Ich mache mir Sorgen um den Kater...

  • Themenstarter Themenstarter koshnika
  • Beginndatum Beginndatum
koshnika

koshnika

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2015
Beiträge
16
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig... Ich weiß nicht, ob es auch einen Thread nur für Fragen gibt. Ich bin neu, und les auch, aber ich bräuchte Hilfe...

Also, lange Geschichte, ich fang mal ein gutes Stück weiter vorne an:
Wir hatten zwei Katzen, die Kätzin war etwa 4 Jahre alt (etwa zwei alleine, dann hab ich recherchiert, dass Einzelhaltung bei Katzen in der Wohnung nicht gut ist und wir haben vor zwei Jahren den Kater geholt) und ist relativ überraschend gestorben, also das zog sich zwar über zwei Wochen, erst mit Verstopfung und Operation, dann erholte sie sich langsam und frass wieder wurde aber knapp eine Woche später apathisch und bekam Krampfanfälle, die TA hat aber nichts gefunden, und einen Tag später ist sie mitten in der Nacht gestorben.
Der Kater, ca. 2 Jahre alt, hat das alles mitbekommen, wollte aber fast von Anfang an keinen Kobtakt mehr zu ihr und fauchte wenn man ihn nur zu ihr ins Zimmer getragen hat. Dabei hat er vorher in seinem ganzen Leben noch nie gefaucht, er ist ein sehr ruhiger lieber Kater.
Das ganze hat ihn sehr mitgenommen, und er saß, als sie tot war nur noch rum, man sah ihm an, wie dass er verstört war, und nachdem er nie länger als wenige Stunden allein war und wir berufstätig sind, und es Wohnungskatzen sind/waren haben wir geschaut, dass wir wieder Gesellschaft für ihn finden.
Wir haben uns für zwei Kleine entschieden (zwei, damit sie erstmal sich haben, bis der Kater 'auftaut'), wir haben auch nach einer Gleichaltrigen Katze gesucht, aber es hat sich jetzt so ergeben.

Die beiden sind munter hüpfen rum, hatten zwar etwas verklebte Augen (TA meinte, etwas Richtung katzenschnupfen?? Aber sie Niesen kaum und verhalten sich auch überhaupt nicht krank) ok, aber das ist nicht die Frage...

Der Kater hat sie sehr schnell angenommen, er spielt schon nach weniger als einer Woche mit Ihnen, putzt sie auch, manchmal reagiert er verschreckt, wenn sie zu stürmisch auf ihn losgehen, aber alles in allem ist es harmonisch.

Nur: er klebt regelrecht an mir seit die andere Katze weg ist. Und er frisst kaum.
Er macht zwar insgesamt einen gesunden Eindruck, aber er frisst eben nur wenige Bissen am Tag, setzt auch sehr wenig Kot ab. Ist schwer zu beurteilen, denn Wendekreise nicht da sind gehen die Kleinen in jedes Klo, dass sie finden, der Kater aber auch. Trennen muss man sie nimmer.

Ihm schmeckte das Futter, dass wir ihm üblicherweise geben schon kaum mehr als die Kätzin noch krank war, und jetzt anscheinend gar nimmer.

Wir füttern von Animonda verschiedene Sorten Nassfutter aus Beuteln, weil Dosen so schnell schlecht werden, und es steht auch immer Trockenfutter da, dass sie wählen können.
Wir hatten auch kurz ein Spezialfutter für bei Magenöroblemen vom TA, das hat er gern gefressen...
Er frisst auch viel Katzenhras und kotzt dann...
Und er wirkt traurig, sofern man das bei Katzen sagen kann, irgendwie melancholisch, wenn ich ihm in die Augen sehe... Bilde ich mir das nur ein?

Es ist das erste Mal, dass ich selbst Katzen hab, bei meinen Eltern zwar immer, aber das waren Freigänger, und die liefen so einfach mit. Das jetzt ist irgendwie komplizierter, und nach allem was mit der anderen Katze war mach ich mir einfach Sorgen.
 
A

Werbung

Hallo Willkommen hier im Forum
Tut mir leid das die Katze gestorben ist
Schön dass ihr den Kater wieder Gesellschaft gegeben habt, aber eventuell sind die kleinen halt nicht der richtige Spiel partner für ihn
Bei denen verklebten Augen der kleinen sollte schon mal auf Katzenschnupfen getestet werden
Und wenn der große Kater nicht richtig frisst, sollten mal die Zähne angeschaut werden
Packt das Trockenfutter ganz weg, und gibt es nur als leckerli und für Spielstunden
Gibt dem Kater auch alleine Zeit mit dir, sperre die Kleinen dann mal weg
Alles Gute für euch
Und wir nehmen hier sehr gern Fotos von deinen Katzen
 
Ich würde alle mal beim Tierarzt checken lassen.
Beim Großen auch ein geriatrisches Blutbild plus FIV und FELV und T4 machen lassen.

Bei den Kleinen sollte der Schnupfen behandelt werden. Kann auch sein, dass sie den großen angesteckt haben.
 
Auf jeden Fall ein grosses Blutbild machen lassen.

Bei meiner miittlweile vor fast 4 Jahren eingeschlaeferten Mietz wurde durch festgestellt, dass die Nieren im wahren Sinne des Wortes beim Teufel waren. Sie hat nicht mehr gefressen. Es wurde noch versucht mit Infusionen was zu bewirken, aber es war zu spaet.
 
Bitte den Kater einem guten Tierarzt vorstellen, Blut wie schon geschrieben untersuchen lassen.

Katzen merken wenn eine andere Katze krank ist, daran kann es gelegen haben daß er keinen Kontakt mehr zu der Katze wollte.

Schöner wäre ein gleichaltriger Kater gewesen aber nun sind die Minnis ja da.
Da wäre aber gut genauer zu schauen was die Ursache für die tränenden Augen sind.

Bitte selber auch dazu schlau lesen:
https://www.katzen-forum.net/threads/faq-atemwegsinfektionen-erkaeltungen-katzenschnupfen-co.150294/

Wie alt sind die Kitten, sind sie schon entwurmt und geimpft.

Futter, Trockenfutter ist allgemein Mist.
Animonda hat ganz viel Futter daß nur als Ergänzungsfutter gut ist und nicht alleine ausreicht.
Bitte da mehr Auswahl anbieten.

Macs, Cats Finefood, Grau, Leonardo oder ähnliche.
Bitte hier im Forum zum Thema selber schlau lesen.
Hochwertigeres Futter gibt es gut im inet zu kaufen, z.B. hier:
https://www.fuettern-mit-spass.de/katzenfutter/

Wurde von dem Kater mal eine Kotprobe untersucht?
Wenn nein auch mal machen lassen.
Wie viel wiegt er denn?
 
Die kleinen werden schon behandelt, mit Augentropfen und Spritzen, eben weil ich den Verdaxht hatte und ein paar Symptome zutreffen, aber halt auch nicht alle.
Zweimal haben sie jetzt eine Spritze bekommen, am Donnerstag nochmal, Antibiotika und noch was anderes...
Entwurmt sind sie, geimpft jetzt auch.

Die Zähne vom Kater sind ok, die lass ich regelmäßig checken, seit der Kater meiner Eltern alle Zähne wegen Zahnstein verloren hat.

Wir waren jetzt schon bei Fressnapf um mal einige andere Futtersorten auszuprobieren. Ich will erst testen was er mag ehe ich im Internet bestelle, dort kann man ja immer noch grosspackungen nehmen, und nicht einzelne. Leonardo gab es nicht, aber etliche andere.
Miamor, Schmusy, RealNature, BioPlan hab ich jetzt mal mitgenommen.
Er leckt aber Momenten nur die Flüssigkeit weg. :/

Wir haben immer verschiedene Arten von Animonda Futter durchgewechselt. Carny, vom Feinsten, Exotik.

Ich hab auch gelesen, dass Trockenfutter nicht gut ist, aber der Kater trinkt sehr viel, da hab ich mir weniger Sorgen gemacht.
Er wiegt 4,6 kg, ist aber eher zierlich und nicht sehr groß. Ein PointMix, oder Siammix. Er nimmt auch nicht ab, es schwankt ein bisschen, und so genau ist unsere Personenwaage ja auch nicht.

Woran merkt man, dass der TA gut ist? Ein bisschen misstrauisch bin ich schon, aber nachprüfen kann man es ja nicht.

Ich kann ihn schon zum TA bringen und Blut untersuchen lassen, Einwurf immer beim impfen durchgecheckt, Herz und Lunge etc. waren ok. Aber es ist wieder Stress, ihm jetzt Blut abnehmen zu lassen... Ich rede am Donnerstag mal mit dem TA, wenn ich die kleinen hinbringe.
 
Werbung:
Und wegen Zeit mit dem Kater:
Nachts sind die Kätzchen im Wohnzimmer, und er darf alleine bei uns im Bett schlafen. Und ich bin immer da, egal was er will, weil ich seine Bezugsperson bin, mein Mann kümmert sich um die Kätzchen, wobei die halt auch sehr anhänglich sind und auch nicht denken sollen, ich mag sie nicht.
 
Du kannst das Nassfutter mit etwas Wasser anreichern oder eventuell pürieren, dass er etwas zu sich nimmt
Aber bei einer Katze die nicht ordentlich Frisst ist so gut wie immer etwas im Argen.
Berichte mal was der Tierarzt gesagt hat
Und lass die alle Befunde in Kopie mitgeben, sonst weißt du hinterher nicht was gemacht wurde. Geht zumindest mir so 🙂
 
Ein bisschen frisst er schon, nur kleine Mengen, und er muss ja rein logischerweise was zu sich nehmen, wenn er aktiv ist und nicht abnimmt, aber wenn ich mir noch Sorgen machen würde, würd ich ja auch hier nich schreiben.

Nur eben vertrau ich den TA nicht mehr so recht, bisher hab ich selbst zwar keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber eine Bekannte meinte, er habe fast ihren Hunde umgebracht mit falschen Behandlungen. Sie geht jetzt in die Tierklinik... Das ist aber einfach nicht möglich für uns, weil zu weit weg, und iCh war schon froh, dass ich diesen TA gefunden habe, zuvor war ich bei einem, der noch schlimmer ist... Bzw. wirklich schlimm.
Der jetzt hat, soweit ich das so sagen kann nichts falsch gemacht, aber jetzt denk ich hat immer, vielleicht könnte die Kätzing noch leben wenn wir bei nem anderen gewesen wären... :/

Aber bei einem Blutbild kann man ja nichts falsch machen, oder?
 
Die Zähne vom Kater sind ok, die lass ich regelmäßig checken, seit der Kater meiner Eltern alle Zähne wegen Zahnstein verloren hat.

Vielleicht solltest du auch mal zu einem TA gehen der sich speziell den Zähnen verschrieben hat.
Durch einfach nur ins Mäulchen gucken kann man nicht so viel fest stellen.
Was unter dem Zahnfleisch und im Kiefer so passiert sieht man ja nicht.
Hier wäre ein Dentalröntgen angebracht.
Vielleicht hat der Kater ja FORL (sehr häufig bei Katzen).
Das sieht man so von außen nicht, verursacht aber schlimme Schmerzen.
 
Auch ich würde dringend zu einem Besuch beim Tierarzt raten. Dann hast du Gewissheit und musst kein schlechtes Gewissen haben.
 
Werbung:
Im Nachhinein, wie es sich aufgeklärt hat:

Der Kater war wohl wirklich nur traurig über den Verlust der Partnerin, das hatte ich unterschätzt. Aber Malischka ist extrem sozial, das haben wir jetzt gelernt, er schreit damit ich ihnen Futter gebe, dann wartete er bis alle da sind ehe er selbst frisst. Das habe ich so noch bei keiner Katze erlebt... Mittlerweile frisst er und ist kerngesund.
Wir hatten damals leider auch einen miesen TA, der uns wohl nachdem wir die erste Katze operieren haben lassen als gute Einnahmequelle erkennt hat und den Kätzchen nichts wirklich wirksames gegen den Schnupfen gegeben hat... Bzw. ich nachhinein kann es auch das Corona Virus gewesen sein, das macht wohl Anfangs Symptome im Atemwegsbereich, die dann erst mal abklingen...
Naja, nach einem Wechsel des TA jedenfalls ging es allen schnell besser, bis vor ein paar Wochen jedenfalls. :/
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
10
Aufrufe
7K
Anne92
A
E
Antworten
2
Aufrufe
742
Wasabikitten
Wasabikitten
Nippon-Nico
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
4K
Nippon-Nico
Nippon-Nico
L
Antworten
62
Aufrufe
4K
Olivengnocchi
Olivengnocchi
M
Antworten
7
Aufrufe
1K
BritishCat
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben