
intensiv-sis
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. September 2011
- Beiträge
- 1.879
- Ort
- nähe Darmstadt
Hallo,
gerade kommen wir vom TA, mein Grisu hatte letzte Woche einen dicken Bauch bekommen, wurde übers Wochenende mit Sab Simplex (Vermutung lag bei Blähungen, war wohl auch ziemlich aufgegast), aber der Bauch wurde dicker.
Nun wurde heut Ultraschall gemacht, dabei kam raus, ziemlich viel freie Flüssigkeit zwischen den Organen und Fieber bei 40,5°C (das wurde unter Lebenseinsatz der Tierärzte+ Helfer herausgefunden, mein Kleiner hat gezeigt, wer der Boss seiner Meinung nach ist
)
Dann wurde versucht zu punktieren, haben leider nicht viel bekommen, es soll trotzdem zur Untersuchung ins Labor. Vielleicht ist morgen schon das Ergebnis da.
Es überrascht die TÄ, dass er noch sehr gut frisst und trinkt und sich auch ansonsten recht wohl fühlt (trotz fetter Wampe). Aber sollte er nicht mehr fressen, werde ich ihn wohl einschläfern lassen.
Nun sitz ich hier, total verheult und muss gleich zum Nachtdienst...ganz klasse. Ich hab aber auch Glück, letztes Jahr am 8. Dez wurde mein Hase nach fast 14 Jahren leben eingschläfert, vor einigen Jahren ist mein anderer Hase damals gestorben, auch in dieser Woche zwischen 2. und 3. Advent.
Und das Beste, ich darf am Sonntag meinen Geburtstag feiern, wo viele aus der Verwandschaft zum ersten Mal die beiden sehen wollen. Was soll ich denen sagen, wenn die nach dem Bauch fragen? Er stirbt?
Ich bin grad total durcheinander, mein süßer liegt auf meinem Schoß und schnurrt (seltsam, dass er mir den TA-Besuch nicht übel nimmt...), was es für mich noch schlimmer macht.
Soll ich morgen direkt beim TH anrufen, die informieren? Wie hoch ist die Gefahr, dass Yankee (keine Wurfgeschwister) sich angesteckt haben könnte? Fragen über Fragen...
Lg
Intensiv-sis, die sich jetzt unbedingt beruhigen muss, damit sie die Nacht übersteht...
gerade kommen wir vom TA, mein Grisu hatte letzte Woche einen dicken Bauch bekommen, wurde übers Wochenende mit Sab Simplex (Vermutung lag bei Blähungen, war wohl auch ziemlich aufgegast), aber der Bauch wurde dicker.
Nun wurde heut Ultraschall gemacht, dabei kam raus, ziemlich viel freie Flüssigkeit zwischen den Organen und Fieber bei 40,5°C (das wurde unter Lebenseinsatz der Tierärzte+ Helfer herausgefunden, mein Kleiner hat gezeigt, wer der Boss seiner Meinung nach ist

Dann wurde versucht zu punktieren, haben leider nicht viel bekommen, es soll trotzdem zur Untersuchung ins Labor. Vielleicht ist morgen schon das Ergebnis da.
Es überrascht die TÄ, dass er noch sehr gut frisst und trinkt und sich auch ansonsten recht wohl fühlt (trotz fetter Wampe). Aber sollte er nicht mehr fressen, werde ich ihn wohl einschläfern lassen.
Nun sitz ich hier, total verheult und muss gleich zum Nachtdienst...ganz klasse. Ich hab aber auch Glück, letztes Jahr am 8. Dez wurde mein Hase nach fast 14 Jahren leben eingschläfert, vor einigen Jahren ist mein anderer Hase damals gestorben, auch in dieser Woche zwischen 2. und 3. Advent.
Und das Beste, ich darf am Sonntag meinen Geburtstag feiern, wo viele aus der Verwandschaft zum ersten Mal die beiden sehen wollen. Was soll ich denen sagen, wenn die nach dem Bauch fragen? Er stirbt?
Ich bin grad total durcheinander, mein süßer liegt auf meinem Schoß und schnurrt (seltsam, dass er mir den TA-Besuch nicht übel nimmt...), was es für mich noch schlimmer macht.
Soll ich morgen direkt beim TH anrufen, die informieren? Wie hoch ist die Gefahr, dass Yankee (keine Wurfgeschwister) sich angesteckt haben könnte? Fragen über Fragen...
Lg
Intensiv-sis, die sich jetzt unbedingt beruhigen muss, damit sie die Nacht übersteht...