrankung kaschieren, d. h. die Nierenwerte wären ohne die SDÜ eigentlich höher.
Das ist jetzt alles sehr schnell und sehr vereinfacht erklärt, es ist natürlich wesentlich komplexer.
Es spricht aus meiner laienhaften Sicht einiges für eine ANI, möglicherweise in Kombination mit einer CNE, aber das würde auf jeden Fall erklären, warum die Werte plötzlich so hoch sind.
Warten wir einmal das Feedback in der Liste ab, ich bin selbst sehr gespannt und drücke weiterhin meine Daumen.
Zuletzt bearbeitet: