Hilfe ! Hellbrauner Durchfall mit etwas Blut

  • Themenstarter Themenstarter Erika
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    blut durchfall pflanzen recht

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Ich war heute beim Tierarzt und kam auch gleich als erste an die Reihe.
Sie muss über Nacht in der Praxis bleiben, wird einen Venenkatheter erhalten und betreut werden. Morgen soll ich ab 16 Uhr durchrufen und dann erfahre ich ob ich sie abholen kann oder noch länger in der Klinik lassen muss.
Muss gleich noch die Pflanzen draussen näher ansehen und rauskriegen was bei uns so wächst, der Tierarzt hatte auch gefragt.

Durch Zufall habe ich einen für mich sehr bedrückenden Artikel gefunden, als ich mehr über das legen eines Venenkatheters erfahren wollte:
Gefühlte Armut

Der behandelnde Praxis ist die, in welcher ich heute war (ist auch unser Stammtierarzt), ich bin froh dass sie bereit sind Katzen/Tiere auch mal umsonst zu behandeln, wenn die Besitzer nicht das nötige Geld haben.
Es ist so grausam deshalb Tiere ihrem Schicksal zu überlassen und die Besitzer wegzuschicken, wenn das nötige Geld für eine Behandlung fehlt.

Sorry bin gerade etwas emotional...
Danke fürs Zuhören
Liebe Grüße an alle Katzenliebhaber
Erika
 
Hallo Erika,

gut das du gefahren bist. Es ist zwar nicht schön sein Tier in der Praxis lassen zu müssen, aber dort ist er gut aufgehoben.

Hast du eine Digikamera?

Vorschlag: mach ein paar Fotos - so nah wie möglich von den Pflanzen (Blätter, Blüten etc.) und stell sie hier rein, wir können dann versuchen rauszufinden was da so alles bei euch wächst.😉

Deiner Maus drücke ich die Daumen.
 
Bilder Pflanzen Teil 1

Hallo Bea,

anbei die Bilder unserer Pflanzen auf der Terasse.
Leider hat die Qualität gelitten, da ich stark verkleinern musste
um sie hochladen zu können.
Ich kenne leider keine von ihnen...

Lade die restlichen gleich hoch, den mehr als 5 Bilder pro
Beitrag geht leider nicht.

Hoffe so sehr dass unsere Katze morgen abend nach Hause kann.

Lieben Gruß

Erika
 

Anhänge

  • Bild005.jpg
    Bild005.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 72
  • Bild009.jpg
    Bild009.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 61
  • Bild010.jpg
    Bild010.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 66
  • Bild011.jpg
    Bild011.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 62
  • Bild012.jpg
    Bild012.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Pflanzen Bilder Teil 2

...hier sind die 2 noch fehlenden Bilder.
 

Anhänge

  • Bild013.jpg
    Bild013.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 63
  • Bild014.jpg
    Bild014.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 65
Hallo Erika,

ich habe meinem Bruder eine Mail mit den Pflanzenbildern geschickt - er kennt sich mit Pflanzen super aus. Er wird sich die Bilder heute Abend noch anschauen und mir, soweit er was erkennen kann, die Namen zumailen.😉

Hast du von deiner Mietze schon was gehört? Wie geht es ihr?
 
Werbung:
Leider kann ich nicht viel von den Pflanzen erkennen, könntest Du etwas näher drangehen beim Ablichten? So, daß man Blattform und Blüte erkennen kann?

Hi Bea, hoffentlich ist Dein Bruder fix und kundig, es muß ja jetzt schnell gehen, nicht wahr?

Hi Erika, knabbert Dein Katerle öfter an Pflanzen, oder wäre das das erste Mal?

Zugvogel
 
Hi Bea, hoffentlich ist Dein Bruder fix und kundig, es muß ja jetzt schnell gehen, nicht wahr?

Die Bilder sind nicht so optimal - mein Bruder ist gelernter Baumschuler und kennt sich mit Pflanzen wirklich super aus. Ich habe ihn extra angerufen damit er gleich in seine Mails schaut.😉
 
Hi Bea und Zugvogel,

leider musste ich die Bilder mit der Handycam machen, die normale Digicam hat mein Freund auf seinen WE Trip mitgenommen :-(
Könnte erst morgen mit der besseren Kamera neue Bilder machen..
@Bea: Danke dass Du sogar Deinen Bruder eingeschaltet hast !
@Zugvogel: Ich muss gestehen ich habe meine Katze noch nie Pflanzen
knabbern gesehen, ich glaube auch langsam dass es etwas anderes ist.
Meine Mutter sagt, dass Katzen instinktiv wissen welche Pflanzen giftig und welche O.K sind für sie ... ? Keine Ahnung ob das so ist.

Ich weiß erst morgen ab 16 Uhr mehr, werde dann in der Tierarztpraxis anrufen. Ich muss auch leider sagen, dass seit dem Baby da ist (geboren Dez.2007) ich mich nicht mehr so intensiv um beide Katzen kümmern konnte.. fühle mich jetzt doppelt schlecht den die beiden gehören ja auch zu unserer Familie. Eventuell hätte ich den schlechten Zustand unserer Katze (Fee) schneller gemerkt...Bin echt traurig.

Alles liebe Erika
 
Hallo Erika,

leider sind die Bilder Nr.2, 5 und 6 zu undeutlich.😕

Auf den Bildern 1 und 3 hat mein Bruder "Sedum" ( Fetthenne, Mauerpfeffer )ausgemacht.
Giftig u.A. für Katzen. Die genauen Symptome muß ich noch raussuchen.

Auf den Bildern 4 und 7 sind Wolfsmilchgewächse ( Euphorbia), welche davon genau habe ich noch nicht rausgesucht.

Allerdings sind Wolfsmilchgewächse giftig für Hunde und Katzen. Bei Botanikus
sind folgende Symptome beschrieben: Reizung der Magenschleimhaut, Magenbeschwerden, Koliken, oft blutiger Durchfall ! bis hin zu Taumeln, Leberschädigung, Herzrythmusstörungen.

Wolfsmilch

Vielleicht kannst du dir die nächsten Tage mal eine Digikamera bei Freunden ausleihen und von den anderen Pflanzen bessere Bilder machen.

Grüßle, Bea

Edit:

Sedum ( Mauerpfeffer, Fetthenne etc.):

Sedum sp.
(Crassulaceae, Dickblattgewächse) Fetthenne, Mauerpfeffer Orpin, Poivre de muraille, Sédum, Sedum Pepe dei muri, Erba pignola, Sedum Stonecrop, Sedum
Toxische Alkaloide, genauer Wirkmechanismus unbekannt. lokale Reizung möglich.

Quelle: Institut fr Veterinrpharmakologie und -toxikologie, Universitt Zrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei den Pflanzen leider nicht helfen aber ich drück feste die Daumen das morgen Entwarnung kommt, daß es schnell besser wird und das Fee wieder ganz gesund wird. *festedrück*
 
Werbung:
Ich muss gestehen ich habe meine Katze noch nie Pflanzen
knabbern gesehen, ich glaube auch langsam dass es etwas anderes ist.
Meine Mutter sagt, dass Katzen instinktiv wissen welche Pflanzen giftig und welche O.K sind für sie ... ? Keine Ahnung ob das so ist
Es scheint häufig so zu sein, daß Freigängerkatzen sehr genau zwischen gut und schlecht unterscheiden können, Stubekatzen diese Fähigkeit aber etwas abhanden gekommen ist.

Wenn Deine Miez nie an Pflanzen war, ist die Wahrscheinlichkeit, daß es jetzt so sein sollte, recht gering, aber nicht auszuschließen.

Hellbrauner Durchfall mit Blut kann auch von einem Darminfekt kommen, der zwar sehr belastend, aber nicht so bedrohlich ist wie eine Pflanzenvergiftung. Hoffentlich wißt ihr bald mehr.
Knabbert sie denn am wildwachsenden Gras zwischen den Pflanzen und hat versehentlich was Schlimmes mit abgebissen? Könnte das sein?

Ich wünsch Euch auf jeden Fall, daß bald Entwarnung gegeben werden kann!

Zugvogel
 
Liebe Bea, Petra und Zugvogel,

vielen Dank für eueren Support !
@Bea: Botanikseite mit Datenbanken für botanische Pflanzennamen und Giftpflanzen sowie vielen Fotos ist eine sehr hilfreiche Seite, ich konnte leider
keine neuen Bilder machen, das Baby ist heute extrem
betreuungsbedürftig.Ich werde aber dem Tierarzt die Pflanzen
als Info weitergeben die Du herausfinden konntest.
1000 Dank

@Zugvogel: Sie ist eine Stubenkatze stimmt und die Dachterrasse ist ihre
einzige "Freiheit" und da kann es sicher passieren, dass sie
aus Versehen an der falschen Pflanze knabbert :-(
Hoffe es ist "nur" ein Darminfekt !!

@Petra: Fee ist eine so treue Freundin seit 7 Jahren, ich möchte sie
nicht verlieren. Zwar schüchtern anderen Menschen gegenüber
aber sehr lieb und clever. Ich bin schon wieder traurig, bis 16 Uhr
kommt es mir noch wie eine Ewigkeit vor, dann weiß ich mehr vom
Tierarzt. Hoffe so sehr ich kann sie abholen heute oder morgen.

Herzliche Grüße
Erika
 
Konnte Fee heute vom Arzt abholen 🙂
Sie hat keinen Durchfall mehr und frißt wieder !
Sie hat Antibiotika erhalten.
Morgen muss ich nocheinmal in die Klinik mit Ihr damit sie noch
einmal Antibiotika erhält.
Sie ist aber noch etwas schlapp, aber auf einem guten Weg.
Ich bin so froh und hoffe sie bleibt fit und gesund.

Anbei ein Bild der Patientin 🙂

Danke noch mal an alle die mir geholfen haben, besonders mental.
Erika
 

Anhänge

  • PICT0809.JPG
    PICT0809.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 71
Hallo Erika,

schön das deine Maus wieder nach Hause konnte ( sehr hübsche Patientin - könnte die Schwester von meinem Simba sein 😀).

Klar ist sie noch schlapp, so ein Durchfall kann ganz schön schlauchen.

Was hat der Arzt den gemeint woher der Durchfall kam? Hat er den Kot untersuchen lassen?

Bitte pass auf wegen der Giftpflanzen. Hast du die Möglichkeit einen Teil der Terasse einzunetzen so das deine Miezen nicht an diese Pflanzen rankommen?

Ich denke entfernen und durch ungiftige Pflanzen ersetzen wirst du nicht dürfen? Vielleicht kannst du aber mal mit der Hausverwaltung reden, wenn du die Kosten übernimmst sind sie vielleicht einverstanden.

Zumindest die Wolfsmilchgewächse sollte dort dringend weg.

Wenn dein Baby größer ist wird es doch bestimmt auch dort rumkrabbeln/laufen. Auch für die ( oder den?) Kleine sind die Pflanzen gefährlich.
 
Hallo Bea,

nein leider wissen wir die Ursache nicht, warum sie diese Probleme hatte.
Der Stuhl wurde nicht eingesandt zur Untersuchung, der T.A hätte das erst gemacht wenn es ihr nicht besser gegangen wäre.

Ja stimmt die Pflanzen auf der Terrasse sind schon gefährlich für Katzen sowie später auch für das Baby !

Aber es lohnt sich nicht die Pflanzen alle entfernen zu lassen, da wir zur Zeit auf der Suche nach einer anderen Wohnung sind und da keine weitere Arbeit reinstekcne wollen.

Beide Katzen (die andere Lu hat letztes Jahr ein Auge verloren :-(),
werden ab jetzt nicht mehr auf die Terrasse dürfen..schade aber es geht nicht anders.

Ach ja stimmt Fee und Simba könnten echt verwandt sein 🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
13
Aufrufe
14K
Schatzkiste
Schatzkiste
Nickelodeon
Antworten
13
Aufrufe
24K
blümchen04
B
A
Antworten
17
Aufrufe
7K
Simpat
S
F
Antworten
49
Aufrufe
1K
little-cat
L
L
Antworten
19
Aufrufe
1K
LeFr
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben