Grisu hat wahrscheinlich FIP

  • Themenstarter Themenstarter intensiv-sis
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
intensiv-sis

intensiv-sis

Forenprofi
Mitglied seit
26. September 2011
Beiträge
1.879
Ort
nähe Darmstadt
Hallo,

gerade kommen wir vom TA, mein Grisu hatte letzte Woche einen dicken Bauch bekommen, wurde übers Wochenende mit Sab Simplex (Vermutung lag bei Blähungen, war wohl auch ziemlich aufgegast), aber der Bauch wurde dicker.

Nun wurde heut Ultraschall gemacht, dabei kam raus, ziemlich viel freie Flüssigkeit zwischen den Organen und Fieber bei 40,5°C (das wurde unter Lebenseinsatz der Tierärzte+ Helfer herausgefunden, mein Kleiner hat gezeigt, wer der Boss seiner Meinung nach ist :wow:)

Dann wurde versucht zu punktieren, haben leider nicht viel bekommen, es soll trotzdem zur Untersuchung ins Labor. Vielleicht ist morgen schon das Ergebnis da.

Es überrascht die TÄ, dass er noch sehr gut frisst und trinkt und sich auch ansonsten recht wohl fühlt (trotz fetter Wampe). Aber sollte er nicht mehr fressen, werde ich ihn wohl einschläfern lassen.


Nun sitz ich hier, total verheult und muss gleich zum Nachtdienst...ganz klasse. Ich hab aber auch Glück, letztes Jahr am 8. Dez wurde mein Hase nach fast 14 Jahren leben eingschläfert, vor einigen Jahren ist mein anderer Hase damals gestorben, auch in dieser Woche zwischen 2. und 3. Advent.
Und das Beste, ich darf am Sonntag meinen Geburtstag feiern, wo viele aus der Verwandschaft zum ersten Mal die beiden sehen wollen. Was soll ich denen sagen, wenn die nach dem Bauch fragen? Er stirbt?

Ich bin grad total durcheinander, mein süßer liegt auf meinem Schoß und schnurrt (seltsam, dass er mir den TA-Besuch nicht übel nimmt...), was es für mich noch schlimmer macht.

Soll ich morgen direkt beim TH anrufen, die informieren? Wie hoch ist die Gefahr, dass Yankee (keine Wurfgeschwister) sich angesteckt haben könnte? Fragen über Fragen...

Lg
Intensiv-sis, die sich jetzt unbedingt beruhigen muss, damit sie die Nacht übersteht...
 
A

Werbung

Nur ganz kurz zum aufbauen! Genau die gleiche Symptomatik hatten wir auch und von drei Ärzten die Diagnose FIP - das war vor ca. 4-5 Wochen. Mio geht es gerade prächtig!

Lass dich erst einmal nicht unterkriegen!!!

Sorry, muss jetzt gute Nacht Geschichte vorlesen....
 
Nur ganz kurz zum aufbauen! Genau die gleiche Symptomatik hatten wir auch und von drei Ärzten die Diagnose FIP - das war vor ca. 4-5 Wochen. Mio geht es gerade prächtig!

Lass dich erst einmal nicht unterkriegen!!!

Sorry, muss jetzt gute Nacht Geschichte vorlesen....

Was war es bei euch gewesen? Je nach Laborbefund will ich eventuell nochmal in eine TK zur 2. Meinung fahren.

Viel Spaß beim gute Nachtgeschichte vorlesen :verschmitzt:
 
Also alles nachlesen kannst Du hier: http://www.katzen-forum.net/infektionskrankheiten/111227-hilfe-ganzer-magen-voller-wasser-fip.html

Um es zu umreisen: wir waren Anfang November bei der TÄ weil ich dachte, Mio hätte Verstopfung. Auf Grund des Röntgenbild wurde die Diagnose gestellt - der Bauchraum voller Wasser. Diese TÄ war sich ihrer Sache sehr sicher und riet von weiteren Untersuchungen ab, da es nur Quälerei wäre.

Nach dem Einlesen war klar wir gehen in die Klinik. Sind noch am samstag(Tag danach) in die Klinik, es wurde auch versucht zu punktieren, allerdings ohne Erfolg! Es kam nicht wirklich viel raus. Dann wurde Blut genommen. Auf mein Drängen (!) habe ich AB und Entwässerungstabletten für ihn mit bekommen.

Ich habe mich nicht sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mit ihm am Montag noch zu einer anderen mir Bekannten und zudem bei FIP Fällen empfohlene TÄ Gefahren. Ich habe zudem Kotproben von ihm gesammelt um z.B. Salmonellen auszuschließen. Diese TA hat noch ein Ultraschall gemacht, daraus schloss sie, dass das Herz ok ist und es noch zu wenig Wasser ist um ordentlich zu punktieren.

Die ganze Zeit hatte er einen Kugelbauch und hohes Fieber. War etwas schläfrig aber immer voll da, hat normal gefressen und wollte spielen.

Am Freitag ist mir das AB ausgegangen und ich habe es beruflich einfach nicht mehr zur TA geschafft. In meiner Verzweiflung, da mir alle drei Ärzte sagten, dass es sich um FIP handeln würde und das BB auch typisch war (bis auf die Leberwerte, die waren hervorragend), habe ich mich dazu entschlossen eine Heilpraktikerin kommen zu lassen und habe keine Medikamente mehr gegeben.

Die HP kam am Mittwoch darauf und war erstaunt wie fit und Fidel er ist. Seit Montag hatte er auch kein Fieber mehr. Sie hat mir 4 Globuli genannt, welche ich besorgen sollte, und zunächst eines 3 Tage lang geben sollte.

Die Globuli habe ich am Donnerstag besorgt, alledings bin ich erst um 23 Uhr nach Hause gekommen und habe noch keine gegeben.

Lange Rede kurzer Sinn: Am Freitag war sein Riesen Bauch plötzlich weg! Er verlor über drei oder vier Tage täglich noch einen cm an Bauchumfang - seitdem ist er stabil!

Ich habe noch einmal die letzte TÄ angerufen, weil ich hoffte dass sie mir Entwarnung gibt aber sie meinte sie hat bei FIP schon Zuviel gesehen und wir könnten erst nach ca. 4 Wochen aufatmen.

Wir haben nun 2,5 Wochen geschafft und der Kleine ist zwar etwas mager aber er frisst und tobt wie es sich für einen halbjährigen Kater gehört!

Was es war (wenn es kein FIP ist, wovon ich nicht mehr ausgehen will) kann ich somit nicht sagen.

Ich werde wenn er stabil bleibt im Januar noch einmal durchchecken lassen, vllt finden wir dann einen Hinweis drauf - aber ich hoffe es nicht! Ich hoffe es löst sich in Rauch auf und es war alles nur ein böser Traum!

Ich möchte und kann Dir nicht sagen, dass dein kleiner kein FIP hat! Aber Hoffnung möchte ich dir trotdzdem machen und vor allem: LASS BITTE NICHT EINSCHLÄFERN, wenn es ihm offensichtlich noch gut geht auch wenn die Ergebnisse für eindeutig gehalten werden!

Sorry für den langen Text😳
 
Also ich muss sagen, die symptome, die dein Mio gezeigt hat, treffen ziemlich auf grisu zu. Auch er frisst noch gut (zu gut), fieber besteht zwar, aber ihm gehts recht gut. Ich werde morgen in die TK für eine 2. Meinung fahren. aber ich merk mir deinen bericht mal...
 
Falls Du fragen hast melde Dich einfach!

Es ist immer ein Wechselbad der Gefühle! Aber lass dich jetzt noch nicht unterkriegen und behalte für deinen Schatz die Nerven (das ist wirklich leichter gesagt als getan!!!) aber vllt hilft dir unsere Geschichte ein wenig nach vorn zu blicken:smile:
 
Werbung:
Aber sollte er nicht mehr fressen, werde ich ihn wohl einschläfern lassen.


Was soll ich denen sagen, wenn die nach dem Bauch fragen? Er stirbt?


Soll ich morgen direkt beim TH anrufen, die informieren? Wie hoch ist die Gefahr, dass Yankee (keine Wurfgeschwister) sich angesteckt haben könnte? Fragen über Fragen...

Sorry! durch die Gute-Nacht Geschichte habe ich die anderen Fragen aus den Augen verloren😳

Lass ihn bitte erst einschläfern wenn er sichtlich abbaut! Wir haben gesagt, sobald er aufhört zu fressen müssen wir ihn gehen lassen.
Achte bitte zudem auf Wassergeräusche beim Atmen (allerhöchste Eile, bevor es zum ertrinken kommt!!!) und ob z.B die Ohren gelblich werden (Leber).
Ich habe alles geregelt: weiß wo wir ihn begraben und die TA käme nach Hause.
Es ist unfassbar schwer sich damit auseinander zu setzten, aber es gibt ein wenig Sicherheit zu wissen was kommt wenn man durch die Hölle muss...

Sage deinen Verwandten einfach, dass er krank ist und ihr noch bei der Diagnose seid. Ich habe wenn es sich vermeiden ließ nicht darüber geredet weil ich sonst oft in Tränen ausgebrochen wäre, aber da die Verwandten ihn sehen werden musst du es schnell abhandeln außer du kannst dich bei ihnen ausheulen - das entscheidest Du!

Mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit hat deine Yankee den Corona Virus aufgenommen, aber das heißt NICHT das der Virus mutiert und somit FIP auslöst. Es ist sogar wohl relativ unwahrscheinlich (nicht unmöglich) das es bei ihr mutiert.gerade TH Katzen haben eine hohe Corona Wahrscheinlichkeit (viele Katzen auf engem Raum). Ich achte einfach noch mehr darauf, dass die Klos möglichst oft sauber gemacht werden, bei uns aktuell mind 3x am Tag.
 
Eben habe ich bei Grisu festgestellt, dass er ziemlich dünnen Stuhl hat, auch ziemlich hell von der Farbe. Aber gefressen hat er wie ein großer, und ich konnte ihm sogar die Tablette Antibiotika unterjubeln (Gott sei dank, sind die nicht so klopper, wie ich sie sonst bekomm :aetschbaetsch2:). Allerdings, und das ist mir irgendwie noch nie aufgefallen, dass er beim Kauen knatscht, also hört sich so an, als würden die Zähne/der Kiefer aneinanderknartschen, kann es nicht anders beschreiben. Werde es bei der nächsten Fütterung mal versuchen aufzunehmen.

@ Berenice: Ich werde ihn sicherlich nicht einschläfern, bevor er abbaut. Solange er frisst und noch sozusagen er selbst ist, wie ich ihn kenne, werde ich das nicht tun lassen. Genauso habe ich es bei meinem Hasen letztes Jahr gemacht (gut, er war alt, also wirklich alt, es waren noch 3 Wochen bis zu seinem 14. Geburtstag), als er aufhörte zu fressen und nicht mehr mein Dicker war, habe ich ihn schlafen lassen.
 
Also, waren heut in der TK, hab mich dort super aufgehoben und beraten gefühlt, schonmal gut, ich weiß wo ich, wenn an einem Wochenende was sein sollte, hingehen kann.
Also, der TA dort hat auch gemeint, es spricht alles für FIP, er hat auch noch gemeint, die Schleimhäute sind weiß, was ja für eine Anämie spricht. Zudem war er auch überrascht, wie mein Haus-TA gestern, dass es Grisu noch so gut geht, er ganz aufmerksam schaut.
Auch seine Empfehlung ist, das fiebersenkende weiter zu geben (Metacam), auch das Antibiotika soll ich weiter geben. Und einfach, sobald es ihm schlecht geht, in Schlafen legen lassen.

Yankee wurde auf den Antikörpertiter geprüft - er ist positiv. :grummel: Doof...

Aber er hat auch erwähnt, dass ja fast alle Katzen irgendwie positiv sind, es damit ja auch nicht heißt, dass auch er FIP bekommen wird.

Ich habe dann auch gefragt, wie es mit einer zweiten Katze aussieht, wenn Grisu nicht mehr da ist. Mein Haus-TA meinte 6-8 Wochen soll ich Yankee isolieren, bevor wir wieder eine zweite Katze holen, der TA in der TK meinte, ich solle warten bis Yankee 1 Jahr alt ist. Aber so lange will ich ihn nicht alleine lassen, ich bin ja auch oft genug aus dem Haus.
Wie habt ihr das gehandhabt? Er ist ja erst 12 Wochen und benötigt jetzt schon sehr viel Ansprache, kommt oft zum schmusen und spielen, wie wird das erst wenn er alleine ist?

Lg
Intensiv-sis
 

Ähnliche Themen

M
  • Mastalina
  • FIP
2
Antworten
23
Aufrufe
7K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf
P
Antworten
6
Aufrufe
3K
Patfly
P
M
Antworten
8
Aufrufe
3K
Holgers
H
Chris 1312
Antworten
35
Aufrufe
9K
CaroMainecoon
C
M
Antworten
26
Aufrufe
4K
Nelly12
Nelly12

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben