
MaoMi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2022
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen!
Hab mich hier eine Weile nicht blicken lassen (manchmal tauche ich einfach ab... Bitte nicht böse sein!), deshalb nachträglich noch ein Frohes Neues Jahr 2023🥳.
Bei uns gehen so langsam die Feierlichkeiten zum Frühlingsfest zu Ende (das ist "unser" Neujahr in China) und damit kommt auch wieder Leben in die Stadt!
Kurze Zusammenfassung was bisher geschah: Wir haben zu einem neuen Tierarzt gewechselt, da die bisherige Ärztin zwar sehr einfühlsam und tierlieb war, aber uns verunsicherte Dosenöffner fachlich nicht immer zu 100% überzeugen konnte. Wir haben viel probiert, aber letztens ist beispielsweise Harrys Niesen dann mal so schlimm geworden, dass er davon sogar Nasenbluten bekam. Auch mit seinem Durchfall sind wir immernoch nicht zu einem Ende gekommen, trotz Pulver und Tabletten... Immer breiig und dieser strenge Duft. Der neue Tierarzt hat gleich ein paar Spritzen gesetzt und Harry hat bisher keine Niesattacken mehr und dieser zähe Schleim ist auch weg! Wir fühlen uns jetzt einfach in guten Händen.
Als wüsste Harry, dass die Praxis erst heute wieder geöffnet hat, hat er nach unserem Abendessen sein Futter in voller Gänze neben den Napf ausgespuckt. Wir packen das Häufchen Elend also in völliger Panik ein und fahren dorthin, wo ich nochmal auf einen Parasitencheck bestanden habe. Bingo, es scheinen Giardien zu sein☹️. Wie das aber passiert sein konnte? Er war doch immer zu Hause und wir wischen unseren Boden immer mit so einem antibakteriellen Mittel. Schuhe bleiben bei uns draußen, auch trinkt Harry das gleiche Filterwasser, das auch wir trinken. Ich bin noch etwas ratlos...
Wir haben jetzt jedenfalls eine Behandlung mit Metronidazol angefangen und hoffen, dass die Achterbahnfahrt mal zu einem Ende kommt! Die erste Tablette hat er sehr gut vertragen und der Arzt hat uns schonmal Vorfreude auf morgen bzw. übermorgen gemacht, wenn statt des stinkenden Fladens mal eine wohlgeformte Überraschung im Katzenklo liegen soll!
Die nächsten Schritte:
Das Trockenfutter lassen wir jetzt komplett weg, da die Kohlenhydrate wohl einen guten Nährboden für die Einzeller bilden, ist das korrekt? Wir haben in einem Laden tatsächlich Dosen von Mjamjam und MAC's gefunden, die würden wir ihm jetzt einfach füttern, auch wenn es eine Umstellung für ihn ist.
Morgen dann den Boden schrubben, die Kratzmatten und den Kratzbaum desinfizieren, das Katzenklo säubern und neu befüllen, sowie das Sofa waschen und die Decken kochen. Puh, was für ein Aufwand😴!
Hab ich in der Hektik noch etwas Wichtiges vergessen? Außer natürlich, Harry eine Extraportion Bauchkraulen zu verpassen, das scheint er gerade zu brauchen😁.
Grüße aus Zhongshan, Stephan aka MaoMi
Hab mich hier eine Weile nicht blicken lassen (manchmal tauche ich einfach ab... Bitte nicht böse sein!), deshalb nachträglich noch ein Frohes Neues Jahr 2023🥳.
Bei uns gehen so langsam die Feierlichkeiten zum Frühlingsfest zu Ende (das ist "unser" Neujahr in China) und damit kommt auch wieder Leben in die Stadt!
Kurze Zusammenfassung was bisher geschah: Wir haben zu einem neuen Tierarzt gewechselt, da die bisherige Ärztin zwar sehr einfühlsam und tierlieb war, aber uns verunsicherte Dosenöffner fachlich nicht immer zu 100% überzeugen konnte. Wir haben viel probiert, aber letztens ist beispielsweise Harrys Niesen dann mal so schlimm geworden, dass er davon sogar Nasenbluten bekam. Auch mit seinem Durchfall sind wir immernoch nicht zu einem Ende gekommen, trotz Pulver und Tabletten... Immer breiig und dieser strenge Duft. Der neue Tierarzt hat gleich ein paar Spritzen gesetzt und Harry hat bisher keine Niesattacken mehr und dieser zähe Schleim ist auch weg! Wir fühlen uns jetzt einfach in guten Händen.
Als wüsste Harry, dass die Praxis erst heute wieder geöffnet hat, hat er nach unserem Abendessen sein Futter in voller Gänze neben den Napf ausgespuckt. Wir packen das Häufchen Elend also in völliger Panik ein und fahren dorthin, wo ich nochmal auf einen Parasitencheck bestanden habe. Bingo, es scheinen Giardien zu sein☹️. Wie das aber passiert sein konnte? Er war doch immer zu Hause und wir wischen unseren Boden immer mit so einem antibakteriellen Mittel. Schuhe bleiben bei uns draußen, auch trinkt Harry das gleiche Filterwasser, das auch wir trinken. Ich bin noch etwas ratlos...
Wir haben jetzt jedenfalls eine Behandlung mit Metronidazol angefangen und hoffen, dass die Achterbahnfahrt mal zu einem Ende kommt! Die erste Tablette hat er sehr gut vertragen und der Arzt hat uns schonmal Vorfreude auf morgen bzw. übermorgen gemacht, wenn statt des stinkenden Fladens mal eine wohlgeformte Überraschung im Katzenklo liegen soll!
Die nächsten Schritte:
Das Trockenfutter lassen wir jetzt komplett weg, da die Kohlenhydrate wohl einen guten Nährboden für die Einzeller bilden, ist das korrekt? Wir haben in einem Laden tatsächlich Dosen von Mjamjam und MAC's gefunden, die würden wir ihm jetzt einfach füttern, auch wenn es eine Umstellung für ihn ist.
Morgen dann den Boden schrubben, die Kratzmatten und den Kratzbaum desinfizieren, das Katzenklo säubern und neu befüllen, sowie das Sofa waschen und die Decken kochen. Puh, was für ein Aufwand😴!
Hab ich in der Hektik noch etwas Wichtiges vergessen? Außer natürlich, Harry eine Extraportion Bauchkraulen zu verpassen, das scheint er gerade zu brauchen😁.
Grüße aus Zhongshan, Stephan aka MaoMi