Katze hungert vor dem vollen Napf

  • Themenstarter Themenstarter Mittelhessin
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Mittelhessin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2021
Beiträge
6
Guten Tag,
meine Freigänger Katze ( mind. 12 Jahre alt, eine Wald- und Wiesen Rasse) verhungert uns noch vor dem vollen Napf. Sie sitzt vor dem Napf, Trockenfutter und Nassfutter, und hungert. So scheint es auf alle Fälle. Sie hat folgende Symptome und wir und die Ärzte haben keine Lösung.
-Hunger, aber nach ein paar Bissen ( Nassfutter geht noch am besten) hört sie auf. Manchmal geht noch ein wenig, wenn man wieder ganz frisches Futter nachlegt. Futter, welches eine Stunde nur alt ist, geht schon gar nicht. NaFu sehr gute Qualität aus dem Fachhandel, immer abwechselnd, sonst frißt sie gar nicht.
-Wahnsinniger Hunger auf Fettes, welches zu alles möglichen wahnwitzigen Aktionen unserer Katze führt.
-Schnelle Gewichtsabnahme, vorsichtiges Treppensteigen, keine Kraft mehr zum Springen, sie geht nicht mehr raus,
-Durchfall, viel Schlaf, Gewicht 2 Kilo (sie war schon immer sehr zart, aber das ist natürlich alarmierend)


Mehrere Tierarzt Besuche mit Blutproben und Ultraschall ergaben keinerlei Auffälligkeiten. Zähne sind noch sehr gut.
Sie hat nun letzte Woche eine Cortisonspritze erhalten. Leider können wir weder an der Futteraufnahme, noch am restlichen Zustand eine Veränderung feststellen.
Wir wissen uns keinen Rat mehr. Und wir wissen auch nicht, was wir ihr noch zu essen geben sollen. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Vielen Dank
 
A

Werbung

Leider keinen Rat nur eine Frage: wurden die Zähne nur angesehen oder wirklich untersucht?
 
Hallo und willkommen im Forum,

das klingt ja nicht so toll mit deiner Katze. Könntest du bitte etwas genauer erläutern welche Untersuchungen bisher durchgeführt wurden? Wurde zb der fPli (Bauchspeicheldrüse) bestimmt? Was genau wurde geschallt? Wurde mal ein Röntgen gemacht? Der Kot untersucht?

Für die schnelle Hilfe könntet ihr evtl die Mirataz Paste über den Tierarzt bekommen. Das ist eine appetitanregende Salbe die man ins Ohr schmieren kann. Das hilft meistens recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Vor allem wäre wichtig zu wissen, ob Dentalröntgen erfolgt ist. Wenn nicht, sollte das umgehend nachgeholt werden. Bei Forl zersetzen sich die Zahnwurzeln, das bedeutet, der Zahn zersetzt sich von unten her. Das ist sehr schmerzthaft für die Katze und mit blossem Auge nicht erkennbar.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Schon ReConvales Tonicum probiert?
 
Was sagen Nieren und Leberwerte? Schilddrüse?
 
Werbung:
Das ist alarmierend! Für mich liest es sich so, als ob eure Katze beim Essen Schmerzen hat und es deswegen nach ein paar Bröckchen einstellt.

Meine Meinung nach solltet ihr unbedingt eine 2. tierärztliche Meinung einholen. Habt ihr eine Tierklinik im Umkreis?
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
Also meine Katze mit Tumor im Kiefer hat nach der Cortisonspritze wie ein Staubsauger gefressen. Muss immer noch das Fressen rationieren, da sie jeden Krümmel fressen würde, der rumliegt. Cortison soll sehr appetitanredend sein. Ausserdem hat sie dann auch keine Schmerzen.

Zudem wurde mir ein Aufbaupräperat mitgegeben: Bio Power Colostrum Das liebt sie heiß und innig. Soll auch für die Stärkung des Immunsystems sein.

Wenn meine Katze nicht fressen würde, Lust auf Fettes hat.. ich würde ihr für den Moment irgendwas hinstellen, damit sie frisst. Ich würde auch versuchen, selbst gekochtes hinzustellen. Eventuell mit Butter drauf. 🤷🏻‍♀️


Jedoch würde ich mir eine 2. Meinung einholen, die Katze ordentlich röntgen lassen. Von außen sieht man oft nicht, was in den kleinen Körpern vor sich geht.
 
Für mich klingt das nach Schmerzen oder Übelkeit oder beides.
Darum folgende Fragen:

- wurden ihre Zähne schon einmal dental geröngt? Wenn ja, wann?

- wurde schon mal getestet wie sie reagiert wenn sie etwas gegen die Übelkeit bekommt?

- Wurde schon mal ein Schmerzmittel gegeben um zu gucken wie sie darauf reagiert? Wenn ja, welches?

- Kannst Du Dir das gemachte Blutbild geben lassen und einstellen, vielleicht fällt den Usern im Forum ein Wert auf, den man noch bestimmen könnte.

- trinkt sie? Wenn sie nur schlecht trinkt und anfängt auszutrocknen könnte eine Flüssigkeitsdepotinfusion helfen ihren akuten Zustand zu verbessern.

- wie sieht es mit Katzenschnupfen aus? Ist sie verschnupft?

Zum Fressen:
Erst mal Hauptsache sie frisst.
Wenn sie Fett haben will - bitte gerne. Schweinefett, Gänsefett, sehr fettes rohes oder gekochtes Fleisch,.. Bitte gerne in die Katze.
Wenn sie Schinken haben will: Soll sie ruhig. Hauptsache sie frisst.

Du könntest noch versuchen das Futter erhöht zu stellen, manchen Tieren mit Übelkeit hilft das.

Außerdem könntest Du versuchen das Futter warm zu machen, bei manchen Tieren hilft der dadurch intensivierte Geschmack.

Edit: Hat sie Durchfall?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Soenny, Black Perser und Phillis
Hallo,

die Zähne wurden nicht geröntgt. Wenn die Zähne weh tun, tun sie ja immer weh. Also auch bei frischem Futter direkt aus der Tüte. Bauchspeicheldrüse ist unauffällig. In der Praxis wurde sie von drei Ärzten untersucht. Der Kot wurde zwei mal untersucht. Schnupfen hat sie nicht. Gerade hat sie die Butter vom ein Stunden alten Futter geleckt, dann noch mal gnädiger weise ganz frisches gegessen und dann auf der Arbeitsfläche noch ein kleines Stückchen Butter geholt, was beim Kochen dort gelandet war.
Sie hat halt auch immer den Durchfall. Das lässt eher nicht auf die Zähne schließen finde ich. Die Cortison Spritze hat nichts bewirkt. Ich werde noch mal wegen einem Aufbau Präparat fragen und den Blutbericht anfordern. Das ist übrigens der Dritte Blutbericht in diesem Jahr und immer ist alles in Ordnung. Die hängen sich da auch rein. Die Tierärztin ist mit uns befreundet. Und hat, wie gesagt noch mal zwei Kollegen schauen lassen.
 
zuletzt wurde alles in Labor geschickt.
 
Werbung:
Hatte sie mit ihren 12 Jahren schon jemals ein Dentalröntgen?

Wenn sie so schlecht und seltsam frisst, sind Magen/Darm sicher nicht auf dem besten Stand, da würde mich Durchfall nicht sonderlich überraschen, obwohl evtl FORL (die Zähne) der Auslöser sind.
 
  • Like
Reaktionen: dexcoona
Da jede 2. Katze über 5 Jahren FORL hat, wäre da auch für mich der erste Ansatzpunkt. Insbesondere, wenn ich dann noch den deutlichen Hinweis "Nichtfressen" habe.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Und FORL erkennt man nicht durch einen Blick ins Maul, sondern wirklich nur mit dentalröntgen.
Die Zähne können von außen gut aussehen, aber da sie sich von innen her auflösen, hat die Katze Schmerzen und wird irgendwann nicht mehr fressen.
 
Sie hat halt auch immer den Durchfall.

Wenn sie dauernd Butter schlabbert dann ist das eigentlich kein Wunder. Es gibt Katzen die sind wahre "Butterjunkies" obwohl es ihnen nicht gut tut, da bleibt dann eigentlich nur Butter so gut wie es geht wegzupacken.

Mein ehemaliger Kater hat mal ca. 250 gr Butter in einer Nacht weggeputzt, weil ich die nicht weggestellt hatte. Hat er auch böse mit Durchfall bezahlt. ER hätte daraus nicht gelernt, aber ich habe daraus gelernt. 😉

Wenn es also NUR mit der Butter zusammenhängt (ich habe jetzt nicht alles gelesen), dann versuche doch mal die wirklich konsequent weg zu stellen. So dass die Katze gar nicht ran kommt und schau was dann passiert. Vielleicht ist das Ganze auch "hausgemacht"?

Butter ist ja hochkalorisch, eventuell kommt die "Appetitlosigkeit" auch mit genau daher. Gefressen wird halt vorzugsweise was am Besten schmeckt...

Eine ausgewachsene Katze kann auch mal ne Zeit ohne Futter ab, sollte halt nicht zuuu lang sein, aber man muss sich auch nicht direkt Sorgen machen.

Ich würde als erst mal die Butter weglassen und nur NaFu anbieten, konsequent. Und dann mal schauen was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine und Saerchen
Na ja, aber wenn sie schon keine Kraft mehr zum springen hat, muß da ja irgendwo was sein. Freiwillig verhungert kein Tier.
 
Werbung:
Na ja, aber wenn sie schon keine Kraft mehr zum springen hat, muß da ja irgendwo was sein. Freiwillig verhungert kein Tier.

Das stimmt natürlich, aber ihr dann nur Butter zu geben ist halt keine Lösung. Da sind ja nur "leere Kalorien" drin wenn man so will. Und die "Verdauungsbeschleunigung" tut dann halt noch ihr übriges.

Abgeklärt werden sollte das natürlich weiterhin parallel, ich würde nur die Butter auch einfach mal weglassen. Auch um den Durchfall wegzubekommen, denn das Katzen von zuviel oder nur Butter Durchfall bekommen ist nun nicht sonderlich verwunderlich. So meinte ich das.
 
Ja, das stimmt schon. Vielleicht ist Butter das Einzige was sie noch zu sich nehmen kann, weil sie es nur lecken muß, ohne das was an die Zähne kommt. Vielleicht hat sie einfach wahnsinnige Zahnschmerzen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Vielleicht ist Butter das Einzige was sie noch zu sich nehmen kann, weil sie es nur lecken muß, ohne das was an die Zähne kommt. Vielleicht hat sie einfach wahnsinnige Zahnschmerzen.

Ja, das ist natürlich denkbar. Aber auch dann ist Butter nicht förderlich in so einer Situation und verschlechtert sie eher als dass sie sie verbessert. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten "schleckbares" Futter anzubieten dass keinen Durchfall verursacht. Nur weil die Katze das gerne - oder überhaupt noch - frisst ist es ja nicht gut für die Katze und in dem Fall bedingt dann halt das eine Problem vielleicht das nächste Problem... Butter als "Alleinfutter" halte ich auf alle Fälle für höchst problematisch bis hin zu sehr ungut.
 
Ich würde empfehlen, so schnell wie möglich dental röntgen zu lassen um zu sehen, ob es sich um FORL handelt. Und zwar nicht erst in so und so viel Wochen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
31
Aufrufe
13K
silvermoonshine
silvermoonshine
These
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
These
These
Kewa71
Antworten
2
Aufrufe
2K
Piepmatz
P
Gatinha9
Antworten
23
Aufrufe
2K
Gatinha9
Gatinha9
J
Antworten
5
Aufrufe
529
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben