2-jährige BKH wollen Freigang?

  • Themenstarter everythingwithlena
  • Beginndatum
  • Stichworte
    bkh bkh kater blh britisch kurzhaar britisch langhaar freigang ? freigang gewöhnen freigang katze glucklich reisen/urlaub
E

everythingwithlena

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2024
Beiträge
4
Hallo alle zusammen!
Ich habe 1 Kater und 1 Katze (Elio ist BKH chocolate und Hermine BLH cinnamon), die beide 2 Jahre alt sind und eigentlich nur im Haus wohnen. Da Elio aber schon von klein auf immer interessiert war, in unserem Garten spazieren zu gehen, habe ich beide ab und zu mit hinaus genommen, wenn ich auf sie achten konnte (wir hatten Garten mit Zaun) - sie haben es geliebt und wollten meist gar nicht mehr hinein, aber ich konnte sie auch nicht immer im Auge behalten, weil Elio zum Beispiel schnell Mal verschwinden wollte 😅
Nun sind wir umgezogen ans Land, direkt am Waldrand und umgeben von Freigänger Katzen, die Möglichkeit von gesichertem Freigang gibt es also nicht wirklich (wir haben nur einen Zaun zum Wald hin, aber sind nicht komplett eingezäunt). Wir wohnen aber in einer Sackgasse, das heißt, dass nicht viel Verkehr ist und auch nicht viele fremde Menschen vorbeikommen (bezüglich Diebstahl oder Gefahr).
Ich bin erst 26 und dadurch oft auf Reisen, wo meine Mama dann im Haus bei den Katzen wohnt, sie werden also natürlich nicht alleine gelassen oder vernachlässigt, aber die eigene "Katzen Mama" gibt natürlich immer mehr Aufmerksamkeit als der Ersatz-Aufpasser ;)
Ich denke also, dass Elio durch meine Abwesenheit oft gelangweilt ist und ihm der Freigang vielleicht gut tun würde, weil er dann mehr entdecken kann?
Elio will eigentlich immer gerne raus und auch Hermine sitzt viel auf den Fensterbrettern...nun hat Elio begonnen, in meinem Bett sein Geschäft zu verrichten, was mir zeigt, dass er mit irgendetwas unglücklich ist. Ich bin jetzt also am überlegen, ob ich eine Katzenklappe einbauen soll um mit den beiden den Freigang langsam zu üben, weil es so wirkt, als seien sie unausgeglichen und gelangweilt und wollen mehr sehen bzw. auch raus gehen...was denkt ihr? Ich würde sie dann zuerst bewacht hinaus lassen und ihnen zu bestimmten Zeiten Leckerlis geben, damit sie auch wissen, zu bestimmten Zeiten immer zurückzukommen...
Aber ich mache mir Sorgen, dass sie eventuell nicht mehr nach Hause kommen/finden, oder durch die wenige Erfahrung mit der Außenwelt in Gefahr kommen könnten? (beide sind übrigens kastriert, geimpft, und gechippt!)
 

Anhänge

  • PXL_20230227_155113685 (1).jpg
    PXL_20230227_155113685 (1).jpg
    664,1 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Die Frage ist weniger, ob die Katzen davon profitieren (das tun sie sicher, wenn sie frei wählen können, wo sie sich aufhalten möchten), sondern ob Du es ertragen könntest, wenn ihnen etwas passieren sollte. Also ob DU bereit bist den Katzen zu Liebe das Risiko eines Schadens oder Verlusts einzugehen.

Dass Katzen nicht "nach Hause finden" kommt eher selten vor, normalerweise entfernen die sich nur so weit, dass sie auch wieder zurückfinden. Es gibt natürlich Ausnahmen (Katze erschrickt sich und rennt in Panik weg, Katze steigt in ein Auto und das fährt mit ihr los...), aber in der Regel ist das kein Problem.

Zu Revierstreitigkeiten oder zu Unfällen kann es immer kommen, damit muss man als Halter von Freigängerkatzen leben. Das ist für einen selbst blöd, interessiert die Katzen aber letztlich nicht, weil die so gar nicht denken.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und everythingwithlena
Danke dir für die Antwort! Das hat mir auf jeden Fall schon geholfen :)
Ich denke, als Katzenbesitzer kommen immer mal wieder Schuldgefühle hinzu, weil wir uns zu viele Sorgen und Gedanken um unsere Lieblinge machen 😅 aber ich würde mich freuen, wenn sie die Katzenklappe verwenden und ich dann auch merke, dass sie entspannter und glücklicher sind, das Risiko würde ich dann gerne eingehen :)
 
Vielleicht auch an eine Blasenentzündung denken, dann wird auch öfters wild gepullert,
oder das Katzenkloomanagement gefällt in deiner Abwesenheit nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Irmi_ und everythingwithlena
Du hast deinen Katzen als du sie in der alten Wohnung mit in den Garten genommen hast den Freigang bereits gezeigt, ihn danach wieder zu verwehren ist für die Katzen doof.
Da solltest du dich jetzt endgültig entscheiden wie du sie halten möchtest.
Ich würde sie unter den deinigen Bedingungen wohl raus lassen, wie du es machst musst du für dich selbst entscheiden.
Wenn du entscheidest das du sie nicht in den Freigang lassen möchtest, dann bleibe da bitte konsequent und lasse sie auch nicht mehr in deiner Begleitung raus.
Denn sie verstehen nicht das dad eine Ausnahme ist.


nun hat Elio begonnen, in meinem Bett sein Geschäft zu verrichten, was mir zeigt, dass er mit irgendetwas unglücklich ist

Da würde ich erstmal abklären ob da was gesundheitliches hinter steckt.
 
  • Like
Reaktionen: everythingwithlena
Vielleicht auch an eine Blasenentzündung denken, dann wird auch öfters wild gepullert,
oder das Katzenkloomanagement gefällt in deiner Abwesenheit nicht.
danke für die Antwort! Tierarzt hat alles abgecheckt und sie sind beide gesund :)
er hat leider auch schon sein großes Geschäft im Bett gemacht, also es liegt nicht an der Blase und hat wahrscheinlich mit meiner Abwesenheit und dem Umzug ins "neue" Haus zu tun...
 
Werbung:

Nimm da am Besten von Anfang an eine mit Chip-Funktion und übe das Durchgehen vorher mit ihnen in der Wohnung, dafür kannst Du die Klappe provisorisch in einen großen Karton oder so einbauen.

Dann kennen sie es schon und Du kannst sie da besser "durch locken", falls sie am Anfang Schwierigkeiten damit haben sollten.
 
  • Like
Reaktionen: everythingwithlena
vor ca. 2 Wochen, nachdem wir im Februar umgezogen waren wollte ich nochmal alles absichern, dass sie gesund sind :) Bluttests, Wasserhaushalt, Stuhlprobe, Ultraschall, etc :)
 
  • Like
Reaktionen: Nula
  • #10
Sind sie schon gegen Leukose und Tollwut geimpft? Vorher bitte nicht rauslassen.
 
  • Like
Reaktionen: everythingwithlena
  • #11
Magst du den Bogen bitte einmal hier rein kopieren und ausfüllen?

Fragebogen Unsauberkeit

Manchmal wird dadurch was ersichtlich auf das man selber gar nicht kommen würde.
 
  • Like
Reaktionen: everythingwithlena
Werbung:
  • #12
Sind sie schon gegen Leukose und Tollwut geimpft? Vorher bitte nicht rauslassen.

Ob das nötig ist, ist Abwägungssache.

In Bezug auf FelV kommt es auf die Gegend an, nicht überall herrscht Infektionsdruck (wissen die TA's in der Regel) und die Impfung gegen Tollwut liegt auch im eigenen Ermessen. Das Risiko ist da gering, aber wenn was in der Gegend im Argen ist, dann hat das Tier ne "rechtliche" Absicherung, wenn es geimpft ist. Nicht geimpfte Tiere können im Verdachtsfall von Amts wegen getötet werden, wenn ein begründeter Verdacht besteht. Und da immer mehr Leute Tiere illegal aus dem Ausland einführen würde ich das schon deshalb machen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und JuliJana
  • #13
Ein normaler Zaun ist für Katzen ohnehin kein Hindernis, dann müsstest Du ggf. ein Areal für die Katzen wirklich katzensicher begrenzen. Wenn das nicht möglich ist, solltest Du Dich eindeutig festlegen, ob Freigang oder nicht. Mit gelegentlichen Ausflügen erweckst Du nur Bedürfnisse in ihnen, die Du dann nicht befriedigst. Das führt dann letztlich auch zu Frust und Unarten.
Wir beobachten bei unseren Katern täglich, wie das Leben draußen sie bereichert, leben aber auch ständig in dem Bewusstsein, dass etwas passieren kann.

Du solltest aber nicht davon ausgehen, dass Deine Katzen später auf Zuruf und pünktlich zu Hause erscheinen. Wir haben alle unsere Kater als Kitten bekommen und von Anfang an daran gewöhnt, nachts zu Hause zu schlafen. Trotzdem klappt das im Sommer nicht immer zuverlässig.
 

Ähnliche Themen

F
4 5 6
Antworten
107
Aufrufe
7K
Lirumlarum
Lirumlarum
Z
Antworten
7
Aufrufe
1K
Kaydeigh
Kaydeigh
K
Antworten
21
Aufrufe
5K
Anne_Boleyn
Anne_Boleyn
P
Antworten
18
Aufrufe
1K
Latricia
L
Buna
Antworten
22
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben