
MaxundMoritzchen
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juni 2014
- Beiträge
- 96
eigentlich berechtigt, hier zu schreiben. Denn noch sind wir gar keine Katzenbesitzer 🙂
Aber ich fange mal von vorn an...
Wir sind eine 5 köpfige Familie aus dem Norden von Deutschland. Unsere drei Kinder (11,8 und 3 Jahre alt) sowie mein Mann und ich.
Ich selber möchte schon länger eine Katze als neues Familienmitglied - mein Mann fand die Idee nicht unbedingt gut. Er ist er der "Hund-Typ". Aber na ja 🙂 Mittlerweile hat er sich mit dem Gedanken angefreundet und gestern sogar den Kratzbaum aufgebaut.
Ich habe also eine Katze für mich (und nicht für die Kinder) gesucht und sowohl im Tierheim geschaut (die hatten leider *bzw.eigentlich ja gut* als dann auch bei diversen Kleinanzeigen. Durch Zufall bin ich dann auf zwei Kater gestoßen. Diese haben wir besucht und ich habe mich direkt verliebt. Zwei unheimlich schöne Tiere. Ich hatte noch nie Katzen, bin also eher unwissend, habe aber hier und da auch schon viel gelesen. Ich hoffe, das ich hier noch mehr lernen kann. Ich habe vorhin in einem Thread viel über das Futter gelesen. Die zwei werden momentan mit Whiskas gefüttert - für mich als Laie war das ganz ok. Wie ich hier lese, ist es ein schlechtes Futter. Ok. Zudem bekommen sie auch Trockenfutter. Auch nicht gut *mhm* Nun bin ich unsicher, ob ich sie direkt umgewöhnen soll, wenn sie zu mir kommen? Das ist sicher auch nicht sinnvoll, oder?
Ach, ich sollte vielleicht auch was zu den zwei Fellnasen schreiben 🙂 Es sind zwei Kater. Geschwister. Die beiden einzigen aus dem Wurf. Die Schwester ist leider kurz nach der Geburt gestorben. Die beiden sind nun 12 Wochen alt - und schon ziemlich weit entwickelt und auch groß wie ich finde. Ich führe das darauf zurück, das die Mama natürlich viel mehr Milch für die zwei hatte als sonst, wenn es viel mehr in einem Wurf sind. Eigentlich wollte ich auch nur eine Katze, aber die beidn kann man unmöglich trennen, also kommen sie beide zu uns
Die Mama stillt noch etwas, daher bleiben sie noch die nächste Woche bei ihr - ich glaube, dann sind sie soweit, das sie zu uns kommen können. Wir freuen uns alle schon sehr.
Ich möchte natürlich so wenig wie möglich falsch machen - und grad die Ernährung empfinde ich als wirklich wichtig.
Ich lese hier also fleissig weiter und stelle meine Frage von oben wohl auch gleich besser in dem Ernährungsforum .-)
Liebe Grüße
Aber ich fange mal von vorn an...
Wir sind eine 5 köpfige Familie aus dem Norden von Deutschland. Unsere drei Kinder (11,8 und 3 Jahre alt) sowie mein Mann und ich.
Ich selber möchte schon länger eine Katze als neues Familienmitglied - mein Mann fand die Idee nicht unbedingt gut. Er ist er der "Hund-Typ". Aber na ja 🙂 Mittlerweile hat er sich mit dem Gedanken angefreundet und gestern sogar den Kratzbaum aufgebaut.
Ich habe also eine Katze für mich (und nicht für die Kinder) gesucht und sowohl im Tierheim geschaut (die hatten leider *bzw.eigentlich ja gut* als dann auch bei diversen Kleinanzeigen. Durch Zufall bin ich dann auf zwei Kater gestoßen. Diese haben wir besucht und ich habe mich direkt verliebt. Zwei unheimlich schöne Tiere. Ich hatte noch nie Katzen, bin also eher unwissend, habe aber hier und da auch schon viel gelesen. Ich hoffe, das ich hier noch mehr lernen kann. Ich habe vorhin in einem Thread viel über das Futter gelesen. Die zwei werden momentan mit Whiskas gefüttert - für mich als Laie war das ganz ok. Wie ich hier lese, ist es ein schlechtes Futter. Ok. Zudem bekommen sie auch Trockenfutter. Auch nicht gut *mhm* Nun bin ich unsicher, ob ich sie direkt umgewöhnen soll, wenn sie zu mir kommen? Das ist sicher auch nicht sinnvoll, oder?
Ach, ich sollte vielleicht auch was zu den zwei Fellnasen schreiben 🙂 Es sind zwei Kater. Geschwister. Die beiden einzigen aus dem Wurf. Die Schwester ist leider kurz nach der Geburt gestorben. Die beiden sind nun 12 Wochen alt - und schon ziemlich weit entwickelt und auch groß wie ich finde. Ich führe das darauf zurück, das die Mama natürlich viel mehr Milch für die zwei hatte als sonst, wenn es viel mehr in einem Wurf sind. Eigentlich wollte ich auch nur eine Katze, aber die beidn kann man unmöglich trennen, also kommen sie beide zu uns

Die Mama stillt noch etwas, daher bleiben sie noch die nächste Woche bei ihr - ich glaube, dann sind sie soweit, das sie zu uns kommen können. Wir freuen uns alle schon sehr.
Ich möchte natürlich so wenig wie möglich falsch machen - und grad die Ernährung empfinde ich als wirklich wichtig.
Ich lese hier also fleissig weiter und stelle meine Frage von oben wohl auch gleich besser in dem Ernährungsforum .-)
Liebe Grüße