
Maiglöckchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2006
- Beiträge
- 54.330
- Ort
- NRW
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaube, dass ich jetzt den Grund gefunden habe, warum er nicht normal gegessen hat. Hab mit dem Stock durch sein Erbrochenes gewühlt und habe eine mindestens 5-7 cm große und 2 cm breite, feste Haaransammlung gefunden. Das hat ihm wohl Bauchschmerzen bereitet.
Uns was ist gelbe Flüssigkeit beim erbrochenen?
Vielleicht habe ich ja auch was überlesen oder ich bin zu sorglos oder..
Aber hier geht es um einen Freigänger, der schlecht(er) frisst und einen Tag lang einen müden Eindruck gemacht hat (lasse mich gerne verbessern, wenn ich das falsch gelesen habe).
Mir ist nicht so ganz klar, warum aus demwas hier beschrieben wird, der Verdacht auf FORL und Schlimmeres entsteht. (kein Angriff, ich verstehe es nur nicht)
Vielleicht habe ich ja auch was überlesen oder ich bin zu sorglos oder..
Aber hier geht es um einen Freigänger, der schlecht(er) frisst und einen Tag lang einen müden Eindruck gemacht hat (lasse mich gerne verbessern, wenn ich das falsch gelesen habe).
Mir ist nicht so ganz klar, warum aus demwas hier beschrieben wird, der Verdacht auf FORL und Schlimmeres entsteht. (kein Angriff, ich verstehe es nur nicht)
Wenn hier ein Tier mal einen Tag mäkelt oder z.B. einmal erbricht, dann mache ich dazu keinen Thread auf. Wenn also hier jemand extra ein Thema eröffnet und dort "Probleme" seines Tieres beschreibt, dann gehe ich eigentlich davon aus, dass es eben um mehr als z.B. alltägliche Mäkelei geht.
Dazu dann noch der Titel "Kater frisst nur noch Hähnchenbrust" und z.B. die Gabe von Reconvales (Aufbaunahrung für kranke Tiere!).
Wenn ein Tier auf einmal nichtmehr normal frisst, dann liegt die Vermutung eben nahe, dass etwas mit den Zähnen sein könnte.
Ich persönlich würde es in solchen Situationen einfach fahrlässig finden, wenn man der TE völlig ungesehen "attestiert", dass der Kater garantiert gesund ist.
Vor allem in diesem Fall, wenn man das Gefühl bekommt, die TE doktert schon länger auf eigene Faust an ihrem Tier herum - anders kann ich mir sowas wie die Gabe von Reconvales (warum sollte man das sonst überhaupt daheim haben) ehrlich gesagt nicht erklären.
Geht mir genauso... Ich hätte sogar als letztes an FORL gedacht.Vielleicht habe ich ja auch was überlesen oder ich bin zu sorglos oder..
Aber hier geht es um einen Freigänger, der schlecht(er) frisst und einen Tag lang einen müden Eindruck gemacht hat (lasse mich gerne verbessern, wenn ich das falsch gelesen habe).
Mir ist nicht so ganz klar, warum aus demwas hier beschrieben wird, der Verdacht auf FORL und Schlimmeres entsteht. (kein Angriff, ich verstehe es nur nicht)