M
Mrs.Wonderland
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. September 2023
- Beiträge
- 28
Ich glaube dass bringe ich nicht übers Herz die beiden Nachts auszusperren. Dann zieh ich das lieber durch und hoffe das es bald besser wird 🙈Du musst dich für eines entscheiden und dann durchhalten. Als ich in der kleineren Wohnung war, mit nur zwei Zimmer, war in der Nacht die Schlafzimmertür zu, weil wir sonst Teil der Rennstrecke wurden und es hat nach einer (schwierigen) Gewöhnungszeit sehr gut funktioniert.
Nach meinen Umzug im Haus hat es sich so eingebürgert, dass die Türe Nachts offen bleibt. Erstens weil hier genug Platz ist und wir das Gefühl hatten, dass es ihnen leichter fällt uns in Ruhe zu lassen, wenn sie sich überzeugen können, dass wir wirklich noch schlafen. Wenn doch jemand mal aufmüpfig wird, werden alle zu dem Zeitpunkt nicht schlafende Katzen aus dem Schlafzimmer rausgeschmissen und die Türe zugemacht. Vor der Türe sind sie dann plötzlich brav, bzw kann ich es besser ignorieren 😉. Im Großen und Ganzen lassen sie mich so mindestens bis 8 Uhr schlafen.
Bitte sichere deine Fenster. Es gibt genug Varianten wo man nicht bohren muss. Glaube mir, selbst wenn man glaubt man passt ja eh immer auf, aber es reicht eine Unachtsamkeit. Mein Kater ist damals in der Wohnung wegen so einer Unachtsamkeit aus den Fenster geflogen und er war damals nicht mal mehr jung und ungestüm. Wir hatten immenses Glück und er hatte trotz der Höhe (~6. Stock), keine komplizierten Verletzungen.
Keine Sorge! Ich würde sie nicht ans Fenster lassen, wenn es nicht gesichert ist. Ich lüfte nur wenn die Katzen nicht im Raum sind oder wenn ich unmittelbar daneben stehe. Aber ich habe mir schon ein paar Sachen ausgeguckt, wie ich alles sichern kann, damit sie auch rausgucken können, ohne das ich daneben stehe.