Ich hätte Fragen zu 2 Katzen/Katern und Freigehege

  • Themenstarter Themenstarter BijouKlara
  • Beginndatum Beginndatum
BijouKlara

BijouKlara

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. April 2013
Beiträge
29
Alter
57
Ort
im wunderschönen Vessertal
Hallo,

ich hatte bisher nur 1 Katze. Ich muss sagen, ich hab mir nie Gedanken darum gemacht, 2 Katzen zu haben oder zu nehmen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob es viel "Arbeit" macht, wenn man 2 Katzen nimmt? Ich möchte ja auch für die Mietz da sein und mich darum kümmern. Andererseits ist es bestimmt für die Katzen besser zu zweit, wenn ich arbeite oder? Ich hab ab Montag eine Halbtagsstelle und möchte Hunde und Katze/n nicht alleine zusammen lassen. :massaker:
Hab schon ein Zimmer hergerichtet für die Mietz. Gestern kam der Kratzbaum, den ich noch zusammen bauen muss :muhaha:
Diese Woche geht es ans Freigehege. Hoffe, es wird rechtzeitig fertig.
Zum Freigehege hab ich dann auch gleich noch ne Frage. Soll ich was mit einbauen, das sich die Katze auch in den Schatten legen kann? Ich habe einen Garten in Südlage, Sonne von früh bis spät. Und wieviel qm sollte das Freigehege Minimum haben? Stämme hab ich schon zum mit einfügen und klettern :zufrieden:
Sollte es dazu bereits schon Beiträge geben, dann gebt mir bitte mal den Link :grin:

Vielen lieben Dank, Antje mit Lu und Maja :pink-heart:
 
A

Werbung

2 Katzen machen nicht wirklich mehr Arbeit als 1. Holst halt 2 Würste aus dem Klo statt eines und füllst 2 Näpfe statt einem.

Hund und Katze vertragen sich nicht? Und dann soll die Katze in ein (kleines?) Zimmer den ganzen Tag? Hm, finde ich nicht so prickelnd. Und allein in ein Zimmer ohne Katzengesellschaft schon mal gar nicht. Wie alt ist die Mieze denn?

Freigehege: Ja, Du musst unbedingt dafür Sorgen, dass sich die Mieze in den Schatten legen kann. Auch Katzen können einen Sonnenbrand oder Hautkrebs durch die Sonne bekommen. Und außerdem stell Dir mal vor, Du müsstest stundenlang in der Sonne braten. Katze hat auch noch Fell, das schön warm hält. Ein Freigehege benötigt auch Sonnenschutz, sei es durch Büsche oder Katzenhäuschen oder so. Zudem sollte man ein wenig auf die Kratz- und Kletterbedürfnisse der Katze eingehen und entsprechendes bauen.
 
Größe des Freigeheges ist je nach Spiel- und Lauftrieb der Katze einzurichten, wenn machbar. Grundsätzlich würde ich sagen: Je größer, desto besser. Aber auch "nur" eine Terasse mit entsprechender Einrichtung ist schon etwas tolles für die Katze.
 
Danke Mikesch.
Nein, ich möchte nur in der Anfangszeit Hunde und Katze nicht allein zusammen lassen. Wenn alles klappt, dann sollte das gehen, dass Katze mit Hund zusammen das Haus erobert. Ich bin am Anfang lieber etwas übervorsichtig. Meine Hunde kennen Katzen. So herum dürfte es keine Probleme geben. Aber kennt Katze auch Hunde? Ich führe beide langsam zusammen :verschmitzt:
Ich hab noch keine Katze. Ich hoffe aber, es kann bald eine einziehen :pink-heart:
 
Ich hab noch keine Katze. Ich hoffe aber, es kann bald eine einziehen :pink-heart:


Ach so! 🙂 Na, dann würde ich gleich 2 Katzen zusammen einziehen lassen. Welche, die sich schon kennen und mögen. Und eventuell Ausschau halten nach einem Pärchen, dass auch Hunde kennt. So ersparst Du Dir 1. eine Zusammenführung zwischen den Katzen und 2. eine große Zusammenführung zwischen Hunden und Katzen 🙂
 
Ich hatte das auch so verstanden, dass bereits eine Katze da ist. 😳

Ich würde auch sagen, nimm von vornherein 2.
Das ist in jedem Fal besser, speziell wenn du arbeitest.
Hast du denn bereits eine bestimmte Katze im Auge? Dann ist dort vielleicht eine Kumpeline, die gleich mit einziehen könnte?
 
Werbung:
Sorry, blöd ausgedrückt. Ich hatte vor paar Jahren eine rote EKH 🙄
Hab bis jetzt noch keine spezielle im Auge. Es sind zwar viele dabei, aber irgendwie überwiegt der Wunsch nach einer handycap 😳
 
nur das ihr mal seht, wie mein Garten noch aussieht (gestern bei 25°C ) :oha:
Hab also noch zu tun mit dem Freigehege.
 

Anhänge

  • sommerschnee.JPG
    sommerschnee.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 131
Ich kann dieses schreckliche Weiß nicht mehr sehen :massaker:

GsD sieht es hier zwar noch nicht wirklich grün, aber doch schon besser aus. Der Frühling lässt sich zumindest erahnen 🙂
 
Es schmilzt ja langsam und heut kommt männliche Verstärkung, der versucht sein Glück mit den Bodenhülsen und Vorschlaghammer :smile:
 
Vielleicht vorab nen Heizstab in die Erde stecken, damit es auftaut 😀
 
Werbung:
Gute Idee 🙄
Notfalls muss ich halt noch paar Tage warten :grr:
 
Hallo ich habe meine Samtpfoten von Anfang an mit dem Hund zusammen .Es gab sogar eine Zeit da schlief Willy mit auf dem Kratzbaum.Meine Katzen können sich in höhere Gefilde zurückziehen tun sie aber nicht schlafen lieber bei Willy.Also mach nicht so viel Streß den das schafft nur Unruhe in die Tierische WG.Und Genieße die Zeit mit allen .Ach so ich arbeite auch bei einer Zeitarbeitsfirma wenn Du verstehst was ich meine.
 
Hier bei den Notfellchen gibt es doch auch einige mit Handicap.
Und vielleicht findest du ja sogar eine, die schon einen Katzenkumpel hat!


Einfach mal durchstöbern, solange der Schnee noch liegt 😀




...ich such einfach mal mit 😀
 
Werbung:
Vielen Dank 🙂
Ich glaub, ich bin ein klitzekleines bissel mit so einem großen Forum überfordert :grin:
Bisher hab ich nur nach einer Einzelkatze gesucht. Die sind irgendwie weniger in Vermittlung als zu zweit.
 
Also wenn du der Katze was gutes tun willst, und auch dir und dem Hund, dann nimm direkt 2 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles klappt, hab ich bald Nachwuchs :grin:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
19
Aufrufe
2K
Biggi 44
Biggi 44
N
Antworten
6
Aufrufe
2K
Mietz-A-Lot
Mietz-A-Lot
F
Antworten
7
Aufrufe
3K
Catbert
Catbert
W
Antworten
30
Aufrufe
3K
Quilla
Q
JennJenn92
Antworten
4
Aufrufe
678
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben