B
Blacky_82
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 6
Hallo Leutchen,
hab mich hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiß, was ich mit meinem Kätzchen machen soll. Zuerst: Eigentlich wollte ich nie eine Katze, weil ich mich immer mehr für einen Hundemensch hielt... nun hat sie mich natürlich um die Tatze gewickelt und ich liebe sie heiß und innig.
Daher ist mein Katzenwissen auch noch eher beschränkt, aber ich bin dabei, mich zu informieren. 😎
Anfang Dezember wurde sie von einer Freundin für einen Tag aus dem Tierheim geholt, weil sich dort keiner um sie kümmerte. Doch leider vertrug sie sich nicht mit den Katzen, die meine Freundin schon hatte. Also fragte sie mich, ob ich sie nehmen könnte und ich hatte Mitleid mit dem armen Tierchen. Sie war schon einige Monate im Tierheim, hatte einen dicken Blähbauch, war total abgemagert und hatte starken Durchfall. Man hielt sie von Statur und Größe für ein halbes Jahr, obwohl sie schon über ein Jahr alt ist, durch den ständigen Durchfall konnte sie sich nicht richtig aufbauen, schied alle Nährstoffe sofort wieder aus, bevor sie verarbeitet werden konnten. 😡
Also zu Beginn wurde sie dann entwurmt und mit Antibiotika behandelt, Durchfall wurde nicht besser. Nächster TA-Termin Antibiotika abgesetzt (letzten drei Tabeltten wurden nicht mehr genommen), weil absolut keine Besserung, immer noch flüssiger Durchfall der enormst stank. Dafür Felliwaystecker, Royal Canin Sensitivity und Paste zum Aufbau der Darmflora.
Ein wenig später wieder zum TA: Impfung auffrischen (Katzenschnupfen und Seuche... was sie beides anscheinend sogar schon hatte als Kitten). Blähbauch ist schon besser, Durchfall immer noch da. Neue Packung Paste für die Darmflora und Calcium, weil sie so schwache Knochen hat. Kot wird immer besser, aber noch sehr weich.
Eine Woche später ca. übergab sie sich mehrmals tägl. ab zum TA – Gastritis, bekam eine Spritze.
Das Wochenende darauf wurde sie dann rollig. Ich konnte das Miauen nicht mehr ertragen – ab zum TA kastrieren. Das wurde noch nicht gemacht, weil wir damit warten wollten, bis sie halbwegs stabil ist. Kot ist nun übrigens ganz normal. Einen Tag nach der Kastration beginnt sie sich zu übergeben... Nahrungsbrei. Am nächsten Tag wieder – ab zum TA: Katze hat kein Fieber, wahrscheinlich Haarballenproblem – Paste, sollte sich höchstens nur noch einmal übergeben und dann sollte es gut sein. Sie übergab sich dann noch zwei Mal, ich gab ihr gestern das Calcium nicht mehr, weil ich dachte vll. verträgt sie das nicht mehr. Gestern hatte sie sich dann nicht übergeben, jetzt kam ich heim und heute fand ich wieder eine kleine Pfütze... 😱
Ich weiß echt nicht mehr was tun mit dem Kätzchen. Im Zuge der Kastration wurde auch ein großes Blutbild gemacht, auch sämtliche Organwerte... war alles in Ordnung. Leukose, Corona alles negativ... Sie wirkt auch nicht matt und krank, hat in letzter Zeit ein glänzendes, richtig auffallend seidiges Fell bekommen, spielt, läuft mir nach, schmust, hat super zugenommen (Gewicht ist jetzt ok, meinte der TA das letzte Mal) und wirkt sehr glücklich, zufrieden und ausgeglichen.
Ich möchte jetzt heute nicht schon wieder beim TA anrufen, außer sie übergibt sich noch ein 2tes Mal. Sondern erst morgen Nachmittag, falls sie sich morgen wieder übergibt... Denn sie wieder in die Box und wieder zum Arzt und der ganze Stress, das passt ja auch auf keine Katzenhaut...
Da wird mir niemand mit Erfahrungswerten weiterhelfen können, oder?
Ach ja, in meiner Wohnung gibt es keine einzige Zimmerpflanze... Der grüne Daumen fehlt mir leider!
Also falls jemand bis hier gelesen hat... vielen, vielen Dank!!! 🙂 Bin um jeden Tipp/Ratschlag froh.
Lg, Blacky_82
hab mich hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiß, was ich mit meinem Kätzchen machen soll. Zuerst: Eigentlich wollte ich nie eine Katze, weil ich mich immer mehr für einen Hundemensch hielt... nun hat sie mich natürlich um die Tatze gewickelt und ich liebe sie heiß und innig.
Daher ist mein Katzenwissen auch noch eher beschränkt, aber ich bin dabei, mich zu informieren. 😎
Anfang Dezember wurde sie von einer Freundin für einen Tag aus dem Tierheim geholt, weil sich dort keiner um sie kümmerte. Doch leider vertrug sie sich nicht mit den Katzen, die meine Freundin schon hatte. Also fragte sie mich, ob ich sie nehmen könnte und ich hatte Mitleid mit dem armen Tierchen. Sie war schon einige Monate im Tierheim, hatte einen dicken Blähbauch, war total abgemagert und hatte starken Durchfall. Man hielt sie von Statur und Größe für ein halbes Jahr, obwohl sie schon über ein Jahr alt ist, durch den ständigen Durchfall konnte sie sich nicht richtig aufbauen, schied alle Nährstoffe sofort wieder aus, bevor sie verarbeitet werden konnten. 😡
Also zu Beginn wurde sie dann entwurmt und mit Antibiotika behandelt, Durchfall wurde nicht besser. Nächster TA-Termin Antibiotika abgesetzt (letzten drei Tabeltten wurden nicht mehr genommen), weil absolut keine Besserung, immer noch flüssiger Durchfall der enormst stank. Dafür Felliwaystecker, Royal Canin Sensitivity und Paste zum Aufbau der Darmflora.
Ein wenig später wieder zum TA: Impfung auffrischen (Katzenschnupfen und Seuche... was sie beides anscheinend sogar schon hatte als Kitten). Blähbauch ist schon besser, Durchfall immer noch da. Neue Packung Paste für die Darmflora und Calcium, weil sie so schwache Knochen hat. Kot wird immer besser, aber noch sehr weich.

Eine Woche später ca. übergab sie sich mehrmals tägl. ab zum TA – Gastritis, bekam eine Spritze.
Das Wochenende darauf wurde sie dann rollig. Ich konnte das Miauen nicht mehr ertragen – ab zum TA kastrieren. Das wurde noch nicht gemacht, weil wir damit warten wollten, bis sie halbwegs stabil ist. Kot ist nun übrigens ganz normal. Einen Tag nach der Kastration beginnt sie sich zu übergeben... Nahrungsbrei. Am nächsten Tag wieder – ab zum TA: Katze hat kein Fieber, wahrscheinlich Haarballenproblem – Paste, sollte sich höchstens nur noch einmal übergeben und dann sollte es gut sein. Sie übergab sich dann noch zwei Mal, ich gab ihr gestern das Calcium nicht mehr, weil ich dachte vll. verträgt sie das nicht mehr. Gestern hatte sie sich dann nicht übergeben, jetzt kam ich heim und heute fand ich wieder eine kleine Pfütze... 😱
Ich weiß echt nicht mehr was tun mit dem Kätzchen. Im Zuge der Kastration wurde auch ein großes Blutbild gemacht, auch sämtliche Organwerte... war alles in Ordnung. Leukose, Corona alles negativ... Sie wirkt auch nicht matt und krank, hat in letzter Zeit ein glänzendes, richtig auffallend seidiges Fell bekommen, spielt, läuft mir nach, schmust, hat super zugenommen (Gewicht ist jetzt ok, meinte der TA das letzte Mal) und wirkt sehr glücklich, zufrieden und ausgeglichen.
Ich möchte jetzt heute nicht schon wieder beim TA anrufen, außer sie übergibt sich noch ein 2tes Mal. Sondern erst morgen Nachmittag, falls sie sich morgen wieder übergibt... Denn sie wieder in die Box und wieder zum Arzt und der ganze Stress, das passt ja auch auf keine Katzenhaut...

Da wird mir niemand mit Erfahrungswerten weiterhelfen können, oder?
Ach ja, in meiner Wohnung gibt es keine einzige Zimmerpflanze... Der grüne Daumen fehlt mir leider!
Also falls jemand bis hier gelesen hat... vielen, vielen Dank!!! 🙂 Bin um jeden Tipp/Ratschlag froh.

Lg, Blacky_82