
bettina
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. November 2009
- Beiträge
- 147
- Ort
- Essen
hallo ihr lieben,
ich weiss nicht mehr weiter und erhoffe mir irgendeinen impuls durch das forum....
meine katze filia (okh), 14 jahre, ist seit einiger zeit in tierärztlicher behandlung.
alles fing mit einem blutigen ekzem am vorderbein an...sie hatte sich das ganze fell an der stelle weggeleckt und die haut war wund und blutig. im gesamten fell hatte sie kleine schuppen. es wurde auf nahrungsmittelallergie behandelt (kortison). wir haben dann auch mit einer ausschlussdiät begonnen. der hautzustand besserte sich, aber als die wirkung der spritze nachließ, leckte sie sich den brustbereich auf und war wieder wund und blutig. daraufhin wieder kortison, sie bekam einen catsuit an damit sie sich nicht weiter beleckte und es wurde ein pilztest gemacht, da die hautschuppen stärker wurden und auch partiell fell ausfiel.
ihr zustand verbesserte sich wieder an den wunden, offenen stellen, die massiven hautschuppen blieben. pilztest negativ!!
seit sonntag nun totale verschlechterung des allgemeinzustandes!
filia hatte entzündete augen und uns fiel eine erschwerte atmung auf und wir sind direkt zum tierarzt.
röntgen ergab: massives lungenödem! tierarzt verordnete 3-4x 1/2 tabl. furosemid am tag, spritze ein antibiotikum wegen der augen, gab uns augentropfen mit und bat um erneute vorstellung am mittwoch und sagte, sie muss jetzt erst entwässert werden und dann bekäme sie herztabletten wegen einer herzinsuffizienz.
filia zog sich erneute zuhause ständig zurück, stand nur zum trinken auf, fraß nicht und ging aber auch nicht aufs klo, was ja eigentlich durch das furosemid hätte sein müssen!!
also wieder zum tierarzt. dort wurde kreatinin und glukose bestimmt. glukose im normbereich, kreatinin erhöht auf 3,59! die tierärztin meinte die nieren arbeiten nicht mehr richtig und man könne nun eine dreitägige infusionstherapie machen. allerdings räumte sie ein, dass es nur eine kurzzeitige verbesserung nach sich ziehen würde. sie bat uns nach hause zu gehen und darüber nachzudenken, ob wir sie nicht einschläfern lassen wollen. dies könne auch bei uns zuhause geschehen.
nun sitze ich hier seit mittwoch und weiss nicht weiter. meine gedanken und gefühle fahren achterbahn. ich habe dann gestern nochmal mit der tierärztin gesprochen ob sie mir einen rat geben kann, da ich nicht weiss was wir machen sollen.
sie sagte mir, dass filia schon sehr zerfallen ausgesehen habe. sprach das hautproblem an, welches nicht besser sondern schlimmer werde. erwähnte nochmal, dass filia seit sonntag nicht mehr frisst. die infusionstherapie wäre eine möglichkeit sie kurzfristig wieder auf die beine zu kriegen, aber ihrer erfahrung nach wäre es nur ein hinausschieben einer endgültigen entscheidung. gesund könne filia nicht mehr werden.
gerstern abend war ich mental eigendlich so weit, filia zu erlösen....plötzlich kam sie aber aus eigenem impuls mehrmals zu mir, legte sich kurz neben mich und ließ sich kraulen. sie trank etwas katzenmilch und ging aufs katzenklo pipi machen!
heute morgen stand sie auf um wasser zu trinken (sie trinkt oft), ging danach pipi machen, scharrte alles ordentlich zu und kratze danach ordentlich auf der kratzmatte herum! später kam sie nochmal kurz zu mir zum kraulen. nun liegt sie wieder in der von ihr seit montag ausgewählten kiste und befindet sich immer in einem zustand zwischen schlafen und dösen. wenn ich mich ihr nähere maunzt und guckt sie mich an...sie hat viel gewicht verloren, ihre augen sind immer noch entzündet.
was soll ich verdammt nochmal tun??? ich möchte nicht, dass sie unnötig leidet, weil ich sie nicht los lassen will....ich möchte sie aber auch nicht zu früh aufgeben...diese entscheidung treffen zu müssen ist der blanke horror für mich. habe vorhin gelesen, dass eine niereninsuffizienz gepaart mit einer herzinsuffizienz eine sehr schlechte prognose hat. aber man liest so viel....ich weiß nicht weiter...
lg
bettina
ich weiss nicht mehr weiter und erhoffe mir irgendeinen impuls durch das forum....
meine katze filia (okh), 14 jahre, ist seit einiger zeit in tierärztlicher behandlung.
alles fing mit einem blutigen ekzem am vorderbein an...sie hatte sich das ganze fell an der stelle weggeleckt und die haut war wund und blutig. im gesamten fell hatte sie kleine schuppen. es wurde auf nahrungsmittelallergie behandelt (kortison). wir haben dann auch mit einer ausschlussdiät begonnen. der hautzustand besserte sich, aber als die wirkung der spritze nachließ, leckte sie sich den brustbereich auf und war wieder wund und blutig. daraufhin wieder kortison, sie bekam einen catsuit an damit sie sich nicht weiter beleckte und es wurde ein pilztest gemacht, da die hautschuppen stärker wurden und auch partiell fell ausfiel.
ihr zustand verbesserte sich wieder an den wunden, offenen stellen, die massiven hautschuppen blieben. pilztest negativ!!
seit sonntag nun totale verschlechterung des allgemeinzustandes!
filia hatte entzündete augen und uns fiel eine erschwerte atmung auf und wir sind direkt zum tierarzt.
röntgen ergab: massives lungenödem! tierarzt verordnete 3-4x 1/2 tabl. furosemid am tag, spritze ein antibiotikum wegen der augen, gab uns augentropfen mit und bat um erneute vorstellung am mittwoch und sagte, sie muss jetzt erst entwässert werden und dann bekäme sie herztabletten wegen einer herzinsuffizienz.
filia zog sich erneute zuhause ständig zurück, stand nur zum trinken auf, fraß nicht und ging aber auch nicht aufs klo, was ja eigentlich durch das furosemid hätte sein müssen!!
also wieder zum tierarzt. dort wurde kreatinin und glukose bestimmt. glukose im normbereich, kreatinin erhöht auf 3,59! die tierärztin meinte die nieren arbeiten nicht mehr richtig und man könne nun eine dreitägige infusionstherapie machen. allerdings räumte sie ein, dass es nur eine kurzzeitige verbesserung nach sich ziehen würde. sie bat uns nach hause zu gehen und darüber nachzudenken, ob wir sie nicht einschläfern lassen wollen. dies könne auch bei uns zuhause geschehen.
nun sitze ich hier seit mittwoch und weiss nicht weiter. meine gedanken und gefühle fahren achterbahn. ich habe dann gestern nochmal mit der tierärztin gesprochen ob sie mir einen rat geben kann, da ich nicht weiss was wir machen sollen.
sie sagte mir, dass filia schon sehr zerfallen ausgesehen habe. sprach das hautproblem an, welches nicht besser sondern schlimmer werde. erwähnte nochmal, dass filia seit sonntag nicht mehr frisst. die infusionstherapie wäre eine möglichkeit sie kurzfristig wieder auf die beine zu kriegen, aber ihrer erfahrung nach wäre es nur ein hinausschieben einer endgültigen entscheidung. gesund könne filia nicht mehr werden.
gerstern abend war ich mental eigendlich so weit, filia zu erlösen....plötzlich kam sie aber aus eigenem impuls mehrmals zu mir, legte sich kurz neben mich und ließ sich kraulen. sie trank etwas katzenmilch und ging aufs katzenklo pipi machen!
heute morgen stand sie auf um wasser zu trinken (sie trinkt oft), ging danach pipi machen, scharrte alles ordentlich zu und kratze danach ordentlich auf der kratzmatte herum! später kam sie nochmal kurz zu mir zum kraulen. nun liegt sie wieder in der von ihr seit montag ausgewählten kiste und befindet sich immer in einem zustand zwischen schlafen und dösen. wenn ich mich ihr nähere maunzt und guckt sie mich an...sie hat viel gewicht verloren, ihre augen sind immer noch entzündet.
was soll ich verdammt nochmal tun??? ich möchte nicht, dass sie unnötig leidet, weil ich sie nicht los lassen will....ich möchte sie aber auch nicht zu früh aufgeben...diese entscheidung treffen zu müssen ist der blanke horror für mich. habe vorhin gelesen, dass eine niereninsuffizienz gepaart mit einer herzinsuffizienz eine sehr schlechte prognose hat. aber man liest so viel....ich weiß nicht weiter...
lg
bettina
Zuletzt bearbeitet: