Junger Kater ohne Erfahrung

  • Themenstarter Themenstarter Basic_cat
  • Beginndatum Beginndatum
B

Basic_cat

Benutzer
Mitglied seit
9. April 2022
Beiträge
47
Hallo zusammen, ich bin neu hier. 😊 Nicht so ganz neu, ich war vor einigen Jahren schonmal kurz hier in der Regenbrücke. Ich brauchte tatsächlich einige Jahre, um wieder bereit zu sein für eine neue kleine Fellnase.
Das alles war gut durchdacht (dachte ich) ... Ich habe mich für ein Mädchen entschieden, da es hier in der Straße schon genug Kater gibt.
Ich habe mir zwei schöne Kratzbäume gekauft.. plane einen kleinen "Catwalk" an der Wand... Ich biete einen Garten als Auflauf... Freigang ist auch möglich ... habe allerdings nur eine kleine Wohnung. Das ist unter den Bedingungen jedoch ok.
Problem ist nun ...
Ich habe eine junge Katze gekauft, aber einen Kater bekommen.
Hergeben möchte ich ihn nun auch nicht mehr, das ist schon ein ganz süßer.
Wie man seine Eier übersehen konnte, weiß ich auch nicht ... die Vorbesitzer waren der Meinung, das Tier ist weiblich und ein "Mischling" ... in meinen Augen eine EKH ...
Mag sein, dass da vorher was drinne war. Er ist wirklich schön von der Zeichnung.
Mein Problem ist, er hatte nie Kontakt zu anderen Katzen. Das merkt man extrem. Er kratzt mich auch gern (spielerisch) ... besonders früh nach dem Füttern.
Bei Kämpfen mit anderen Katzen habe ich das Gefühl, er ist völlig überfordert. Ich werfe im Zweifel und wenn es blutig wird, eine Decke dazwischen und nehme ihn rein.
Ansonsten ist der Kleine total lieb, extrem neugierig... eigentlich fast wie ein Hund.
😍😃🤣
Hat zu dieser Sache jemand einen Tipp für mich? Erfahrungen?
Liebe Grüße
 
A

Werbung

Erstmal willkommen Zurück!

🤔 zu dem Kater hab ich ein paar kleine Fragen: Du hast ihn gekauft? Von Privat nehm ich an? Wie ist seine Vorgeschichte? Ist er Kastriert?
Kommen bestimmt noch mehr Fragen…
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, dieausdemmeerkommt, Christian89 und 2 weitere
Wie alt ist er denn? Hat er alle Impfungen und ist er auf Krankheiten getestet?
Ob er kastriert ist wüsste ich auch gern.

Und hast du mit dem Vorbesitzer einen Schutzvertrag gemacht oder dir den Ausweis zeigen lassen?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Du hast einen Kater? Zwei sind zwingend nötig. Entweder zwei oder keiner. Alles andere ist leider nicht artgerecht. Ob Kater oder Katze ist doch nun egal.

Bitte rund um die Uhr Nassfutter zur Verfügung stellen und bitte im Tierheim sofort nach einem gleich alten Kumpel umschauen.

Nicht irgendwo, im Tierheim oder auf einer Pflegestation.
 
  • Like
Reaktionen: Queys und Polayuki
Bei Freigängern hast du eigendlich nicht wirklich Einfluß, die müssen ihre Revierkämpfe unter sich ausmachen.

Du könntest höchstens den Garten katzensicher einzäunen, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, Kämpfe zu vermeiden.

Um ihm trotzdem Gesellschaft zu bieten, wäre ein Kumperl gleichen Geschlechtes und ähnlichen Charakters zu empfehlen. Beide Tiere sollten kastriert sein.
 
Hallo zusammen 😊
Erstmal vielen Dank an euch alle!
Zu euren Fragen:
Der Kleine Mann ist geb. Im Juni/2021.
Ich habe ihn nun etwa knapp 2 Monate.
Er wurde nach 3 Tagen bei mir gleich kastriert. Das stand außer Frage für mich.
Ich habe ihn gleich mit Chippen lassen. Außerdem wurden die Ohren gereinigt. Er hat leider ganz blöde Milben. Inzwischen habe ich 3 Kuren mit ihm gemacht gegen die Viehcher, es wird nur langsam besser.
Ich habe ihn auch entwurmen lassen.
Mit den Impfungen wollten wir warten wegen der Milben, dazu hat mir die Tierärztin geraten. Er ist jetzt aber Ende der Woche fällig und wird geimpft.
Ich ärgere mich etwas ... hätte bei der Narkose der Kastration auch gleich ein Blutbild machen lassen sollen.
Der Kleine darf raus ... wenn ich zuhause bin, er kommt auch immer wieder. Nachts lasse ich ihn noch nicht raus. Ich plane den Freigang auch immer mit dem Füttern. Hungrige Tiere kommen eher heim ... zumindest kommt er nicht vollgefressen raus. Ich füttere nur Nassfutter ohne Zucker und Getreide.. gemischt alle Sorten durcheinander aus dem Handel ... oder per Amazon Animonda Carny Kitten.
Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet 😊
Lieben Dank euch,
Marie
 
Werbung:
Er ist noch nicht geimpft und du lässt ihn raus?

Also das würde ich mich nicht trauen?
 
  • Like
Reaktionen: Louisella und verKATert
Ungeimpft nach draußen? Na, Halleluja.
 
  • Like
Reaktionen: Louisella und Schnoki
Hallo,
Ich bin gar kein Fan von ungefüttert raus lassen.
Hungrige Katzen sind unkonzentrierte Katzen.
Der kleine Mann weiß schon wo er wohnt, der kommt auch gut gefüttert wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wie geschrieben, wurde mir von der Tierärztin davon abgeraten. Er hat die letzten Wochen genug Medikamente bekommen wegen seiner Ohren. Die volle Dröhnung (impfen) wollte ich ihm noch ersparen. Er bekommt ja diesen Donnerstag seine Impfung.
Er wollte raus und hat so gejammert. Er hat mir eben leid getan und ich habe ihn langsam an den Freigang gewöhnt. Er hat nur große Angst vor anderen Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: CeeMee
Wie man seine Eier übersehen konnte, weiß ich auch nicht ... die Vorbesitzer waren der Meinung, das Tier ist weiblich und ein "Mischling" ... in meinen Augen eine EKH ...
Du meinst vermutlich EHK (Europäische Hauskatze) - EKH (Europäisch Kurzhaar) ist eine sehr seltene Zuchtrasse.
Mein Problem ist, er hatte nie Kontakt zu anderen Katzen. Das merkt man extrem. Er kratzt mich auch gern (spielerisch) ... besonders früh nach dem Füttern.
Er braucht einen Kumpel mit dem er spielerisch Raufen kann - er versucht das bei Dir, aber Dir tut das weh...
Bei Kämpfen mit anderen Katzen habe ich das Gefühl, er ist völlig überfordert. Ich werfe im Zweifel und wenn es blutig wird, eine Decke dazwischen und nehme ihn rein.
Da muß er durch - so hart es klingen mag.
Aber einem Mädel ginge es da nicht besser, eher noch schlechter wenn's im Revier sonst nur Kater gibt.
Jede neue Katze muß sich ihren Platz erstmal erkämpfen...
Er wurde nach 3 Tagen bei mir gleich kastriert. Das stand außer Frage für mich.
Ich habe ihn gleich mit Chippen lassen. Außerdem wurden die Ohren gereinigt. Er hat leider ganz blöde Milben. Inzwischen habe ich 3 Kuren mit ihm gemacht gegen die Viehcher, es wird nur langsam besser.
Ich habe ihn auch entwurmen lassen.
Mit den Impfungen wollten wir warten wegen der Milben, dazu hat mir die Tierärztin geraten. Er ist jetzt aber Ende der Woche fällig und wird geimpft.
Ich ärgere mich etwas ... hätte bei der Narkose der Kastration auch gleich ein Blutbild machen lassen sollen.
Bei TASSO hast Du ihn auch schon registriert? Das muß man ja selbst machen.

Blutbild kann man problemlos jederzeit auch ohne Narkose machen.
Ich kann mir sogar vorstellen dass ein Blutbild unter Narkose und Medikamenten auch verfälschte Werte liefert.
Der Kleine darf raus ... wenn ich zuhause bin, er kommt auch immer wieder. Nachts lasse ich ihn noch nicht raus.
Ungeimpft? Das wär mir zu riskant...
Ich plane den Freigang auch immer mit dem Füttern. Hungrige Tiere kommen eher heim ... zumindest kommt er nicht vollgefressen raus.
Fraglich ob das wirklich eine gute Idee ist - einige hier sind der Meinung man sollte sie nur abgefüttert rauslassen, damit sie draußen nicht womöglich noch weiter laufen auf der Suche nach Futter. Und natürlich ist da die Gefahr auch höher dass sie sich an anderer Katzen Fressnapf bedienen...
Ich füttere nur Nassfutter ohne Zucker und Getreide.. gemischt alle Sorten durcheinander aus dem Handel ... oder per Amazon Animonda Carny Kitten.
Na das hört sich doch gut an.
Carny gibt hier Durchfall, liegt wohl an den vielen billigen Füllstoffen.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Werbung:
Ich nutze die Decke, wenn ich das Gefühl Habe, dass sich beide Tiere böse verbeißen... ansonsten würde ich da nicht dazwischen, er muss es ja lernen.
Und ... Ich lasse ihn nicht komplett aushungern vor dem Freigang... er ist dann halt nicht vollgefressen.
 
Huhu,
Bitte rund um die Uhr hochwertiges Nassfutter zur Verfügung stellen. Dieses kennzeichnet sich durch mind 60% fleischanteil, kein Getreide und kein Zucker. Z.b. mjamjam, grau, feringa, macs, usw usf

Bitte unbedingt gleichalter, gut sozialisierter Kater dazuadoptieren (bitte dieses Mal aus einer seriösen Quelle wie dem Tierschutz oder Tierheim). Alleinhaltung ist nicht artgerecht und ein junger, unsozialisierter Kater macht sich draußen keine Freunde, sondern wird im schlimmsten Fall Mobbing oder oder mobbt selbst.

Lg
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki, Poldi, Wasabikitten und eine weitere Person
Ungeimpft und Katzenkämpfe.....weisst du eigentlich welches gesundheitliche Risiko du da deinem Kater aussetzt?
 
  • Like
Reaktionen: Lionne, Nicht registriert, oneironautin93 und 5 weitere
Hallo zusammen 😊
Erstmal vielen Dank an euch alle!
Zu euren Fragen:
Der Kleine Mann ist geb. Im Juni/2021.
Ich habe ihn nun etwa knapp 2 Monate.
Er wurde nach 3 Tagen bei mir gleich kastriert. Das stand außer Frage für mich.
Ich habe ihn gleich mit Chippen lassen. Außerdem wurden die Ohren gereinigt. Er hat leider ganz blöde Milben. Inzwischen habe ich 3 Kuren mit ihm gemacht gegen die Viehcher, es wird nur langsam besser.
Ich habe ihn auch entwurmen lassen.
Mit den Impfungen wollten wir warten wegen der Milben, dazu hat mir die Tierärztin geraten. Er ist jetzt aber Ende der Woche fällig und wird geimpft.
Ich ärgere mich etwas ... hätte bei der Narkose der Kastration auch gleich ein Blutbild machen lassen sollen.
Der Kleine darf raus ... wenn ich zuhause bin, er kommt auch immer wieder. Nachts lasse ich ihn noch nicht raus. Ich plane den Freigang auch immer mit dem Füttern. Hungrige Tiere kommen eher heim ... zumindest kommt er nicht vollgefressen raus. Ich füttere nur Nassfutter ohne Zucker und Getreide.. gemischt alle Sorten durcheinander aus dem Handel ... oder per Amazon Animonda Carny Kitten.
Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet 😊
Lieben Dank euch,
Marie
Falsch: immer gut gefüttert gerne voll gefressen raus lassen. Hungrige Katzen sind unkonzentriert und laufen direkt weiter, weil sie quasi auf Futtersuche gehen. Ein hungriger Kater hat keine Ruhe, sein Umfeld entspannt zu beobachten. Hungrige Tiere kommen eher heim, das ist veraltetes und fehlerhaftes Denken. Hungrige Tiere fressen gern fremd.

Wo ist sein Katerkumpel?
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, verKATert und Polayuki
Wie geschrieben, wurde mir von der Tierärztin davon abgeraten. Er hat die letzten Wochen genug Medikamente bekommen wegen seiner Ohren. Die volle Dröhnung (impfen) wollte ich ihm noch ersparen. Er bekommt ja diesen Donnerstag seine Impfung.
Er wollte raus und hat so gejammert. Er hat mir eben leid getan und ich habe ihn langsam an den Freigang gewöhnt. Er hat nur große Angst vor anderen Katzen.
Das die Impfung erstmal zurückgestellt wurde, kann ich ja noch weitestgehend verstehen.
Aber dann würde ich den Kater auf jeden Fall nicht raus lassen, egal wie er jammert.

Und das mit der Zweitkatze wurde hier ja schon erwähnt, dem kann ich mich voll anschließen.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, verKATert und Polayuki
Werbung:
Ach Leute, lassen wir das hier. Danke euch allen. Ich melde mich später nochmal.
Ich muss mir hier nicht solche Vorwürfe reinziehen, ich hatte auch schon paar Jahre Katzen.
 
Ach Leute, lassen wir das hier. Danke euch allen. Ich melde mich später nochmal.
Ich muss mir hier nicht solche Vorwürfe reinziehen, ich hatte auch schon paar Jahre Katzen.
Wer hat Dir denn Vorwürfe gemacht? Und was für welche?
 
Ja, das merkt man deutlich, dass du schon Katzen gehabt hast.
 
  • Like
Reaktionen: Onni
Ach Leute, lassen wir das hier. Danke euch allen. Ich melde mich später nochmal.
Ich muss mir hier nicht solche Vorwürfe reinziehen, ich hatte auch schon paar Jahre Katzen.
Dann musst du dringend dazu lernen. Schadet ja nicht und ist 8m Interesse deiner Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007 und Wasabikitten

Ähnliche Themen

A
Antworten
101
Aufrufe
8K
pfotenseele
P
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
Evo
Evo
moe2013
Antworten
34
Aufrufe
4K
moe2013
moe2013
G
Antworten
40
Aufrufe
2K
ciari
ciari
S
Antworten
10
Aufrufe
6K
frodo+sam
frodo+sam

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben