Kater ist unsauber

  • Themenstarter Themenstarter Serasto
  • Beginndatum Beginndatum
Serasto

Serasto

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Oktober 2011
Beiträge
18
Hallo

ich bin seit heute neu in diesem Forum und suche langsam aber sicher einen guten Rat oder Hilfe. Ich habe seit knapp 2 Monaten einen jungen Maine Coon Kater, knapp 6 Monate alt.
Die ersten Tage ging er ohne Probleme auf die Katzentoilette, dann fing er plötzlich an Kot neben die Katzentoilette abzusetzten.
Inzwischen habe ich eine Zweitkatze, da ich den Coon Kater nicht allein halten wollte, und ich habe wirklich gehofft der neue hat einen guten Einfluss auf den Großen. Das ging auch die ersten Tage, und ich hatte wirklich die Hoffnung, das sich das neben die Katzentoilette machen erledigt hat, jetzt fängt der Große aber wieder damit an.
Beim TA war ich schon, er ist soweit kerngesund. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Inwzischen habe ich 3 katzentoiletten in der Wohnung verteilt, habe das Katzenstreu gewechselt. Nichts hat bis jetzt etwas gebracht.
Mein einziger Wehmutstropfen ist, dass er zumindest sein kleine Geschäfft immer in die Katzentoilette macht, das hat er noch nie daneben.
Aber das ist ja auch keine Lösung. Hilft vielleicht die baldige Kastration auch bei Häufchenproblemen?
Was kann ich noch versuchen?

mfg Kai
 
A

Werbung

fragekatalog

So mal probieren...


==============================
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Geschlecht: Kater
- kastriert (ja/nein): noch nicht, ist für nächsten Monat geplant
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: knapp 6 Monate
- im Haushalt seit: 08.08.2011
- Gewicht (ca.): 3,2kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): noch durchschnitt ?

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 10.09.2011
- letzte Urinprobenuntersuchung: noch keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: leichte erkältung als ich ihn bekommen habe
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:
nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 15 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privatzüchter, Wohnungskater
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt:1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):ich bin jetzt zwar umgezogen, doch die unsauberkeit hat er schon in der alten Wohnung gezeigt, auch da mehrere Katzentoiletten vorhanden gewesen, die täglich gereinigt wurden
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: spielen miteinander, fressen nebeneinander, putzen sich gegenseitig, ärgern sich gegenseitig, also ich geh mal soweit davon aus ganz gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: inzwischen 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 3 ohne Haube - damit ich den kater, wenn ich ihn denn mal erwische gleich reinsetzen kann - ein normal großes und 2 XXL Katzentoiletten, wo direkt draufsteht für mehrkatzenhaushalte
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: reinigung täglich, komplettwechsel - habe ich seit ich ihn habe 3 mal gemacht
- welche Streu wird verwendet: zur Zeit versuche ich es mit Catsan
- gab es einen Streuwechsel: als verzweifelter Versuch die Kotunart austellen - ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): das vorherige, darum auch der Streuwechsel
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): die großen im Flur in der Ecke, die kleiner in der Küche.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: die Küche hat keine Tür zum Flur, die Näpfe stehen hinter dem "Eingang"

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: eine Woche nachdem ich ihn bekommen habe, aber in unregelmäßigen Abständen, nach dem Umzug auch wieder eine Woche Ruhe, dann ging das gleiche Spiel von vorne los, nur das ich jetzt den Eindruck habe, das er sich überhaupt nicht mehr auf die Katzentoilette bemühen will, außer ich setze ihn rein.
- wie oft wird die Katze unsauber:im Moment täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Kot, Urin setzt er irritierender Weise nur in der Katzentoilette ab
- Urinpfützen oder Spritzer: nein
- wo wird die Katze unsauber: Zu meinem Glück bisher nur im Flur und Küche
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): -
- was wurde bisher dagegen unternommen: eine weitere katzentoilette angeschafft ( die 3te dann ), Streu gewechselt, Stellplätze der Toiletten gewechselt, Haube drauf, Hauben runter... TA sagt er ist soweit gesund

reicht das an Infos?

mfg Kai
 
Danke Kai.

Folgendes würde ich versuchen:

1. Klos und Futter sollten nicht nah beieinander stehen. Es kling so, als wäre das bei Dir teilweise der Fall? Möglichst umstellen.

2. Hattest Du mal ein ganz feines Streu, sowas wie das Premiere vom Fressnapf oder das Extreme Classic? Versuch' das bitte mal in einem Klo.

3. Auch wenn man eigentlich eher dazu rät, offene Klos zu verwenden: Probiere mal ein Haubenklo.

4. Wie sieht der Kot aus? Eher weich oder vielleicht sehr fest? Könnte es sein, dass der Kleine Probleme beim Kotabsatz hat? Wenn ja, verbindet er das evtl. mit dem Klo und macht daher immer daneben. Sollte der Kot zu fest sein, kannst Du zum Beispiel ein bißchen Paste geben, Leinsamen ins Futter, oder einfach Butter vom Finger schlecken lassen. Und die Ernährung überdenken, was fütterst Du?

5. Wird der Kleine vielleicht beim Klogang irgendwie gestresst, durch den anderen Kater oder sonstiges?
 
Hi

Hm...also 2 Meter Abstand hab ich zwischen Futter und Klo bestimmt - aber gut ich werd mal umdisponieren. Stress durch den Neuzugang glaube ich ehr weniger, da er das Verhalten wie gesagt auch schon in der alten Wohnung gezeigt hat, und da war der Kleine ja noch nicht da. Die Streu Sorten notier ich mir mal und werds mal versuchen.
Kot sieht für mein Verständis normal aus - würstchen, nicht zu fest nicht zu breiig...

Danke schon mal für die Ratschläge.

mfg Kai
 
Hast du den Kot mal gesammelt und die Probe untersuchen lassen?
 
Werbung:
noch nicht, bin nächsten Monatg aber eh wieder beim TA, da bei dem Kleinen die Impfung ansteht. Da werd ich das gleich mal mit verbinden.

mfg Kai
 
Hej Kai,
in der Apotheke bekommst du für diese Fälle günstig Kotröllchen zur Aufbewahrung. Eine Filmdose tut aber auch ihren Dienst.
Im Regelfall sammelt man drei Proben an aufeinander folgenden Tagen, die letzte sollte frisch vor dem Tierarztbesuch entnommen sein. Die Röllchen/Filmdosen mit Datum beschriften und bis zur Untersuchung im Kühlschrank aufbewahren (ist eklig, ich weiß).
Viel ERfolg.
 
Hi

Ich hatte gestern den Tip versucht das Katzenfutter zu verschieben, und auch etwas in die Nähe zu stellen wo meine Kater sich verewigt, zumindest für diese Nacht hat es geklappt, ich bin mal gespannt ob es anhält.

Kai =^-^=
 
Seufts langsam verzweifle ich aber wirklich. Die ersten 2 tage nachdem ich die Futternäpfe weiter weg von den Katzentoiletten gestellt habe und das Streu gewechselte hatte - war mein Großer wunderbar auf die Katzentoiletten gegangen - jetzt macht er wieder daneben!!! was passt dem denn nur nicht?
Zudem knurrt er jetzt auch den Kleinen an wenns Futter gibt - beide haben ihren eigenen Napf und haben knapp 50 cm abstand zu einander.
Was kann ich noch versuchen um meinen Großen davon zu überzeugen ständig auf die Katzentoiletten zu gehen - und nicht nur wie er lustig ist?

mfg Kai
 
Werbung:
Hast du die Näpfe und Klos nun in getrennten Räumen?

Knurrt er den Kleinen nur beim Futtern an? Und sonst vertragen sie sich?
 
Sind es immer die gleichen Stellen, die benutzt-beschmutzt werden? Dann würde ich diese mal gründlich reinigen mit einem sehr milden Putzmittel (möglichst unbeduftet) und danach einen Geruchsneutralisierer einsetzen, dazu eignet sich Myrteöl, effektive Mikroorganismen etc.
Nicht geeignet sind die üblichen Raumdüfte wie Febreze oder ähnliche, die überdecken nur.


Stell noch ein viertes Kaklo auf, einfach mal probieren. Wenn der Kater mal draußen gelebt hat, könnte einfache Erde oder Rindenmulch etwas an frühere guten Sitten erinnern?


Zugvogel
 
Abend

jup, nur wenns Futter gibt, ansonst schmusen beide miteinander und spielen auch so mit einander - was mich jetzt nur irriert, bevor ich die Näpfe verschoben habe, hat der Große dieses verhalten eben nicht an den Tag gelegt. Ja Näpfe und Toiletten sind jetzt in getrennten Zimmern und nein er macht nicht immer an die selbe Stelle - halt da wo seiner meinung nach anscheind Platz ist. *schnief*
Gründlich sauber machen versteht sich von selbst - aber wie gesagt, so wirklich Katzentoiletten überzeugt ist er nach wie vor nicht....

mfg Kai
 
Abend

jup, nur wenns Futter gibt, ansonst schmusen beide miteinander und spielen auch so mit einander - was mich jetzt nur irriert, bevor ich die Näpfe verschoben habe, hat der Große dieses verhalten eben nicht an den Tag gelegt. Ja Näpfe und Toiletten sind jetzt in getrennten Zimmern und nein er macht nicht immer an die selbe Stelle - halt da wo seiner meinung nach anscheind Platz ist. *schnief*
Gründlich sauber machen versteht sich von selbst - aber wie gesagt, so wirklich Katzentoiletten überzeugt ist er nach wie vor nicht....

mfg Kai

Womit machst Du die Katzentoiletten sauber?


Zugvogel
 
Die Katzentoiletten selbst jetzt? - Grundreingung nur mit warmen Wasser und Schrubbelschwamm. Chemi ist tabu - und wie gesagt der kleine geht ja immer aufs katzenklo, sosnt wäre ich da schon längst stutzig geworden.
Heute früh durfte ich wieder was weg machen... meine letzte Hoffnung ist jetzt wirklich nur noch die Kastration.
Ich hatte ja schon immer Katzen - aber ich hatte noch nie mit einer Katze solche Reinheitsprobleme, ich weiß echt nicht mehr weiter....

mfg Kai
 
Werbung:
ne Freundin von mir hatte ein ähnliches Problem... nach langen hin und her haben sie die Lösung gefunden.
Haubenklo mit nur ganz wenig Streu (der Boden ist gut bedeckt, aber es ist nicht wirklich zum Buddeln). Seitdem macht Katze auch wieder Kot ins Klo...
Und eigentlich sind ja genau das 2 Dinge von denen immer abgeraten wird.
Ich glaube man muss da wirklich einfach mal probieren.

Meine Freundin hat noch 2 Klos, offen mit viiiiiiel Streu, dass wird nur reingepiescht. (ab und an landet da auch mal ein Häufchen drin aber nur ganz selten)
 
Zuletzt bearbeitet:
gut da ich für alles offen bin - werd das auch mal versuchen, ich hoffe ja nur das der Kleine sich nicht irgendwann mal sagt bei dem ganzen hin und her mach ichs jetzt einfach wie der Große ^^

gut also etwas Katzenstreu raus.... na mal schaun....

mfg Kai
 
Ich kann nicht versprechen das es was bringt, aber bei ihr hat es zumindet geholfen. Einen Versuch ist es aber immer wert...

ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, nur Anfang und Ende 😳 aber ich gehe davon aus Myrteöl wurde dir bereits empfohlen?
 
jap, es ist auch schon unterwegs, da ichs auf die Schnelle nicht im Laden gefunden habe. Hoffe mal es kommt dann morgen oder Dienstag an.
Aber es wirkt nciht abschreckend oder? nicht das die beiden sich dann erst recht sagen jetzt geht ich nicht mehr aufs Katzenklo - weil der Große sich ja zum Glück wie gesagt auf Bad und Küche beschränkt, im Bad stehen jetzt nach erneutem verrücken die Toiletten, in der Küche wird gefüttert.

mfg Kai
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
660
Bambino
Bambino
B
Antworten
16
Aufrufe
382
Snowy01
Snowy01
L
Antworten
4
Aufrufe
931
Königscobra
Königscobra
C
Antworten
8
Aufrufe
2K
Sandm@n64
S
Jules_Rittilein
Antworten
8
Aufrufe
883
Jules_Rittilein
Jules_Rittilein

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben