
koshnika
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Oktober 2015
- Beiträge
- 16
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig... Ich weiß nicht, ob es auch einen Thread nur für Fragen gibt. Ich bin neu, und les auch, aber ich bräuchte Hilfe...
Also, lange Geschichte, ich fang mal ein gutes Stück weiter vorne an:
Wir hatten zwei Katzen, die Kätzin war etwa 4 Jahre alt (etwa zwei alleine, dann hab ich recherchiert, dass Einzelhaltung bei Katzen in der Wohnung nicht gut ist und wir haben vor zwei Jahren den Kater geholt) und ist relativ überraschend gestorben, also das zog sich zwar über zwei Wochen, erst mit Verstopfung und Operation, dann erholte sie sich langsam und frass wieder wurde aber knapp eine Woche später apathisch und bekam Krampfanfälle, die TA hat aber nichts gefunden, und einen Tag später ist sie mitten in der Nacht gestorben.
Der Kater, ca. 2 Jahre alt, hat das alles mitbekommen, wollte aber fast von Anfang an keinen Kobtakt mehr zu ihr und fauchte wenn man ihn nur zu ihr ins Zimmer getragen hat. Dabei hat er vorher in seinem ganzen Leben noch nie gefaucht, er ist ein sehr ruhiger lieber Kater.
Das ganze hat ihn sehr mitgenommen, und er saß, als sie tot war nur noch rum, man sah ihm an, wie dass er verstört war, und nachdem er nie länger als wenige Stunden allein war und wir berufstätig sind, und es Wohnungskatzen sind/waren haben wir geschaut, dass wir wieder Gesellschaft für ihn finden.
Wir haben uns für zwei Kleine entschieden (zwei, damit sie erstmal sich haben, bis der Kater 'auftaut'), wir haben auch nach einer Gleichaltrigen Katze gesucht, aber es hat sich jetzt so ergeben.
Die beiden sind munter hüpfen rum, hatten zwar etwas verklebte Augen (TA meinte, etwas Richtung katzenschnupfen?? Aber sie Niesen kaum und verhalten sich auch überhaupt nicht krank) ok, aber das ist nicht die Frage...
Der Kater hat sie sehr schnell angenommen, er spielt schon nach weniger als einer Woche mit Ihnen, putzt sie auch, manchmal reagiert er verschreckt, wenn sie zu stürmisch auf ihn losgehen, aber alles in allem ist es harmonisch.
Nur: er klebt regelrecht an mir seit die andere Katze weg ist. Und er frisst kaum.
Er macht zwar insgesamt einen gesunden Eindruck, aber er frisst eben nur wenige Bissen am Tag, setzt auch sehr wenig Kot ab. Ist schwer zu beurteilen, denn Wendekreise nicht da sind gehen die Kleinen in jedes Klo, dass sie finden, der Kater aber auch. Trennen muss man sie nimmer.
Ihm schmeckte das Futter, dass wir ihm üblicherweise geben schon kaum mehr als die Kätzin noch krank war, und jetzt anscheinend gar nimmer.
Wir füttern von Animonda verschiedene Sorten Nassfutter aus Beuteln, weil Dosen so schnell schlecht werden, und es steht auch immer Trockenfutter da, dass sie wählen können.
Wir hatten auch kurz ein Spezialfutter für bei Magenöroblemen vom TA, das hat er gern gefressen...
Er frisst auch viel Katzenhras und kotzt dann...
Und er wirkt traurig, sofern man das bei Katzen sagen kann, irgendwie melancholisch, wenn ich ihm in die Augen sehe... Bilde ich mir das nur ein?
Es ist das erste Mal, dass ich selbst Katzen hab, bei meinen Eltern zwar immer, aber das waren Freigänger, und die liefen so einfach mit. Das jetzt ist irgendwie komplizierter, und nach allem was mit der anderen Katze war mach ich mir einfach Sorgen.
Ich hoffe, ich bin hier richtig... Ich weiß nicht, ob es auch einen Thread nur für Fragen gibt. Ich bin neu, und les auch, aber ich bräuchte Hilfe...
Also, lange Geschichte, ich fang mal ein gutes Stück weiter vorne an:
Wir hatten zwei Katzen, die Kätzin war etwa 4 Jahre alt (etwa zwei alleine, dann hab ich recherchiert, dass Einzelhaltung bei Katzen in der Wohnung nicht gut ist und wir haben vor zwei Jahren den Kater geholt) und ist relativ überraschend gestorben, also das zog sich zwar über zwei Wochen, erst mit Verstopfung und Operation, dann erholte sie sich langsam und frass wieder wurde aber knapp eine Woche später apathisch und bekam Krampfanfälle, die TA hat aber nichts gefunden, und einen Tag später ist sie mitten in der Nacht gestorben.
Der Kater, ca. 2 Jahre alt, hat das alles mitbekommen, wollte aber fast von Anfang an keinen Kobtakt mehr zu ihr und fauchte wenn man ihn nur zu ihr ins Zimmer getragen hat. Dabei hat er vorher in seinem ganzen Leben noch nie gefaucht, er ist ein sehr ruhiger lieber Kater.
Das ganze hat ihn sehr mitgenommen, und er saß, als sie tot war nur noch rum, man sah ihm an, wie dass er verstört war, und nachdem er nie länger als wenige Stunden allein war und wir berufstätig sind, und es Wohnungskatzen sind/waren haben wir geschaut, dass wir wieder Gesellschaft für ihn finden.
Wir haben uns für zwei Kleine entschieden (zwei, damit sie erstmal sich haben, bis der Kater 'auftaut'), wir haben auch nach einer Gleichaltrigen Katze gesucht, aber es hat sich jetzt so ergeben.
Die beiden sind munter hüpfen rum, hatten zwar etwas verklebte Augen (TA meinte, etwas Richtung katzenschnupfen?? Aber sie Niesen kaum und verhalten sich auch überhaupt nicht krank) ok, aber das ist nicht die Frage...
Der Kater hat sie sehr schnell angenommen, er spielt schon nach weniger als einer Woche mit Ihnen, putzt sie auch, manchmal reagiert er verschreckt, wenn sie zu stürmisch auf ihn losgehen, aber alles in allem ist es harmonisch.
Nur: er klebt regelrecht an mir seit die andere Katze weg ist. Und er frisst kaum.
Er macht zwar insgesamt einen gesunden Eindruck, aber er frisst eben nur wenige Bissen am Tag, setzt auch sehr wenig Kot ab. Ist schwer zu beurteilen, denn Wendekreise nicht da sind gehen die Kleinen in jedes Klo, dass sie finden, der Kater aber auch. Trennen muss man sie nimmer.
Ihm schmeckte das Futter, dass wir ihm üblicherweise geben schon kaum mehr als die Kätzin noch krank war, und jetzt anscheinend gar nimmer.
Wir füttern von Animonda verschiedene Sorten Nassfutter aus Beuteln, weil Dosen so schnell schlecht werden, und es steht auch immer Trockenfutter da, dass sie wählen können.
Wir hatten auch kurz ein Spezialfutter für bei Magenöroblemen vom TA, das hat er gern gefressen...
Er frisst auch viel Katzenhras und kotzt dann...
Und er wirkt traurig, sofern man das bei Katzen sagen kann, irgendwie melancholisch, wenn ich ihm in die Augen sehe... Bilde ich mir das nur ein?
Es ist das erste Mal, dass ich selbst Katzen hab, bei meinen Eltern zwar immer, aber das waren Freigänger, und die liefen so einfach mit. Das jetzt ist irgendwie komplizierter, und nach allem was mit der anderen Katze war mach ich mir einfach Sorgen.