Ist eine Katze das richtige für mich?!

  • Themenstarter Anika1706
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katze wohnung
  • #121
Ich beobachte sie jetzt mal noch ein bisschen und dann schau ich, ob ich mich nach einer zweiten umschaue, oder ob sie mit de allein sein zurecht kommt bis ich wieder da bin.

2 Fragen habe ich:

Wie willst Du wissen, wie sie mit dem Alleinsein zurecht kommt :confused: Du bist nicht da und siehst doch nicht, was sie macht und ob sie leidet. Sobald die Haustür aufgeht und Du rein kommst, wird sie Dir wohl freudestrahlend entgegen kommen.

Wie alt ist die Katze? Eine Vergesellschaftung älterer Katzen, die bisher allein waren, ist zwar nicht unmöglich, aber sehr anstrengend für alle Beteiligten. Und bei Deinen Wohnverhältnissen ist eine langsame Zusammenführung ausgeschlossen, denke ich. Du wirst die 2. Katze also sehr sehr sorgfältig auswählen müssen, Dir Urlaub nehmen müssen und dann schauen, wie es klappt.
 
A

Werbung

  • #122
Wie war das denn im TH?...war sie da mit vielen anderen Katzen zusammen?

Nein, die hatten da einen langen Flur, wo links und rechts die kleinen "Zellen" mit den Katzen waren und es waren immer 3-4 Türchen auf um den Katzen freilauf zu gewähren, Und sie war lt Pflegerin die einzige, die nie rausgegangen ist aus ihrer Zelle...sie hat immer nur auf ihre baum oder dem fensterbrett gesessen und rausgeschaut.
 
  • #123
Ach so...hmmm....

Sonst hätte ich jetzt vorgeschlagen, eine von DEN Kätzchen zu nehmen, mit denen sie zusammen war.
Das wäre die beste Lösung, denke ich.

Ach manno...ich weiß auch nicht, was jetzt so genau richtig ist.
Ich würde es aber zumindest versuchen....

Es ist jedenfalls schön, daß sie Dir gegenüber so offen ist...keine Angst hat.
Zeigst Du dann auch mal Bilderchen....BIIIITTE:smile:
 
  • #125
Also ich kann nur meine Erfahrung darlegen:

2011 zog meine Fussel hier bei mir ein.

Ein total scheues, panisches Katzenmädel.

Ich dachte, es würde ganz gut funktionieren, da wir ja die 2 schwarzen Damen auch haben, aber die sind Hardcorefreigänger.

Jedenfalls saß meine Kleine den ganzen Tag allein rum, bis ich von der Arbeit heim kam.

4 Wochen später kam meine Resl dazu - anfangs gabs zwar großes Chaos.

Mittlerweile ist es aber soweit, dass die beiden fast nur noch zusammenkleben. Wenn auch nur eine Tür dazwischen ist - es wird geweint, bis man wieder beisammen ist.

Fussel wäre mir tatsächlich seelisch verkümmert, wäre sie allein geblieben.

Vielleicht nimmst du es dir zu Herzen und versuchst es wenigstens mal mit einer 2. Katze. Ca. gleiches Alter und das gleiche Geschlecht.
 
  • #126
Es ist ja nicht so, dass ich total gegen eure Ratschläge bin und die mir total egal sind Aber beim besten Willen - Es leben 100te Katzen in Deutschland alleine in Wohnungen, wo nicht den ganzen Tag jemand daheim ist und mit ihnen spielt. Klar,wenn ich sehen würde dass sie nur noch an mir klebt (nach 1-2 Wochen noch) und gar nicht mal auf dem Sofa liegen bleiben kann wenn ich den Raum verlasse, dann scheint sie unglücklich.

Ich will ja nicht dass sie das ist, und auch wenn mir das hier wohl kaum noch einer abnimmt - ich mache mir Gednken um sie und zwar viele ! Ich will ihr ein schönes Leben bieten und will dass sie bei mir glücklich ist und ich eben nicht jedes mal wenn ich nur runter gehe die Post holen eine traurige Milka zurücklasse, die angst hat dass ich nicht wiederkomme.

Aber ich weiß nicht, ob ich hier Platz für 2 habe (SIE nimmt ja schließlich schon meine halbe Wohnung ein). Und dass die Tiere platzangst kriegen will ich auch nicht.
 
Werbung:
  • #127
Anika, ich glaube Dir, dass Du es nur gut meinst. Aber ich glaube auch, dass es nicht die richtige Entscheidung war, die Du getroffen hast.

Trotzdem wünsche ich Dir und vor allem der Katze Milka alles Liebe und Gute. Und hoffentlich wirst Du richtig entscheiden, wenn Du merkst, dass Milka NICHT glücklich ist.

Sie in ein paar Wochen evtl. wieder wegzugeben, weil sie unglücklich ist, wäre in meinen Augen auch keine Lösung und furchtbar für die Katze. Außer, Du findest direkt ein neues Zuhause mit "ihrem" Menschen, der viel Zeit für sie hat. Vorrausgesetzt, eine Vergesellschaft klappt nicht bzw. willst Du nicht versuchen.
 
  • #128
Vergesellschaftung oder die Katze zurückbringen sind die einzigen Katzengerechten Möglichkeiten!

Die Vergesellschaftung von möglichen Einzelkatzen ist nicht katzengerecht.
Man kann nicht alles Erzwingen, was Menschen vorher falsch gemacht haben.
Das gehört dann in die Rubrik "Gut gemeint ist nicht gut gemacht!"



@Anika

Ich will ja nicht dass sie das ist, und auch wenn mir das hier wohl kaum noch einer abnimmt - ich mache mir Gednken um sie und zwar viele ! Ich will ihr ein schönes Leben bieten und will dass sie bei mir glücklich ist und ich eben nicht jedes mal wenn ich nur runter gehe die Post holen eine traurige Milka zurücklasse, die angst hat dass ich nicht wiederkomme.

Aber ich weiß nicht, ob ich hier Platz für 2 habe (SIE nimmt ja schließlich schon meine halbe Wohnung ein). Und dass die Tiere platzangst kriegen will ich auch nicht.

Du wolltest eine Katze, damit Du abends nicht alleine bist.
Das ist auch nachvollziehbar und ich glaube Dir auch, daß Du Dir Gedanken machst...nur nicht so an der richtigen Stelle.

Die User haben die viele Argumente geschrieben und erklärt, das für die Katzen besser wäre, wenn sie tagsüber zu zweit alleine in der Wohnung sind.

Du hast Dich für die Katze entschieden und jetzt entscheide Dich wirklich für sie.
Zeige ihr, daß Du immer wiederkommst, daß sie keine Angst haben.
Beginne mit einem Beschäftigungsprogramm, damit sie den Tag gut übersteht usw.
 
  • #129
@Kirschblüte

Freundlich sein und freundlich helfen kostet keinen Cent.
Es wäre nett, wenn Du auch mal etwas netter schreiben würdest....das würde Deine (manchmal) nachvollziehbaren Argumente anders wirken lassen. ;)

Auf jemanden verbal draufhauen, damit er nett zur Katze ist, ist irgendwie unlogisch. :rolleyes:


Aber eine Einzelkatze hat gehört nicht in die Hände von Leuten die Vollzeit Arbeiten, schon gar nicht wenn es reine Wohnungshaltung ist.

Im TH ist sie auf jeden Fall besser aufgehoben....weil es ja zigtausend Leute gibt, die eine ältere Wohnungskatze aufnehmen wollen :rolleyes:
 
  • #130
Ich bekomme schon ein schlechtes Gewissen wenn ich meine beiden alleine Zuhause lassen muss (obwohl sie zu zweit sind und obwohl auch meistens noch jemand aus der Familie dort ist).
Wenn ich alleine lebend nur eine einzige Katze hätte, die auch noch so sehr an mir hängt, würde ich es wohl aus Sorge und Gewissensbissen nie wieder schaffen die Wohnung zu verlassen.

Ich glaube, du bist nicht so gleichgültig, dass es dich völlig kalt lässt wenn die Katze miauend im Flur sitzt wenn du die Tür hinter dir geschlossen hast und wenn du zurück kommst wird sie wieder dort sitzen.
Was kann sie in der Zwischenzeit machen? Schlafen? Fressen?
Sowohl für dich, als auch die Katze wird das eine große Belastung darstellen. Du fühlst dich verpflichtet und hast ein schlechtes Gewissen und sie wird einsam und leidend jeden Tag auf dich warten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #131
Dieser Thread hat ja sehr genau gezeigt was Nett sein bringt, nämlich gar nichts.

Naja...anpampen genauso wenig.


Anika,
Du hast einer Katze ein Zuhause gegeben.
Lies Dich jetzt bitte im Bereich Spiel und Spaß ein, schau wie Du der Katze den Alltag so interessant wie möglich gestalten kannst.
Wichtig ist, daß Du Dir täglich Zeit nimmst und Dich mit ihr beschäftigst, damit sie sich wohlfühlt :)


Am besten Du richtest Dir selbst feste Zeiten ein.
Morgens vor der Arbeit gibt es eine Spieleeinheit, wenn Du heimkommst Spiele- und Schmuseeinheit und abends vor dem Schlafen auch noch einmal.
Tagsüber könntest Du ihr Fummelkartons und andere Sachen hinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #132
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft eine ausgewiesene Einzelkatze doch noch vergesellschaften??? :glubschauge: :glubschauge:
Na, dann viel Spaß :massaker:
 
  • #133
Genau...guter Tipp, ihr viel zur Beschäftigung hinzustellen...damit sie was zu tun hat :)

Wie Moment-a schon schrieb...nen Fummelkarton...
Unsere beiden haben ne Spielschine...so einen Turm, wo man Leckerlies und/oder TF drin verstecken kann...normalen Karton zum drin-spielen...Papiertüte wird bei uns geliebt, weil die so schön raschelt beim Drauflegen...nen Rascheltunnel...Bälle zum Jagen...

Und...ich würde jetzt schon immer Mal rausgehen...mal nur ein paar Minuten, dann ne halbe Stunde, dann ne Stunde....
Daß sie sich schon dran gewöhnt, daß sie auch allein ist...und, daß Du auch immer wiederkommst.
Dann lernt sie das gleich.

Sonst ist das nächste Woche heftig, wenn Du dann plötzlich den ganzen Tag weg bist und vorher warst Du jede Minute da.
 
  • #134
Ich kann gar nicht wirklich in Worte fassen, wie enttäuscht ich von dir bin, Anika!

Ich wünsche deiner Katze von Herzen, daß sie ihre Lebensumstände dauerhaft erträgt. Eine Vergesellschaftung kommt auch in meinen Augen nicht mehr infrage, der Zug ist abgefahren. Sie ist und bleibt wohl Einzelkatze, mute ihr jetzt nicht auch noch Streß durch nicht willkommene Artgenossen zu.

Wie traurig das Ganze...

Jubo
 
  • #135
  • #136
Es ist ja nicht so, dass ich total gegen eure Ratschläge bin und die mir total egal sind Aber beim besten Willen - Es leben 100te Katzen in Deutschland alleine in Wohnungen, wo nicht den ganzen Tag jemand daheim ist und mit ihnen spielt. Klar,wenn ich sehen würde dass sie nur noch an mir klebt (nach 1-2 Wochen noch) und gar nicht mal auf dem Sofa liegen bleiben kann wenn ich den Raum verlasse, dann scheint sie unglücklich.

Ich will ja nicht dass sie das ist, und auch wenn mir das hier wohl kaum noch einer abnimmt - ich mache mir Gednken um sie und zwar viele ! Ich will ihr ein schönes Leben bieten und will dass sie bei mir glücklich ist und ich eben nicht jedes mal wenn ich nur runter gehe die Post holen eine traurige Milka zurücklasse, die angst hat dass ich nicht wiederkomme.

Aber ich weiß nicht, ob ich hier Platz für 2 habe (SIE nimmt ja schließlich schon meine halbe Wohnung ein). Und dass die Tiere platzangst kriegen will ich auch nicht.

Es ist sehr schade, dass Du alle Warnungen ignoriert hast.
Es gibt Millionen von Einzelkatzen, die resigniert haben und den ganzen Tag verdösen und wo das Fressen den einzigen Höhepunkt ausmacht. Alle diese Halter halten ihre Katzen für sehr glücklich. "Meine Katze will gar nicht spielen, die liegt lieber den ganzen Tag auf dem warmen Sofa. Ein Leben hat die! Damit würde ich gerne tauschen statt jeden Tag arbeiten gehen zu müssen."

Andere Katzen zeigen deutlicher, dass sie unzufrieden sind, nämlich mit Wildpinkeln, Aggressionen oder Zerstörung. Diese Katzen werden dann in der Regel irgendwann abgegeben und die Halter machen sie keine Gedanken an ihrem Anteil an der Verhaltensstörung.

Vermutlich würden es manche Menschen erst verstehen wenn man sie unter den selben Umständen einsperren würde.
 
Werbung:
  • #137
  • #138
Rede bitte mit dem Tierheim. Lass BITTE nicht zu dass sie ab demnächst den ganzen Tag alleine ist :( Sie tut mir so leid :(

Mit welchem Ziel?
Es gibt ja nur die Möglichkeit das Tier zurückzubringen.
Ist das die bessere Lösung?

Tut Dir die Katze weniger Leid, wenn sie 24 Stunden im TH auf einem Fleck sitzt?


Nein, die hatten da einen langen Flur, wo links und rechts die kleinen "Zellen" mit den Katzen waren und es waren immer 3-4 Türchen auf um den Katzen freilauf zu gewähren, Und sie war lt Pflegerin die einzige, die nie rausgegangen ist aus ihrer Zelle...sie hat immer nur auf ihre baum oder dem fensterbrett gesessen und rausgeschaut.

Wenn die Katze Angst vor Artgenossen hat oder mit ihnen nicht klarkommt, kommt sie in die für sie sehr stressige furchtbare Umgebung zurück.

den ganzen Tag alleine in einer Wohnung zu sein ist auch keine Superlösung, aber für Eher-Einzelkatzen u.U. die "bessere" Lösung, von zwei Supoptimalen.


Es gibt leider nicht viele "katzenerfahrene Einzelpersonen/Paare, mit Sachverstand, viel Zeit und großen Räumlichkeiten". Das sind die Plätze, die die Pflegestellen und Tierheime händeringend suchen.

Und für Eher-Einzelkatzen bleibt dann oft nur zwei Möglichkeiten:
- viel alleine sein
- gestresst im Tierheim auf einem Platz sitzen, weil sie sich nicht zu bewegen wagen.
 
  • #139
Habe viel mitgelesen und ich habe mir die Katze auf dem Bild auch mehrmals angeschaut die Augen schauen sehr Traurig.


Anika selbst ich haben 2 Katzen bin auch ganz froh drüber und es macht so viel Spaß .40 qm da Du eine Freund hast kannst Du schon mal Testen wie er zu Katzen und ausbau der Katzen gerechten Wohnung steht den meist scheitert es erst nach dem Zusammenzug.Und dann ist das Gejammer groß.Wenn er mit Hand anlegt sich auch damit beschäftigt ist er der richtige.Und Tipps kein Forum gibt bessere mit Lebens und Bau,Wohnberatungen wie hier auch ich nehme Ratschläge hier immer noch an keiner ist allwissend.



Schöne Grüße aus dem Berliner 52qm Plattenbau schreiben FehoAnhang anzeigen 44654,Willy Anhang anzeigen 44655, PaulaAnhang anzeigen 44653 und ich das Dosi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #140

Ähnliche Themen

A
Antworten
31
Aufrufe
5K
Benny*the*cat
Benny*the*cat
H
Antworten
55
Aufrufe
16K
miamaar
miamaar
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Zooey
Zooey
A
Antworten
15
Aufrufe
11K
ally05
ally05
A
Antworten
19
Aufrufe
9K
Duna
Duna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben