Kater erbrochen und etwas weicher kot

  • Themenstarter Themenstarter Snoozy93
  • Beginndatum Beginndatum
Hey alle zusammen, sorry für die lange Pause. War einige los, auch abseits der Fellnase und ich kam nicht so Recht dazu den Kopf frei zu bekommen.

An sich geht es ihm aktuell soweit ganz gut.

Leider sind wir nachwievor auf der Suche nach der Ursache für seine Juckreiz Probleme und die daraus folgenden Probleme (Wundes Auge, Wund kratzen etc.)
Meine bisherige Tierärztin ist der Meinung dass es eine Futtermittelallergie sein könnte und das auch das wahrscheinlichste ist.
Ich bin da völlig anderer Meinung. Er hatte vorher keine hochwertigen Futter erhalten, mit Sicherheit auch nicht Monoprotein. Zudem fing das ganze kratzen und jucken erst im Mai an.
Sie hatte ihm Kurzzeitkortison verschrieben und eine Ernährungumstellung auf Insektenprotein
Test auf Herpes usw war negativ, Allergietest mit Blut war negativ, lediglich bei der Flohallergie war der Wert grenzwertig.

Zudem habe ich ihr Rolling Skin Symptome beschrieben, wirklich ernst genommen schien sie das auch nicht zu haben.
Er rennt manchmal herum, als würde er etwas sehen, plötzlich Angst haben. Pupillen weit und Ohren nach hinten.
Letzten Sonntag ist mir bei Besuch meiner Eltern genau das aufgefallen und auch, das teils der ganze Rücken über mehrere Sekunden gezuckt hat.

Da ich das ganze massiv anzweifel und die gute Dame mir in keinster Weise das Gefühl gegeben hat, mir zuzuhören, habe ich eine andere Praxis besucht die mir von einer Kollegin empfohlen wurde.
Die Praxis ist spezialisiert auf Katzen und scheint sehr guten Ruf zu haben.

Die Ärztin dort denkt nicht, dass es eine Lebensmittelallergie ist. Sie möchte ein Röntgen seiner Wirbelsäule und nochmal Blut abnehmen.
Ihr ist beim Streicheln aufgefallen, dass entlang er der Wirbelsäule stark reagiert.
Das steht am Donnerstag an, bin gespannt was da rum kommt
Sie meinte ebenfalls, dass sie das Kortison reduzieren würde, halbe Dosis gebe ich seitdem.


Was auch auffällt ist, dass er seit Mai deutlich weniger bei mir liegt, bzw auf mir. Anfang lag er sicher 3 Stunden am Tag auf mir, auch dauerhaft.
Seit Anfang Mai, etwa seit der Zahn OP, liegt er deutlich weniger auf mir, und mehr auf dem Teppich, der Fensterbank oder seiner Pappschale auf dem Tisch.
Immerwieder mal kommt er zu mir, schläft dann aber nach 15 Minuten woanders weiter

Und ich konnte in den vergangenen Wochen einige Videos von ihm machen und das Verhalten sowie seine Symptome dokumentieren.
Da würde ich ggf später noch ein paar Sachen posten, eure Meinung würde mich da massiv interessieren, weil ich teils keine Idee mehr habe 😀
 
A

Werbung

Ich drücke euch sehr die Daumen, dass ihr mit der neuen Tierärztin weiterkommt.
Ansonsten wäre vielleicht eine größere Tierklinik eine Alternative, dort sind oft spezialisierte Tierärzte unter einem Dach.
Oder eine Dermatologin/ein Dermatologe, denn das Jucken und Kratzen im Kopfbereich könnte schon ein dermatologisches Problem sein, welches unabhängig vom Rücken besteht.
 
Werd Donnerstag erstmal mit der anderen Ärztin sprechen. Hab ja jetzt auch etwas mehr Videos zu seinem Verhalten

Das einzige was ich sehr problematisch finde ist dass er ab und an ne bissig aggressive Phase hat
Große Pupillen, auch bei Licht, Kamm auf dem Rücken und beißt wirklich fest zu. Dabei kommt er quasi mit offenen Mund und ausgestreckten Armen angeflogen.
Er schaut glaube ich auch nach Haut.

Was ich so seltsam finde, wenn er damit nach paar Minuten durch ist, liegt er wieder schlafend über Stunden neben mir im Bett
Das ganze passiert meistens nachts oder abends
Hier auch noch was um es zu verdeutlichen

22. Juli 2025
22. Juli 2025

Vllt kann das jemand von euch besser deuten als ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd Donnerstag erstmal mit der anderen Ärztin sprechen. Hab ja jetzt auch etwas mehr Videos zu seinem Verhalten

Das einzige was ich sehr problematisch finde ist dass er ab und an ne bissig aggressive Phase hat
Große Pupillen, auch bei Licht, Kamm auf dem Rücken und beißt wirklich fest zu. Dabei kommt er quasi mit offenen Mund und ausgestreckten Armen angeflogen.
Er schaut glaube ich auch nach Haut.

Was ich so seltsam finde, wenn er damit nach paar Minuten durch ist, liegt er wieder schlafend über Stunden neben mir im Bett
Das ganze passiert meistens nachts oder abends
Hier auch noch was um es zu verdeutlichen

22. Juli 2025
22. Juli 2025

Vllt kann das jemand von euch besser deuten als ich

Ich hatte dir dazu im Mai schon einmal etwas geschrieben.
Katzen haben als Dämmerungsjäger einen Biorhythmus, bei dem sie abends aktiv sind.
Er will dann Beute fangen, toben, raufen und Energie abbauen. Mangels Beute oder Raufkumpel musst du dann herhalten.

Wenn du deinen Arm oder dein Bein unter der Bettdecke bewegst, ist das für ihn eine Einladung.
 
Ich weiß, das Ding ist nur, das passiert auch ohne Decken, einfach so
Vorgestern war er unruhig, kam dann zu mir, beißt etwas in den Arm und rennt weg
Als er dann wieder kam ging es halt los und ich musste die Decke zum Schutz nehmen
Ist tatsächlich nicht so, dass ich da unter der Decke lag
Ebenfalls ist es passiert, als er auf dem Schreibtisch lag, auf der Unterlage der Tastatur
Irgendwas zieht ihn da magisch an, als ich ihn dann vorsichtig hochgekommen und auf den Boden gesetzt habe, fand er das überhaupt nicht gut, und hat genau wie im Video reagiert

Was spielen und auslasten angeht ist bei ihm echt nicht so leicht, Angeln verlieren für ihn relativ schnell den Reiz, da rennt er vllt 10 Minuten hinterher und die nächsten Tage ist er dann nur noch leicht interessiert
Ne Wühlkiste mit Leckeren funktioniert, ist aber recht schnell abgegrast
Klicker Training bin ich etwas traumatisiert, beim ersten Mal hat er danach gekotzt und war den Rest des Tages völlig unbrauchbar 😅

Hinterherrennen wie beim Hund und zu spielen ist ja hier leider keine Option 🤣

Was die Findung einer geeigneten Beschädigung für den kleinen Bert angeht bin ich leider bisher nicht so erfolgreich gewesen
Aktuell ehr auch nichts wo er auf irgendwas beißen muss, da der verbliebene FORL Zahn entzündet ist und ihn beim Fressen wieder etwas stört

Womit bekommt ihr eure Fellnasen denn effektiv ausgepowert??
 
Werbung:
Den Gedanken hatte ich ja auch schon
Dagegen spricht allerdings, dass er bisher keine anderen Katzen kennengelernt hat
Und das viel relevantere ist, dass die Vermieter explizit meinten eine, keine zwei Katzen ist ok....

Nachtrag: Es war und ist tatsächlich von Anfang an meine größte Angst, dass die Haltung hier für ihn nicht funktioniert.... Ich war vor einigen Wochen mental schonmal durch und hatte mich gefragt ob es für ihn besser wäre wenn wir uns trennen... Das sind die seit langem schmerzhaftesten Gedanken gewesen und ich hab noch vor mir selber Überbreite geschämt diesen Gedanken zu haben.
Gleichzeitig kommen mir beim Gedanken ihn abzugeben sofort die Tränen und ich bin in Kürze nur noch Rotz und Wasser
Letztlich ist mir das wichtigste dass es ihm gut geht, habe aber auch Sorge, dass er dann wieder abgegeben wird, weil er doch gesundheitlich ein paar Probleme hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh weh, ich kann dein Dilemma verstehen! Klar hängt man an seinem Tierchen!
Ich muss mich meinem Vorredner anschließen, richtig ausgelastet bekommst ihn, wenn du ihm einen gleich würdigen Partner zur Verfügung stellst. Sprich also auch einen aufgeweckten Kater, mit dem er sich so richtig balgen und toben kann.

Ich glaube mittelfristig kommst du nicht drum rum, dass du mit deinem Vermieter das Gespräch suchst.

Gut ausgepowert bekomme ich meine beiden Katzen, in dem ich Ihnen Baldrianspielzeuge zur Verfügung stelle und zwar solche, die größer sind, damit sie auch diese Tritte mit den Hinterläufen platzieren können.

Was bei uns auch immer gut geht, ist ein Laserpointer, hast du sowas auch schon?

Dabei musst du nur beachten, dass er am Ende dann das Licht auch fangen darf und du es quasi auf ein Spielzeug richtest, dass er dann erlegt. Ansonsten kann das sehr frustrierend für die Katzen werden.

Bei uns hat sich folgender Spaß eingebürgert: dem Laserlicht wird hinterher gerast, bis auf den Woll-Flusen Teppich im Schlafzimmer. Dort male ich dann einförmige Lichtrunden auf den Teppich und Kater rast hinterher.

Dann wechsel ich die Richtung, damit Katze kein Dreh bekommt. Irgendwann mag er nicht mehr und liegt sichtbar atmend und k.o. auf dem Teppich.

Vorher passe ich den richtigen Moment ab, dass er das Laserlicht dann auf einer Spielzeugmaus gefangen hat. Wenn er sich dann ein wenig erholt hat, kann man das auch noch mal wiederholen und spätestens nach der zweiten Runde ist er dann so k.o. dass er dann fressen, putzen und schlafen geht.

Der Teppich ist deswegen so toll, da er vernünftigen Grip mit den Krallen hat. So kann er kraftvoll hinter dem Licht her sprinten ab und zu lass ich es dann auch direkt den Kratzbaum hochflitzen und er hetzt hinterher.
Meine Katzendame tippt sich innerlich, aber gegen die Stirn und und spielt hier selbstverständlich nicht mit. 🤪

Sie ist eher der FederAngel Kandidat, das klappt bei ihr immer. Dazu lass ich den Federwedel unter einem Handtuch verschwinden oder durch so ein Füllpapier verdecken und sie hüpft dann hinterher.

Unser Kater steht außerdem noch auf kleine Flummi Bälle, diese hüpfen dann chaotisch durch den Flur, da sie ja durchaus gegen die Wände prahlen und dann ihre Richtung ändern. Hier würden auch zum Beispiel Tischtennisbälle gut ankommen.
(Mein Nachbar über uns hat auch Katzen und hat mich letztens ernsthaft gefragt, ob ich den Tischtennisball höre… Tue ich natürlich nicht.)

Und Leckerlis werden bei uns auch immer geworfen und müssen erarbeitet werden.

So bekommt man doch jede Menge Bewegung in die Katzen und lastet sie auch körperlich aus.

Klickern habe ich noch nicht begonnen, weiß ehrlich gesagt nicht so recht wie ich es anstellen soll mit zwei Katzen. Ich will ja wenn dann nur mit einer clickern und dann müsste ich ja nur eine auf den Clicker konditionieren oder ich hab zwei Clicker die unterschiedlich klicken? Irgendwie hab ich da noch keinen Plan.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
J
Antworten
5
Aufrufe
353
jirschinski
J
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
651
Kulli2015
Kulli2015
G
Antworten
42
Aufrufe
45K
Schatzkiste
Schatzkiste
Flyn
Antworten
61
Aufrufe
5K
Flyn
Flyn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben