Hibbelalarm!!! Samstag zieht Mr. Muh ein!

  • Themenstarter Themenstarter bee's maya
  • Beginndatum Beginndatum
Mein Tipp: Ohropax. Dann könnt Ihr nachts wenigstens schlafen.
Es kann noch einige Zeit dauern, bis sich sein Verhalten normalisiert. Ihr müsst einfach Geduld haben.

Tut Euch selbst den Gefallen und verwendet nachts die Ohrstöpsel. Ihr seid dann auch viel entspannter und das überträgt sich dann auch auf die Katze.
 
A

Werbung

Danke!

Ohropax steht jetzt zusammen mit den Rescue Tropfen auf der Einkaufsliste...
 
Danke, das war sehr interessant!

Würdest Du Rescue Tropfen für Mr. Muh also eher nicht empfehlen, wenn er abends und nachts so unruhig ist und absolut nicht zur ruhe kommen kann? Ich meine es handelt sich dabei natürlich nicht um eine akute Notsituation - Stress hat er aber denke ich in jedem Fall. Ich würde es natürlich nicht dauerhaft anwenden, sondern einfach jetzt in den ersten Tagen nur nach Bedarf, wenn ich das Gefühl hab, er weiß nicht wohin mit sich...
 
Karo, ich sammle hier die Baldriankissen nach der Orgie immer ein, lasse sie trocknen und packe sie dann luftdicht weg. Dann freut sich Katz' nach einer Weile über ein neues Spielzeug, wenn ich sie ihnen wieder gebe. 😀 Und das würde ich Dir jetzt auch empfehlen, nicht dass der "Duft" den Muh puscht.
 
Ich bin mir nicht sicher. Rescue lässt einen die Umwelt wie durch einen Schleier wahrnehmen, es dämpft (negative) Eindrücke und Gefühle ab. (So wirkt es jedenfalls bei mir.) Das ist sehr hilfreich bei Tierarztbesuchen z.B., da verwende ich es oft bei meinen Katzen.

Katzen sind territorial und neophob. Ein Umgebungswechsel verunsichert jede Katze also zutiefst. Da ist es ganz normal, dass sie sich erstmal umschauen, akklimatisieren, langsam einfinden muss. Ich würde einer Katze erstmal die Gelegenheit und Zeit geben, das wach und mit vollen Sinnen - inkl. der Angst und Verunsicherung - zu erleben. Rescue könnte das Ankommen auch hinauszögern.

Es ist situationsabhängig. Einem Wildchen, das zum ersten Mal vier Wände um sich hat, würde ich auf jeden Fall Rescue geben. Aber einem gestandenen, selbstsicheren Kater, der "nur" umgezogen ist... da wäre ich unsicher. Doch du kennst Mr. Muh besser. 😉

Ich würde Rescue durchaus besorgen. Es ist nicht verkehrt, das Mittel im Haus zu haben, vor Tierarztbesuchen oder bei Schockzuständen hat man dann etwas da, die Situation zu erleichtern. Vielleicht beruhigt es dich auch, zu wissen, dass du etwas tun könntest. Und wenn Mr. Muh gar nicht zur Ruhe kommt und du sein Verhalten als sehr ängstlich und verstört wahrnimmst, ist es sicher einen Versuch wert.
 
Werbung:
Und wenn Mr. Muh gar nicht zur Ruhe kommt und du sein Verhalten als sehr ängstlich und verstört wahrnimmst, ist es sicher einen Versuch wert.

So empfand ich die Beschreibung von Muh, deshalb die Empfehlung 🙂
 
Karo, wie war es heute am Tag, wie hat er sich verhalten?
 
Neuer Zwischenbericht:

Gestern war Mr. Muh den halben Tag in der Abstellkammer und hat es sich zwischen den Schuhkartons gemütlich gemacht. Er wirkte dort aber nicht verängstigt/versteckt, sondern fand es glaube ich einfach schön, da zu schlafen und "abzuhängen". Zum Abend wurde er wieder munterer, kam raus, turnte im Wohnzimmer rum, spielte mit uns, kam auch aufs Sofa schmusen. Wir hatten ihm das Handtuch seiner Vorbesitzer, was mit in der Transportbox gewesen war, auf die Bank in den Flur gelegt und zwischen den Stippvisiten im Wohnzimmer machte er es sich dann immer auf dem Handtuch bequem. Riecht ja auch schön nach dem alten zu Hause.

Die Nacht war wieder weniger erfreulich, wenn auch in Teilen besser als die davor. Wir hatten das Handtuch mit ins Schlafzimmer genommen und auf eine Kuscheldecke gelegt, auf der er in der vorigen Nacht hin und wieder gesessen hatte. Vielleicht hilft's ja was, dachten wir. Wir gingen also ins Bett (so 0 Uhr) und hatten den Plan gefasst, nicht ängstlich in die Dunkelheit lauschend darauf zu warten, dass er anfängt zu randalieren, sondern uns noch ein bisschen laut im Bett zu unterhalten, damit er unsere Stimmen hört und merkt, dass alles normal ist, genauso wie im Wohnzimmer, nur dass wir jetzt eben im Bett liegen und es keinen Grund gibt, aufzufrehen oder unruhig zu werden. Funktionierte zunächst auch ganz gut. Er turnte ein bisschen im Bett und auf den Kommoden rum, merkte aber offenbar schnell, dass es langweilig wurde und keinerlei Resonanz von uns kam und beruhigte sich - wir schliefen ein. Ich hörte ihn zwar hin und wieder rumpeln und umherspringen, aber es ging. Bis 3.30 Uhr.. :dead: Da war die Nacht dann vorbei. Und rückblickend bin ich mir eigentlich sicher, dass sein Verhalten weder ängstlich noch verstört war. Vielmehr kam es mir "rüpelhaft/frech" vor. Er hatte offenbar genug geschlafen und war der Meinung, wir könnten jetzt ruhig auch aufstehen. Anfangs kam er immer wieder auf's Bett, schnurrte uns in enormer Lautstärke direkt ins Ohr, stieg Männe auf den Bauch und fing wie verrückt an zu treteln... 😱 Von Angst m.M.n. also keine Spur... als wir ihn zwar kurz streichelten aber sonst eben nicht weiter beachteten, weil es nunmal mitten in der Nacht und wir im Prinzip Tiefschlaf waren, drehte er wieder richtig auf.

Dass er auf die Kommoden/Fensterbrett etc. rauf und wieder runterspringt usw. stört uns ja nicht, soll er das machen. Aber er geht dann immer an den Kleiderschrank und fängt an, an den Türen zu kratzen und zu ruckeln und die mit beiden Pfoten zu bearbeiten, dass es einfach einen FÜRCHTERLICHEN Krach veranstaltet. Ignorieren hilft nicht, findet er super und macht es dann weiter. Es geht auch nicht darum, dass er in den Schrank rein will, hab ich probiert und ihm die Tür aufgemacht - kein Interesse. Nachdem ich ihn da gefühlte 50mal weggeholt habe, ging er zur Kommode und arbeitete an dieser (lautstark!!!) solange herum, bis er die Schublade aufbekommen und hineingeklettert war. "Super" - dachten wir beide für 2 Millisekunden - viell. findet er's gemütlich da und legt sich da rein. Aber nein, Mr. Muh aka Mr. Maulwurf fing an, mit solchem Elan in der Schublade herumzuscharren, als wolle er sich einen Tunnel aus der Wohnung herausgraben... -.-

Ich bin mehrere Male aufgestanden - sobald sich jemand bewegt schmeißt sich einem Herr Katermann laut schnurrend vor die Füße, dreht sich auf den Rücken und bettelt um Schmuseeineiten - wieder ein zeichen, dass ich mittlerweile eig. sicher bin, dass er weder ängstlich noch verstört ist. Er läuft einem dann auf Schritt und Tritt hinterher, ist glücklich, dass sich endlich jemand seines Anliegens angenommen hat und streift einem um die Beine. Ich hab versucht ihn auf die Decke mit dem Handtuch zu legen und dort zu beschmusen und dann wieder ins Bett zu gehen, ich bin in die Küche und hab ihm fressen gemacht - alles ohne Erfolg. So glücklich er ist, dass etwas passiert und sich jemand mit ihm beschäftigt, so empört ist er, wenn Frauchen sich einfach wieder ins Bett legt und schlafen möchte und fängt sofort wieder an, Krach zu machen (Kleiderschrank & Kommode + maunzen).

Um 6 hat sich Männe dann erbarmt und ist aufgestanden - zur großen Freude von Mr. Muh! Er folgte meinem Mann in sein Arbeitszimmer, sprang ihm auf den Schoß und tretelte wie ein Weltmeister. Da ich heute erst etwas später zur Arbeit musste, durfte ich so noch bis um 8 Uhr schlafen. Mr. Muh ward im Schlafzimmer nicht mehr gesehen!!! Warum auch, Herrchen war ja aufgestanden.... Ich bin also auch sicher, dass er den Kleiderschrank und die Kommode etc. nicht etwa sooo spannend findet, dass er da so gerne dran rumwerkelt - er will uns einfach nur wachbekommen. Das war jedenfalls irgendwie mein Eindruck. Natürlich will er uns nicht mit Absicht ärgern, ich weiß auch nicht wieviel "Absicht" oder geplante Handlungen ich einer Katze rein koginitiv unterstellen kann, aber anders kann ich es mir nicht erklären, als dass er einfach um jeden Preis versucht, in der Nacht seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Oder was meint ihr dazu?

Pünktlich ab 8 Uhr beendete Mr. Muh seine Zirkuseinlagen und verschwand zu den Schuhkartons in die Kammer, um sein wohlverdientes Vormittagsschläfchen zu halten... :grummel:

Ich sage also mal so: das Timing ist noch nicht so richtig optimal 😉

Ich werde die Rescue Tropfen zusammen mit Ohropax zwar heute in der Apotheke holen, weil es sicher nicht schaden kann, sie im Haus zu haben, ich bezweifle inzwischen aber, dass die das richtige sind. Denn wie oben beschrieben würde ich sein Verhalten nicht als ängstlich und verstört werten.

Gibt es viell. Katzenverhaltens-Experten, die Mr. Muhs nächtliche Eskapaden deuten können? Liege ich mit meiner Interpretation der Dinge viell. völlig daneben? Und wie sollen wir uns verhalten, wenn er nachts wieder damit anfängt? Ich habe Männe beauftragt, ihn heute so oft wie möglich von seinem Schlafplatz hervorzulocken und mit ihm zu spielen, dass er zur Nacht hin zur Abwechslung vielleicht einfach mal müde ist... Mehr ist mir zur Prävention aber auch noch nicht eingefallen... 😳

Und ja, natürlich ist er erst seit 2 tagen da. Das darf ich nicht vergessen und das tue ich auch nicht. Nur hatte ich eben nicht den Eindruck, dass er auf Grund des Umzugs verunsichert ist, sondern uns im Gegenteil recht selbstbewusst zu zeigen versucht hat, wie er die Dinge hier so gerne hätte. Oder vermenschliche ich ihn da zu sehr? Ich versuche halt nur Gründe für die nächstliche Randale zu finden... Und ich hoffe einfach nur, dass es besser wird.... Dass ich auf der Arbeit noch nicht im Stehen eingeschlafen bin, grenzt an ein Wunder... :massaker:

Um den Beitrag aber nicht völlig negativ zu beenden und dem Eindruck entgegenzuwirken, dass wir von Mr. Muh genervt wären: Abgesehen von unserem Schlaf-/Nachtproblem ist er wirklich ein ganz süßer und toller Kerl, in den ich ganz fürchterlich verliebt bin!!!:pink-heart:
 
Nein, das hört sich wirklich nicht nach ängstlich,verstört usw. an :grin:
Also Rescue ist gestrichen 😀
Ich glaube auch,vorm Zubettgehen versuchen ihn so richtig auszupowern ist eine gute Idee.
Ich hoffe er paßt sich bald den häuslichen Gewohnheiten an und läßt die Schubladen zu 😀
 
ich hatte das Problem mit unserem Neuzugang auch. Mein Mann, ich und unser anderer Kater waren gelinde gesagt genervt. :grummel:
Und der Neue hat am Tag seelenruhig geschlafen und nachts Radau gemacht. Sein Rhythmus war total verquer. Ich war etwas fies und hab ihn dann eine Weile tagsüber nicht mehr so lange schlafen lassen und viel mit ihm gespielt. Abends wird noch zusätzlich ausgepowert. Und so habe ich ihn langsam gedreht, dass wir 3 nachts wieder unsere Ruhe haben.
 
Werbung:
Huhu Karo,

also nach einem ängstlichen Kater klingt das wirklich nicht.

Mit Erfahrung kann ich leider nicht dienen, aber der Tip von Akhara klingt nicht schlecht. 🙂
Auch einfach immer feste Zeiten für die Fütterung einhalten, so Rituale beruhigen auch etwas.
 
Nö das ließt sich doch prima. Der kleine Mr. Wuh ist ein aufgewecktes verspieltes Kitten und macht sein neues Zuhause unsicher 😉

Ein süßer kleiner Fratz ist das !
 
Nö das ließt sich doch prima. Der kleine Mr. Wuh ist ein aufgewecktes verspieltes Kitten und macht sein neues Zuhause unsicher 😉

Ein süßer kleiner Fratz ist das !

Aber er ist doch knapp 3 Jahre alt... also ein Kitten nun wirklich nicht mehr.


@Akhara - ja, das versuchen wir. Leider lässt er sich so richig zum spielen nur schwer animieren - immer nur wenige Minuten und dann zieht er wieder ab. Ich versuche zwar ihn einfach überall mit hinzunehmen, also zu sagen: komm wir gehen in die küche und komm wir gehen mal das und das holen, sodass er einfach auf achse ist und nicht so zum ausruhen kommt, aber so richtig mal rumtoben tut er nicht. außer nachts. 👽

Naja... wir sind jetzt mit ohropax ausgestattet und hoffen einfach auf langsame Besserung...
 
ich habe damit angefangen, dass ich ihn nicht habe schlafen lassen 😳 ich war verzweifelt, als er dann nach und nach tagsüber wacher wurde, dann hat er auch angefangen zu spielen
 
Ich find's ja auch echt fies ihn zu wecken. Ich hab mich auch echt schon zum Affen gemacht und er guckt mich nur verpennt an unter dem Motto: Was WILLST du denn von mir? Ist schon nicht nett von mir. Aber dass er uns die halbe Nacht wach hält, ist auch nicht nett. :grummel:

Zur letzten Nacht mit unserem Raufbold:

Ich bin schon um 22.30 ins bett, weil ich dachte, ein bisschen vorschlafen kann ja nicht schaden. Männe war noch unterwegs. Er legte sich dann auch brav auf seine Decke auf der Kommode im Schlafzimmer und ich schlief ein. Bis 4 Uhr hat er uns in Frieden gelassen, dann gab's wieder Radau -.- Mit Ohropax ist das schon wensentlich besser zu ertragen, aber naja, wenn er auf uns rumhüpft wie ein junges Reh, hilft auch Ohropax nicht sonderlich viel. Und er ist dabei halt wirklich ganz schön penetrant. 🙄 Als er merkte, dass keiner von uns mit ihm spielen will, fing er an, mit meinen Haaren zu spielen! dann leckte er mein gesicht und meine hände ab und kletterte auf meinem kopf rum. Ich habe ihn ca. 50mal unkommentiert runtergesetzt - anfangs sanft, später wurde er einfach runtergeschubst, aber er zeigt sich da echt völlig unbeeindruckt und kommt ein 51. mal aufs bett und macht weiter.... irgendwann zog ich mir die decke gänzlich über den kopf, machte nur einen spalt frei für meine nase zum atmen und ignorierte das äffchen auf unserem bett. und so gegen 5.30 muss er dann aufgegeben haben und ist zurück auf seine decke, hat sich eingerollt und gepennt. man man man... so gesehen "nur" 1,5h randale heute nacht - dafür aber umso anstrengender. Das Kerlchen ist einfach ein richtiger Rüpel! Ich hoffe halt echt, dass sich das noch gibt... Kleiner Randale-Macher!


Hier noch 2 Schnappschüsse von Mr. Muh:

Ich helfe Herrchen beim Fotos bearbeiten... :zufrieden:
7vejyysu.jpg


Ich beschere Frauchen heute einen besonders haarigen Abwasch :hmm:
uoul9pex.jpg



Nachtrag:

Der radau-macher pennt gerade mal wieder tief und fest auf seinem Lieblings-Schuhkarton. Ich bin wieder hin und hab mich zum Hampel gemacht um ihn da vorzuholen und noch ein bisschen zu bespielen. Er guckt mich völlig beleidigt an, unter dem Motto "Was will die von mir", steht auf (ich denke *YEAH!!!*), dreht sich um und dreht mir seinen hintern zu, rollt sich wieder zusammen und pennt weiter. *grummel*
UNFASSBAR, dieser Kater. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
mein raufbold donnie ist nachts ähnlich aufbrausend.. er spielt andauernd mit meinen sachen und es ist echt super anstrengend. hoffe, dass er durch seinen raufkumpel (zieht nächste woche ein🙂 )etwas weniger die menschen vom schlafen abhält ^^

klingt doch schonmal ganz gut. was macht den deine andere katze mit mr. muh?
 
Ich habe keine andere Katze - Maya ist mein Sternchen und im Dezember verstorben 🙁

Mr. Muh ist Einzelkater, mehrere Zusammenführungen mit sehr sozialen tieren sind schief gelaufen, weil er auf Artgenossen extrem eifersüchtig reagiert... Leider! :sad: Ich glaube auch, dass richtiges Raufen ihm helfen würde. Aber so muss er sich eben mit uns zufrieden geben...

Hab überlegt, einen Laserpointer zu bestellen. Vielleicht können wir ihn damit abends noch ein bisschen durch die Gegend zu jagen um ihn müde zu bekommen...
 
oh, achso. entschuldige, das hab ich wohl überlesen! 🙁

laserpointer hilft bei meinem rabauken auf jeden fall. und so ne lederquaste hat er auch, die mag er gern. manchmal macht er auch erst ab 6 oder 7 uhr radau ^^
 
Hab überlegt, einen Laserpointer zu bestellen. Vielleicht können wir ihn damit abends noch ein bisschen durch die Gegend zu jagen um ihn müde zu bekommen...

Hi Karo,

versuchen würde ich es. Die Dinger kosten ja nicht so viel (zumindest hat zooplus einen wohl guten und günstigen im Sortiment).
 

Ähnliche Themen

Wicki
Antworten
0
Aufrufe
690
Wicki
Wicki
Paullotti
Antworten
77
Aufrufe
9K
Paullotti
Paullotti
F
Antworten
41
Aufrufe
7K
finn92
F
Melanie14
Antworten
5
Aufrufe
841
Melanie14
Melanie14
Tante_Emma
Antworten
3
Aufrufe
899
Tante_Emma
Tante_Emma

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben