Habe ich alles oder fehlt noch was?

  • Themenstarter Themenstarter Bibo1981
  • Beginndatum Beginndatum
Bibo1981

Bibo1981

Benutzer
Mitglied seit
27. August 2012
Beiträge
46
Ort
Frankfurt am Main
Auch wenn ich zu diesem Thema jetzt schon einige Freds gelesen habe, möchste ich euch doch nochmal eine Liste schreiben mit den Dingen, die ich für Fleur und Imara angeschafft habe... Falls ich etwas vergessen habe oder ihr denkt, weitere Anschaffungen wären sinnvoll, würde ich mich sehr freuen!
Kurz zur Situation: Ich wollte schon immer EINE Katze bzw. einen schwarzen Kater... Leider wollten erst meine Eltern nicht und dann bin ich oft umgezogen und habe vor allem in WG´s gewohnt, so dass das eher nicht ging...
Nun bin ich wieder in heimatlichen Gefilden in einer großen Wohnung mit Balkon und habe mich für Imara und Fleur entschieden, zwei superliebe - wenn auch etwas oder sehr scheue - 1,5 Jahre alte Katzendamen...
Die beiden werden am 03.10.2012 bei mir einziehen und ich freue mich schon sehr :pink-heart:
So, nun zu meiner Ausstattung:
- 1 Kratzbaum (Helena, Petfun ist grad finanziell nicht drin. Er ist stabil und bietet genug Versteckmöglichkeiten, wichtig für die zwei...)
- 2 Kaklos (ein offenes Eckklo, ein geschlossenes- eins ins Bad, eins in eine ruhigere Ecke im Flur)
- 2 Transportboxen (falls mal was ist)
- diverse Futterteller und Wasserschüsseln
- Nassfutter (Animonda Carny, Schmusy nature, werde jetzt noch etwas von dem kaufen, dass die zwei momentan kennen, das zuckerfreie aus dem Aldi)
- Trockenfutter (Royal Canin, nur als Leckerli, zum Spielen oder Locken!!!)
- Katzenstreu (Professional Classic Katzenstreu mit Geruchsabsorber, hab ich bis jetzt nur gutes von gehört...)
- Schaufel fürs Klumpstreu 😉
- Bürste (ovale Bürste zweiseitig von zp)
- Federwedel zum Spielen
- Fummelbrett
- Kippschutzgitter für alle Fenster, die sich kippen lassen (von Trixie)
- Kartons und Klopapierrollen (hab ich aufgehoben zum Spielen, verstecken, evt. um ein neue Fummelbrett zu bauen...)
- Decken und Kissen in Regalen, auch hoch, ein Katzenkuschelbett und einen Korb, der kuschelig ausgelegt ist, zum Schlafen und beobachten
- an drei Ecken habe ich Sisalmatten installiert, damit die zwei noch Kratzfläche haben, an einer, die an der Tür zum Balkon ist, zwei übereinander, damit die beiden auf mein selbstgebautes "Außengehege" kommen
- ich darf den Balkon nicht einnetzen, daher habe ich ein kleines "Gehege" vor eine der Balkontüren, die ich nicht nutze, gebaut... Sieht so aus:

11968423fd.jpg


So, ich glaube, das war alles...
Fehlt was? Habe ich was vergessen, das wichtig ist???
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, auch für das tolle Forum, hab echt viel gelernt (z.B. dass eine Katze alleine gaaaaanz doof ist und TroFu ungesund :aetschbaetsch1:).
 
A

Werbung

Ich würde sagen Du hast erst mal alles, zumindest fällt mir auf dem ersten Blick nichts weiter ein.

Sind total süß die beiden. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß miteinandern 😉
 
seeehr geniales Aussengehege 😀

vieleicht noch einen feliwaystecker 3 tage vorher in die Dose, das entspannt die hübschen Damen !
 
Super, danke!
Das mit Feliway überlege ich mir, ist aber ganz schön teuer...😡
 
joh feliway ist nicht billig, aber es bringt schon etwas, hab die tage welches zum nachfüllen im tiershop im 5 er pack bestellt, mit mengenrabatt. Ich erwarte Sonntag nämlich auch einen Neuzugang zu meinen 3 Fellpopos....:verschmitzt:

aber wenn deine beiden Damen sich schon kennen, brauchen sie das Feliway auch nicht unbedingt,

da fällt mir noch was ein, vieleicht ein Topf Katzengras als Begrüssungssträusschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, es gibt noch sooo viel! Das wirst Du schon noch merken und ich bin sicher, Du wirst noch reichlich Geld ausgeben für Deine beiden😉
Aber für den Anfang hast Du wohl erstmal das Wichtigste.
Feliway steckt bei uns auch grad wieder in der Steckdose weil Lisa immer wieder mal ihren "Rappel" kriegt und die Katzenbande aufmischt.
 
Werbung:
Eine Notfallapotheke kann nie schaden.
 
Meiner Meinung nach haben sie jetzt bei dir alles, was sie brauchen. Nur ggf das Katzengras noch - ich hab ezwei Schälchen, aber fressen will es hier keine 😉.

Meien zwei teilen sich einen richtigen Kratzbaum, ein Klo, mit mir das Bett und haben sonst noch das Sofa und eine Kuscheldecke auf dem Boden statt Bettchen und Körbchen. Gemessen daran ziehen Deine zwei doch gleich rech tluxuriös ein 😉
 
Bitte kein Katzengras.
Besonders das Billige ist total gefährlich.
Bleibt im Hals stecken und wird dauernd ausgekotzt.
Mir wäre Feivel schon mal fast dran erstickt.
Gibt lieber ein kl. Stückchen Butter.
Aber auch nur, wenn du das Gefühl hast, die haben Verdauungsprobleme.
 
Eine Tierkrankenversicherung oder ein "Polster" für Tierarztkosten. Wenn das Geld nicht so "üppig" vorhanden ist, würde ich über eine Versicherung nachdenken.
 
Kein Katzengras? Das höre ich grad zum ersten Mal. Bisher habe ich imme rnu rgehört und gelesen, daß es man es breitstellen soll. Damit sie die Möglichkeit haben es zu fressen um ggf Haarballen hochzuwürgen.

Und warum Butter nur bei Verdauungsproblemen? Ich kenn das als Leckerli. Ab und an kriegen sie mal eins, wenn ich zufällig welche im Haus habe. Durchfall hat keiner von beiden bekommen.

Bzgl Tierarztversicherung: Lohnt sich das wirklich? Bei 15-20 Euro / Monat sind das 180 - 240 Euro für jedes Jahr. Wenn man richtig was passiert - dann sicher... Ich bin ja generell im Bezug auf Versicherungen sehr skeptisch.
 
Werbung:
Danke für die Tipps... Wollte noch Malzpaste kaufen, aber wenn's Butter auch tut... Und zur Versicherung: das überzeugt mich nicht und ich lege seit 3 Monaten jeden Monat 100 € zurück für Notfälle und habe meine Eltern im Rücken, die jederzeit einspringen...
Das Geld ist nicht grundsätzlich knapp, dieser Monat war nur böse, weil ich die Grundausstattung gekauft habe, damit das Konto annähernd leer geräumt hatte und dann ging das Auto kaputt... War fast klar 😉
 
Kein Katzengras? Das höre ich grad zum ersten Mal. Bisher habe ich imme rnu rgehört und gelesen, daß es man es breitstellen soll. Damit sie die Möglichkeit haben es zu fressen um ggf Haarballen hochzuwürgen.

Und warum Butter nur bei Verdauungsproblemen? Ich kenn das als Leckerli. Ab und an kriegen sie mal eins, wenn ich zufällig welche im Haus habe. Durchfall hat keiner von beiden bekommen.

Das ist nur meine Meinung.
Ich bin kein Fan von Katzengras.
Besonders, weil diese billigen aus dem Supermart oder Baumarkt viel zu hart sind.
Und mit Pestiziden gedüngt.
Muss ich für meine Katzen nicht haben.
Man kann es ja auch selbst anbauen. Gibt sicher auch weichere Grassorten, die nicht so im Hals hängen bleiben.
Und dass sie von Butter Durchfall bekommen, hab ich ja nicht gesagt 😉
Ich finde es nur unsinnig, den Katzen allerlei Zeugs zu geben, den sie vllt gar nicht brauchen.
Klar kann man ein Ministückchen Butter auch als Leckerlie geben.
Aber man muss ja nicht vorbeugend Malzpaste (die übrigens jede Menge Zucker enthält) und täglich Butter geben, wenn die Katze gar keine Probleme mit den verschluckten Haaren hat.
 
Ich frage einfach bei der PS nach, wie das bei meinen beiden ausschaut und richte mich danach...
Danke für eure Anregungen, die Hausapotheke kommt auf jeden Fall...
 
Ist völlig ok 😉
Habe nur gefragt, weil ich es eben noch nie gehört habe.

Und dass sie von Butter Durchfall bekommen, hab ich ja nicht gesagt

Das habe ich aus dem "wenn sie Verdauungsprobleme haben" gefolgert.
Hm... Ich zum Beispiel halte nichts von Malzpasten und dergleichen, ebenso wie Leckerlies. Wobei mir bzw. den Katzen jemand die Käse-Huhn-Dinger von Whyskas schenkte - die bekommen sie auch. Sonst bin ich bei Leckerlies eher so für Joghurt, Hüttenkäse, Käsestückchen und dergleichen. Aber ich denke all das sind auch so persönliche Meinungen / Vorlieben.

Zum Thema: Wie wäre es mit Ohropax? 😉 Falls die Katzen Deine Nachtruhe erst nich anerkennen müssen? Zum Spielen kommen hier übrigens auch große Papiertüten (Einkauf) sehr gut an!
 
Bitte kein Katzengras.
Besonders das Billige ist total gefährlich.
Bleibt im Hals stecken und wird dauernd ausgekotzt.
Mir wäre Feivel schon mal fast dran erstickt.
Gibt lieber ein kl. Stückchen Butter.
Aber auch nur, wenn du das Gefühl hast, die haben Verdauungsprobleme.

Was ist denn der Unterschied für dich zwischen billigem und teurem Katzengras? Ist sind alles Getreidemischungen. Gibt es billigen und teuren Weizen?
Dass sie davon Kotzen ist Sinn der Sache.
Und Butter wird verdaut bevor es den "Darm schmiert".
 
Werbung:
Ohropax gibt's bei mir, aber ich habe einen tiefen Schlaf und auch ein paar Tage Urlaub, zur Eingewöhnung... Papiertüten gibt's auch, das ist ein Super Tipp! Danke euch!!!
 
Was ist denn der Unterschied für dich zwischen billigem und teurem Katzengras? Ist sind alles Getreidemischungen. Gibt es billigen und teuren Weizen?
Dass sie davon Kotzen ist Sinn der Sache.
Und Butter wird verdaut bevor es den "Darm schmiert".

Das billige Gras ist gespritzt, voll mit Pestiziden und zu hart.
Es bleibt bei viele Katzen im Hals stecken und kann dann nicht richtig ausgekotzt werden.
Meine Ta musste schon desöfteren Katzen Gras aus dem Hals holen.
Und das ist sicher nicht Sinn der Sache.
 
also meine freuen sich immer, wenn ich ihnen im winter wenn kein gutes gras im garten zu finden ist, ab und zu ein topf aus dem fressnapf mitbringe, ich kann mir nicht vorstellen das es gesprizt ist. ok baumarkt ist was anderes.
 
So, PS sagt auch, die zwei kriegen kein Katzengras und haben keine Probleme mit den Haaren... Ab und zu gibt's Malzpaste 😉
Ich träum jetzt mal von den beiden, noch 6mal schlafen, dann ist's soweit!
Freude!!!
 

Ähnliche Themen

Greenified
Antworten
3
Aufrufe
573
Bonnie92
B
Y
Antworten
31
Aufrufe
2K
Scherasade
S
R
Antworten
152
Aufrufe
21K
Trollkatze
Trollkatze
N
Antworten
8
Aufrufe
2K
yellowkitty
Y
T
Antworten
10
Aufrufe
1K
TKRI
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben