Her mit den Meinungen zu dieser Fenster-Lösung!

  • Themenstarter Themenstarter Weihnachtskater
  • Beginndatum Beginndatum
Weihnachtskater

Weihnachtskater

Forenprofi
Mitglied seit
8. März 2010
Beiträge
1.775
Guten Abend alle miteinander,

zur kurzen Info: Wir haben die Fenster in unserer Wohnung nicht gekippt sondern lüften mit ganz geöffneten Fenstern. Dann sind die Katzen natürlich nicht im Zimmer.
Luft können sich die Mietzen auf dem Balkon ums Näschen wehen lassen, so dass wir (bisher) die Fenster nicht weiter gesichert haben. Bei diesen Temperaturen würden wir aber gern mit Fenstern auf/gekippt/wieauchimmer schlafen. Daher habe ich mir mal Gedanken gemacht, was man da tun könnte.
Da wir zwei Fenster nebeneinander haben, kam mir folgende Idee:

4738763.jpg


4738764.jpg


4738765.jpg



Die Abstände dazwischen sind nirgends größer als 3-4 cm. Natürlich weiß ich, dass unsere flauschigen Mitbewohner gut springen können, aber auch oben ist der Abstand nicht größer als 3-4 cm. Innen ist ja auch noch der Vorsprung vom Fenster. Das Netz ist normales drahtverstärktes Katzennetz. Das Glas habe ich dazwischen gestellt, damit das Fenster nicht zufallen kann, falls doch mal ein Pfötchen rausragt.

Was meint ihr dazu? Zu unsicher? Ich find die Idee eigentlich gut, aber ich würd gern noch ein paar Meinungen dazu hören. Vielleicht hat jemand Erfahrungen? Oder Einwände die ich nicht bedacht habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Schöner Ausblick auf die osnabrücksche Wohnkultur! 😀 *duckWECH*
Nee, jetzt mal im Ernst: sieht interessant aus, was Du da konstruiert hast. Aber sind die Fensterflügel nicht noch gegeneinander beweglich?

GLG, dat Juttze
(die gleich nach OS fährt und den Hyde parkt)
 
Schöner Ausblick auf die osnabrücksche Wohnkultur! 😀 *duckWECH*
Nee, jetzt mal im Ernst: sieht interessant aus, was Du da konstruiert hast. Aber sind die Fensterflügel nicht noch gegeneinander beweglich?

GLG, dat Juttze
(die gleich nach OS fährt und den Hyde parkt)

OT: Komme zwar aus OS und wünsche dir viiiel Spaß im Park, aber das ist eine münsteraner Häuserreihe 😉 😀

Hm, wie meinst du das mit dem gegeneinander beweglich? Ob sie noch weiter "auf" gehen? Also ich habs jetzt grad nochmal ausprobiert und das ganze ist noch so um max. einen Zentimeter dehnbar wenn man ganz ganz ganz doll dran wackelt. (Gemessen 4,8 cm minus den Vorsprung.) Weiter zu kann es nicht, da ist dann das Glas im Weg. Meinst du das ist ein Problem?
 
Öhm... 😳 na gut, dann Münster... 😀

Ich weiß nicht... ich hätte Sorge, dass die Katzis sich die Pfötchen zwischen Fenster und Glas klemmen können.
Ich bin ja immer der "Kann man auch SCHRAUBEN, gib mir mal das HeliCoil"-Typ... 😳
Wenn man aus zwei Holzhälften quasi einen "Pranger" für die Fenstergriffe baut, mit Durchgangsbohrungen für die Schrauben, mit Flügelschrauben und Flügelmutter, dann wär da keine Bewegung mehr drin...
Ei verdammich, wie erklär ich das?
wähhh, ich will AutoCad für's Forum... *heul*
 
Öhm... 😳 na gut, dann Münster... 😀

Ich weiß nicht... ich hätte Sorge, dass die Katzis sich die Pfötchen zwischen Fenster und Glas klemmen können.
Ich bin ja immer der "Kann man auch SCHRAUBEN, gib mir mal das HeliCoil"-Typ... 😳
Wenn man aus zwei Holzhälften quasi einen "Pranger" für die Fenstergriffe baut, mit Durchgangsbohrungen für die Schrauben, mit Flügelschrauben und Flügelmutter, dann wär da keine Bewegung mehr drin...
Ei verdammich, wie erklär ich das?
wähhh, ich will AutoCad für's Forum... *heul*

:grin::grin::stumm::stumm::grin::grin:

Zum Thema..

wäre mir noch zu heikel. sie könnten obe draufwollen, wegrutschen und sich die Pfoten einklemmen..
 
Finde ich zu heikel die Lösung, fast 5 cm wäre mir viel zu viel (aber ich hab auch kleine Katzen).. warum nicht einfach Rollos runter und komplett auf? So mach ich das im Schlafzi ...😕
 
Werbung:
Ich hätte da auch Bedenken, dass sie doch irgendwie rauskommen.
Warum baut ihr nicht einfach einen Fensterrahmen mit Gitter?
 
Hm, ja vermutlich habt ihr Recht 🙂 Jalousien haben wir hier leider nicht, in der alten Wohnung habe ich das auch so gemacht. Werd dann wohl was anderes basteln und die frische Luft muss noch warten. Hatte auf ein laues Lüftchen heut Nacht gehofft 😉
Danke für die Einschätzungen!
 
Ich seh kein Foto.
 
Werbung:
Warum vernetzt du nicht dein Fenster, dann können die Katzen bei geöffneten Fenster die frische luft genießen. Wir haben bei uns jedes Fenster vernetzt .
Und unsere beiden Racker genießen das.. obwohl sie ja auch den Balkon haben.
Das einzige gute sie versuchen das Netzt nicht kaputt zu reißen oder sonstigen Blödsinn zu machen.
Wir haben sie ganz simpel vernetzt mit Klettband und den dazugehörigen Netzt.
Kann man sogar in der Mietwohnung machen!
 
Wir haben sie ganz simpel vernetzt mit Klettband und den dazugehörigen Netzt.
Kann man sogar in der Mietwohnung machen!

Ja, werde die Fenster wohl vernetzen. In der alten Wohnung wars eben nicht nötig wegen den Jalousien. War ein spontaner Einfall und nicht als dauerhaft vorgesehen 🙂
Allerdings empfinde ich persönlich meine Variante noch sicherer als Klettband, wenn sich da einer dranhängt oder mal gegenhüpft liegt er doch sofort auf der Straße ?!
Werden es so machen wie am Balkon, müssen wir eben noch ein bisschen ausharren 🙂
 
Okey,meine Katzen springen gottseidank nicht dagegen und dürfen ja nur unter Aufsicht dann aufs Fenster..
Habs ja auch nur so gemacht, das ich Lüften kann.

Mittlerweile wollen sie wenn sie bei uns im Wohnzimmer sind, das dann das Fenster offen steht ..und miauen so lang bis ich es aufmache, aber bei so ein Wetter lass ich zu, müssen dann auf den Balkon was sie auch gern machen.
 
Hallo,
wir schlafen bei ganz geöffnetem Fenster weil wir uns die tolle Fenstersicherung gebaut haben, die Janosch hier eingestellt hat!🙂
Und auch tagsüber können die Fenster so offen bleiben.....

Gib' doch bitte mal oben unter "suchen" Fernstersicherung ein, dann etwas runterscrollen bei den Ergebnissen und auf den Beitrag von Janosch klicken.

Kinderleicht, immer wieder verwendbar!!

LG
 
Hallo,
wir schlafen bei ganz geöffnetem Fenster weil wir uns die tolle Fenstersicherung gebaut haben, die Janosch hier eingestellt hat!🙂
Und auch tagsüber können die Fenster so offen bleiben.....

Gib' doch bitte mal oben unter "suchen" Fernstersicherung ein, dann etwas runterscrollen bei den Ergebnissen und auf den Beitrag von Janosch klicken.

Kinderleicht, immer wieder verwendbar!!

LG

Japp, dank dir, das hatte ich auch schon gefunden 🙂
Es ist ja eine "richtige" Sicherung geplant, ich hatte nur eben gedacht, dass ginge, bis wir was anderes haben.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Antje.
Antworten
16
Aufrufe
56K
_Jana_
_Jana_
Pattsy
Antworten
20
Aufrufe
7K
wilaywa
wilaywa
S
Antworten
30
Aufrufe
29K
Eva
E
Fellmull
Antworten
8
Aufrufe
8K
Katzen oho
Katzen oho
AllyHH
Antworten
93
Aufrufe
10K
Duna
Duna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben