Ist eine Katze das richtige für mich?!

  • Themenstarter Anika1706
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katze wohnung
  • #101
Deinem Logikmuster folgend würde sich nichts auf der Welt positiv verändern.
Wenn ich dieses Kitten nicht kaufe und den Vermehrer unterstütze, dann tut es ein anderer...
Wenn ich dieses Steak nicht esse, dann isst es ein anderer...

Richtig, ich finde Tierschutz fängt gerade damit an, dass man Einzelschicksale positiv versucht zu verändern...
 
A

Werbung

  • #102
Ich persönlich halte 40 m² für ausreichend, um zwei kleinen Katzen eine Heimat zu geben. Man kann den Lebensraum insofern erweitern, indem man noch Catwalks, viele Liegeplätze auf Schränken etc. anbietet.

Wäre es ein Pärchen aus dem Tierheim, sollte man wirklich den Vergleich ziehen, wieviel Lebensraum im TH oder in einer neuen Heimat von 40 m² vorhanden sind.

Zu 'Vermehrer'katzen und dem Argument, sie nicht zu nehmen, weil damit der weiteren Vermehrung Tür und Tor geöffnet wird. Ist es im TH nicht auch so, daß jeder Wegzug wieder Platz für Neuzugänge schafft und seien es Miezen von 'Vermehrern' (wen auch immer mit diesem Attribut damit belegt :mad:)


Zugvogel
 
  • #103
Ich persönlich halte 40 m² für ausreichend, um zwei kleinen Katzen eine Heimat zu geben. Man kann den Lebensraum insofern erweitern, indem man noch Catwalks, viele Liegeplätze auf Schränken etc. anbietet.

Wäre es ein Pärchen aus dem Tierheim, sollte man wirklich den Vergleich ziehen, wieviel Lebensraum im TH oder in einer neuen Heimat von 40 m² vorhanden sind.

Zu 'Vermehrer'katzen und dem Argument, sie nicht zu nehmen, weil damit der weiteren Vermehrung Tür und Tor geöffnet wird. Ist es im TH nicht auch so, daß jeder Wegzug wieder Platz für Neuzugänge schafft und seien es Miezen von 'Vermehrern' (wen auch immer mit diesem Attribut damit belegt :mad:)


Zugvogel

Tut mir leid das zu sagen, aber ich haben selten so einen unreflektierten Humbug gelesen.
Das Tierheim vermittelt heimatlose Katzen, die ansonsten wohl oftmals auf der Straße sterben müssten.
Dort werden keine süßen Kitten produziert um sich finanziell zu bereichern!
 
  • #104
Ich glaube sie meinte, dass durch ein vermitteltes Tier im Tierheim dann wieder Platz für ein Tier von einem Vermehrer oder "ups-Würfe" wird, das jemand loswerden will.
 
  • #105
Ich glaube sie meinte, dass durch ein vermitteltes Tier im Tierheim dann wieder Platz für ein Tier von einem Vermehrer oder "ups-Würfe" wird, das jemand loswerden will.

Okay, super. Dann nehmen wir jetzt alle am besten direkt die kleinen 6-wöchigen Kitten vom Vermehrer!
Dann sind sie auch noch viel süßer als wenn man sie ein Jahr später aus dem Tierheim rausholt.

...so ein Schwachsinn!
 
  • #106
Wenn Annika die Katze nicht adoptiert dann kommt morgen jemand anderes mit den selben oder schlechteren Bedingungen und an den wird die Katze dann vermittelt!!!
Woher weißt du das?
Es könnte genauso gut sein, dass sich jemand für diese Katze interessiert, gerade weil er viel Zeit hat - und wenn Annika die Katze nimmt, nimmt sie ihr genau diese Chance auf ein Zuhause mit viel menschlicher Zuwendung, also auch von der Zeitmenge her :(

Wenn jeder eine Katze in schlechte Bedingungen holen würde, nur weil es evtl sein könnte, dass sie es woanders noch schlechter hat, dann kannst du gleich sagen, wozu auf gute Bedingungen achten, es geht immer irgendwo schlechter...
Besser für alle wäre doch, wenn jeder das beste für das Tier möchte, also eins, das in das Zuhause passt...

Man weiß nicht, wer diese Katze letztendlich nimmt. Dewegen schrieb ich auch, wenn ihr die Katze am Herzen liegt, könnte sie ja versuchen, sie in ein gutes Zuhause zu vermitteln.
Oder eben einfach eine Katze nehmen, für die die Bedingungen in ihrem Zuhause einfach gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #107
Eine Einzelkatze in Wohnungshaltung ist einfach nur traurig.

Eigentlich muss man sich einfach nur die Situation mal WIRKLICH vorstellen:

Ein Tier wird in eine Wohnung gesperrt fúr den Rest seines Lebens und wird nie wieder einen ARtgenossen sehen, nie mehr in seiner Sprache kommunizieren und verstanden werden, 8 h oder länger am Tage alleine die Wände anstarren wenn der Halter arbeiten gehen muss. Wie kann man nur einen Moment wirklich glauben, dass das ein schönes Leben ist?

Eingentlich braucht man dafür gar keinen Sachverstand, sondern nur etwas Empathie, früher hätte man gesagt ein Herz.
 
  • #108
Ich finde das meiste ist hier fernab von der Realität.
Natürlich ist eine Einzelkatze in Wohnungshaltung traurig und trotzdem ist das die Realität in der VIELE Katzen leben.

Die Realität ist nun mal, dass es viele Einzelkatzen gibt, weil Menschen sie zu lange alleine gehalten haben!
Und die Realität ist nun mal, dass der Großteil der Menschen sich auch nur ein Tier anschaffen möchte. Und die Realität ist nun mal, dass die Tierheime auch an solche Stellen vermitteln.

Und die Realität ist nun mal, dass wir hier die Ausnahme und nicht die Regel sind!
 
  • #109
Ich finde das meiste ist hier fernab von der Realität.
Natürlich ist eine Einzelkatze in Wohnungshaltung traurig und trotzdem ist das die Realität in der VIELE Katzen leben.

Die Realität ist nun mal, dass es viele Einzelkatzen gibt, weil Menschen sie zu lange alleine gehalten haben!
Und die Realität ist nun mal, dass der Großteil der Menschen sich auch nur ein Tier anschaffen möchte. Und die Realität ist nun mal, dass die Tierheime auch an solche Stellen vermitteln.

Und die Realität ist nun mal, dass wir hier die Ausnahme und nicht die Regel sind!
Da hast du recht, meine ich - aber was möchtest du damit sagen?
"Hey, ist doch egal, ob eine Katze mehr oder weniger in schlechte Haltung kommt." ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #110
Hoffentlich meldet sich die TE überhaupt noch einmal, nach dem Gekeife ;)


Es gab schon einige Male im Forum die Situation, daß jemand sich eine ältere Einzelkatze geholt hat. Für viele ältere Katzen ist es sicher besser alleine in der Wohnung zu sein, als mit anderen verhassten Artgenossen in einem Raum zu leben, mit dem ganzen Tierheimstress.

Aber bei so manchem Katzenbesitzer kam nach einiger Zeit der Wunsch auf, doch lieber eine zweite Katze dazuzunehmen, weil eine Einzelkatze im Alltag und in der Praxis viel anstrengender ist, als viele zuerst glauben.

Dann wurde vergesellschaftet......und es ging schief.


Wenn jemand zwei Katzen möchte, dann soll er sofort zwei Katzen nehmen, die sich kennen.

Ältere Einzelkatzen zu vergesellschaften ist nicht einfach.


Wie gesagt, alleine Zuhause ist besser als im TH und auch wenn eine ältere Katze viel schläft, soviel schläft sie nicht, wie der Tag Stunden hat.
Und irgendwann kann so ein Tag sehr sehr lang werden, für die Einzelkatze....
 
  • #111
Ich denke fast, daß Du hier nicht mehr antwortest :(

Aber...ich würde gern wissen, ob Du frei bekommen hast und die Süße holst?

LG :)
 
Werbung:
  • #112
Hallo..

also dass ihr alle dagegen seid, hab ich nun vertanden.
Dennoch - ich habe sie am Mittwochnachmittag zu mir geholt.
Sie hat sich erstmal 4 Std unter meinem Bett versteckt und kam dann aber direkt auf die Couch kuscheln. Sie ist sehr anhänglich - ich kann noch nicht mal alleine aufs Klo gehen, sie ist wie mein Schatten. Ist das normal, oder legt sich das nach den ersten Wochen? Ist ja ganz süß und so, aber wie gesagt, ab Montag muss ich arbeiten und dann ist sie halt erstmal allein. Spielen, kuscheln, alles kein Problem - macht sie alles mit Freude mit.

Aber wenn sie mir so nachläuft und mich anmiaut dann frag ich mich, was sie mir sagen will? Habe die ersten 2 Tage sehr ausführlich gestaltet, mit ihr gespielt, bin überall mit ihr hin und so. Aber mit dem nachlaufen wüsste ich gerne, ob sich das legt oder ob das etwas zu heißen hat?

Und bevor mich nun wieder alle nur ankacken, ich wäre um sinnvolle sachliche Tipps dankbar - nicht um vorwürfe !
 
  • #113
Hallo Anika!

Sie sucht Gesellschaft. Deshalb ist sie so anhänglich. Da sie keine kätzische Gesellschaft zum spielen und miteinander Zeit verbringen hat, hängt sie sich an Dich.

Wenn Du arbeiten gehst und sie alleine ist, wird sie wohl ziemlich einsam und vielleicht auch unglücklich sein. Wahrscheinlich wird sie dann noch anhänglicher, wenn Du dann endlich wieder zu Hause bist.

Im schlimmsten Fall kann es sein, dass sie aus lauter Einsamkeit und Langeweile irgendetwas anstellt (Möbel zerkratzen oder so) oder auch unsauber wird. Das bleibt dann abzuwarten.

Und noch etwas: Ich will nun hier nicht noch einmal auf das Thema 2 Katzen rumreiten. Aber Du solltest Dir doch noch einmal Gedanken darüber machen - im Sinne der Katze.
 
  • #114
Ach, dann ist die Süße doch bei Dir :pink-heart:

Hmmm...ich denke, sie klammert sich jetzt an Dich...ist froh, daß sie bei Dir ist und wieder jemanden hat, der sich um sie kümmert.
Im TH mit vielen anderen Tierchen hat ja niemand so Zeit.

Ich denke auch, daß sie nur Nähe und Streicheleinheiten sucht.

Sie wird sicher ganz furchtbar jammern, wenn Du weg bist und sie wieder allein ist.

Frißt sie und geht auf´s Klöchen usw.?...alles okay sonst?
 
  • #115
Es kann sein, dass sie einfach sehr menschenbezogen ist und Aufmerksamkeit möchte.
Mein Kater folgt mir auch manchmal wie ein Schatten durch die ganze Wohnung. Aber er macht das nicht permanent, was vielleicht auch daran liegen mag, dass ich zwei Katzen habe.

Naja, jetzt ist eingetreten wovor wir dich gewarnt haben.
Das arme Ding ist total auf dich fixiert und wird unglaublich leiden wenn sie den ganzen Tag alleine sein muss.
Ich kann leider wirklich nicht verstehen warum du alle guten Ratschläge hier vollkommen ignoriert hast ):
Die Maus hätte ein schönes Zuhause gebraucht, in dem immer jemand für sie da ist.

Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass sich das wieder legt. Allerdings kann ich keine Erfahrungswerte speziell auf einen solchen Fall mit einbringen.
 
  • #116
gegen besserem Wissen *kopfschütteln* nein, es wird nicht besser, eher noch "schlimmer" und genau das ist der Grund, warum hier Alle an dein Gewissen appelliert haben, diese Katze nicht zu nehmen. Eine ausgewiesene Einzelkatze ist wirklich nur für Menschen geeignet, die den ganzen Tag zu Hause sind, da sie komplett auf den Menschen geprägt sind .... die Katze darf nun ausbaden, was du an Tipps nicht angenommen hast - arme Katze!
 
Werbung:
  • #117
Frißt sie und geht auf´s Klöchen usw.?...alles okay sonst?

Ja sie benutzt ihr Katzenklo, Fressen ist so eine sache. Laut TH frisst sie fast nur trockenfutter...da sie aber etwas zu dick ist will ich natürlich dass sie eher nass frisst, aber da geht sie nur ganz ganz selten und wenig ran. Naja, da muss ich mal schauen.

Ich beobachte sie jetzt mal noch ein bisschen und dann schau ich, ob ich mich nach einer zweiten umschaue, oder ob sie mit de allein sein zurecht kommt bis ich wieder da bin.
 
  • #118
Ich beobachte sie jetzt mal noch ein bisschen und dann schau ich, ob ich mich nach einer zweiten umschaue, oder ob sie mit de allein sein zurecht kommt bis ich wieder da bin.

wenn du nichts änderst, wird sie dazu gezwungen mit der Situation zurecht zu kommen, sie wird resignieren, aufgeben, sich (hoffentlich nur sprichwörtlich) zu Tode langweilen ... ich verstehe wirklich nicht, wie du all die Tipps derart in den Wind schlagen konntest?! Wie kannst du das mit deinem Gewissen vereinbaren? du willst doch auch Kontakte zu anderen Menschen, willst mit ihnen reden, austauschen ... warum willst du das deiner Katze verwehren?
 
  • #119
Okay....dann ist ja sonst alles in Ordnung.
Klar, daß es mit Naßfutter besser wäre.
Aber ich würde das ganz langsam angehen...sie muß sich erstmal an ihr neues Zuhause gewöhnen.

Ich habe es ganz bewußt auch nicht gleich geschrieben...weil ich es auch nicht bös´ meine mit Dir...dafür freue ich mich viel zu sehr für die Süße, daß sie ein Zuhause hat...

...aber...ja, ich würde mich dann auch nochmal nach einer 2.Katze umsehen.

Wie war das denn im TH?...war sie da mit vielen anderen Katzen zusammen?
 
  • #120
Hallo Anika,

Du hast Dich also für diese Katze entschieden und ich freue mich, daß die gestandene Katzendame ein Zuhause hat.

Der Haken ist jetzt leider, daß sie offensichtlich sehr menschenbezogen ist und demnächst viel alleine sein wird.


Ich beobachte sie jetzt mal noch ein bisschen und dann schau ich, ob ich mich nach einer zweiten umschaue, oder ob sie mit de allein sein zurecht kommt bis ich wieder da bin.

Den Gedanken haben schon etliche User vor Dir gehabt (und sind auch daran gescheitert) und die Vergesellschaftung von möglichen oder potentiellen Einzelkatzen ist schwierig (das hatte ich auch schon vor einigen Tagen geschrieben) und sollte m.E. nur von Menschen mit Katzenerfahrung durchgeführt werden.



Ob sie nun alleine glücklich ist, kann man nur erahnen, aber ihre Vorbesitzerin hat es wohl mehrfach mit anderen Katzen versucht - sie mag niemanden:( Und sie hatte die Möglichkeit in den Garten zu gehen, auch das wollte sie nicht. Sie ist wegen einer Allergie abgegeben worden und rundum gesund. Ich hoffe natürlich, dass das alles so stimmt - und die die Kleine nicht einfach nur loswerden wollen, Aber ich denke nicht, denn damit ist denen ja auch nicht geholfen - dann bringen die Leute die Tiere ja früher oder später wieder zurück.

Die Vorbesitzerin hat also Vergesellschaftungen versucht. Ob sie die möglich passenden Katzen gewählt, weiß man nicht.

Die Katze kann also durch falsche Vergesellschaftungen jetzt artgenossenunverträglich sein.


Ich wünsche Dir und Deiner Katze von Herzen, daß sich alles so entwickelt, wie Du es Dir erhoffst.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
31
Aufrufe
5K
Benny*the*cat
Benny*the*cat
H
Antworten
55
Aufrufe
16K
miamaar
miamaar
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Zooey
Zooey
A
Antworten
15
Aufrufe
11K
ally05
ally05
A
Antworten
19
Aufrufe
9K
Duna
Duna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben