Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das hatte ich gesehen - in dem Telefonat hab ich überhaupt nicht dran gedacht, danach zu fragen, hab's dann ja aber schriftlich gehabt. Gut, bei der Prognose "sie hat nur noch ein paar Tage" hab ich mich erstmal nur auf die anderen Medis konzentriert und das Thyronorm gar nicht gegeben und danach die Dosis leicht verringert 🙈 Vllt wäre auch dafür ein frisches Blutbild nicht verkehrt.Ich wurde Infundieren sogar zu Hause, dazu finde ich T4 grenzwertig knapp an der untere Grenze - sowas kann auch die Nieren belasten.
Das Blutbild ansoonsten (Hinweis T4 wurde schon gegeben) ist bis auf die beiden Nierenwerte o.k., eigentlich sogar fein. Es ist nichts von einer beginnenden AAnämie zu sehen gewesen, was hätte auftauchen können - daher ist evtl. ein neues Blutbild tatsächlich anzudenken um zu schauen ob es bei den Entzündungsparametern jetzt an Hinwiesen gäbe. Fragen wie irgendetwas geknabbert, Blumenwasser gertrunken o.ä. kommen nicht in Frage? Eine komplette Urinuntersuchung (Praxislabor und externes Labor) wurde nicht gemacht? Denn auch solche INfekte können massive Auswirrkungen haben. Mit dem Fressen, zu hoher Harnstoff kann auch zu Übelkeit führen, es gibt u.a. die Möglichkeit hier mit Pektin zu arbeiten - wenn dir das Zusagen würde. Napf höher stellen hilft manchmal nicht nur gegen das (Nüchtern-) erbrechen sondern kann auch helfen Futter besser aufzunehmen. Ansonsten verweise ich nochmalSorry, war in der Pause grad unterwegs, ich arbeite mich mal durch.
Hab fix den Laborbericht anonymisiert und, wenn's hoffentlich funktioniert, angehängt.
Das hatte ich ganz vergessen: nein. In den 3 Wochen nur 1x mit zuvor gefressenem Trockenfutter, als ich leider auch keine Cerenia mehr im Haus hatte; an dem Wochenende hing sie auch bisschen durch. Montag dann mit frischer Tablette soweit wieder okay. (Vor dem Arztbesuch gab es auch kein verdächtiges Erbrechen.)
Das tut mir sehr leid 🙁
Lucy frisst bisher nur schlecht; sie trinkt insgesamt sehr gut (aber schon lange, nicht erst seit kurzem) und verkriecht sich nicht.
Das hatte ich ja letztes Jahr mit meiner Frida durch, die hat innerhalb kurzer Zeit extrem abgebaut, wurde dürr und struppig, hat Fressen komplett verweigert, lag nur noch in ihrer Höhle und schafft vor Schwäche kaum noch 2m und es auch nicht mehr ins Klo... das war dann sehr deutlich, dass ich sie erlösen lassen musste. (Genaue Diagnose gibt es nicht, höchstwahrscheinlich Krebs... da sie beim ersten Arzt ohne meine Zustimmung erstmal mit Homöopathie auf Fettleber "behandelt" wurde - auf das Zeug bin ich generell nicht gut zu sprechen.)
Über diese CNI-Seite "Tanyas Handbuch" bin ich schon nach dem Anruf gestolpert und habe mich dort ein wenig schlau gemacht und bin da auch aktuell wieder dran 🙂
Über eine andere Praxis werde ich mal nachdenken. Wie gesagt hab ich eh Bedenken, ob man bei ihr einen Ultraschall machen kann, sie ist halt leider ganz ganz schlecht auf Ärzte zu sprechen und entfaltet dort Kräfte, die man ihr gar nicht ansieht 🙈
Oh 🙈Hoppla, @Arachnophobia von "gut eingestellt" kann bei der Schilddrüse aber nicht die Rede sein, der Wert ist arg weit im unteren Referenzbereich, da gehört er nicht hin.
Kann ich nicht zu 100%, aber zu 95% ausschließen. Blumen stehen und hängen aus Erfahrung (ja, sie liebt Grünzeug...) seit Jahren so, dass sie nicht mehr rankommt, es gab auch keine Knabberspuren (sie hat ja wie gesagt alte Knochen). Ans Gießwasser kommt sie nicht dran. Mein Rad steht im Wohnzimmer, das ist aber mit einem Bettlaken umwickelt (sie hat letztes Jahr das Fett von der Kette geleckt), das hatte sie jetzt an sich erfolgreich davon abgehalten. Wohnungskatze, Balkon nur unter Aufsicht. Wie gesagt, 5% kann ich nicht ausschließen, aber ich hab nix gefunden, woran sie sich vergiftet haben könnte.Fragen wie irgendetwas geknabbert, Blumenwasser gertrunken o.ä. kommen nicht in Frage?
Wenn sich soweit nichts geändert hat kann man den Gedanken wohl fallen lassen. So bleiben die üblichen verdächtigen wie Zähne, Harnwegsinfekt, Kristalle im Urin und im schlimmsten Fall die Nieren selbst denke ich. Es ist jetzt alles ein Rumrätseln.Oh 🙈
Dachte "puh, Hauptsache Referenzbereich". Okay, dann vllt doch eh nochmal Blutbild.
Kann ich nicht zu 100%, aber zu 95% ausschließen. Blumen stehen und hängen aus Erfahrung (ja, sie liebt Grünzeug...) seit Jahren so, dass sie nicht mehr rankommt, es gab auch keine Knabberspuren (sie hat ja wie gesagt alte Knochen). Ans Gießwasser kommt sie nicht dran. Mein Rad steht im Wohnzimmer, das ist aber mit einem Bettlaken umwickelt (sie hat letztes Jahr das Fett von der Kette geleckt), das hatte sie jetzt an sich erfolgreich davon abgehalten. Wohnungskatze, Balkon nur unter Aufsicht. Wie gesagt, 5% kann ich nicht ausschließen, aber ich hab nix gefunden, woran sie sich vergiftet haben könnte.
Oh 🙈
Dachte "puh, Hauptsache Referenzbereich". Okay, dann vllt doch eh nochmal Blutbild.
Nein, ich gebe es ihr wieder, seit es so aussieht, als würde sie doch länger als nur paar Tage durchhalten.Hast du das Thyronorm nun weggelassen?
Dann würde ich es bis zum nächsten Blutbild auch nicht mehr geben bzw. wie viel hat sie bisher bekommen und wie viel gibst du jetzt gerade?
Nein, ich gebe es ihr wieder, seit es so aussieht, als würde sie doch länger als nur paar Tage durchhalten.
Ich hab vorsichtig erstmal nur auf 1,5 mg reduziert, vorher gab's 2 mg.
Wie meinst du das? Das aktuelle Blutbild ist doch auch vom Labor?Bitte lass das Blutbild nicht vom Tierarzt/der Tierklinik auswerten, sondern vom Labor.
Aah, verstehe!Das war eine generelle Anmerkung, für den Fall, dass du einen (anderen) Tierarzt aufsuchst, der die Blutwerte selbst auswerten kann.
Unter gar keinen Umständen würde ich das Thyronorm zum jetzigen Zeitpunkt weitergeben.Nein, ich gebe es ihr wieder, seit es so aussieht, als würde sie doch länger als nur paar Tage durchhalten.
Ich hab vorsichtig erstmal nur auf 1,5 mg reduziert, vorher gab's 2 mg.
Ich versuche, das nochmal zusammenzubekommen... im Januar war der mal sehr stark erhöht, daraufhin wurde die Dosis erhöht, um den wieder runter zu bekommen. Kontrolle war dann glaub ich Anfang März, da war er relativ niedrig. Daraufhin die Dosis auf den aktuellen Wert verringert und ich solle regelmäßig das Gewicht kontrollieren und da bei Unregelmäßigkeiten (Abnahmen) vorbeikommen.▪︎ War der Wert schon länger so tief?
Die Werte waren im April unauffällig und wurde vorher auch nie angesprochen, wenn mal ein großes Blutbild gemacht wurde. Also ja, kam überraschend.▪︎ hat Lucy schon länger Probleme mit den Nieren oder sind die Werte jetzt überraschend so schlecht?
Oh, da muss ich dumm fragen: Das ist ein Unterschied? Dachte "Nierenversagen" ist dann einfach umgangssprachlich und ansonsten kommt's aufs Selbe raus 🙈deuten eher auf eine ANI und nicht auf Nierenversagen