
JehsieK
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. April 2011
- Beiträge
- 7
- Ort
- Berlin
Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit Längerem mit und habe auch schon viele gute und nützliche Informationen bekommen und beherzigt, nur beim Thema Futter fallen mir langsam die Haare aus.
Ich habe seit Februar 2011 eine (jetzt) 2,5 jährige Katzendame von einer Bekannten übernommen. Dort wurde sie ausschließlich mit Trockenfutter gefüttert. Auf meine Frage warum dem so sei, hieß es nur, was anderes frisst sie nicht. Trockenfuttermarke war natürlich RC sensitive (oder so´n Schmarn). Jetzt versuch ich sie seit Februar auf hochwertiges NaFu umzustellen, mit dem Ergebnis, das sie einfach zu wenig am Tag frisst. TroFu hat sie gar nicht mehr zur freien Verfügung. Sie bekommt nur wenige Bröckchen Orijen wenn wir zur Arbeit müssen (irgendwie muss man sie ja von der Tür fern halten ^^).
Ich hab bereits diverse NaFu Sorten durch: Schmusy (Fisch & Fleisch), Miamor, Grau (mit und ohne Reis), Mac´s, Animonda Carny, Smilla, Amadeus, Amora, Auenland, Bozita (Dose und Tetra). Ich bin eigentlich sehr hartnäckig bei dem Thema und stell ihr auch nicht immer wieder was anderes hin, wenn sie mäkelt, sondern bleibe auch bei einer Sorte und biete es ihr immer und immer und immer wieder an.
Im Augenblick bin ich bei Miamor milde Mahlzeit, Smilla und Grau ohne Reis hängen geblieben. Davon frisst sie im Schnitt 100gr am Tag und das ist schon viel. Reis scheint sie gar nicht zu mögen. Ich habe von den drei Futtermarken auch verschiedene Sorten da (Geflügel + Geflügelherzen, Kaninchen+Kalb, Geflügel + Lamm etc.) und wechsle es auch täglich vom Geschmack, versuche aber die einzelnen Geschmäcker relativ oft erneut anzubieten, da ich auf dem Standpunkt stehe, was schon mal gefressen wurde, kann ja nicht so furchtbar bäääh gewesen sein.
Seit dem ich sie jetzt habe, habe ich noch NIE erlebt, das sie einfach gefressen hat! Jedes Mal wird ein riesen Terz gemacht, gescharrt (wirklich JEDES MAL), gebettelt und gehungert. Das Fressen stell ich nach ca. 1 Stunde wieder weg (außer nachts, da bleibt es stehen und dort frisst sie auch am meisten). Sie nimmt eine gefühlte Zungenspitze Futter und geht weg, kommt wieder, scharrt und geht weg. Und das wirklich bei JEDER Mahlzeit.
Ich habe ihr versucht TroFu unterzumischen bzw. rüber zubröseln, habe ihr Hüttenkäse untergemischt, Malzpaste rein gemixt, mit Wasser verdünnt (das ist ganz furchtbar bäääh). Ergebnis: 1 Tag ging es halbwegs und dann fing das Spiel von vorne an.
Ca. 1 Mal die Woche bekommt sie etwas Pute/Hühnchen roh und ein bisschen Hühnchenherzen. Das frisst sie auf die gleiche Art und Weise. Erst scharren, dann kurz überlegen, ein Stückchen essen und weg. Das ist doch nicht normal?! Und wie gesagt, ich bin da wirklich ausdauernd, aber langsam reicht es mir. Ich würde mich so freuen, wenn es mal ein richtiges Erfolgserlebnis geben würde, aber nix da. Gar nix! Und das seit über einem halben Jahr. Entsprechend abgenommen hat sie auch. Sie schaut zwar nicht zu dünn aus, aber für meinen Geschmack könnt´s auch etwas mehr sein.
Nächste Woche will ich mit ihr zum TA, der soll sie noch einmal durchchecken, Blutbild machen, ob was gesundheitliches dahinter steckt, aber sie ist schon immer so, seitdem sie da ist und die erste Untersuchung damals war auch ohne Befund.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich eventuell das Thema (Teil)BARF mit ihr probiere und hab dort auch schon gefühlte 1000 Infos zusammen getragen, aber normales NaFu muss sie doch fressen... was wenn sie mal längere Zeit in einer Klinik bleiben muss o. Ä.
Habt ihr noch Tipps und Tricks für mich oder aufmunternde Worte? Ich weiß mir wirklich nicht mehr zu helfen.
Und bevor die Frage zur Einzelhaltung kommt: Ja noch ist sie eine Einzelkatze, aber Gesellschaft ist in "Arbeit" und ich hoffe, das sich das nicht so gestaltet wie das Futterthema. Manchmal hab ich das Gefühl, sie weiß gar nicht, das sie ne Katze ist.
Viele Grüße
JehsieK
ich lese hier schon seit Längerem mit und habe auch schon viele gute und nützliche Informationen bekommen und beherzigt, nur beim Thema Futter fallen mir langsam die Haare aus.
Ich habe seit Februar 2011 eine (jetzt) 2,5 jährige Katzendame von einer Bekannten übernommen. Dort wurde sie ausschließlich mit Trockenfutter gefüttert. Auf meine Frage warum dem so sei, hieß es nur, was anderes frisst sie nicht. Trockenfuttermarke war natürlich RC sensitive (oder so´n Schmarn). Jetzt versuch ich sie seit Februar auf hochwertiges NaFu umzustellen, mit dem Ergebnis, das sie einfach zu wenig am Tag frisst. TroFu hat sie gar nicht mehr zur freien Verfügung. Sie bekommt nur wenige Bröckchen Orijen wenn wir zur Arbeit müssen (irgendwie muss man sie ja von der Tür fern halten ^^).
Ich hab bereits diverse NaFu Sorten durch: Schmusy (Fisch & Fleisch), Miamor, Grau (mit und ohne Reis), Mac´s, Animonda Carny, Smilla, Amadeus, Amora, Auenland, Bozita (Dose und Tetra). Ich bin eigentlich sehr hartnäckig bei dem Thema und stell ihr auch nicht immer wieder was anderes hin, wenn sie mäkelt, sondern bleibe auch bei einer Sorte und biete es ihr immer und immer und immer wieder an.
Im Augenblick bin ich bei Miamor milde Mahlzeit, Smilla und Grau ohne Reis hängen geblieben. Davon frisst sie im Schnitt 100gr am Tag und das ist schon viel. Reis scheint sie gar nicht zu mögen. Ich habe von den drei Futtermarken auch verschiedene Sorten da (Geflügel + Geflügelherzen, Kaninchen+Kalb, Geflügel + Lamm etc.) und wechsle es auch täglich vom Geschmack, versuche aber die einzelnen Geschmäcker relativ oft erneut anzubieten, da ich auf dem Standpunkt stehe, was schon mal gefressen wurde, kann ja nicht so furchtbar bäääh gewesen sein.
Seit dem ich sie jetzt habe, habe ich noch NIE erlebt, das sie einfach gefressen hat! Jedes Mal wird ein riesen Terz gemacht, gescharrt (wirklich JEDES MAL), gebettelt und gehungert. Das Fressen stell ich nach ca. 1 Stunde wieder weg (außer nachts, da bleibt es stehen und dort frisst sie auch am meisten). Sie nimmt eine gefühlte Zungenspitze Futter und geht weg, kommt wieder, scharrt und geht weg. Und das wirklich bei JEDER Mahlzeit.
Ich habe ihr versucht TroFu unterzumischen bzw. rüber zubröseln, habe ihr Hüttenkäse untergemischt, Malzpaste rein gemixt, mit Wasser verdünnt (das ist ganz furchtbar bäääh). Ergebnis: 1 Tag ging es halbwegs und dann fing das Spiel von vorne an.
Ca. 1 Mal die Woche bekommt sie etwas Pute/Hühnchen roh und ein bisschen Hühnchenherzen. Das frisst sie auf die gleiche Art und Weise. Erst scharren, dann kurz überlegen, ein Stückchen essen und weg. Das ist doch nicht normal?! Und wie gesagt, ich bin da wirklich ausdauernd, aber langsam reicht es mir. Ich würde mich so freuen, wenn es mal ein richtiges Erfolgserlebnis geben würde, aber nix da. Gar nix! Und das seit über einem halben Jahr. Entsprechend abgenommen hat sie auch. Sie schaut zwar nicht zu dünn aus, aber für meinen Geschmack könnt´s auch etwas mehr sein.

Nächste Woche will ich mit ihr zum TA, der soll sie noch einmal durchchecken, Blutbild machen, ob was gesundheitliches dahinter steckt, aber sie ist schon immer so, seitdem sie da ist und die erste Untersuchung damals war auch ohne Befund.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich eventuell das Thema (Teil)BARF mit ihr probiere und hab dort auch schon gefühlte 1000 Infos zusammen getragen, aber normales NaFu muss sie doch fressen... was wenn sie mal längere Zeit in einer Klinik bleiben muss o. Ä.
Habt ihr noch Tipps und Tricks für mich oder aufmunternde Worte? Ich weiß mir wirklich nicht mehr zu helfen.
Und bevor die Frage zur Einzelhaltung kommt: Ja noch ist sie eine Einzelkatze, aber Gesellschaft ist in "Arbeit" und ich hoffe, das sich das nicht so gestaltet wie das Futterthema. Manchmal hab ich das Gefühl, sie weiß gar nicht, das sie ne Katze ist.

Viele Grüße
JehsieK