Kater erbricht und frisst nicht

  • Themenstarter Themenstarter Rattenzahn
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

Rattenzahn

Benutzer
Mitglied seit
3. Januar 2010
Beiträge
41
Ort
Buxtehude
Hallo liebe Leute!
Mein Katerchen Findus (10 Monate) hat sich heute schon zweimal übergeben. Das allein wäre für mich eigentlich noch kein Grund zur Sorge. Da er aber sonst riesengroßen Appetit hat und sich auf seine Mahlzeit stürzt, mache ich mir schon Gedanken. Heute hat er das Futter nur angewidert angeguckt und ist beleidigt abgedampft. Er bekommt nur NaFu und an der Sorte (Schmusy, Lamm in Jelly) kann es ja auch nicht gelegen haben, denn das hat er bisher gerne gefressen. Im Erbrochenen waren sowieso keine Futterreste zu erkennen. Nur durchsichtiger Schleim.
Das Problem ist auch, dass er sehr selten bis gar nicht trinkt, wie soll ich nun Flüssigkeit in ihn reinbekommen? Habe es mit Milch versucht - funktioniert sonst - will er nicht.
Wie lange warte ich, bis ich mit ihm zum TA fahre?

Danke für eure Antworten!
 
A

Werbung

Ruf doch einfach mal beim TA an und schau was er dir rät? Wir haben ja keine Kristallkugel für Ferndiagnosen😉

Abgesehen davon:Fütterst du immer nur eine Sorte?
Bring ruhig mal etwas Abwechslung ins Spiel😉

Und was für Milch? Katzenmilch? Kauf mal Thunfisch im eigenen Saft, das kannste ja übergangsweise geben (auch verdünnt mit Wasser); die meisten Miezen fahren drauf ab
 
Schade eigentlich, eine Kristallkugel wäre doch super für das Forum hier!

Nein, natürlich füttere ich nicht nur eine Sorte. Schmusy war nur heute dran. Habe dann aber auch noch Almo nature probiert, dachte er hätte vielleicht plötzlich keine Lust mehr auf Schmusy. Aber keine Chance. Wenn es Milch gibt, dann lactosefreie aus dem Supermarkt. Fisch ist leider gar nicht sein Ding, alle Futtersorten mit Fisch lässt er stehen, sonst wäre die Idee mit dem Tunfisch toll.
Mittlerweile kippe ich aber immer noch etwas Wasser über das Futter (die Idee habe ich natürlich auch hier aus dem Forum), das geht ja auch. Aber wenn er eben nichts frisst, bringt das ja nichts 🙁
 
Was war VOR dem Erbrechen und der Nahrungsverweigerung? Könnte er Pflanzenteile oder Spielsachen, Fäden... gemampft haben, gabs in der letzten Zeit irgendwelche Behandlungen?

Ruf beim TA an, zumindest das, schildere Deine Beobachtungen und Sorgen und laß Dir Anweisungen zum weiteren Vorgehen geben.

Zugvogel
 
Ich meinte ja auch den Sud.... manche Katzen mögen die Dosensorten nicht, aber den Thunfisch (bzw. den Saft schon...) Versuch macht klug 😉

Öhm... vllt ist es nur eine kleine Unpässlichkeit oder ihm ist übel; dann gibts Tropfen beim TA oder so, die helfen. Ich würde einfach mal anrufen und gucken, was er sagt/ vorschlägt.

Ansonsten würde ichs heute mit Schonkost versuchen (gekochtes Hühnchen) und jetzt gleich erst mal nix geben. Sonst kommts womöglich eh gleich wieder raus und reizt alles nur noch mehr 🙁

Wenn du das NaFU immer verdünnst ist das doch super, dann nimmt er bestimmt genug Flüssigkeit (normalerweise) zu sich 😉

Hat er denn auch Durchfall oder so was?
 
Behandlungen gab es in letzter Zeit keine! Bloß eine Wurmkur wäre demnächst wieder dran.
Hm, ich werde mal sein Spielzeug aufsammeln und sehen ob etwas fehlt?! Ich habe keine Ahnung. Wenn, dann muss es ja heute nacht und im Haus passiert sein, denn gestern Abend hat er noch normal gefressen und die Nacht über war er drinnen.
Ja. Und dann werde ich gleich mal beim TA anrufen und den um Rat bitten.
Im Moment schläft er, schnurrt auch, wenn ich ihn streichle. Also auf den ersten Blick macht er nicht den Eindruck, dass es ihm sehr schlecht geht. Aber raus will er auch nicht, sollte er vielleicht auch nicht?
 
Werbung:
@valentinery

Durchfall habe ich bis jetzt noch nicht beobachten können.

Ich telefoniere nun erstmal!
 
Tja, so schlau bin ich daraus jetzt auch nicht geworden. Die TÄ würde sich ihn schon gerne mal angucken (auch sie hat keine Kristallkugel in ihrer Praxis). Dann muss das allerdings noch unbedingt heute sein, weil sie morgen nicht da ist. Leider muss ich aber gleich zur Arbeit und müsste dann morgen früh zu einem anderen TA ODER könnte mir Medikamente bei ihr gegen Übelkeit usw holen. Allerdings wäre das sowieso MEIN erster Tierarztbesuch mit dem Kater (ist erst seit Dezember bei uns) und mir persönlich ist der Tierarzt im Moment noch egal, hauptsache er hilft meinem Findus vernünftig. Also werde ich nun ertsmal abwarten müssen und dann morgen früh einen anderen Tierarzt aufsuchen, wenn es bis dahin nicht besser ist.
Gerade hat er ein kleines bisschen gefressen. Zwar sehr verhalten, aber immerhin. Und noch ist es dringeblieben. Nur blöd, dass ich ihn gleich alleine lassen muss.
 
Hallo Rattenzahn!
Bin gerade auf Deinen Beitrag gestossen, da meine Minka seit Freitag nacht die gleichen Symptome zeigt wie Dein Kater.
Heute morgen hat sie ein bisschen Nassfutter gefressen und auch etwas Wasser getrunken. Krank sieht meine Minka auch nicht aus, eher müde.

Warst Du beim TA gewesen? Falls ja, was hatte denn Dein Kater?
 
Es ist doch relativ wurscht, was die andere Katze hatte, weil man davon nicht auf deine schließen kann😕😕😕
 
Ja, irgendwie bin ich auch total darüber weggekommen zu berichten, wie das ganze nun ausgegangen ist. Als ich abends von der Arbeit kam, war das Futter weg und ihm ging es scheinbar wieder gut - Erbrochenes war auch nicht zu finden. Also vermute ich mal eine leichte Magenverstimmung, oder wie auch immer man das nennt. Da er aber am nächsten Tag wieder so fit war, sind wir wegen der Geschichte nicht mehr zum Tierarzt gefahren.
Tut mir Leid, dass ich damit jetzt wahrscheinlich nicht weiterhelfen konnte und wünsche Minka gute Besserung.
Hm, lese gerade das geht schon seit Freitag? Also, ich würde eigentlich heute (doof, weil Sonntag ist) oder spätestens morgen dann doch mal zum Tierazt fahren, oder?
 
Werbung:
Es ist doch relativ wurscht, was die andere Katze hatte, weil man davon nicht auf deine schließen kann😕😕😕

Danke schön, für Deine "freundliche" Antwort, die hättest Du Dir sparen können. 😡
Im übrigen, heißt Du auch "Rattenzahn"?
 
Ja, irgendwie bin ich auch total darüber weggekommen zu berichten, wie das ganze nun ausgegangen ist. Als ich abends von der Arbeit kam, war das Futter weg und ihm ging es scheinbar wieder gut - Erbrochenes war auch nicht zu finden. Also vermute ich mal eine leichte Magenverstimmung, oder wie auch immer man das nennt. Da er aber am nächsten Tag wieder so fit war, sind wir wegen der Geschichte nicht mehr zum Tierarzt gefahren.
Tut mir Leid, dass ich damit jetzt wahrscheinlich nicht weiterhelfen konnte und wünsche Minka gute Besserung.
Hm, lese gerade das geht schon seit Freitag? Also, ich würde eigentlich heute (doof, weil Sonntag ist) oder spätestens morgen dann doch mal zum Tierazt fahren, oder?

Hallo Rattenzahn,
ich danke Dir für Deine Antwort. Es freut mich, dass es Deinem Kater wieder gut geht und es wohl nicht so schlimm war.
Ich werde morgen nachmittag auf jedem Fall zur Tierärztin fahren.
 
LOL Das war nicht unfreundlich sondern realistisch! Denk mal drüber nach...

Weiterhin gute Besserung und versuchs lieber mit Schonkost und viel Flüssigkeit...
 
Ach Leute, bitte nicht zanken...
Wäre jedenfalls schön zu hören, was die Tierärztin sagt und was da los ist.
Viel Flüssigkeit halte ich bis dahin auch für sehr schlau. Vielleicht klappt es mit dem Thunfisch-Sud ja bei dir 🙂
 
LOL Das war nicht unfreundlich sondern realistisch! Denk mal drüber nach...

Weiterhin gute Besserung und versuchs lieber mit Schonkost und viel Flüssigkeit...

Okay, ist schon in Ordnung. Hast ja Recht.
Danke schön für die Genesungswünsche. 🙂
 
Werbung:
Ach Leute, bitte nicht zanken...
Wäre jedenfalls schön zu hören, was die Tierärztin sagt und was da los ist.
Viel Flüssigkeit halte ich bis dahin auch für sehr schlau. Vielleicht klappt es mit dem Thunfisch-Sud ja bei dir 🙂

Morgen nachmittag fahren wir zur Tierärztin. Ich hoffe, es ist nichts schlimmes...
Ja, auf reichlich Flüssigkeitszufuhr werde ich achten.
 
Hallo Kerren!
Was macht denn deine Minka? Gehts ihr wieder gut? Was war los? Lass doch mal hören 🙂
Liebe Grüße
 
Hallo Rattenzahn,
bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, hab es gerade erst gelesen, dass Du Dich nach meiner Minka erkundigt hast. Lieb von dir. 🙂

Aaalso, ich war dann ja direkt am Montag mit Minka bei der TÄ gewesen. Ihr wurde Blut abgenommen um ein grosses Blutbild machen zu lassen, sie wurde geröntgt, bekam eine Infusionsflasche angehängt, Vitamin B, ein Antibiotikum und ein Mittel gegen Übelkeit gespritzt. Zusätzlich hatte ich einen Beutel Trockenfutter mitbekommen,da sie Tommis Futter nicht bekommen durfte.

Am Dienstag sollte ich nochmal mit Minka zur TÄ zur Nachkontrolle und dann wäre auch der Befund von der Blutuntersuchung da.

Die TÄ vermutete etwas organisches, z.B. das was mit der Bauchspeicheldrüse nicht in Ordnung wäre. Das Röntgenbild zeigte nichts aussergewöhnliches und ein Magen-Darm Infekt lag auch nicht vor.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatte sie wieder erbrochen und auch am morgen, so dass ich wieder mit Minka zur TÄ gefahren bin. Die Blutwerte waren soweit in Ordnung gewesen.

Da es Minka noch schlechter ging als am Montag sollten wir umgehend mit Minka am Nachmittag in die Tierklinik nach Dortmund fahren.
Die eine TÄ wollte Minka erst noch in der Praxis behalten und ihr dort noch eine spezielle Infusion geben. Dann kam die TÄ rein, zu der ich normalerweise gehe und die sagte, das bringt alles nichts. Minka erbricht und erbricht und das seit 5 Tagen, das kann kein Infekt sein.
Sie vermutete, dass Minka was verschluckt hatte oder schlimmstenfalls einen Tumor den man erst durch ein Ultraschallbild erkennen konnte.

In der Tierklinik hatte der TA einen Ultraschall gemacht, der aber nichts ungewöhnliches zeigte.
Und da Minka eh in so einer Art Dämmerschlaf war, wollte er sie dabehalten um ihr Kontrastmittel durch eine Sonde einzuflössen um dann noch mal ein Röntgenbild machen zu können.

Er hat dann Minka bis Freitag in der Klinik behalten um noch mal zu röntgen und auch um zu schauen, ob die Medikamente angeschlagen haben und ob sie wieder frisst und es auch nicht mehr erbricht.

Der Tierarzt sagte, sie hätte in der Klinik gefressen, nachts dann halt, wenn es dunkel und keiner im Raum war und sie hat auch nicht mehr erbrochen, so dass wir sie nach Hause holen konnten.
Ich habe dann 6 Dosen Diät-Futter für sie mitbekommen, eine spezielle Paste gegen Haarballen und Tabletten.


Sollte sie erbrechen, sollte ich mich jederzeit in der Klinik melden, denn dann könnte es durchaus sein, dass sich ein Haarballen irgendwo "versteckt" hat. Bei den letzten Röntgenaufnahmen mit dem Kontrastmittel konnte man so was in etwa erkennen. Deshalb hatte sie ja auch diese Paste bekommen, damit der Haarballen sich auflöst und auf normalem Wege ausgeschieden wird. Zusätzlich war die Magen und Darmschleimhaut etwas gereizt.

Minka geht es seit dem super gut, sie frisst wieder ganz normal, hat seit dem nicht mehr erbrochen, bekommt aber dennoch diese spezielle Paste zur Vorbeugung gegen Haarballen und sie ist viel anhänglicher geworden. Ich bin so froh, dass wir diese Zeit hinter uns haben. :pink-heart:
 
Ach du meine Güte Kerren, das klingt ja nach richtig viel Stress für dich und vor allem für die arme Minka. Trotzdem freut es mich, dass es nichts Ernsteres war oder anders ausgedrückt: nichts Lebensbedrohliches. Trotzdem war es ja dann auf jeden Fall das Beste, gleich zum Tierarzt zu fahren. Beneiden tue ich dich darum allerdings nicht... Das Theater habe ich nun letzte Woche zum ersten Mal mit meinem Kleinen durchgestanden und trotzdem es nur ein Chip, eine Wurmkur und einmal Mäulchenaufmachen war, hat er ja sooo schrecklich gelitten und gejault 🙄 Mich nimmt sowas immer total mit 😉, ich kann mir also vorstellen, wie du dich gefühlt hast.
Wünsche euch alles Gute und freue mich wirklich, dass es Minka wieder gut geht.
Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen

M
2 3
Antworten
44
Aufrufe
13K
Marina_
M
B
Antworten
8
Aufrufe
11K
BettiePage
B
E
Antworten
9
Aufrufe
984
miss.erfolg
miss.erfolg
A
Antworten
4
Aufrufe
892
Lillyrose
Lillyrose
C
Antworten
6
Aufrufe
1K
Catlu
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben