Katze kurz vorm Nierenversagen - ist aber ansonsten fit und munter?

  • Themenstarter Themenstarter Arachnophobia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ANI bedeutet Akutes Nierenversagen (Akute Niereninsuffizienz) und CNE bedeutet Chronische Nierenerkrankung @Arachnophobia

Eine ANI ist, wie der Name besagt, ein akutes Geschehen und häufig z. B. einer Vergiftung geschuldet und kann heilbar sein. Manchmal bleibt eine CNE zurück, doch grundsätzlich ist hier eine Heilung durchaus möglich, sofern man sie frühzeitig erkennt und entsprechend behandelt.
Eine CNE - früher CNI - ist ein chronisches Geschehen und schleicht sich an, daher gibt es hier auch eine Einteilung in unterschiedliche Stadien. Meist bleibt das frühe Stadium unbemerkt, doch später dann zeigt sich die Erkrankung durch vermehrtes Trinken, häufiges Erbrechen, Inappetenz, Verstopfung (das sind nur Beispiele, es gibt noch mehr Symptome - manchmal treten alle auf, manchmal nur eines davon).

Eine SDÜ kann eine Nierenerkrankung kaschieren, d. h. die Nierenwerte wären ohne die SDÜ eigentlich höher.
Das ist jetzt alles sehr schnell und sehr vereinfacht erklärt, es ist natürlich wesentlich komplexer.
Es spricht aus meiner laienhaften Sicht einiges für eine ANI, möglicherweise in Kombination mit einer CNE, aber das würde auf jeden Fall erklären, warum die Werte plötzlich so hoch sind.

Warten wir einmal das Feedback in der Liste ab, ich bin selbst sehr gespannt und drücke weiterhin meine Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arachnophobia
A

Werbung

Ich habe mir jetzt mal Ulmenrinde bestellt und hoffe, dass sie bisschen was gegen die Übelkeit bringt.

Eine Frage dazu: Da es sich auf die Magenschleimhaut legt, soll man sie ja in zeitlichem Abstand mit Medis füttern. Trifft das auch auf Porus One zu? Das wirkt ja letztendlich erst im Darm, wenn ich das richtig verstanden hab... Weil ich die Idee hatte, falls es mit der Konsistenz geht, das Porus One in die Ulmenschmatze zu geben und beides in einem Abwasch in eine Spritze aufzuziehen, einmal weniger Katze quälen und vllt funktioniert das besser, wenn es dickflüssig ist. In Wasser ist das ja bisschen nervig, weil es sich nicht auslöst. (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sie die Ulme nicht freiwillig schlabbert, ich bekomme ja grad nicht mal Leckerlis ins Tier 🙄)
 
Ich mach hier auch beides zusammen, TA meint das ist ok so.
 
  • Like
Reaktionen: Arachnophobia

Ähnliche Themen

U
Antworten
5
Aufrufe
2K
Unsere Seelenkatze
U
S
Antworten
95
Aufrufe
12K
Babbi14
B
L
Antworten
24
Aufrufe
9K
ferufe
F
K
Antworten
50
Aufrufe
3K
Brigitte Lara
Brigitte Lara
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben