A
Anja71
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. August 2010
- Beiträge
- 397
Hallo,
ich mal wieder. Je mehr ich mich mit dem Thema Katze beschäftige um so mehr Fragen fallen mir ein. Dabei hatten wir jahrelang Katzen, aber irgendwie habe ich mir da nie große Gedanken gemacht. Die haben wir Whiskas/Kitekat und Co bekommen und das wars. Hoffe ihr seit mir nicht allzu böse, wenn ich dauernd irgendwelche Fragen stelle.
So nun zu meinem heutigem Problem:
Wir haben zwei Katzen, die ca. 3 Monate alt sind. Momentan bin ich auf der Suche nach dem geeigneten Fressen. Haben schon Animonda ausprobiert, jetzt habe ich was von Smilla, Cosma und Grau gekauft. Mein Probelm ist aber, es hat zwar jede Katze einen eigenen Napf, aber meist fressen sie mal aus diesen mal aus jenem. Wie behaltet ihr den Überblick welche Katze wieviel frisst und wie jede Katze eine andere Sorte mag. Ich zumindest habe leider keine Überblick was meine Katzen einzelnd fressen.
Und sofort fällt mir noch etwas ein. Was macht ihr wenn euere Katzen das Fressen nicht mögen? Bei meinen ist es oft so, daß sie zum Napf gehen, ein paar Bissen fressen, dann den gefüllten Napf stehen lassen und im laufe der nächsten Zeit ist er auf einmal leer. Da kann ich doch davon ausgehen,daß es ihnen doch geschmeckt hat (oder der Hunger reintreibt 🙂) Heute gab es z.B. Fisch, bei dem haben sie nurmal kurz geschnuppert und das wars. Gebt ihr in so einen Fall etwas anderes? Wartet ihr ab??
Wielange lasst ihr den gefüllten Napf stehen.
LG Anja
ich mal wieder. Je mehr ich mich mit dem Thema Katze beschäftige um so mehr Fragen fallen mir ein. Dabei hatten wir jahrelang Katzen, aber irgendwie habe ich mir da nie große Gedanken gemacht. Die haben wir Whiskas/Kitekat und Co bekommen und das wars. Hoffe ihr seit mir nicht allzu böse, wenn ich dauernd irgendwelche Fragen stelle.
So nun zu meinem heutigem Problem:

Und sofort fällt mir noch etwas ein. Was macht ihr wenn euere Katzen das Fressen nicht mögen? Bei meinen ist es oft so, daß sie zum Napf gehen, ein paar Bissen fressen, dann den gefüllten Napf stehen lassen und im laufe der nächsten Zeit ist er auf einmal leer. Da kann ich doch davon ausgehen,daß es ihnen doch geschmeckt hat (oder der Hunger reintreibt 🙂) Heute gab es z.B. Fisch, bei dem haben sie nurmal kurz geschnuppert und das wars. Gebt ihr in so einen Fall etwas anderes? Wartet ihr ab??
Wielange lasst ihr den gefüllten Napf stehen.
LG Anja
Zuletzt bearbeitet: