Kater (12 Jahre) Krampfanfälle & Asthma?

  • Themenstarter Laleyna
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #321
Es geht ihm auch sichtlich nicht gut. Liegt sehr viel im Regalfach unten und starrt manchmal ins Leere. Er kommt schon noch Schmusen, er kommt noch zu mir, ist noch neugierig wegen der Kätzchen.. aber diese letzte Woche etwa gings schon sehr Berg ab.

Beim Clickern machte er gestern/vorgestern gar nichts mehr, außer leicht die Pfote anzuheben. Er bettelt schon nach Essen aber mal frisst er nur Hühnchen, dann nur knusprige Leckerchen, gestern auf einmal wieder Trofu und doch kein Hühnchen.. . Vor .. knapp2 Wochen hat er sich sogar noch gedreht.

Er schaut auch nicht mehr nach den Vögelchen draußen.


Ich hatte wirklich wirklich gehofft, dass es nur zusätzlich die blöden Zähne sind, wir das jetzt angehen können und wir trotz "was auch immer" da in ihm passiert, mehr Zeit haben..
 
A

Werbung

  • #322
Grad den Anruf bekommen

Die Blutwerte wären dafür tatsächlich grade gar nicht so schlecht, scheint aber auch was Entzündliches zu passieren.. was genau ist halt schwer zu sagen, sie würd jetzt trotzdem ein Antibiotikum geben.

Sie würde dazu tendieren ihn aufzumachen und zu schauen.

Oder ich geh eben in die Klinik und schau ob die genauer sagen können evtl auch über Ultraschall, was da passiert..

Sie inturbieren auch idR nicht, da wär die Klinik halt auch besser, weil da idR dann auch der Anästhesist da sitzt

Ja... super.. schöne scheiße.
Ich will eigentlich absolut nicht in die Klinik. Da ist alles so distanziert, ich kenn die Ärzte nicht, es ist ne verflucht weiter Strecke, die werden dann ja auch erstmal nur Ultraschall machen und nicht direkt ne mögliche OP einplanen, also 2x den ganzen Stress
Und zumindest bei OP morgens wüsst ich gar nicht wie ich das organisieren soll, meinem Freund geht der Urlaub aus und für solche Strecken (Autobahn) hab ich kein Auto mehr..

Jetzt ist die Frage, ob ich nochmal zu einem anderen Arzt geh, der auch besser ausgestattet ist.. aber der kennt die ganze Geschichte ja auch nicht von ihm, da muss ich dann wieder alles durchkauen und... ach man, was soll ich machen
 
  • #323
Mist.
Was immer es ist, ich hatte ja schon mehrfach an Bauchraum gedacht.
Natürlich kann Katz Läuse und Flöhe, also zwei unabhängige Erkrankungen haben. Die Wahrscheinlichkeit ist leider nicht groß.

Betrachte Dich mal als ganz feste umärmelt.

Was das zu früh angeht, es ist immer irgendwie zu früh.
Die Palliativmediziner sagen deshalb:
Es gilt nicht dem Leben mehr Tage sondern den Tagen mehr Leben zu geben.

Mir hat das bei Entscheidungen geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und Kaffeetrinkerin
  • #324
Ich würde bei der Ärztin bleiben. So hart das klingt, aber irgendwo muss man realistisch einschätzen ob es möglich (für dich, für Nero,…) ist „alles“ zu probieren oder ob es Grenzen gibt. Die hier eben vielleicht bei einer Fahrt zur Klinik liegen oder bei dem Gefühl sich gut aufgehoben zu fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
  • #325
Das von @Max Hase finde ich auch einen wichtigen Punkt! Es ist sicher typfrage, aber meine Ärztin sagte mir auch ganz klar: „besser 1 Woche zu früh und in Würde als nur 1 Tag zu spät und mit Qualen“
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und Poldi
Werbung:
  • #327
Ich danke euch für eure Nachrichten ❤️

Ich hab vorhin noch das Antibiotikum geholt.. die TA meinte ja, auch wenn jetzt nicht klar ist was wo warum wie reinspielt, würde sie das bei den Entzündungswerten machen. Jetzt konnt ich das nur zwischen Tür und Angel abholen, meint ihr das geht zusammen mit dem Kortison, Thyronorm und den Lumis?
Was ein Cocktail :(

Ich tendier ja schon dazu, ihn öffnen zu lassen und zu schauen, was da vor sich geht und ob da was zu retten ist. So wie er frisst würde das eh nicht mehr lange gehen - ganz ab von der Qualität. Und ihn jetzt einfach ohne zu schauen einschläfern...? Ja, vielleicht hätte er wenige Tage länger, aber bringt das was? Und ob er nach der Narkose geöffnet wird und ggf. dann erlöst oder direkt.. naja, dürfte abgesehen von der Chance, dass man was machen könnte, ja eh nichts ändern?

Ich weiß nur nicht... wo (siehe unten)

Mist.
Was immer es ist, ich hatte ja schon mehrfach an Bauchraum gedacht.

Ja, ich mach mir grad viele Schuldgefühle, weil ich da nicht mehr hinterher war.. hatte das ja mit der TA besprochen, aber sie meinte, ihr wärs lieber wenn das eine Internistin in der Klinik macht.. also haben wirs erstmal gelassen und das Kortison gegeben. Jetzt wollt ich ja nach den Blutwerten schauen wo Dentalröntgen und vorher eben auch Ultraschall, vielleicht Herzschall.. aber ja, jetzt.. ja.


Die Palliativmediziner sagen deshalb:
Es gilt nicht dem Leben mehr Tage sondern den Tagen mehr Leben zu geben.

Mir hat das bei Entscheidungen geholfen.

Ja, das stimmt natürlich.. wenn er nicht gesund ist, bringt es auch nichts, das ewig in die Länge zu ziehen. Ihm nicht, weils ihm schlecht geht. Den Kleinen nicht, weil ich die Zusammenführung jetzt definitiv abhake. Sollte er nicht geöffnet + das tatsächlich operabel sein und geräumt werden, quäl ich den Kater damit nur. Mir nicht, weil ich jeden Tag drauf warte, dass es so weit ist... bei jedem Hoch Hoffnungen hab und bei jedem Tief traurig bin. .. Ja, keinem.


Ich würde bei der Ärztin bleiben. So hart das klingt, aber irgendwo muss man realistisch einschätzen ob es möglich (für dich, für Nero,…) ist „alles“ zu probieren oder ob es Grenzen gibt. Die hier eben vielleicht bei einer Fahrt zur Klinik liegen oder bei dem Gefühl sich gut aufgehoben zu fühlen.

Auch wenn sie keine Inturbation/Monitoring macht bei der Narkose? :confused:
Ich mag ihre Ehrlichkeit, auch wenn ich dadurch glaube, dass sie selbst etwas damit überfordert ist. Und von allem wäre es definitiv das Einfachste und Persönlichste, es da machen zu lassen. Aber durch seinen Asthamverdacht, die Anfälle etc... macht mir die Narkoseüberwachung auch Bauchschmerzen. Obs da drauf ankommt, mh..

Klinik fällt für mich glaub ich wirklich raus.. dem Kater 2x diese Strecke anzutun und diese Anonymität, ohne jegliches Vertrauen in die Ärzte da... ists nicht wert

Option wäre halt noch der Arzt in der Nachbarstadt, der ist besser ausgerüstet. Da waren wir aber nie und der kennt die Vorgeschichte nicht..

Also alles nicht ideal.... ich weiß nicht wie ich mich da entscheiden soll..

Vielleicht hilft dir die Lebensqualitätskala
Hat mein Haustier noch Lebensqualität - Tierarztpraxis Huber
Ich wünsche dir viel Kraft bei deinen Entscheidungen ❤️

Dankeschön für den Link.. da wären wir etwa auf 12, nach erstem Bauchgefühl.. wenn ich "vorsichtshalber" extra streng bin bei den relevanten Punkten und im Zweifel die 2 statt die 1 nehm, wären wir auf 18. :confused:
 
  • #328
Und weit er die Unwissenheit aushalten? Hast Du ja am Kopf auch.
Dabei pragmatisch sagen: ist es ein Infekt, soll er seine Behandlung bekommen. Wird er besser, freue ich mich riesig. Wenn nicht, spreche ich lieber mit meiner Tierärztin.

Ganz ehrlich, die Anfälle in dem Alter rochen von Anfang an leider nach symptomatisch, also 3s gibt einen Grund, den man findet, wenn man sucht.
Die Hoffnung war, es ist sowas wie ein Schlaganfall abgelaufen, dann bleibt es eben so, damit kann man leben.
Jetzt die deutliche Gewichtsabnahme. Bei meiner eigenen Krebserkrankung habe ich gelernt, jede unbeabsichtigte Gewichtsabnahme ist bis zum Beweis des Gegenteils tumorverdächtig.
Auch die halbwegs guten Blutwerte sind bei Tumoren nicht ungewöhnlich.
Dazu wahrscheinlich was schnell gewachsenes,denn Du warst oft mit ihm beim Tierarzt, die hätten sonst was gemerkt / gesagt.

Deine Tierärztin sieht natürlich auch Deine Liebe zu Nero. Da ist es nicht ganz einfach, gleich ehrlich alles aufzulisten, was der mit Sicherheit durch den Kopf gegangen ist.
Sprich nochmal mit ihr, jetzt wo Du nicht mehr so erschlagen bist. Vielleicht ist das für Euch beide einfacher, und im Sinne von Nero kommt Ihr zu einem Ergebnis.
 
  • Like
Reaktionen: Kaffeetrinkerin und Poldi
  • #329
Und weit er die Unwissenheit aushalten? Hast Du ja am Kopf auch.
Dabei pragmatisch sagen: ist es ein Infekt, soll er seine Behandlung bekommen. Wird er besser, freue ich mich riesig. Wenn nicht, spreche ich lieber mit meiner Tierärztin.
Bin mir nicht sicher ob ich weiß, wie du dem Teil meinst 🤔
Also das Antibiotikum ist jetzt unabhängig von öffnen oder nicht ihre Anweisung gewesen, das zu geben, weil so oder so die Entzündungswerte so hoch sind
Kortison soll ich auch trotzdem wieder auf 3/4 erhöhen

Ich muss mir halt jetzt übers Wochenende überlegen ob ich ihn öffnen lasse (und wenn man da nichts machen kann im Zug der Narkose erlösen) oder nicht, was eigentlich keine Option ist

Größer ist die Frage wo..
Bei ihr ohne Intubation oder bei einem anderen Arzt der seine Geschichte noch nicht kennt...
Ganz ehrlich, die Anfälle in dem Alter rochen von Anfang an leider nach symptomatisch, also 3s gibt einen Grund, den man findet, wenn man sucht.
Die Hoffnung war, es ist sowas wie ein Schlaganfall abgelaufen, dann bleibt es eben so, damit kann man leben.
Jetzt die deutliche Gewichtsabnahme. Bei meiner eigenen Krebserkrankung habe ich gelernt, jede unbeabsichtigte Gewichtsabnahme ist bis zum Beweis des Gegenteils tumorverdächtig.
Auch die halbwegs guten Blutwerte sind bei Tumoren nicht ungewöhnlich.
Dazu wahrscheinlich was schnell gewachsenes,denn Du warst oft mit ihm beim Tierarzt, die hätten sonst was gemerkt / gesagt.

Ja, also ich bin mir schon sicher, dass da ein Tumor ist. Hab's ja gespürt, auf dem Ultraschall sieht man was, aber eben nicht wo und daher wissen wir nicht, ob man noch was machen kann mit OP oder nicht, ohne zu öffnen.. vielleicht würde jemand mit mehr Erfahrung dabei das sagen können, vielleicht im CT.. aber sie kann's so nicht
Deine Tierärztin sieht natürlich auch Deine Liebe zu Nero. Da ist es nicht ganz einfach, gleich ehrlich alles aufzulisten, was der mit Sicherheit durch den Kopf gegangen ist.
Sprich nochmal mit ihr, jetzt wo Du nicht mehr so erschlagen bist. Vielleicht ist das für Euch beide einfacher, und im Sinne von Nero kommt Ihr zu einem Ergebnis.
Mehr gibt's daher da auch nicht zu besprechen mit ihr - entweder sie öffnen lassen oder woanders nochmal Ultraschall und dann vermutlich dort auch öffnen müssen 😅 sie sagt halt sie kann's nicht erkennen, kann sein dass die woanders mehr sehen und man dann ohne öffnen schon wüsste, dass es Aussichtslos ist
 
  • #330
Cylanic ist das Antibiotikum dass sie mir gegeben hat

Ah und irgendwas im Blutbild war noch bzgl Anämie.. wo sie auch meinte, war aber aufgrund des Essens zu erwarten...

Leider haben sie mir das Blutbild heute auch nicht geschickt..
 
  • #331
Cylanic enthält Amoxicillin-Clavulansäure, ein sogenanntes First Line Antibiotikum, das auch liquorgängig ist und damit das Gehirn erreichen kann, sollte das notwendig sein.

Anämie ist ein unspezifisches Zeichen für viele Erkrankungen, eine aregenerative Anämie oft Zeichen von Tumoren oder Problemen im Knochenmark, z. B. bei Leukämie oder Lymphomen. Marker sind hier die Retikulozyten. Sind die normal, kann es das schlechte Essen sein.

Woran macht sie den Infekt fest? An den Leukozyten?
Wurde das Blut eingeschickt oder im Haus untersucht?
Labore können noch mehr Parameter bestimmen, z. B. Leukoblasten zählen. Das sind unreife Formen der Leukozyten. Ein paar schwimmen immer mal rum, aber eigentlich wohnen die im Knochenmark. Sind viele Blasten unterwegs, spricht man von einem Blastenschub. Das ist nix gutes.

Die Injektionsnarkose würde mich an dieser Stelle nicht stören. Geplant ist eigentlich eine Probelaparatomie. Hautschnitt und Gucken geht schnell, da braucht es nicht viel Narkose. Die Milz hängt an ein paar Bändern und einer Arterie und einer Vene. Das geht schnell.
Ist da mehr, wird eh nicht weiter operiert und die Narkose weiter vertieft bis zum endgültigen Einschlafen.

Frage Dich bitte, ob Du damit umgehen kannst, Nero dort zu lassen und vielleicht nicht mehr lebend mitzunehmen.
Lilo ist mir da lange nachgeschlichen. Und eigentlich wusste ich es, dass das endgültig ist, und wir sie hätten gleich gehen lassen können.

Oder ob Du wenigstens diese Gewissheit brauchst und Dich besser fühlst nochmal "richtig geguckt zu haben". Dann fahr zur Klinik.

Eins belastet Nero nicht mehr als das andere, denn in beiden Fällen wird eine Entscheidung fallen.
 
Werbung:
  • #332
Cylanic enthält Amoxicillin-Clavulansäure, ein sogenanntes First Line Antibiotikum, das auch liquorgängig ist und damit das Gehirn erreichen kann, sollte das notwendig sein.

Anämie ist ein unspezifisches Zeichen für viele Erkrankungen, eine aregenerative Anämie oft Zeichen von Tumoren oder Problemen im Knochenmark, z. B. bei Leukämie oder Lymphomen. Marker sind hier die Retikulozyten. Sind die normal, kann es das schlechte Essen sein.

Woran macht sie den Infekt fest? An den Leukozyten?
Wurde das Blut eingeschickt oder im Haus untersucht?
Labore können noch mehr Parameter bestimmen, z. B. Leukoblasten zählen. Das sind unreife Formen der Leukozyten. Ein paar schwimmen immer mal rum, aber eigentlich wohnen die im Knochenmark. Sind viele Blasten unterwegs, spricht man von einem Blastenschub. Das ist nix gutes.

Im Haus
Von einem Infekt in dem Sinne hat sie nichts gesagt, nur dass sie Entzündungswerte hoch seien und man da jetzt normalerweise ein Antibiotikum geben würde, er bekomme halt schon viele Medikamente aber sie fänd es trotzdem besser, auch wenn wir jetzt nicht wissen warum die erhöht sind.. 😅

Leider kann ich die Werte jetzt auch erst Montag haben und dann ist's ja auch zu spät um nochmal was nachzufordern....

Die Injektionsnarkose würde mich an dieser Stelle nicht stören. Geplant ist eigentlich eine Probelaparatomie. Hautschnitt und Gucken geht schnell, da braucht es nicht viel Narkose. Die Milz hängt an ein paar Bändern und einer Arterie und einer Vene. Das geht schnell.
Ist da mehr, wird eh nicht weiter operiert und die Narkose weiter vertieft bis zum endgültigen Einschlafen.

Frage Dich bitte, ob Du damit umgehen kannst, Nero dort zu lassen und vielleicht nicht mehr lebend mitzunehmen.
Lilo ist mir da lange nachgeschlichen. Und eigentlich wusste ich es, dass das endgültig ist, und wir sie hätten gleich gehen lassen können.

Wahrscheinlich könnt ich damit nicht gut umgehen.. und auch fragen ob's möglich wäre, bei der Narkose irgendwie da zu sein...

Ich könnt aber wahrscheinlich auch nicht damit umgehen, nicht geschaut zu haben und ihn so einzuschläfern

Es fühlt sich ja schon die ganze Zeit so bescheiden an, als hätte man was übersehen, verstreichen lassen, wäre jetzt schuld...

Hab zB auch grade was gelesen, weswegen ich mich Frage, warum nie wer auf Mykoplasmen testen wollte.. es fing ja alles mit Niesen und verstärktem Husten an im Januar, dann die Anfälle im Februar mit Verdacht auf Asthma wegen einem Röntgenbild am auf dem man Donuts sah.. les jetzt dass es bei Mykoplasmen auch zu Krampfanfällen kommen kann..

Aber jut.. Mykoplasmen würde wohl keinen Knubbel im Bauch verursachen..

Trotzdem ne weitere versäumte Sache, weitere Gedanken, weitere Schuldgefühle
 
  • #333
Schuldgefühle bleiben immer. Du kannst lernen damit umzugehen.
Die (Tier-)Medizin hat noch immer Grenzen, und die Welt ist leider nicht gerecht.

Als Infektion als Ursache der Anfälle glaube ich nicht. Natürlich gibt es Infekte, die Anfälle auslösen können, aber über den relativ langen Zeitraum ohne weitere Symptome?
Das glaube ich nicht.

Du hast so viel getan, das darfst Du nicht vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna, Poldi und Kaffeetrinkerin
  • #334
Würdest du denn das AB mit den restlichen Medis (Predni, Thyronorm, Lumis) zusammen geben?
Leider wurd mir dazu nichts gesagt und ich war viel zu durch den Wind.. und dann war schon zu. :confused:

Google half mir nicht wirklich, fand nur zu den Wechselwirkungen:
"Chloramphenicol, Makrolide, Sulfonamide und Tetracycline können die antibakterielle Wirkung von Penicillinen wegen des schnellen Einsetzens der bakteriostatischen Wirkung hemmen. Mögliche Kreuzallergien mit anderen Penicillinen beachten. Penicilline können die Wirkung von Aminoglykosiden verstärken."

Schuldgefühle bleiben immer. Du kannst lernen damit umzugehen.
Die (Tier-)Medizin hat noch immer Grenzen, und die Welt ist leider nicht gerecht.

Als Infektion als Ursache der Anfälle glaube ich nicht. Natürlich gibt es Infekte, die Anfälle auslösen können, aber über den relativ langen Zeitraum ohne weitere Symptome?
Das glaube ich nicht.

Er hatte ja so stark geniest im Januar, dachte ne kleine Erkältung, ging dann auch wieder .. aber über einen längeren Zeitraum während der Anfälle hatte er ja dieses "Schnauben".. . Und eben das vermehrte Husten, wobei das ja schon vor dem Kortison nicht mehr kam.
Klar, kein übermäßiges Sekret aus Nase oder Augen (mal leichte Kruste an den Augen oder ne sehr feuchte Nase, aber immer nur so Momentaufnahmen und eigentlich unbedenklich)..

Anfälle hatte er jetzt die letzten Wochen 0, was sowohl am wenigen Stress als auch am Kortison liegen kann, wer weiß.

Naja. Gut. So ganz verstehen werd ich die Zusammenhänge wahrscheinlich nie.. aber wie du sagst, .. Grenzen, das stimmt schon. Es hat mir auch etwas das schlechte Gewissen gemildert, als die von dem Hund und dem CT erzählte..

Es trifft mich sehr bei Nero.. also, ich hab alle meine Katzen abgöttisch geliebt und jedes Mal, war der Verlust unerträglich. Deswegen hab ich Angst, wie es diesmal wird. Mit ihm wars irgendwie nochmal enger, wahrscheinlich weil er von Anfang an auch so fixiert auf mich gewesen ist.. sehr anhänglich, Jahre lang gegurrt in meinen Haaren und dran genuckelt, immer Küsschen eingefordert, immer an mir orientiert... und noch nie war eine Katze SO jung, die ich gehen lassen muss.. (ich weiß, 12 Jahre sind trotzdem 12 Jahre für die man dankbar sein sollte, bin ich!).
Du hast so viel getan, das darfst Du nicht vergessen.
Ja, aber.. es fühlt sich nicht genug an.. ? Hätte Geld aktuell keine Rolle gespielt, hätte ich so viel mehr gemacht .. ob es was gebracht hätte, fraglich, aber ich fühl mich trotzdem, als hätte ich ihn im Stich gelassen..

Danke für deinen, für euren, Beistand hier. Ich steh damit im Leben relativ allein da im Moment. Meine Mutter hat eh nicht verstanden, warum ich ihn nicht schon ab den Anfällen "erlöst" habe, geschweige denn mir noch über Zähne Gedanken gemacht hab.
Mein Freund ist grad bei seiner Familie, weil seine Mutter ja auch die Krebsdiagnose bekommen hat und mit der Chemo begonnen hat. Ihn will ich damit gar nicht so sehr belasten und er sieht das auch.. naja. Trotz allem heute sagt er halt so Dinge wie "vielleicht ist es ja auch doch nur eine Fellwurst".. ich glaub, er kann da grad auch nicht anders rangehen.

Montag MUSS ich auch arbeiten gehen, genauso wie Dienstag.. den Rest der Woche bin ich dann Zuhause aber.. allein der Gedanke. Puh.
 
  • #335
Dieses Antbiotikum kannst Du mit den anderen Medikamenten geben.

Wenn einem meiner Vierbeiner etwas fehlt, hängt immer der Haussegen schief. Und dann ist immer einer dazwischen, wenn dem was fehlt, fällt die Welt aus den Angeln.
Bei mir ist es derzeit Frau Darling. Also im Papier steht Doktors Darling. Der Name ist Programm. Darling ist eine Warmblüterin mit einem Stammbaum bis nach Timbuktu, einem ziemlich großen Ego, einem Hang zu kreativen Stunts und manchmal ein Zauberpferd.
Du siehst: das ist normal.
 
  • #336
Laleyna, ich mag dich einfach mal kurz virtuell ganz fest drücken. Du bist nicht allein! Ich habe gerade meine erste Katze verloren und kannte den Schmerz vorher nicht. Er haut mich um. Ich kann sonst nichts Hilfreiches beitragen aber ich wünsche dir viel Kraft für alles was kommt. Sei es die eine schwere Entscheidung oder auch nur die täglichen „kleinen“ Kämpfe. Du bzw. ihr packt das. 💪

@Max Hase an dieser Stelle ein Dankeschön, du bringst alles immer so pragmatisch und doch liebevoll auf den Punkt. Auch dir wünsche ich viel Kraft und alles erdenklich Gute für Darling!
 
Werbung:
  • #337
Dieses Antbiotikum kannst Du mit den anderen Medikamenten geben.

Wenn einem meiner Vierbeiner etwas fehlt, hängt immer der Haussegen schief. Und dann ist immer einer dazwischen, wenn dem was fehlt, fällt die Welt aus den Angeln.
Bei mir ist es derzeit Frau Darling. Also im Papier steht Doktors Darling. Der Name ist Programm. Darling ist eine Warmblüterin mit einem Stammbaum bis nach Timbuktu, einem ziemlich großen Ego, einem Hang zu kreativen Stunts und manchmal ein Zauberpferd.
Du siehst: das ist normal.
Vielen Dank!

Ich wünsch euch, dass es mit Darling bald wieder Berg auf geht!

Laleyna, ich mag dich einfach mal kurz virtuell ganz fest drücken. Du bist nicht allein! Ich habe gerade meine erste Katze verloren und kannte den Schmerz vorher nicht. Er haut mich um. Ich kann sonst nichts Hilfreiches beitragen aber ich wünsche dir viel Kraft für alles was kommt. Sei es die eine schwere Entscheidung oder auch nur die täglichen „kleinen“ Kämpfe. Du bzw. ihr packt das. 💪

@Max Hase an dieser Stelle ein Dankeschön, du bringst alles immer so pragmatisch und doch liebevoll auf den Punkt. Auch dir wünsche ich viel Kraft und alles erdenklich Gute für Darling!


Lieben Dank ❤️
Ich hab grade mal nachgelesen, was bei euch passiert ist.. das ist wirklich furchtbar und dann auch noch so plötzlich. Aber gut, dass du da warst und so schnell reagieren konntest.. Mein herzliches Beileid :( wünsche dir auch ganz viel Kraft.
 
  • Love
Reaktionen: kisu
  • #338
Ich hab gestern viel geweint, weiß auch eigentlich nicht wo mein (eigentlich dringend benötigtest) Wochenende schon wieder hin ist, gestern zog einfach irgendwie durch. Hab mir aber auch meine Gedanken gemacht.

Auch wenn ich, so wie ich mich kenne, die Entscheidung in Zukunft wahrscheinlich anzweifeln werde, aber jetzt grade fühlt es sich richtig an:
Ich denke, ich bleibe bei der TA.. keine Klinik, kein andrer Tierarzt. Nero geht's ja schon wirklich auf einem Level bescheiden (die gelbliche Haut und seis wie die TA vermutet wegen Fettleber, weil zu wenig gegessen), dass ich ihm weder mehr Stress antun will, noch dass es sich wegen hin und her noch weiter zieht. Donnerstag ist ja auch Feiertag. Auch wenn sie nicht die größte Fachkenntnis in dem Bereich hat und zugegeben unsicher ist, ist sie unfassbar einfühlsam, hat mir damals bei Kiaras Tod wirklich einen guten Beistand gegeben und Nero kennt es da wenigstens schon. Es sind auch nur 2 Minuten Fahrt mit dem Auto, er hat ja immer starke Angst, bei Box/TA. Und sie sind alle unfassbar lieb zu ihm... man hat gemerkt, dass es ihnen auch nah ging.

Ob ich ihn Öffnen lasse.. also im Endeffekt steh ich ja vor der Wahl: direkt erlösen oder zumindest vorher reinschauen lassen, ob noch was zu machen ist. Ich hadere sehr, sehr stark. Erstmal werd ich Montag anrufen und fragen, ob es möglich wäre, zumindest beim Einleiten der Narkose dabei zu sein. Damit, falls er dann erlöst werden muss (und sind wir ehrlich, wir alle rechnen eher damit), nicht "allein" ist.. sondern das Letzte, das er mitbekommt, meine Nähe und meine Stimme ist.

Ich denke, damit könnt ich dann, so denke ich, umgehen. Ich mach mir auch nicht viele Hoffnung, dass was zu machen ist.. aber... die geringe Chance, hat er die nicht verdient? Wenn er dann in Narkose ist, macht es für ihn ja im Endeffekt keinen Unterschied.

Meine größte Sorge wäre dabei aber, dass die TA denkt, da kann man was machen, macht es.. und dann hat man Hoffnung, ich nehm ihn nach Hause und dann geht es doch drastisch Berg ab. Oder immer noch alles scheiße.. weil da noch was andres ist.

Andrerseits.. schläfer ich ihn direkt ein die kommende Woche... werd ichs mir verzeihen? Werd ich damit klar kommen, es nicht versucht zu haben? Und wie sehr dominiert das grade meine Gedanken (ich, ich, ich) und beeinträchtigt meine Sicht drauf, was für IHN richtig ist?

Ich weiß grad einfach nicht, wie ich hier entscheiden soll. Während ich versucht hab das rational zu tippen, fließen schon wieder die Tränen. Ach Mensch.
 
  • #339
Ob ich ihn Öffnen lasse.. also im Endeffekt steh ich ja vor der Wahl: direkt erlösen oder zumindest vorher reinschauen lassen, ob noch was zu machen ist. Ich hadere sehr, sehr stark. Erstmal werd ich Montag anrufen und fragen, ob es möglich wäre, zumindest beim Einleiten der Narkose dabei zu sein. Damit, falls er dann erlöst werden muss (und sind wir ehrlich, wir alle rechnen eher damit), nicht "allein" ist.. sondern das Letzte, das er mitbekommt, meine Nähe und meine Stimme ist.

Ich denke, damit könnt ich dann, so denke ich, umgehen. Ich mach mir auch nicht viele Hoffnung, dass was zu machen ist.. aber... die geringe Chance, hat er die nicht verdient? Wenn er dann in Narkose ist, macht es für ihn ja im Endeffekt keinen Unterschied.

Ich sehe es wie Du und würde mich - ohne wenigstens geguckt zu haben - am Ende wohl nicht ohne Vorwürfe an die Geschichte und ihn zurückerinnern können. Zumindest sehr, sehr lange nicht.
Und wer weiß.... wer nicht guckt, sieht auch nichts. Auch keine Chance.
Ich würde mich andersrum auch aufs Schlimmste einstellen. Sollte es eine positive Überraschung geben, Wahnsinn. Und wenn nicht, kommt es wenigstens nicht allzu plötzlich.
 
  • Like
Reaktionen: xxtinaxx, Laleyna und kisu
  • #340
Ach du Liebe 😔 es ist schlimm, wie sich die Gedanken drehen und man einfach nicht mehr weiß was richtig ist.

Deinen Plan finde ich gut, bei der Narkose dabei zu sein, würde es auch so machen.
Wenn ich von mir ausgehe, ich bin jemand der alles versuchen muss. Vermutlich würde ich ihn also öffnen lassen. Dabei sollte die TÄ aber ganz emotionslos offen zu dir sein, wenn sie was findet, wie denn die Prognose ist. Musst ja auch bedenken, dass es ihm nach der OP vielleicht eine Weile nicht gut geht. Wenn dann die Prognose nur ein paar Wochen wäre, würde ich nichts machen lassen.

Ich wünsche dir alle Kraft und bitte versuch, trotz aller Sorgen diese Zeit jetzt mit Nero noch so gut wie möglich zu genießen. Seid zusammen, schafft schöne Momente, Fotos, Erinnerungen. Ich drück dich.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und verKATert

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
3K
Bea
Bea
T
Antworten
14
Aufrufe
57K
stanzi
S
Candy019
Antworten
2
Aufrufe
3K
Syrna69
Syrna69
L
2 3
Antworten
41
Aufrufe
17K
FrauFreitag
F
J
Antworten
16
Aufrufe
469
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben