L
little-cat
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. September 2012
- Beiträge
- 7.381
Seit gestern habe ich wieder Probleme mit meiner Mieze, eine Seniorin.
Nach einen höllischen Nacht in dem sie mehr als ein dutzend Mal weisse und schaumige Flüssigkeit spuckte, hatte ich heute früh einen Termin bei TA. Davor spuckte sie weiterhin und ihre Zunge war aschgrau. Sie sass lethargisch herum, erst Wassertopf und dann einfach im Raum oder im Katzenklo. Sie ist sehr wackelig auf den Beinen. Ein Haufen Elend und man sagte mir erst etwas Kamillentee geben – es beruhigt den Magen. Tat ich auch. Aber sie bleib teilnahmlos – ich kenne sie so gar nicht. Beim TA fauchte sie wieder und bekam eine Infusion und morgen sehen wir weiter. Man hat sie sonst nicht untersucht. Kaum zu hause, da war sie sofort wieder teilnahmlos, energielos und wackelig. An sich war sie sehr ruhig, bis vor kurzen, da fing sie wieder an zu spucken und bekam eine zweite 20ml Kamillentee zu trinken. Sie schlief bei mir den ganzen Tag. Jetzt stand sie auf, wackelig und ging unterm Bett. Dahin geht sie sehr selten und ihr Blick war höllisch. Mir bleib das Herz regelrecht stehen.
Info dazu, vor vier Tage bekam sie eine Blasenentzündung, die ich sofort anging mit flutd – astorin und sie sprach recht schnell an. Sie hat aber auch Nierenproblem die wir aber einigermassen gut im Griff haben.
Ich bin etwas ratlos, weil sie eben sehr schwach ist und kaum auf den Beinen stehen kann. Ich mache mir Sorgen und hoffe sie wollte nur eine Mutze Schlaf an einen sehr ruhigen Ort holen.
Ich weiss auch nicht ob ich ihr Futter geben soll – so isst sie nicht, daher kann man es nur als Brei einführen wenn überhaupt. Sie hat heute nichts gegessen noch getrunken. Ich gebe ihr einfach mal zwischendrin eine Spritze (20 ml) Wasser in den Mund.
Nach einen höllischen Nacht in dem sie mehr als ein dutzend Mal weisse und schaumige Flüssigkeit spuckte, hatte ich heute früh einen Termin bei TA. Davor spuckte sie weiterhin und ihre Zunge war aschgrau. Sie sass lethargisch herum, erst Wassertopf und dann einfach im Raum oder im Katzenklo. Sie ist sehr wackelig auf den Beinen. Ein Haufen Elend und man sagte mir erst etwas Kamillentee geben – es beruhigt den Magen. Tat ich auch. Aber sie bleib teilnahmlos – ich kenne sie so gar nicht. Beim TA fauchte sie wieder und bekam eine Infusion und morgen sehen wir weiter. Man hat sie sonst nicht untersucht. Kaum zu hause, da war sie sofort wieder teilnahmlos, energielos und wackelig. An sich war sie sehr ruhig, bis vor kurzen, da fing sie wieder an zu spucken und bekam eine zweite 20ml Kamillentee zu trinken. Sie schlief bei mir den ganzen Tag. Jetzt stand sie auf, wackelig und ging unterm Bett. Dahin geht sie sehr selten und ihr Blick war höllisch. Mir bleib das Herz regelrecht stehen.
Info dazu, vor vier Tage bekam sie eine Blasenentzündung, die ich sofort anging mit flutd – astorin und sie sprach recht schnell an. Sie hat aber auch Nierenproblem die wir aber einigermassen gut im Griff haben.
Ich bin etwas ratlos, weil sie eben sehr schwach ist und kaum auf den Beinen stehen kann. Ich mache mir Sorgen und hoffe sie wollte nur eine Mutze Schlaf an einen sehr ruhigen Ort holen.
Ich weiss auch nicht ob ich ihr Futter geben soll – so isst sie nicht, daher kann man es nur als Brei einführen wenn überhaupt. Sie hat heute nichts gegessen noch getrunken. Ich gebe ihr einfach mal zwischendrin eine Spritze (20 ml) Wasser in den Mund.
Zuletzt bearbeitet: