Hier bin ich wieder mit 2 Kitten

  • Themenstarter Themenstarter *Heike*
  • Beginndatum Beginndatum
Dann sind sie einfach sehr gierig...😁
Bei meinen hat sich das zum Glück immer etwas gelegt und sie sind da mit dem Alter ruhiger geworden... Teddy versucht aber regelmäßig mit den Augen zu klauen.. und mich mit Blicken zu strafen😂
Also sie fliegen raus. Gestern gab es Gyros, da waren sie auch nicht zu halten. Und sie trinken vorzugsweise Wasser aus meinem Wasserglas 😂
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: YogaKater:) und Micrita
A

Werbung

Danke. Aber da haben doch 100 Leute die man fragt eine andere Meinung 🙂

Die Leute, die Ahnung haben, haben aber geschlossen die Gleiche.
Und wenn dir was an deinen Tieren liegt, liest du dich selbst ein. Das Internet ist riesig, du hast genügend Informationsquellen. Mittlerweile ist es eigentlich kein großer Diskussionspunkt mehr, dass Katzen nur Nassfutter bekommen sollten und zwar hochwertiges.

Tierärzte gehören, wenn sie sich nicht privat weiterbilden, NICHT zu dieser Gruppe, die sich mit Ernährung auskennt. Das ist gar nicht deren Baustelle. Und da spreche ich aus Erfahrung und ich habe auch bei einer TA gearbeitet, die jedem Royal Canin und Hills empfohlen hat. Mehr als über die Vertretergespräche, damit sie das bei sich auch gegen Provision verkaufen kann, hat sie sich nämlich nicht damit auseinandergesetzt. Ich glaub nicht mal, dass es ihrs ums Geld ging, sondern dass sie den Vertretern halt - Mangels Wissen - geglaubt hat.

Was ich bedenklicher finde ist, dass viele TAs 2025 noch der Meinung sind, Katzen brauchen Trockenfutter um Zahnstein abzureiben.. denn mit Anatomie sollten sie sich ja eigentlich auskennen. Also wenn DAS die Begründung ist, dann renn ich.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, JuliJana, Poldi und 3 weitere
Zum Futter... Sie werden sicherlich nicht vom RC zu Grunde gehen, aber für das Geld bekommst du ein hochwertiges Biofutter. Die Zusammensetzung ist schon eher wie billiges Discounterfutter, nur dass das ca 2 €/kg kostet und nicht 15€/kg. Bedenke, dass die Kleinen zu gefräßigen Raupen werden, die im Wachstum durchaus auch mal ein halbes Kilo Futter pro Tag und Kopf verdrücken können... Und dann mit Beutelchen 😬... bei Jungkatzen sind 400 und 800 g Dosen echt super.
Ich würde außerdem empfehlen, mindestens drei Hersteller zu verfüttern, sonst kannst du später Mal Probleme bekommen, wenn der Hersteller die Rezeptur oder auch nur den Abfüller ändert.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Poldi, verKATert und 2 weitere
Danke für die Tipps. ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande und Micrita
Stichwort Nassfutter. Das möchten unsere Sternenkatzen nicht. Die hatten nur Orijen-Trockenfutter. Das war das beste bei Stiftung Warentest.
 
Naja, jetzt hast du ja Kitten...die sollten sich eigentlich problemlos auf Nassfutter umstellen lassen. Gesünder ist das allemal.

Auf Stiftung Warentest würde ich bei der Futterauswahl nicht unbedingt etwas geben. Da war 2024 sogar Whiskas Testsieger, wenn ich mich richtig erinnere.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, sMuaterl, Metallerina und 6 weitere
Werbung:
Stichwort Nassfutter. Das möchten unsere Sternenkatzen nicht. Die hatten nur Orijen-Trockenfutter. Das war das beste bei Stiftung Warentest.

Ist Dir bewusst, warum Trockenfutter nicht gesund ist?
Und warum Royal Canin, auch wenn nass, trotzdem Mist?
Nur damit wir wissen, ob Dir die Baiscs bekannt sind (Zucker, Getreide etc. schlecht), oder wo wir beim Erklären ansetzen müssen.
Es wär doch schade, wenn es später schwierig wird sie umzugewöhnen, weil sie schon so lange ungesundes Futter bekommen.
Kleine Kinder von Keksen auf Gemüse umzuerziehen ginge ja auch nicht ganz so einfach von heute auf morgen...
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, JuliJana, Poldi und 2 weitere
Was gibt es denn an Orijen auszusetzen ? Grobi und Trixie essen auch Nassfutter. Futter hin und her unsere Miezen sind alle über 18 Jahre alt geworden. Mein Mann liest nachher mal den Futterthread
 
Was gibt es denn an Orijen auszusetzen ? Grobi und Trixie essen auch Nassfutter. Futter hin und her unsere Miezen sind alle über 18 Jahre alt geworden. Mein Mann liest nachher mal den Futterthread
Das erste was mir auffällt, es besteht nur zu 40% aus tierischen Inhaltsstoffen 🤷🏻‍♀️
Da gibt es deutlich bessere.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Micrita
Raucher können auch alt werden, gesund isses trotzdem nicht.
Alkoholiker können alt werden, gesund isses trotzdem nicht.
Just saying 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, Metallerina, JuliJana und 4 weitere
Ja, unser fast 19 jährige Kater hatte damals auch nur das typische Mistfutter von Whiskas etc bekommen, weil wirs nicht besser wussten. Auch normale Milch (mit Wasser verdünnt) und Käse vom Tisch und total vollgezuckerten Joghurt und Pudding Becher, auch Schoki, mit gut was drin auslecken lassen usw usf.

Ich versteh den Gedankengang. Ohje, als meine letzten beiden mit 15 und 12 gestorben sind (Krebs und Tumore), dachte ich mir auch meinen Teil in manchen Momenten.

Aber besagter Kater ist gestorben, weil er immer mehr abgebaut hat. Wir haben ländlich gewohnt, typischer Dorftierarzt ganz ganz alter Schule, er war eh so alt, da haben wir doch gar nicht groß an was Böses gedacht: er ist halt alt, alles normal.
Dann plötzlich hatte er keine Kraft mehr. Hat sich eingekotet, eingepinkelt. An selbigem Tag starb er.

Hätte er länger gut gelebt, hätte das Futter nicht (sehr wahrscheinlich!) seine Nieren geschadet? Möglich.
Genauso, wie wir öfter zum TA hätten gehen sollen, eine jährliche bzw halbjährliche Blutkontrolle hätten machen können (sollen), wodurch vermutlich was entdeckt worden wäre, was man mit Medis oder Ernährung verlangsamen hätte können, wodurch er noch eine längere schöne Zeit hätte haben können.

Hatten wir mehr Glück als Verstand? Aber hallo.
Wusste man es damals besser? Nein.
Weiß man das heute? Ja.

Natürlich garantiert das nichts, aber es verbessert die individuelle Lebensqualität, Gesundheit und Lebenserwartung im Vergleich zum Gegenteil eben massiv.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Metallerina, JuliJana und 3 weitere
Werbung:
Danke für Antworten und Tipps. Wie gesagt, mein Mann liest den Futterthread
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Micrita und Laleyna
Was gibt es denn an Orijen auszusetzen ? Grobi und Trixie essen auch Nassfutter. Futter hin und her unsere Miezen sind alle über 18 Jahre alt geworden. Mein Mann liest nachher mal den Futterthread

Ok, es muss also quasi bei 0 losgehen.

Abgesehen davon, dass Du schon ayce fütterst, das ist super (wobei TroFu 24/7 schon wieder doof ist).
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Poldi
Mjam Mjam und Purizon ? Und Trockfutter als Leckerli ?
 
Mjamjam ist schon mal gut.
Dann kannst Du noch gut verfüttern:
Macs, GranataPet, CatzFinefood, Feringa, LuckyLou etc
Alles nicht absoluter Platinumstandard, aber schon ziemlich gut, und vor allem getreide- und zuckerfrei.
Hier gibts auch noch ab und an Miamor, Petsdeli, Applaws und anderes, ich muss bei uns wegen dem Diabetes sehr aufpassen. Viele auch hochwertige Marken kann ich leider nicht füttern, da dort der NFE zu hoch wäre. Bei gesunden Katzen ist das aber nicht relevant.

Das einzige TroFu, das es hier im
Fummelbrett abends für alle gibt, ist Thrive Premium Plus.
 
Mjamjam ist schon mal gut.
Dann kannst Du noch gut verfüttern:
Macs, GranataPet, CatzFinefood, Feringa, LuckyLou etc
Alles nicht absoluter Platinumstandard, aber schon ziemlich gut, und vor allem getreide- und zuckerfrei.
Hier gibts auch noch ab und an Miamor, Petsdeli, Applaws und anderes, ich muss bei uns wegen dem Diabetes sehr aufpassen. Viele auch hochwertige Marken kann ich leider nicht füttern, da dort der NFE zu hoch wäre. Bei gesunden Katzen ist das aber nicht relevant.

Das einzige TroFu, das es hier im
Fummelbrett abends für alle gibt, ist Thrive Premium Plus.
Gut, dann bestelle ich jetzt Mjam Mjamm. Das andere bringe ich zur Fressnapf-Tierheimkiste
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi und Laleyna
Werbung:
Hier findest du ausschließlich ab Mittelklasse aufwärts, da kannst du eigentlich nichts falsch machen. Kleiner inhabergeführter Shop, sehr engagiert und bemüht. Und du kannst einzelne Dosen bestellen zum testen.

www.sandras-tieroase.de
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
  • Smile
Reaktionen: tiha
So, dann wäre das auch geklärt 😉
IMG_20250817_133810883_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Micrita, LiScAtS, lokiyoshi und eine weitere Person
Denk nur dran, das Futter langsam umzustellen bei Kitten (erst nur TL weise untermischen) sonst gibts 💩 :grin:
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Metallerina

Ähnliche Themen

I
Antworten
87
Aufrufe
16K
Nike74
Nike74
Vicky1989
  • Vicky1989
  • Kitten
Antworten
12
Aufrufe
4K
Vicky1989
Vicky1989
A
Antworten
7
Aufrufe
2K
frodo+sam
frodo+sam
B
Antworten
12
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
F
  • Feli_010
  • Kitten
Antworten
16
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben