Kater und neues Kätzchen

  • Themenstarter Themenstarter Flips-Mama
  • Beginndatum Beginndatum
F

Flips-Mama

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. März 2010
Beiträge
116
Alter
36
Ort
Nordhorn
Hallo,

wir haben einen 2-jährigen Kater (kastriert) und haben entschlossen einen Spielgefährten dazu zuholen.
Heute war es soweit die kleine (am 1. Juni geboren) kam zu uns...während unser Kater neugierig, aber dennoch zurückhaltend auf die kleine zugeht, fängt die kleine sofort an zu knurren und zu fauchen und zieht sich in eine ecke zurück aus der sie auch nicht heraus kommt!!!
Er versucht zwar immer wieder einen schritt auf sie zu zu machen ohne einen ton von sich zu geben aber sie reagiert sehr abweisend (fauchen etc.) woraufhin er sich langsam ein paar schritte wieder zurück bewegt!Das ganze zieht sich mittlerweile seid einer stunde hin und hat sich noch kein bisschen verändert....was sind eure erfahrungen?! ist dieses Verhalten üblich bzw. normal?und wenn ja wie lange kann soetwas andauern?

LG
Flips-Mama
 
A

Werbung

Das ist alles völlig normal!
Bei uns hat die Zusammenführung einer 4er Gruppe mit einem 5.Kater 9 Wochen gedauert,bei anderen geht es ratz-fatz,da gibt es leider keine Regel für.

Einfach Geduld haben,solange kein Blut fliesst raushalten und die beiden machen lassen 🙂
 
Sind das denn auch Hauskatzen??? unsere nämlich beide schon, wir haben zwar eine große wohnung aber ich weiß ja nicht ob das einen unterschied macht?
und wie lange hat es ungefähr gedauert bis die auch mal aneinander vorbei gelaufen sind so das die auch mal was essen gehen konnten zum Beispiel?!

LG und schonmal danke für die Hilfe🙂
 
Meine sind alles Hauskatzen.

Der erste wirkliche Kontakt kam nach ein paar Tagen zwischen den 3 Katern (1 davon war der Neue).Die eine Kätzin hat sich komplett zurückgezogen und Gift und Galle gespuckt,das hat bis letzte Woche gedauert! Der Neue wohnt seit dem 25.05. bei uns.

Die andere Kätzin interessiert es nicht!

Deine Katzen msüsen sich erst aneinander gewöhnen,sich anfreunden und merken das von der anderen Katze keine Gefahr ausgeht.
 
ja okay...aber meine frage ist auch wenn die jetzt im Moment keinen wirklichen kontakt zueinander haben wollen, ob es denn trotzdem möglich ist das die normal hier leben können sprich aufs katzenklo gehen oder fressen etc.? weil das kann ja jetzt nicht wochenlang dauern🙂:aetschbaetsch2:

und ist es auch normal das sich der Kater dieses fauchen,knurren etc. so einfach gefallen lässt. Weil sie ist jetzt in eine Höhle vom Karatzbaum hinein geschlichen und er lässt sich anfauchen etc und macht nen rückzieher?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja okay...aber meine frage ist auch wenn die jetzt im Moment keinen wirklichen kontakt zueinander haben wollen, ob es denn trotzdem möglich ist das die normal hier leben können sprich aufs katzenklo gehen oder fressen etc.? weil das kann ja jetzt nicht wochenlang dauern🙂:aetschbaetsch2:

Die machen das unter Umständen heimlich,nachts oder wenn eben keiner schaut.
Kontrollier einfach die Verstecke,dann wirst du ja auch sehen ob was daneben geht ob ordentlich aufs Klo gegangen wird.
Trinken und Futter und möglichst auch ein Klo nah an die Katze bringen,denn sollte sie sich wirklich nicht weit trauen,dann hat sie das Wichtigste wenigstens in der Nähe.
 
Werbung:
Danke ist soweit in der Nähe und sie hat von da (ihr eigenes katzenklo) aus auch versucht das ganze zu erkunden...

und ist es auch normal das sich der Kater dieses fauchen,knurren etc. so einfach gefallen lässt. Weil sie ist jetzt in eine Höhle vom bisher seinen Kratzbaum hinein geschlichen ist und er lässt sich anfauchen etc und macht nen kleinen rückzieher und überlässt ihr die Höhle?!?!

LG 🙂
 
Sei froh das er sich nicht "wehrt",das ist schonmal von ihm ein posives Zeichen das er nicht komplett auf Abwehr eingestellt ist.....Geduld und Baldriantee 🙂
 
Sei froh das er sich nicht "wehrt",das ist schonmal von ihm ein posives Zeichen das er nicht komplett auf Abwehr eingestellt ist.....Geduld und Baldriantee 🙂

Alles klar...ich hab im Moment eher das Gefühl kann aber auch nur ein Gefühl sein das Sie das sagen hat.....vielen Dank für deine Mühe

Ich geb mal später Bescheid wie es weiter gegangen ist.

LG 🙂
 
Was ich noch eben fragen wollte ist: Ist das normal das der Kater sich im Moment nicht anfassen lässt?! die Kleine schon aber, er erschreckt sich schon fast wenn ich mal alle 20Min. kurz streicheln will....😕
 
Was ich noch eben fragen wollte ist: Ist das normal das der Kater sich im Moment nicht anfassen lässt?! die Kleine schon aber, er erschreckt sich schon fast wenn ich mal alle 20Min. kurz streicheln will....😕

Ist auch normal.
Trink du dir wirklich mal ganz in Ruhe einen Tee,ich weiss das es leichter gesagt wie getan ist,aber die Tiere spüren deine Angst und reagieren dementsprechend.
 
Werbung:
alles klar...dann setz ich mich gleich mal auf die Couch und lass die ihr Dingen mal in der Wohnung machen. Es ist nämlich schon im fast jeden Raum dieser "Kampf" sprich knurren, fauchen usw....

Vielen Dank dir nochmal
 
alles klar...dann setz ich mich gleich mal auf die Couch und lass die ihr Dingen mal in der Wohnung machen. Es ist nämlich schon im fast jeden Raum dieser "Kampf" sprich knurren, fauchen usw....

Vielen Dank dir nochmal

Kein Problem und die Daumen sind gedrückt das es nicht allzulange dauert bis sie sich zusammenraufen 😉
 
Also jetzt am späten Abend: Immer noch FAST das gleiche Bild. Die Kleine war mittlerweile essen und trinken im Beisein des Großen. Sie traut sich mittlerweile viel zu. Nimmt Decken, Verstecke etc. für sich in Anspruch was vorher noch der Besitz des Großen war. Wenn er näher kommt aber immer noch das Gleiche sie faucht und knurrt. Und was immer noch gleich ist ab und zu lässt der Große sich streicheln und dann wieder nen anderes mal kriegt man eine auf die Hand gewischt von Ihm. Anscheinend sauer oder eifersüchtig der Große. Ich hoffe das legt sich wieder schnell!!!!!!!! :hmm:

LG 🙂
 
Also jetzt am späten Abend: Immer noch FAST das gleiche Bild. Die Kleine war mittlerweile essen und trinken im Beisein des Großen. Sie traut sich mittlerweile viel zu. Nimmt Decken, Verstecke etc. für sich in Anspruch was vorher noch der Besitz des Großen war. Wenn er näher kommt aber immer noch das Gleiche sie faucht und knurrt. Und was immer noch gleich ist ab und zu lässt der Große sich streicheln und dann wieder nen anderes mal kriegt man eine auf die Hand gewischt von Ihm. Anscheinend sauer oder eifersüchtig der Große. Ich hoffe das legt sich wieder schnell!!!!!!!! :hmm:

LG 🙂

Entspann dich!
Was würdest du sagen wenn plötzlich fremde Leute in deiner Wohnung sind und es heisst "die wohnen ab jetzt hier"....wärst du sofort begeistert? 🙂
 
Nein natürlich nicht...bin ja nicht böse auf Ihn 🙂!!! Heute hat die Kleine mal eine gewischt bekommen von dem Großen. Also die Machtspielchen gehen hier soweit weiter. Viel gefauche von der Kleinen und der Große stiefelt überall hinterher. Heut nacht ähnlich alles gewesen 🙂....vorhin war mal 15Minuten Ruhe als die beiden mal kurz eingenickt sind. Hab den Eindruck das die seitdem die zu zweit sind noch keine Minute geschlafen haben :wow:
 
Werbung:
Bei uns auch!

Hallo,

bei uns ist es seit Freitag letzter Woche fast genauso. Unser 1 jähriger Felix hat eine neue "Freundin" bekommen. Sie ist zwar auch 1 Jahr aber viel kleiner und sieht aus wie ca. 4 Monate. Felix ist voll der Feigling, der oft einen Rückzieher macht und sie nimmt alles in Beschlag! Wenn er mal anrückt, faucht sie meistens....Seit 2 Tagen geben sich die beiden ab und zu ein "Nasenbussi" wenn sie aneinander vorbeigehen und manchmal geht das vorbeigehen auch ohne fauchen. Ich hab es mir irgendwie einfacher vorgestellt und konnte selbst schon nicht mehr schlafen, weil ich immer auf "verdächtige" Geräusche gehört habe. Übrigens ist unsere kleine Pinky auch noch trächtig, was ebenfalls wohl nicht einfach bei der Zusammenführung ist. Momentan tut es mir schon fast wieder leid, dass wir diesen Versuch gewagt haben. Felix hat sich übrigens auch 2-3 Tage nicht mehr von uns streicheln lassen und hat uns auch angefaucht. Das hat sich wieder gebessert, so richtig entspannt ist er aber selten seit sie da ist.
Oh, weh, wie das wohl weitergeht?
Viele Grüße
Andrea
 
Hallo,

bei uns ist es seit Freitag letzter Woche fast genauso. Unser 1 jähriger Felix hat eine neue "Freundin" bekommen. Sie ist zwar auch 1 Jahr aber viel kleiner und sieht aus wie ca. 4 Monate. Felix ist voll der Feigling, der oft einen Rückzieher macht und sie nimmt alles in Beschlag! Wenn er mal anrückt, faucht sie meistens....Seit 2 Tagen geben sich die beiden ab und zu ein "Nasenbussi" wenn sie aneinander vorbeigehen und manchmal geht das vorbeigehen auch ohne fauchen. Ich hab es mir irgendwie einfacher vorgestellt und konnte selbst schon nicht mehr schlafen, weil ich immer auf "verdächtige" Geräusche gehört habe. Übrigens ist unsere kleine Pinky auch noch trächtig, was ebenfalls wohl nicht einfach bei der Zusammenführung ist. Momentan tut es mir schon fast wieder leid, dass wir diesen Versuch gewagt haben. Felix hat sich übrigens auch 2-3 Tage nicht mehr von uns streicheln lassen und hat uns auch angefaucht. Das hat sich wieder gebessert, so richtig entspannt ist er aber selten seit sie da ist.
Oh, weh, wie das wohl weitergeht?
Viele Grüße
Andrea

Sehr interessant hört sich ein Großteil nach unseren Machtspielchen hier an! Nassenbussi geben Sie sich noch nicht aber das ist dafür denk ich auch noch viel zu früh...also unser Großer lässt sich im Moment sogar wieder normal streicheln aber noch mit Abstrichen wenn er sich auf sie zu 100% konzentriert. Angefaucht hat er mich/uns bisher noch nicht!!!!!
ich bin auch hier gespannt wie das weitergeht...zwischendurch bin ich sehr poitiv gestimmt und dann schüttel ich wieder nur den Kopf...ABWARTEN!!!

LG und danke für deinen Bericht 🙂
 
Hallo zusammen,

bei uns ist es momentan ganz genauso
wir haben einen ca 1,5 jährigen Kater tyson auch mauli genannt (er redet sehr gerne🙂 ),den wir damals aus dem Tierheim geholt haben da war er ca. 8 Monate alt. Mittlerweile hat er sich so super eingelebt von der verstörten Katze keine Spur mehr..er ist der absolute Kuschelkönig geworden.

Nun haben wir ihm einen Spielgefährten dazu geholt mehr oder weniger geplant (der kleine ist einen verlauste Bauerhofkatze die sonst ertrunken worden wäre) also haben wir den kleinen eingepackt und mitgenommen (ist erst 8 Wochen alt- eigentlich zu früh aber es gab weder eine Mutter bzw. den Leuten war es total egal....

Die Zusammenkunft verlief super Tyson war zwar etwas skeptisch aber ich glaube eher er weiss gar nicht was er da so vor sich hat🙂 ich hab manchmal den Eindruck er hat mehr Angst vor dem Kleinen als der vor ihm...mehr als ein bisschen fauchen (ich weiss sowieso nicht ob tyson überhaupt weiss was das ist er sieht dabei sehr freundlich aus und macht auch den eindruck als wüsste er es nicht-kann aber auch nur mein Eindruck sein) Momentan beobachtet er den kleinen viel, und läuft ihm nach ist aber relativ cool...ein bisschen beleidigte <blicke aber vorhin kam er wieder ganz lieb kuscheln.

Denke dass sich das alles mit der Zeit gibt.

Nun zu dem kleinen: der ist echt witzig,hat keine Angst und tappst selbstbewußt umher (faucht und knurrt den großen sogar an) heute Nacht hat er auf meinem Hals geschlafen zwischen dem Kinn
(jaaa Katzen dürfen ins Bett🙂) und hat sogar schon alleine den Weg auf Klo gefunden!!!!

SOOO genug erzählt..könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, was ich weiterhin beachten muss bzw. wann am besten impfen,kastrieren wurmkur etc...(bei Tysi war das schon alles vom Tierheim erledigt)

🙂Vielen Dank schon mal !!!!

Liebe Grüße
Miri mit Tyson und Toni

PS:Bin ganz neu hier (falls ich irgendwas falsch gepostet hab oder so 🙂)
 
Also, bei mir haben die "Kämpfe" so vier Tage gedauert. In der Zeit war ich echt verzweifelt und hatte Angst: das klappt sicher nie. Aber bei mir war die Ältere diejenige, die gefaucht hat, und der kleine Kater wollte zu ihr hin und vermutlich spielen und schmusen. Das Fauchen und ab und zu auch "hauen" hat wie gesagt nach 4 Tagen aufgehört. Und in dieser Zeit wollte meine ältere Katze auch keinen Kontakt zu mir und hat sogar mich angefaucht. Das hatte sie vorher noch niemals gemacht. Aber mittlerweile - nach 3 Wochen - sind die beiden zwar noch nicht die dicksten Kumpels. Aber die Katze kommt wie immer zu mir zum schmusen. Die beiden benutzen dasselbe Katzenklo und fressen auch gleichzeitig nebeneinander. Und dass der Kleine mit ins Bett kommt, ist für die Ältere auch kein Problem mehr. Alles, was noch fehlt, ist, dass die beiden gemeinsam schmusen*g*. Und am Anfang dachte ich auch: oje, ob das mal gut geht? .....Also mach dir nicht zu grosse Sorgen, das wird schon.

LG
Melanie
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
20
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
L
Antworten
10
Aufrufe
2K
friendlycat
friendlycat
M
Antworten
52
Aufrufe
4K
Nula
Nula
K
Antworten
2
Aufrufe
850
minna e
minna e
K
Antworten
3
Aufrufe
501
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben