hyperaktiver kater und wurf?

  • Themenstarter Themenstarter siselchen
  • Beginndatum Beginndatum
S

siselchen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2010
Beiträge
2
Ort
Rosenheim
hallo,
ich hab mich extra wegen diesem problem hier angemeldet.
ich habe einen 7 monate alten kater - und seine mutter, eine 3jährige kätzin.
diese ist mir während der stillzeit ihres letzten wurfes, aus dem der kater ist - durch das gekippte fenster geflüchtet und in folge gedeckt worden.

jetzt ist also dieser wurf da. mit dem ist alles in ordnung, 3 wunderschöne gesunde kitten.
und eben auch der kleine teufel aus dem ersten wurf, den ich mir behalten habe.
er ist noch nicht kastriert.

sie sind alle reine wohnungskatzen.
der kleine kater ist unglaublich temperamentvoll und wild. manche meinen schon, er sei hyperaktiv. das wird sich wohl auch erst ändern, wenn ich ihn mal rauslasse, aber ich möchte bis zum frühjahr warten und ihn auch vorher kastrieren.

ich habe vor wochen ein paarmal versucht, den kater an die kitten zu gewöhnen. die mutter hätte es geduldet - aber der kater ist dermaßen wild, er springt nicht nur die kätzin an, immer ins genick mit biss und allem - er versucht das auch mit den kitten. die dann natürlich in panik geraten und danach tagelang verstört sind.

jetzt sind die kleinen 2 monate alt.

bisher habe ich es so gehalten, dass die kitten im wintergarten untergebracht sind. und wenn sie "freigang" in der wohnung haben - wird der kater eben mal für ne weile ins bad gesperrt.
aber das ist einfach keine dauerlösung.

ich möchte die kitten an ein normales "leben" mit familie gewöhnen und so wie es jetzt ist, geht es einfach nicht.
aber ich weiß mir einfach keinen rat mehr, wie ich die bande aneinander gewöhnen kann - weil der kater eben so wild ist.

habt ihr vielleicht eine idee?

würd mich über ein paar nützliche tipps einfach freuen...

liebe grüße
silvie
krümel, kleiner teufel, punto, fuego und hexe
 
A

Werbung

Ich würde den Kater kastrieren lassen, wirkt oft Wunder. Mit 7 Monaten ists eh höchste Eisenbahn. Und wenn Du schon mal dabei bist, die Mutter schleunigst mit kastrieren lassen. Oder willst Du riskieren, dass sie vom eigenen Sohn gedeckt wird? 😱

Das Kastrieren Deiner Katzen ist Dein kleiner Beitrag, den Du dem Tierschutz leisten solltest.


Achso, noch zur Info: Katzen können kurze Zeit nach der Geburt bereits wieder aufnehmen und es kann Dir gut passieren, dass Dein Kater die Rolligkeit vor Dir bemerkt und nutzt, dann haste den Salat. Tu was!
 
arme Mama!
Nach Adam Riese udn Eva Zwerg waren die Kitten gerademal 8 Wochen,als sie neu eingedeckt wurde....
Warum hast du sie nicht sofort nach ihrer Rückkehr kastrieren lassen?

Meiner Meinung nach ist das absolut verantwortungslos!
( besonders dann, wenn man offensichtlich keine Ahnung hat😡)

Daß der Teenie mit den interaktiven Spielmäusen nichts anfangen kann, ist völlig normal. In dem Alter betrachten Katzen -und Katerteenies ( besonders dann, wenn sie noch potent sind) Kitten nur als Mini-Punching-Bälle oder sehen in ihnen die Bedrohung des Unbekannten.

Die Zeit wird's bringen Wenn Kater und Mama kastriert sind und die Kitten ein paar Wochen älter , wird sich die Situation entspannen.

ICh hoffe, doch,daß die Mama jetzt umgehend kastriert wird und du nciht auch noch riskierst,daß sie von ihrem Sohn gedeckt wird und dudich in 9 Wochen mit dem Thema erneut auseinandersetzen mußt
 
Und falls Du die Folgen der Inzucht nicht ernst nehmen magst, frag mal die alte Tante Google. Da findest Du gewiss auch "nette" Bilder.
 
deshalb halte ich sie ja getrennt, damit das nicht passiert - mit dem decken.

und wie ich erwähnt habe - es war ganz sicher keine absicht, sie sofort wieder junge bekommen zu lassen. sie ist durch das gekippte fenster raus...

wegen der kastration haben sie mir in der tierklinik gesagt, ich solle noch 2 monate warten, bis er ein 3/4 jahr ist.

um die moralisten zu beruhigen - weil hier ja gleich mit dem argument tierschutz gefightet wird - meine kätzin ist eine reine wohnungskatze gewesen. deshalb war eine kastration nicht nötig. wenn die jungen jedoch außer haus sind und sie sich von der stillzeit erholt hat - wird sie kastriert. vorher nicht! und da steht wiederum auch der doc in der tierklinik dahinter...

der erste deckakt erfolgte in voller absicht, weil ich mir ein junges aus dem wurf behalten wollte. und die beiden geschwister sind sehr gut untergebracht.
ebenso auch dieser wurf - wenn auch ungewollt - ist bereits in aller beste hände vermittelt. eines bleibt bei mir, zwei werden innerhalb der familie ein zuhause finden.


fakt bleibt jedoch - ich halte es persönlich für unzumutbar, wie der zustand derzeit ist. aber anscheinend weiß zu dem eigentlichen problem - wie man die tiere aneinander gewöhnen könnte - keiner einen rat.
 
Kastration bei Katzen ist immer nötig! Zum Einen leidet eine Katze bei ungedeckter Rolligkeit enorm, zum Anderen kann sie Dauerrollig werden und diverse schlimme Krankheiten an der Gebärmutter bekommen.


Und zum eigentlichen Problem: Du hast Mutter und Kitten doch eh getrennt, damit der Kater die Mutter nicht decken kann. Wo ist dann das Problem. 😕

Zur Info: Man lässt Kater schon wesentlich eher kastrieren. Viele lassen mit 5 Monaten bereits kastrieren oder sogar früher.

Nur weil ich nicht in Deinem Sinne schreibe, lasse ich mich von Dir nicht als Moralist titulieren. Zumal Dein Handeln blauäugig ist. Sorry. Aber es ist ja nicht Hopfen und Malz verloren, Du kannst ja jetzt kastrieren lassen. Mutter und Sohn!
 
Werbung:
um die moralisten zu beruhigen - weil hier ja gleich mit dem argument tierschutz gefightet wird - meine kätzin ist eine reine wohnungskatze gewesen. deshalb war eine kastration nicht nötig.

deshalb hat sie auch innerhalb von 3 Monaten 2 Würfe bekommen , gelle? 🙄
 
fakt bleibt jedoch - ich halte es persönlich für unzumutbar, wie der zustand derzeit ist. aber anscheinend weiß zu dem eigentlichen problem - wie man die tiere aneinander gewöhnen könnte - keiner einen rat.


Das hättest du dir früher überlegen sollen- an dem ZUstand, wie er jetzt ist, wirst du ncihts ändern können.
im Gegenteil! in kurzer Zeit wird erfahrungsgemäß vermutlich der Krieg zwischen Mama und Sohn ausbrechen, dann wirst du dich nach dem aktuellen Status Quo zurücksehenen 😎
 
anscheinend weiß zu dem eigentlichen problem - wie man die tiere aneinander gewöhnen könnte - keiner einen rat.

Hallo,

ich fürchte, da gibt's auch keinen. Die Kitten können sich in ihrem zarten Alter nun mal nicht gegen einen Jungkater wehren, der nur Kloppereien im Kopf hat. Du würdest ja auch nicht versuchen, eine zahme Farbmaus an die Katze zu gewöhnen ...

Was Cikey über die Kastration von Wohnungskatzen geschrieben hat, stimmt aber. Tierärzte sind da leider auch oft auf einem veralteten Informationsstand. Ich glaub mittlerweile meiner TÄ gar nix mehr unbesehen, sondern recherchier grundsätzlich auch noch im Internet nach. Das hat sich schon ein paarmal als sehr nützlich erwiesen, und ich hab die Fellpopos noch nicht mal ein Jahr.
 
Zusammenführung in dieser konstellation wird leider, leider nicht möglich sein. Dein Kater ist jetzt in dieser Phase wo er glaubt ihm gehört die ganze Welt und er ist der einzigste Bewohner da drin. Die Kleinen Kitten sind ihm Spielzeug und bestimmt guter Zeitvertreib aber warum sollte er mit ihnen zart sein? Er kennt das nicht und braucht das auch nicht. In seinem Kopf finden ganz andere Sachen statt.

Ich würde sagen dieser Wurf wird leider nicht im Wohnzimmer aufwachsen und muss da jetzt auch durch.

Und wenn du nicht möchtest das deine Kitten extrem verstört werden lass ihn niiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee wieder an die die Kleinen ran. Wie ich gelesen habe möchtest du ein Kitten behalten? Ich sag dir schon jetzt es wird die Hölle auf Erden haben wenn du nicht mit dem Kater so schnell wie möglich zum kastrieren gehst. Und glaub mir ich bin kein Freund des kastrierens. Wenn es nicht sein müsste dann würde es bei mir auch nicht passieren. Aber bei Katzen und Katern geht es nun mal leider nicht anders.
 
fakt bleibt jedoch - ich halte es persönlich für unzumutbar, wie der zustand derzeit ist. aber anscheinend weiß zu dem eigentlichen problem - wie man die tiere aneinander gewöhnen könnte - keiner einen rat.

Also, ich bin auch ein Gegner von Frühkastrationen, bin da völlig einer Meinung mit Deiner Tierklinik, ABER: bei einem 7monatigen Kater ist es keine Frühkastration mehr ! und in Anbetracht der Umstände würde ich ihn jetzt kastrieren lassen :smile: Die Nackenbisse zeigen doch, dass er entweder schon geschlechtsreif ist oder kurz davor. Eine andere Möglichkeit sehe ich in Deinem Fall ehrlich gesagt nicht.
 
Werbung:
Sehe ich genauso wie die anderen.
Es ist im höchsten Maße verantwortungslos einen 7 Monate alten Kater, der mit absoluter Sicherheit schon geschlechtsreif ist, mit einer Ma und Kitten zu halten. Damit ich richtig verstanden werde: Nicht die 7 Monate sind das problem, sondern, dass der Kerl seine Glocken noch hat!

Der Kater gehört SOFORT gelegt und nicht erst irgendwann mal.

Dito die Katze. Die wird sonst leicht dauerrollig und schlimmste Entzündungen der Gebärmutter können ie Folge sein. Daran kann sie STERBEN!

Deine Tierklinik handelt genauso im hohen Maß _verantwortungslos_, da sie, wie ich annehme von Deiner Situation daheim wissen und den Kater trotzdem nicht SOFORT legen!

Frühkastra beim Kater: JEDERZEIT. Dann ist die Chance, dass er mit der Markiererei anfängt sehr klein. Wenn der erst mal angefangen hat, dann wird er das durch die Kastra nicht wieder lassen! Das hat sich in den Hirnwindungen dann eingebrannt. Und Katzenmarkierurin überall in der Wohnung? Na viel Vergnügen in dem Mief!
 
Es ist alles gesagt.
Muss nur noch entsprechend gehandelt werden.
 
Hm soviel kannst du da nicht tun. Dein Kater ist potent und es ist erstaunlich fast das er sich dann nicht an den Kitten vergriffen hat. Es kommt ja auch oft vor, das Kater die Kleinen dann tot beissen, damit die Mutterkatze schneller wieder rollt und er sie besteigen kann 😱 Der Kater weiss ja nicht das er nicht auf seine Mutter soll 🙄
Du wirst vermutlich erst Ruhe rein bekommen wenn der Kater kastriert ist, dann hat er Ruhe auch die Mutter wird ihn dann vielleicht eher wieder akzeptieren. Wir haben hier auch Mama und Sohn und wo die mama Junge hatte, konnte sie ihren Sohn auch nicht leiden, ja hat ihn nicht mal geduldet,. obwohl er da schon kastriert war.
Aber nun wo die Kleinen weg sind, liegen Mama und Sohn auch manchmal nebeneinander und putzen sich.
Wenn du noch ein Kleinen behalten willst, würde ich dir vielleicht raten einen Kater, damit sich dein 7 Monate alter Kater noch etwas austoben kann mit dem Kumpel und die mama etwas mehr Ruhe hat. Das entspannt manchmal auch das Verhältnis.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
218
Lena
L
L
Antworten
46
Aufrufe
5K
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
R
Antworten
13
Aufrufe
353
Tarouya
Tarouya
N
Antworten
38
Aufrufe
4K
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben