
fairytopia
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Dezember 2021
- Beiträge
- 116
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
also keine einbildung👍Das liegt an der Herstellung, je größer die Menge desto länger die Garzeit, und das scheint Geschmack und Konsistenz negativ zu beeinflussen. Viele Foris füttern trotz mehrerer Katzen keine 800 g Dosen weil die verwöhnten Biester sie verweigern.
a
also keine einbildung👍
🤣stimmt👍Nein. Qualitätsbewusstsein ! 😁
Wenn sie was mögen kannst du dich über 200 g Dosen vorsichtig auf 400 g hochhangeln. Bloß nicht gleich den 48x 400 g Sparpack bestellen…
Bei Sandras Tieroase kann man praktische Probierpacks bestellen. Ein bisschen teurer aber zum Ausprobieren immer noch günstiger als dann 80 % verschenken zu müssen 😉
Du meinst weil die verwöhnten Biester von ihren Besitzern zu mäklern herangezogen werden?😛Das liegt an der Herstellung, je größer die Menge desto länger die Garzeit, und das scheint Geschmack und Konsistenz negativ zu beeinflussen. Viele Foris füttern trotz mehrerer Katzen keine 800 g Dosen weil die verwöhnten Biester sie verweigern.
Sprachs und schob sich während dem Bestellen der 800-Gramm-Dosen Ohropax bis zum Anschlag in den Gehörgang 😋Du meinst weil die verwöhnten Biester von ihren Besitzern zu mäklern herangezogen werden?😛
na super, das sagst du mir jetztDer Trick ist, gar nicht erst mit Beutelchen und kleinen Dosen anzufangen. Dann wissen die kleinen Monster nämlich einfach nicht, dass die vielleicht viel besser schmecken 😁
Wenn ich neues Futter teste bestelle ich immer sofort 800g Dosen, denn wenn die nicht gefressen werden, verfüttere ich die Marke auch nicht.
(Das kann man natürlich auch auf 400g Dosen abwandeln wenn man nur ein oder zwei moderate Fressmonster hat).
Wenn das ganze hochwertige Futter in Dosen aber bäh ist, sind Beutel vll doch die bessere Alternative. CFF z.B. frisst hier noch nicht mal der Hund. Der mag auch kein Smilla oder Bozita. Kauf dir einen Hund haben sie gesagt, dann musst du kein Katzenfutter mehr wegwerfen.......Der Trick ist, gar nicht erst mit Beutelchen und kleinen Dosen anzufangen. Dann wissen die kleinen Monster nämlich einfach nicht, dass die vielleicht viel besser schmecken 😁
Wenn ich neues Futter teste bestelle ich immer sofort 800g Dosen, denn wenn die nicht gefressen werden, verfüttere ich die Marke auch nicht.
(Das kann man natürlich auch auf 400g Dosen abwandeln wenn man nur ein oder zwei moderate Fressmonster hat).
Wenn das ganze hochwertige Futter in Dosen aber bäh ist, sind Beutel vll doch die bessere Alternative. CFF z.B. frisst hier noch nicht mal der Hund. Der mag auch kein Smilla oder Bozita. Kauf dir einen Hund haben sie gesagt, dann musst du kein Katzenfutter mehr wegwerfen.......
800 gr am Tag?? Zusammen??Meine beiden futtern jetzt im Winter ziemlich genau 800 g - hier gibt es nur noch die großen Dosen. Hatte Anfangs auch so einige Sorten in 400 g, aber jetzt werden nur noch die 800 g Dosen gekauft - sie sind günstiger, es fällt weniger Müll an und sie sind noch nicht verwöhnt - passt also 😀
Mit kleiner als 400 g Dosen habe ich gar nicht erst angefangen.
Mein Geldbeutel gibt es eben nicht mehr her. Ich füttere abwechselnd 10 Sorten. Normalerweise 800g am Tag. für 3 Katzen. Mehr als 50% landen im Hund/Müll. Das meiste andere in der immer fetteren Summer. Aslan könnte etwas mehr wiegen, nervt aber lieber den ganzen Tag rum, weil er das Futter nicht mag, Julius geht sich dann lieber draussen versorgen.Wenn der Geldbeutel es her gibt, warum nicht. Für uns wären Beutel keine Lösung weil wir aktuell 11 Katzen sattbekommen müssen (6 davon Jungtiere im Nimmersatt-Modus) und hier trotz extrem hoher Temperaturen um die 3-4kg am Tag weggehen.
Absolutes Lieblingsfutter aller Katzen ist bei uns TastyCat. Das geht immer 😊