Ja es geht so. Leider hat er sich letzte Woche eine Erkältung eingefangen und war übers Osterwochenende nur am schniefen. Die Nase war sehr zu, hat man vor allem beim essen gehört. Seit heute ist es aber viel besser, denke das hat er überstanden. Leider hatte er durch die Erkältung nicht so viel Appetit und hat nur so viel wie nötig gegessen. Werde morgen mal mit dem TA abklären ob wir ihm einen Appetitanregerpaste geben sollen.
Beim Durchfall ist aber ein positiver Trend zu erkennen. Er bekommt seit nun etwa 10 Tagen das Vetbiom und Sivomixx Darmkur, zusätzlich seit letzten Mittwoch hochdosiertes Vitamin B12 + Folsäure. Letzte Woche war der Durchfall immer dickflüssig und er ging täglich 6-7 mal aufs Klo. Über das Wochenende wurde die Frequenz und auch die Menge weniger und heute war er tatsächlich nur 2mal aufm Klo und einmal davon kam endlich mal nichts flüssiges raus, sondern von der Konsistenz her in etwa wie Keksteig aber einzelne Stücke, nicht als ganzes. Die letzten Tage hatte er auch immer weniger Breidurchfall und es kamen immer ein paar bröckige Kotstücke mit raus. Wir hoffen das es jetzt weiter geht. Wir geben nach wie vor nur 1 Sorte (Lachs) Hypoallergenes Futter sowie als Trochenfutter Purina HA, das mag er einigermaßen. Die Tierärztin sagte, wenn der Durchfall nach 2-3 Wochen aber nicht aufhört müssen wir nur noch das Purina HA füttern um auszuschließen, das er nicht doch eine Unverträglichkeit gegenüber Lachs hat.
Wir glauben aber nach wie vor nicht an eine Unverträglichkeit gegen eine Futtersorte. Die letzten Tage wurde es ja auch klar besser und heute halt zum ersten Mal nicht flüsslig. Er muss aber viel mehr essen. Er will auch immer das Futter der anderen Miezen haben und es tut uns in der Seele weh, das wir das Risiko nicht eingehen können, nicht solange er so abgemagert ist.
Morgens haut er meistens richtig rein, aber Abends hat er dann kaum noch Appetit, so das wir ihm das Sivomixx dann meistens mit der Spritze ins Maul geben müssen. Nachts frisst er nur das Purina Trockenfutter, das Nassfutter können wir wegen der anderen 3 Miezen eh nicht stehen lassen. Wir haben aber festgestellt, das wenn wir das TroFu direkt an seinen Schlafplatz stellen, die anderen Miezen nicht dran gehen, solange er dort liegt.
Achja : Er hatte sich zu alldem beim TA noch Flöhe eingefangen, die wir seit 2 Wochen hier bekämpfen. Die gesunden Katzen wurden mit Antiflohmittel behandelt. Immerhin sind es Nestflöhe, also auf den Tieren sind keine Flöhe zu finden aber sehr wohl auf den Schlafplätzen und vor allem auf unserem Sofa. Um Pepino zu schonen haben wir halt versucht so wenig wie möglich zu sprühen aber es ging nicht und heute mussten wir dann halt die Miezen in ein Zimmer packen und haben den Rest des Hauses so gut es geht desinfiziert. Wir hoffen, das wir alle erwischt haben.