C
CGN98
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Juli 2024
- Beiträge
- 2
Gute Tag liebe Leser,
erst neulich musste ich mit meinem Kater umziehen. Von einer Wohnung mit der Möglichkeit raus zu kommen zu einer Wohnung in der mein Kater leider drinnen bleiben muss. Außerdem musste ich ihn von unserem anderen Kater trennen, da nur der eine mir gehört hat und weiter gehört.
Nun sind mir einige Sachen aufgefallen. Die guten zuerst.. er ist viel sauberer und pinkelt nirgendwo mehr hin, knurrt und schlingt nich mehr bei essen und ist generell viel verschmuster.
Aber in letzter Zeit sind mir einige Sache aufgefallen. Er miaut sehr viel und tigert dabei durch die Wohnung, schläft ein wenig mehr und Sitz viel vor dem Fenster. Meiner Meinung nach Zeichen von Einsamkeit.
Zu meinem eigentlichen Anliegen….
Ich überleg meinem Katzer einen Spielkameraden zu besorgen, habe dabei aber einige Bedenken.
Mit seinem vorherigen Kameraden hat er auch „nur“ verstanden. Heißt viel Raufereien, kein geschmuse oder gegenseitiges putzen und sehr hoher Fressneid. Der Fressneid ging bis zum schlingen und anschließendem erbrechen.
Meiner Meinung nach lag einiges davon an den Katern aber auch viel an dem Umstand, daß wir meinem Kater einen älteren Kater ohne Eingewöhnung vor die Nase gesetzt haben (Ging damals leider nicht anders, weil es ein gerettetes Tier war).
Nun zu meinen Fragen: meint ihr, daß es Sinn macht ihm einen Kameraden zu besorgen?
Ich denke da an einen ganz jungen Kater der genau so aussieht wie meiner, sodass er ihn möglicherweise als Ziehsohn oder kleinen Bruder wahrnimmt. Ich habe nämlich keine Lust, daß es mit denen dann so wird wie vorher, wo ich jeden Tag das Bettzeug waschen muss weil aus Protest gepinkelt wurde.
erst neulich musste ich mit meinem Kater umziehen. Von einer Wohnung mit der Möglichkeit raus zu kommen zu einer Wohnung in der mein Kater leider drinnen bleiben muss. Außerdem musste ich ihn von unserem anderen Kater trennen, da nur der eine mir gehört hat und weiter gehört.
Nun sind mir einige Sachen aufgefallen. Die guten zuerst.. er ist viel sauberer und pinkelt nirgendwo mehr hin, knurrt und schlingt nich mehr bei essen und ist generell viel verschmuster.
Aber in letzter Zeit sind mir einige Sache aufgefallen. Er miaut sehr viel und tigert dabei durch die Wohnung, schläft ein wenig mehr und Sitz viel vor dem Fenster. Meiner Meinung nach Zeichen von Einsamkeit.
Zu meinem eigentlichen Anliegen….
Ich überleg meinem Katzer einen Spielkameraden zu besorgen, habe dabei aber einige Bedenken.
Mit seinem vorherigen Kameraden hat er auch „nur“ verstanden. Heißt viel Raufereien, kein geschmuse oder gegenseitiges putzen und sehr hoher Fressneid. Der Fressneid ging bis zum schlingen und anschließendem erbrechen.
Meiner Meinung nach lag einiges davon an den Katern aber auch viel an dem Umstand, daß wir meinem Kater einen älteren Kater ohne Eingewöhnung vor die Nase gesetzt haben (Ging damals leider nicht anders, weil es ein gerettetes Tier war).
Nun zu meinen Fragen: meint ihr, daß es Sinn macht ihm einen Kameraden zu besorgen?
Ich denke da an einen ganz jungen Kater der genau so aussieht wie meiner, sodass er ihn möglicherweise als Ziehsohn oder kleinen Bruder wahrnimmt. Ich habe nämlich keine Lust, daß es mit denen dann so wird wie vorher, wo ich jeden Tag das Bettzeug waschen muss weil aus Protest gepinkelt wurde.