A
alindaaa
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Dezember 2022
- Beiträge
- 17
Hallo zusammen,
ich brauche einen Rat bzw. Meinungen.
Seit 7 Monaten wohnt der kleine Moe (BKH, 16 Monate alt) bei mir. Ich habe ihn von einer Familie übernommen, die ihn leider abgeben mussten.
Ich habe ihn quasi zum Freigänger gemacht, da es hier echt ländlich und ruhig ist und ich es schade gefunden hätte, wenn er dann die ganze Zeit nur in der Wohnung wäre. Ich muss ihn allerdings immer raus- und reinlassen, weil ich im 1. OG wohne. Er hat draußen ein kleines Häuschen mit Decken, in das er jederzeit gehen kann.
Da ich im Schichtsystem arbeite (Früh, Spät, Nacht) handhabe ich es immer so, dass er nachts auf jeden Fall in der Wohnung ist und jetzt zur kalten Zeit auch, wenn ich arbeiten bin.
Jetzt kommt das große Aber: er ist dann immer 7-8,5 Stunden alleine, wenn ich arbeiten bin. Außerdem habe ich, Überraschung Überraschung, auch noch Hobbys, Freunde usw. Und bin dann zwischendurch auch unterwegs.
Seitdem das Wetter schlechter und kühler geworden ist, hat Moe nicht mehr so groß Lust rauszugehen.
Mir ist aufgefallen, dass er entweder nur rumliegt oder mir die ganze Zeit hinterherrennt und miaut. Wenn ich da bin, sucht er auch immer meine Nähe und hält sich dort auf, wo ich bin.
Ich weiß echt nicht, ob er momentan einfach nur faul ist (Jahreszeit), oder ob er gelangweilt und einsam ist. 🥹
Als ich ihn mal mit zu meinen Eltern genommen habe und er dort auf die die Katze und den Kater meiner Eltern getroffen ist, gab es nur Miaue, Gefauche und Zankerei.
So auch bei den Nachbarskatzen.
Ich bin echt unentschlossen was ich machen soll. Für Moe einen Spielgefährten „besorgen“ oder lieber nicht? 🙈
Ich bin ein Mensch, der viel nachdenkt und habe inzwischen schon ein richtig schlechtes Gewissen, wenn ich mal länger weg bin.
ich brauche einen Rat bzw. Meinungen.
Seit 7 Monaten wohnt der kleine Moe (BKH, 16 Monate alt) bei mir. Ich habe ihn von einer Familie übernommen, die ihn leider abgeben mussten.
Ich habe ihn quasi zum Freigänger gemacht, da es hier echt ländlich und ruhig ist und ich es schade gefunden hätte, wenn er dann die ganze Zeit nur in der Wohnung wäre. Ich muss ihn allerdings immer raus- und reinlassen, weil ich im 1. OG wohne. Er hat draußen ein kleines Häuschen mit Decken, in das er jederzeit gehen kann.
Da ich im Schichtsystem arbeite (Früh, Spät, Nacht) handhabe ich es immer so, dass er nachts auf jeden Fall in der Wohnung ist und jetzt zur kalten Zeit auch, wenn ich arbeiten bin.
Jetzt kommt das große Aber: er ist dann immer 7-8,5 Stunden alleine, wenn ich arbeiten bin. Außerdem habe ich, Überraschung Überraschung, auch noch Hobbys, Freunde usw. Und bin dann zwischendurch auch unterwegs.
Seitdem das Wetter schlechter und kühler geworden ist, hat Moe nicht mehr so groß Lust rauszugehen.
Mir ist aufgefallen, dass er entweder nur rumliegt oder mir die ganze Zeit hinterherrennt und miaut. Wenn ich da bin, sucht er auch immer meine Nähe und hält sich dort auf, wo ich bin.
Ich weiß echt nicht, ob er momentan einfach nur faul ist (Jahreszeit), oder ob er gelangweilt und einsam ist. 🥹
Als ich ihn mal mit zu meinen Eltern genommen habe und er dort auf die die Katze und den Kater meiner Eltern getroffen ist, gab es nur Miaue, Gefauche und Zankerei.
So auch bei den Nachbarskatzen.
Ich bin echt unentschlossen was ich machen soll. Für Moe einen Spielgefährten „besorgen“ oder lieber nicht? 🙈
Ich bin ein Mensch, der viel nachdenkt und habe inzwischen schon ein richtig schlechtes Gewissen, wenn ich mal länger weg bin.
Zuletzt bearbeitet: