D
Don Camillo
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2025
- Beiträge
- 9
Unser 10 Jahre alter Kater hat seit letztem Samstag einen deutlichen Linksdrall.
Er hält den Kopf ständig nach links, schaut auch immer nach links und zieht sich zurück, auch ist er sehr schreckhaft.
Ein Held war er nie, eher die ängstliche Katze.
Sein Fressverhalten ist normal, und auch auf Leckerchen reagiert er wie immer.
Etwa eine Woche vorher hatte er einen Infekt mit etwas Fieber, was mit Antibiotika behandelt wurde.
Vor etwa drei Monaten war er beim jährlichen Check-up mit Blutuntersuchung – da war alles in Ordnung.
Gestern waren wir beim Tierarzt. Er war sich nicht sicher, was genau los ist, und vermutete einen eingeklemmten Nerv oder eine Entzündung. Deshalb bekam der Kater eine Cortisonspritze. Heute sollen wir nochmals kommen, um eine weitere Spritze zu bekommen.
Gestern hat der Tierarzt mit der Spitze einer Schere die Gesichtshälften gereizt. Dabei zeigte die linke Seite – über dem Auge und an der Nase – fast keine Reaktion.
Heute sagte der Tierarzt, dass er jetzt einen Tumor vermutet.
Wir möchten morgen eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen. Wir wollen unseren Kater auf keinen Fall einschläfern, ohne wirklich alles versucht zu haben.
Daher frage ich hier:
Hat jemand einen Rat oder eine Idee, was man noch untersuchen könnte?
Gruß
Don Camillo
Er hält den Kopf ständig nach links, schaut auch immer nach links und zieht sich zurück, auch ist er sehr schreckhaft.
Ein Held war er nie, eher die ängstliche Katze.
Sein Fressverhalten ist normal, und auch auf Leckerchen reagiert er wie immer.
Etwa eine Woche vorher hatte er einen Infekt mit etwas Fieber, was mit Antibiotika behandelt wurde.
Vor etwa drei Monaten war er beim jährlichen Check-up mit Blutuntersuchung – da war alles in Ordnung.
Gestern waren wir beim Tierarzt. Er war sich nicht sicher, was genau los ist, und vermutete einen eingeklemmten Nerv oder eine Entzündung. Deshalb bekam der Kater eine Cortisonspritze. Heute sollen wir nochmals kommen, um eine weitere Spritze zu bekommen.
Gestern hat der Tierarzt mit der Spitze einer Schere die Gesichtshälften gereizt. Dabei zeigte die linke Seite – über dem Auge und an der Nase – fast keine Reaktion.
Heute sagte der Tierarzt, dass er jetzt einen Tumor vermutet.
Wir möchten morgen eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen. Wir wollen unseren Kater auf keinen Fall einschläfern, ohne wirklich alles versucht zu haben.
Daher frage ich hier:
Hat jemand einen Rat oder eine Idee, was man noch untersuchen könnte?
Gruß
Don Camillo