Ist es möglich Katze zur Vollzeit-freigangskatze zu machen?

  • Themenstarter Themenstarter MsTierlieb
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigang gewöhnen
M

MsTierlieb

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. April 2025
Beiträge
3
Hallo!
Wir haben ein Haus gekauft, wo wir eine 11jährige Katze mitgeerbt haben (der frühere Besitzer ist gestorben).
Die Katze kann leider nicht im Haus wohnen bleiben wegen allergien aber anstatt dass die Erben sie ableben würde ich ihr gerne eine Chance als Vollzeit-Freigangskatze geben.
Falls das möglich ist..

Wir haben einen Schuppen und eine Terasse mit Fenstern wo sie wohnen könnte Und sie könnte so weiterhin in der selben Gegend wohnen bleiben....
Aber.. ist das realistisch?
Wofür müssen wir sorgen, damit das klappt?
Wie bringen wir ihr bei, dass ihr Haus nicht mehr ihr Haus ist aber wir sie trotzdem füttern?
Ich habe grob den Plan, dass wir den stuhl mit der Decke auf der sie immer schläft in das neue Eck umziehen und ihr ein leckeres Snack dahinbringen.

Und wie im Winter.... wie warm sollte es sein? Reicht es aus mit vielen Decken und einer Katzenhöhle?
Eventuell können wir sie da in der erwärmten Garage unterbringen, allerdings nicht ab sofort, da das auch unsere Werkstatt ist.

Wir wollen ihr eine Chance geben und hoffen, dass es klappt. Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps.
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Poldi, LiScAtS und Quilla
A

Werbung

In diesem Fall fände ich es deutlich fairer, die Katze im Tierheim abzugeben. Offenbar ist sie es gewohnt, drinnen mit ihrer Bezugsperson zu leben. Sie jetzt als Seniorin komplett auszusperren, wenn auch langsam die ersten Alterserscheinungen kommen, wird ihr nicht gerecht.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Brigitte Lara, Razielle und 22 weitere
Hi,
wenn die Katze vorher im Haus gewohnt hat, ist es nicht fair, ihr jetzt den Zutritt zu verweigern und sie bei Wind und Wetter draußen zu lassen. Auch und nicht zuletzt, weil sie dann ggf. die Nähe zu Menschen gewohnt ist und schätzt und braucht. Es wäre dann fairer, die Katze ins Tierheim zu geben, damit sie wieder die Chance auf ein schönes neues Zuhause hat. Außerdem müsste ja auch bei einer "Draußenkatze" die medizin. Versorgung sichergestellt sein, sprich, sie sollte so zahm sein, dass man ihr z. B. täglich ein Medikament wie Augentropfen geben kann. Oder wenn es ihr mal nicht gut geht, sollte sie vorübergehnd oder länger auch mal drinnen sein dürfen. Bei einer reinen Freigängerkatze ist das ja eher schwierig...

edit: @YogaKater:) war schneller....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, Razielle, Liesah und 10 weitere
Aus Erfahrung kann ich dir sagen.. ab 11 Jahren fangen die Wehwehchen an.. Arthrose, Grauer Star, Gehör wird schlechter, Demenz stellt sich langsam ein.. Einer angehenden Seniorin das warme Plätzchen drinnen weg zu nehmen und nur noch draußen zu lassen, find ich nicht in Ordnung.

Gebt sie lieber im Tierheim ab, wo sie die Chanche auf Familienanschluss und einen Platz auf der Couch hat.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Razielle, Liesah und 11 weitere
Die Katze kann leider nicht im Haus wohnen bleiben wegen allergien aber anstatt dass die Erben sie ableben würde ich ihr gerne eine Chance als Vollzeit-Freigangskatze geben.
Ist das ein Tippfehler?
Was ist gemeint mit "anstatt dass die Erben sie ableben" ??

(würden die Erben sie abnehmen, oder ableben lassen = einschläfern, oder was muss man sich darunter vorstellen?)
 
Ist das ein Tippfehler?
Was ist gemeint mit "anstatt dass die Erben sie ableben" ??

(würden die Erben sie abnehmen, oder ableben lassen = einschläfern, oder was muss man sich darunter vorstellen?)

Ich gehe von „abgeben“ aus.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, LiScAtS, Echolot und 2 weitere
Werbung:
Ist das ein Tippfehler?
Was ist gemeint mit "anstatt dass die Erben sie ableben" ??

(würden die Erben sie abnehmen, oder ableben lassen = einschläfern, oder was muss man sich darunter vorstellen?)
Meine Vermutung war: abgeben.

Ich sehe das im Übrigen genauso. Man kann eine Katze, die immer ein warmes sicheres Zuhause hatte, nicht einfach vollzeit vor die Tür setzen und schon gar nicht in dem Alter. Dann lieber ins Tierheim mit der Möglichkeit ihre letzten Jahre ein liebevolles Zuhause zu bekommen und medizinisch versorgt zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Razielle, Phillis, Verosch und 5 weitere
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Echolot, YogaKater:) und 2 weitere
Ist das ein Tippfehler?
Was ist gemeint mit "anstatt dass die Erben sie ableben" ??

(würden die Erben sie abnehmen, oder ableben lassen = einschläfern, oder was muss man sich darunter vorstellen?)
Ich gehe davon aus, dass "abgeben" gemeint war.

Aber ich schließe mich den anderen an, abgeben ist in diesem Fall genau die richtige Lösung. Es gibt zwar Katzen, die von Menschen so gar nichts wissen wollen und für die so ein Leben als Mäusefänger mit Futter, warmem Schlafplatz und medizinischer Versorgung ein Paradies wäre, aber diese Katze kennt Familienanschluss und ein gemütliches Sofa, deshalb ist das in dem Fall leider keine gute Idee.

Ich verstehe den Gedanken dahinter, ihr das Tierheim ersparen zu wollen, aber Tierheime sind keine schrecklichen Orte und sie hat dort die Chance, eine neue Familie zu finden.

Wenn die Allergie nicht sehr stark ausgeprägt ist, könntet ihr anbieten, dass sie bis zur Vermittlung bei euch bleiben kann, aber wenn sie in der Zeit gar nicht ins Haus dürfte, wäre es für sie vermutlich trotzdem besser, dann im Tierheim auf ein neues Zuhause zu warten.

Edit: zu langsam getippt 😅
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008, Poldi, Echolot und 2 weitere
Wenn die Allergie nicht sehr stark ausgeprägt ist, könntet ihr anbieten, dass sie bis zur Vermittlung bei euch bleiben kann, aber wenn sie in der Zeit gar nicht ins Haus dürfte, wäre es für sie vermutlich trotzdem besser, dann im Tierheim auf ein neues Zuhause zu warten.
Den Gedanken hatte ich oben auch schon, habe ihn dann aber wieder verworfen und es nicht geschrieben, weil man dann im TH auch schauen könnte, wie die Katze so mit anderen Katzen klarkommt, sprich, ob sie eine Kumpeline mag oder ob sie vielleicht sogar im TH eine neue Freundin findet, mit der sie dann zusammen vermittelt werden könnte. Das wäre dann ein Happy End.
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008, Poldi, Echolot und eine weitere Person
Ich verstehe den Gedanken dahinter, ihr das Tierheim ersparen zu wollen, aber Tierheime sind keine schrecklichen Orte und sie hat dort die Chance, eine neue Familie zu finden.

Manchmal sitzt man echt auf der Leitung .... hier guckt mich nämlich einer an, der dazu was zu sagen hat. 😀

Buddy - jetzt 21 Lenze

Ihn haben wir als 11 jährigen Kater aus dem Tierheim adoptiert, in dem er einige Monate zuvor gelandet ist, von der Polizei gebracht weil sein Halter nach 3 Tagen tot in der Wohnung gefunden wurde.
Die Angehörigen wollten mit dem Tier nichts zu tun haben und er kam ins Tierheim.

Happy End!
(er kam zu zwei Katzen bei uns dazu, war 11 Jahre Wohnungs-Einzelkatze, aber wir konnten mit Geduld die ZuSaFü meistern)
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Silas2008, Poldi, Wendola und 4 weitere
Werbung:
Sie hat auch wirklich gute Chancen, einen neuen Platz zu finden. Es werden oft ältere Katzen gesucht, wenn ein Partnertier verstorben ist, als neuer Kumpel/ine.
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008, Rickie, Wendola und 3 weitere
Ein Tierheim ist nicht schlechtes, was man unbedingt vermeiden muss, sondern ein Sprungbrett in ein neues Leben. Gönnt ihr doch das neue Leben!
 
  • Like
Reaktionen: Razielle, JuliJana, verKATert und 3 weitere
Ich würde ihn auch ins TH geben und schließe mich meinen Vorschreibern an.
Es gibt gerade auch immer wieder ältere Leute, die eine ältere Katze suchen, und da hat sie eine echte Chance.

Mit einer jüngeren Katze sähe ich da kein Problem, aber mit 11 Jahren fangen die Zipperlein und die Sehnsucht nach einer warmen Ecke in Geborgenheit an.
Ich kenne das aus der Erfahrung meiner Eltern, die einen zugelaufenen Kater hatten. Hardcorefreigänger, nicht in der Wohnung zu halten gewesen, aber als er dann betagt wurde, wollte er über Winter gern im Haus bleiben.
 
Meine Vermutung war: abgeben.

Ich sehe das im Übrigen genauso. Man kann eine Katze, die immer ein warmes sicheres Zuhause hatte, nicht einfach vollzeit vor die Tür setzen und schon gar nicht in dem Alter. Dann lieber ins Tierheim mit der Möglichkeit ihre letzten Jahre ein liebevolles Zuhause zu bekommen und medizinisch versorgt zu werden.
Nein, es war schon richtig.. sie wollen sie einschläfern anstatt ins heim zu geben.... das finde ich unfair.
 
  • Crying
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: Silas2008, Motzfussel, JuliJana und 7 weitere
Danke für eure Antworten. Es macht schon Sinn. Ich werde mich dafür einsetzen, dass sie ein neues heim krigen kann.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Phillis, Froschn und 2 weitere
Werbung:
Nein, es war schon richtig.. sie wollen sie einschläfern anstatt ins heim zu geben.... das finde ich unfair.
Dann bringt die Katze selbst ins Tierheim.
Es verstößt eindeutig gegen das Tierschutzgesetz, die Katze einzuschläfern. Jeder Tierarzt, der sich dazu bereit erklärt, macht sich strafbar.

Straftat laut § 17 TierSchG:
Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe; Tierhalteverbot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Echolot, Lenotti und 7 weitere
Welcher Arzt schläfert ein, nur weil das Tier unerwünscht ist? 😳 Übernehmt die Miez doch offiziell in euer Eigentum und sucht ihr dann ein passenderes neues Zuhause. Da haben die Erben nix mehr zu melden.

PS: Da "neues Zuhause" missverstanden wurde.....ich schließe darin Tierheim mit ein. Aber das müssen die Vorbesitzer ja nicht wissen, weil sie die Übereignung sonst verweigern könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana
@MsTierlieb
Zwei Beispiele.
1. Poldi, ehemalige Nachbarkatze. Sie lebte 15/6 Jahre bei ihrer Besitzerin wie ihr das vorhabt. Nur mit dem Unterschied das Poldi von Kitten an nie ins Haus durfte, und leider auch so lange unkastriert war.
Dann ist sie bei uns eingezogen, hat den letzten Wurf bekommen und wurde zur Sofakatze.
2. Meine Tigi, als Fang einer Fütterstelle seit Kittenalter bei uns, nie zahm geworden.
Das nur als Vorgeschichte.
Tigi wollte freiwillig, bzw aus Angst, so leben wie du das für die Erbkatze vorhast. Nur ist unser Garten gesichert.
Ich kann dir sagen das ist Mist. Tigi wurde im Alter krank, so richtig krank, für eine Untersuchung mussten wir sie fangen. Bluthochdruck, Schilddrüsenüberfunktion, auf einem Auge erblindet und das Herz hörte sich auch nicht gut an. Die medizinische Versorgung war eine Gratwanderung. Am Ende haben wir verloren und wir mussten Tigi gehen lassen.
Die Katze die ihr übernehmen wollt, kennt euch nicht, kann so wie ihr das vorhabt auch keine Beziehung und Vertrauen zu euch aufbauen. Ihr könnt kein Medical Training machen, Transportbox, orale Eingabe von Medikamenten Augentropfen, wiegen usw.

Daher schließe ich mich an, entweder richtig oder die Katze ins TH.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Rickie
Nach meinem Post habe ich deine letzten Antworten gelesen.
Da kann ich verstehen das ihr die Katze übernehmen wollt 😢
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und LiScAtS

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
V
Antworten
222
Aufrufe
14K
vansifreigang
V
A
Antworten
32
Aufrufe
5K
Jojo12
Jojo12
R
Antworten
41
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
E
Antworten
12
Aufrufe
1K
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben