Hochwertiges Trockenfutter bei Umstellung auf NaFu - ist es so einfach?

  • Themenstarter Themenstarter zizi
  • Beginndatum Beginndatum
zizi

zizi

Forenprofi
Mitglied seit
18. Januar 2021
Beiträge
1.331
Ort
Berlin
Hallo,

Ich bin gerade dabei, eine meiner Katzen auf NaFu umzustellen. Und leider dauert die Umstellung länger (nur noch NaFu für 24h anbieten hat gar nicht funktioniert). Auch wenn gerade Fortschritte gibt und das natürlich Hoffnung macht, gehe ich trotzdem davon aus, dass die Umstellung noch eine Weile dauern wird. Deshalb die Fragen, die mich jetzt schon seit Tagen beschäftigen:

Mir ist aufgefallen, dass gerade unter den sog. hochwertigen Trofus (jaja, Trofu ist nie optimal) oft wichtige Eckdaten nicht stimmen. Klar, Anteil an „echtem“ Fleisch ist deutlich (!) höher, aber oft fehlt es ihnen an

- einem ausgewogenem Calcium/Phosphor Verhältnis
- einem niedrigen Rohasche-Anteil
- einem ‚guten‘ Jodwert
- gleiches gilt für Taurin...

Schon klar, immer Futtermarken mischen, um Über-/Unterversorgung vorzubeugen, aber ich habe spaßeshalber mal auf die Verpackung vom Aldi Trofu geschaut (davon haben wir hier noch 2 stehen). Da stimmen soweit ich das erkennen konnte die Zusatzstoffe/kg viel besser als bei den versch. hochwertigen Trofus.
Aldi hat natürlich auch Dinge, die ich nicht will (Getreide + niedrigen Fleischanteil), aber irgendwie frage ich mich dennoch:

Kann Getreide und ein niedriger Fleischanteil so viel Schaden anrichten wie eine falsche Zusammensetzung von oben genanntem?

Mache mir einfach total viele Gedanken, weil ich nichts falsch machen will. Und natürlich soll das kein Dauerzustand sein, aber ich weiß eben noch nicht, wie lang sich die Umstellung ziehen wird. Und mit 10 Jahren ist sie eben auch nicht mehr die allerjüngste.

Lg

Ps.: angehängt habe ich die Aldi Trofus (da findet man im Internet nämlich irgendwie keine Zusammensetzung 🤯)
PPs: mit “hochwertigen Trofu” meine ich Applaws, Wildcat usw.
 

Anhänge

  • 27FAF091-54EA-48C3-BD6B-7E48FD0E12D2.jpeg
    27FAF091-54EA-48C3-BD6B-7E48FD0E12D2.jpeg
    737,4 KB · Aufrufe: 67
  • 2BD9BDF3-928D-42C3-89ED-82FE8EE6E69A.jpeg
    2BD9BDF3-928D-42C3-89ED-82FE8EE6E69A.jpeg
    806,2 KB · Aufrufe: 61
A

Werbung

Hallo, grüß Dich
Beim Aldi Trockenfutter einfach den Hersteller anschreiben, wenn die Liste unvollständig ist.
Die tricksen nämlich meines Wissens ganz schön rum...
Applaws Haben meine damals nicht vertragen und darauf gespuckt.
Ich habe jetzt Etosha und Markus Mühle Beutenah, Das sind gute Produkte, sofern man von einem guten Produkt sprechen kann.
Bei Ersterem haben wir uns auch Haarklein die Liste angeschaut, das scheint zu passen und beim zweiten habe ich mich auf eine Empfehlung verlassen.
 
Danke für deine Antwort. Ja, das Markus Mühle Beutenah klingt finde ich auch gut. Ich hoffe einfach, dass ich sie schnell genug zum NaFu kriege beide.

Was genau meinst du mit rumtricksen?
 
Hast du schon mal versucht, Trofu zu mörsern und dann übers Nafu zu streuseln? Quasi wie Käse auf einer Pizza. 😄 Dann riecht es für die Katzen noch nach Trofu, aber sie fressen überwiegend Nafu. 😉 Und dann musst du den Trofu Anteil nur nach und nach verringern.
 
@chaosköpfchen
alles schon versucht 😀 leider! Cleo frisst schon gut NaFu, Toto habe ich mittlerweile soweit, dass sie im nassen TroFu winzig kleine NaFu-Fitzel akzeptiert. Bin grade optimistisch, dass das wird. Hoffe, ich kann das NaFu gut steigern. Liebe Grüße
 
Ok. Aber das wird schon, solange du nur sturer bleibst als die Katzen. 😄
 
  • Like
Reaktionen: zizi
Werbung:

Ähnliche Themen

R
Antworten
27
Aufrufe
12K
NiniQ
NiniQ
M
Antworten
56
Aufrufe
5K
mel23
M
L
Antworten
25
Aufrufe
3K
LonchuraStriata
L
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben