Fröhliche Weihnachten?

  • Themenstarter Themenstarter Felani
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Heute nacht gings unserem Dicken gar nicht gut. Hat nur rum gesessen und vor sich hin gestiert. Ich hab ihn daraufhin abgetastet und er grummelte vor sich hin, als ich Richtung Hüfte auf der rechten Seite kam. Kann das ne Nachwirkung von der Infusion gestern sein? Dass er evtl. ungünstig im Bett drauf gelegen hat? Er kommt abends immer zu mir ins Bett, tretelt 5 Minuten neben meinem Kopf rum, verzieht sich dann ans Fußende und legt sich zwischen meine Beine. Da schläft er meist auch die ganze Nacht. Ich hoffe, ich habe ihn ihm Schlaf nicht ausversehen getreten?!
Auf jeden Fall ist er heute morgen nicht wie sonst mit mir augestanden. Er hat total fertig unterm Schreibtisch gelegen, zwar reagiert als ich ihn angesprochen habe, aber das sah eher müde und fertig aus. Normalerweise geht er dann mit mir ins Bad und aufs Klo....Als mein Mann ne Stunde später aufgestanden ist, hat er sich auf den Bürostuhl gesetzt und dort genauso fertig rumgelegen. Da habe ich ihn dan abgetastet....

Jetzt wollte ich zum Tierarzt, aber nun läuft er wieder rum, er hat paar Bröckchen gefressen und auch bisschen was getrunken, er war aufm Klo und hat die Spielschiene interessiert beäugt, aber sich doch nicht durchringen können, zu spielen. Er war schon auf, bevor ich die Transportbox holen konnte, er wußte also nicht, was abgeht.

Die Kugel von der Infusion ist auch weg. Zumindest kann ich nichts ertasten... Von der ersten Infusion hatte er 2,5 Tage was.

Da ich mit meiner Arbeit heute fertig bin, werd ich ihn genau beobachten....Wenn ich den Eindruck habe, es wird wieder schlimmer, gehts heut noch ab zum Tierarzt.

Kann Ringerlösung/ SUC / Renes solche Nebenwirkungen haben??? Oder hab ich ihn evtl. doch heut nacht getreten? :grr:😡
 
A

Werbung

Hallo Felani,

manchmal geht es einer meiner beiden nierenkranken Katzen nach der Infusion am nächsten Tag auch nicht so gut.
Ich gehe einmal wöchentlich zum Infundieren mit Beiden.
Vielleicht hat dann die Nadel nicht so gut gesessen an manchen Tagen, so dass es ihnen an der Stelle immer noch irgendwie weh tut, ich weiss es nicht 🙁, im Laufe des Tages wird es dann aber wieder besser.

Wie geht es ihm denn jetzt ?
Wenn ich das richtig verstanden habe, gehst Du doch jetzt sowieso regelmäßig zum Infundieren, dann ist der nächste Ta Besuch ja nicht mehr lange hin.

Bei einer CNI ist es sowieso ein ewiges auf und ab. Manche Tage sind gut, manche dann wieder schlecht.

Renes habe ich nie regelmäßig gegeben, bei SUC habe ich nie Nebenwirkungen festgestellt.
Welchen Phosphatbinder gibst Du eigentlich ?

Wurde vor den Infusionen das Herz eigentlich richtig untersucht ?
 
Ich infundiere selber. Wir sollen eigentlich jeden Tag ne Infusion geben, aber auch nur, wenn alles aufgebraucht wurde.

Bei uns ist ja SUC und Renes in der Infusionsflasche mit drin.
Beim Phosphatbinder bin ich nu auf Ipaktine umgestiegen, Renaltan von Recoactiv hat er nicht immer fressen wollen. Der ist ja flüssig und hat wohl auch nen Eigengeschmack...zumindest riecht der intensiv. Und da unser Mobsi im Moment ziemlich heikel ist, nimmt der den nicht immer.

Herz wurde untersucht. Orpheus hat ja auch HCM und bekommt Medis dafür.
Naja ich warte mal ab, mein Mann hat vorhin gesagt: "Heute gibts aber keine Infusion" Erst morgen, wenns ihm besser geht.
 
Wir geben 100ml pro Infusion - ich wechsel immer die Seiten. Er trinkt aber für mein Empfinden ganz gut, ich achte auch darauf, dass er nach dem Fressen direkt was trinkt. (Ich glaube, er hat auch oft Durst)
Gesehen hat man die Beule auch nicht, nur gefühlt.

Da wir die Infusionen ja nur geben, wenn die Beule komplett weg ist, werden wir wohl nicht auf die 2 Flaschen kommen in 20 Tagen. Dann will die Ärztin ein neues BB machen. Sie würde halt gern die Werte wieder runter bekommen. Harnstoff lag ja bei 110 und Kreatinin bei 7,1. Also sehr erhöht.

Von der Klinik wurde gesagt: beginnende HCM, leicht verdickter Herzmuskel - festgestellt durch US.
Die neue TÄ hat gesagt: deutliche Herzgeräusche, hat aber kein US gemacht.
 
Ja, ich wechsel bei jeder Infusion die Seite und versuche auch nicht immer an der selben Stelle die Haut zu greifen.
Wie schon gesagt: mehr als 100 ml am Tag geb ich nicht. Die Ärztin meinte, ich solle auf jeder Seite 50ml geben, aber gestern waren die 100ml so flugs drin, da wollt ich zwischendrin nicht nochmal pieksen. Hat keine 2min gedauert.
Ich infundiere 1mal am Tag, meist so gegen Abend, da sind dann auch die anderen Katzen ruhiger und Orpheus will dann sowieso gern kuscheln.

Er ist nach unserem ausgiebigen Mittagsschläfchen - bei dem er erst eine Stunde bei meinem Mann, dann bei mir im Arm und dann noch eine Stunde am Fußende vom Bett wieder fit und hatte auch richtig Hunger. :pink-heart:
Er schaut auch ganz anders als heut morgen. Irgendwie fitter.

So heute ist auch die gemahlene Katzenminze und der Cat Caviar eingetroffen.
Cat Caviar hat er mal kurz beschnuppert, aber da das Thunfisch ist, wirds nicht angerührt. Heute abend testen wir mal Naßfutter (Huhn) mit Katzenminze. Ich würd ja gern, dass er wieder Naßfutter frisst, aber im Moment ist da nix zu wollen....Er will Trockenfutter und da am liebsten das Happy Cat Nierendiät. (Ja auch das normale Naßfutter ist immo nicht seins....schon getestet.) Immerhin ist hier der Phosphorgehalt mit 0,45 unter dem max. empfohlenen Wert. Allerdings sind Rübentrockenschnitzel enthalten. Von der Zusammensetzung würde mir das Medica besser gefallen, da ist Reis und Gerste drin und kein Weizen, aber ne... und Kattovit schmeckt zwar, aber mit 0,68 ist mir das Phosphor zu hoch, ausserdem ist die Deklaration sehr schwammig. und Hauptbestandteil ist Getreide :grummel:
Muß mal schauen, dass ich meinen Mann dazu kriege, dass wir heut nochmal infundieren.

Hat jemand noch nen Tip gegen das Sodbrennen...die Ulmenrinde scheint nicht zu helfen. Am liebsten was Pflanzliches, ich will nicht noch mehr Medis in ihn reinpumpen. Funktioniert Heilerde?
 
Also zur Zeit frisst er auch kein anderes Trockenfutter, er will partout das Happy Cat.

Früher gabs ja bei uns nur Trockenfutter, dann fand ich das Forum hier und habe angefangen umzustellen auf Naßfutter. Das ging auch ganz gut, bis Orpheus die Tabletten bekommen hat. Er hat vorher zwar nicht viel aber doch etwas Naßfutter gefressen. Seit er die Tabletten bekommt, ist er aber extrem mäkelig. Naßfutter wird mal kurz beschnuppert und selbst wenn ichs mit Wasser mische nur widerwillig gefressen. (deswegen teste ich nachher mal Naßfutter mit Katzenminze - beim spielen fährt er total auf das Zeug ab, hoffentlich auch beim Fressen) Auch muss ich unbedingt neben ihm stehen bleiben und ihn fast anfeuern das nasse Zeugs zu fressen. :oha: Meist leckt er aber nur das nasse weg und das trocken geleckte Futter bleibt im Napf. (Pürieren bringt auch nix, nimmt er gar nicht erst.)
Ich würde gerne hochwertiges Naßfutter füttern - aber er frisst es ja nicht. Er frisst ja noch nicht mal das Animonda Vom Feinsten, was die anderen in sich reinschaufeln....weder mit noch ohne Phosphatbinder. Selbst wenn ich ihm die Vitamincreme untermische....nix, kannste vergessen. Happy Cat ist das einzig Wahre für ihn. Das haut er rein als gäbs kein Morgen .... naja so 30 Kroketten warens vorhin, was für ihn schon viel ist. Manchmal frisst er nur 5. Und dann gibts noch "Suppe", also Wasser mit 5-6 Trockenfutterbröckchen für den Geschmack. Darf aber auch nur Happy Cat sein. :glubschauge: Ansonsten wird das Wasser kurz beschnuppert und nix getrunken.

Und ganz ehrlich.... mir ist es lieber, er frisst das blöde Trockenfutter und nimmt was zu, als dass ich ihn jetzt hungern lasse um ihn zum Naßfutter zu zwingen.

Leider mag er auch kein Hühnchen. Habs mit gekochter Hühnerbrust versucht, weil die TÄ in der Klinik sagte, roh hätte das zuviel Eiweiß und das wäre bei den Werten nicht so günstig. Es sei denn, ich wollte ihn umbringen.
(aber sie geben mir nen Rezept mit, wo nur Leber als Fleisch drin ist :grr: )
Alles was gekocht ist, ist für ihn auch irgendwie Menschenessen, da würde er nicht dran gehen.

Ich denke, dass er Sodbrennen hat, weil er ständig aufstösst und sich danach das Mäulchen leckt. Hat er jetzt seit dem Wochenende verstärkt. Vorher ist mir das nicht aufgefallen.
Wie gibst Du die Heilerde?
 
Werbung:
Du kannst sehr wohl rohes Hühnchen verfüttern.
Die Sache mit dem Eiweiß sieht man heute etwas differenzierter. Jeder hat da eine andere Meinung.


Nunja das wird bei dem Stadium IRIS 1 und im frühen IRIS 2 diskutiert.
Das sollte man beachten.
 
Ich habe bereits Tanyas Seite studiert und bin auch in der Yahoo-Gruppe bereits Mitglied. Habe mich auch da schon durch die Ernährungsempfehlungen durchgeackert. Aber man kann viel vorhaben, wenn die Katz nicht mitspielt, muss man halt Kompromisse eingehen.
Ich weiß, dass Trofu kontraproduktiv ist, aber deswegen versuche ich ja auch alles, was ich finde, um ihm das Futter schmackhafter zu machen. Aber hungern lasse ich ihn nicht, nur damit er Naßfutter frisst. Orpheus hat 3kg verloren, von denen er wenigstens mal die Hälfte wieder drauf kriegen muss. Also soll er fressen, was ihm schmeckt. Mir gefällts ja auch nicht. Anders wäre es mir lieber.

Die Tabletten bekommt er im Moment mit den Aldi-Leckerli-Stangen. Die sind schön weich und man kann die gut um die halben Tabletten wickeln. Da habe ich eigentlich kein Problem. Und Orpheus auch nicht.
Naja vielleicht versuche ich mal das komische Aldi-Naßfutter. Wäre ja besser als kein Naßfutter und vllt. kriege ich ihn darüber.
 
Ach man ich hab mir das eben alles mal genauer durchgelesen. Also die erste Seite. Auch noch so jung. Und die Werte... Erinnert mich gerade sehr an meinen jungen Kater. Schaumige Pipi, eingefallene Flanken usw.

Da Du ja bei der Yahoo Gruppe schon angemeldet bist werden die Dir gute und nützliche Tipps und Hinweise geben. Auch was u.a. den Hämatokritwert betrifft. Er ist zwar noch in der Norm, aber die Tendenz geht eben nach unten.
 
So grad eben das Diätnaßfutter mal mit ner Prise Katzenminze versetzt, immerhin hat er nen halben Teelöffel probiert und sich nicht angewidert weg gedreht. Ich hole morgen mal das Aldifutter und teste. Vielleicht habe ich ja Glück. 😉
Aber ich glaube, er hat noch Hunger.....aber mehr Naßfutter will er nicht. Also doch noch paar Brocken Trofu raus holen.
 
Hallo,

ich hab mal hier so quergelesen...

- wegen dem schlecht fühlen nach der Infusion: Bei unseren beiden ist es uns schon mal das eine oder andere mal passiert, dass die Brühe wohl an den Hinterbeinen runtergelaufen ist und sich einfach doof verteilt hat, danach hatten sie auch deutlich Schmerzen, der eine hat gehumpelt und konnte nicht mal mehr auf einen Stuhl springen udn der andere hat geschimpft wie blöde... seitdem achte ich noch mehr darauf, die Nadel nicht zu weit hinten anzusetzen... geholfen hat bei beiden Traumeel, da wars nach ein paar Stunden alles wieder ok.

- gegen Übelkeit hat unser Doc uns Emeprid empfohlen, soll man zwar auch nicht ständig geben, aber an so Übeltagen bringt es die Miezen schnell wieder zum Fressen und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Übelkeit bei den nierenkranken Miezen am besten durch Futtern weggeht...

- wegen Trocken- und Nassfutter: unser Paulchen ist ja eigentlich auch ein Trockenfutter - Junkie... ich gebe ihm meistens am Anfang ein paar Bröckchen Trofu und dann, wenn er auf die Idee gekommen ist, dass man fressen könnte, das Nassfutter, damit kriege ich wenigstens einen Teil Nassfutter in ihn rein... bei all unseren Katzen (auch denen, dies gar nicht brauchen und nicht fressen wollen) ist übrigens RC Renal mit Thunfisch ausgesprochen beliebt... da müssen so viele Lockstoffe drin sein, dass auch die hartgesottenen Verweigerer aufgeben

- hast du Ipakitine??? Damit wäre ja das Aldi - Nafu zumindest vom Gefühl her entschärft 🙂

- dass mit dem Zunehmen kannst du erst mal vergessen... das schafft man bei nierenkranken Katzen kaum, gut wäre es erst mal, wenn er nicht weiter abnimmt... unser Pröbi hat im ersten halben Jahr permanent weiter abgenommen, so dass die TÄ schon angesprochen hatte, obs überhaupt noch Sinn macht... dann hat er plötzlich beschlossen, ausschließlich RC Renal mit Thunfisch zu futtern und ist zu seinem alten Kampfgewicht zurückgekehrt... das ist jetzt zweieinhalb Jahre her...also bloß nicht den Kopf in den Sand stecken, wenn sich Erfolge nicht gleich einstellen... auch beim Futter solltest du immer und immer wieder versuchen, ich habe immer den Eindruck, dass nierenkranke Katzen irgendwie veränderte Geschmackssinne haben und sehr seltsame Vorlieben entwickeln
 
Werbung:
Hallo Uhrenteddy,

das mit den veränderten Geschmacksnerven ist mir auch aufgefallen. Orpheus hat früher Thunfisch geliebt, jetzt ekelt er sich nur noch davor. Das RC Renal frisst er mal überhaupt nicht. Am liebsten frisst er Rind oder Lamm. Wenn er es denn frisst 🙄

Die Infusion versuche ich immer mittig zwischen Schulter und Hüfte zu setzen, da kriege ich am meisten Haut zu fassen. Vielleicht waren auch die 100ml auf einer Seite zu viel. Aber das ging so fix rein, dass ich nicht noch mal stechen wollte.

Hunger hat er heute, das grenzt schon an Wunder....Kann gar nicht glauben, dass es ihm heute morgen so besch... ging. Hat eben noch was verdrückt. Und ne Leckerli-Stange mit den Tabletten drin.

Unsere anderen 3 schleichen auch immer um den Futternapf mit dem Nierenfutter rum. Die sind total scharf drauf und fressen meistens dann Orpheus Reste noch auf. Ich muss allerdings auch immer drauf achten, dass sie erst ihr Futter fressen und nicht Orpheus von seinem vertreiben.

Ja ich habe Ipaktine, werd beim nächsten Einkauf mal das Aldi-Futter inspizieren.
 
Ich kann euch wirklich nur das Emeprid empfehlen.. ist bei weitem nicht so eklig wie Ranitidin (leck mal dran, dann wirst du es keiner Katze mehr ins Maul spritzen) und wirkt wirklich super.

Wenn du nicht sicher bist, ob die Infusion richtig aufgenommen wurde: Wiege Orpheus mal vor der Infusion, nach der Infusion und am nächsten Morgen... bei unseren Katzen ist das Gewicht von der Infusion am nächsten Morgen immer praktisch weg... dann weiß man sicher, dass die nächste gut vertragen wird.
 
Wir haben heute Mittag mal den ersten Aldi-Test gemacht. Cachet Select Ragout in Sauce.....Pustekuchen... heute abend versuch ichs nochmal mit ner Mischung aus Ragout, Happy Cat und Katzenminze.

Der Herr Orpheus will kein Naßfutter und den anderen 3 kann ich vorsetzen was ich will.... wird alles verputzt. :oha:
 
Das Ragout in Sauce von Aldi mögen unsere auch überhaupt nicht... sehr beliebt sind diese 200g Döschen, keine Ahnung, welchen hochtrabenden Namen die tragen ....
 
ok, also die 200g Döschen....und ich dachte ich tu dem Dicken was Gutes und hol das bessere Futter :aetschbaetsch1: Ich hab jetzt noch Cachet Select Pate in verschiedenen Geschmacksrichtungen und nen 12er Pack 100g Beutel. Ich muss aber sagen, dass das Ragout doch schon leicht bäh riecht.....kein Vergleich zum Animonda.
Meinem Mann stinkt das alles. Heute Mittag meinte er: "Das riecht hier aber nach Katzenfutter".... Darauf ich: "Das ist das Trockenfutter, was da vorn rumsteht." :aetschbaetsch2: Er ist nämlich der Meinung ich übertreibe wie immer und die Katzen könnten ruhig wie bisher ihr Trockenfutter fressen. Hätten sie ja bisher auch und unsere leider schon verstorbene Mietz wäre damit auch 18 Jahre alt geworden und wohl noch älter, wenn sie nicht ausm Fenster gefallen wäre. (aber das ist ne andere Geschichte)

Ich versuche immer zwischendrin einzustreuen, dass im Trockenfutter so viel Getreide ist und Katzen doch Fleischfresser ...naja steter Tropfen höhlt den Stein....:zufrieden:
 
Werbung:
Das Zeugs in den 200g Dosen sieht recht lecker aus... vielleicht solltest du es mal deinem Mann servieren :aetschbaetsch1:
 
Schaahatz heute gibts Gulasch ..... :wow::aetschbaetsch2:
 
so... Frage... kann ich Orpheus auch 200ml Ringerlösung geben? Die Ärztin meinte, das wäre kein Problem bis zu 300ml würde gehen. Ich würde dann allerdings 2x pieksen und auf jeder Seite 100ml reinlaufen lassen.

Das mitm Naßfutter wird glaube ich auch nix mehr.. Bald habe ich alle Sorten durch. Er mag immer nur die Soße/Gelee. Die Brocken... ungelogen... nimmt er ins Maul, lutscht sie ab und spuckt sie wieder aus.... Wenn die Soße dann weg ist, sieht das Fleisch wie Trockenfleisch aus.... alles trockengleckt/-gelutscht. 😎 Mische ich ein paar Brocken Trockenfutter unter, frisst er alles bis auf die Fleischbröckchen vom Naßfutter. Leider hilft es auch nicht Vitaminpaste oder ähnliches Lockzeugs drunter zu mischen. Meistens fressens dann die anderen Katzen, weil Herr Orpheus es nicht mag. :oha: Gebe ich ihm sein Trockenfutter, verschlingt er auch schon mal alle Bröckchen die auf dem Teller liegen...(ca. 30 schafft er)
Ich bin ja froh, dass er wieder mehr frisst... (alle 2h mag er nun was zu fressen haben), aber Naßfutter wäre mir lieber.
Ich werd mal dieses Fettpulver von Grau noch bestellen....Vllt. habe ich ja Glück. Alles andere war bisher Fehlanzeige. Sogar die Katzenminze. Ist auch wieder nur für die anderen Katzen nun. :aetschbaetsch1:
 
Nierenkatzen machen gerne Theater mit dem Futter... den einen Tag wird super gefressen, am nächsten Tag gar nicht, den einen Tag schmeckt nur ein ganz bestimmtes Futter, am nächsten Tag ein anderes... frage nicht, wie viel ich wegschmeiße oder den übrigen Katzen serviere...es schadet auch nicht, ein zuerst verschmähtes Futter irgendwann mal wieder anzubieten...es gibt auch noch irgendein Spray, das dafür sorgen soll, dass das Futter besser riecht... habs aber nicht probiert.

Ich finde, Trockenfutter ist immer noch besser als gar nix fressen, sonst wird es ihm wieder schlecht und dann geht nix mehr... ist ja nicht gesagt, das das jetzt für immer so bleibt, vielleicht schwenkt er irgendwann auch wieder um.

Unser Doc sagt immer, 100ml pro Seite sind für eine Infusion ok... allerdings musst du natürlich bei einer herzkranken Katze ganz besonders darauf achten, ob das Zeugs auch aufgenommen und wieder ausgeschieden wird, deshalb solltest du dann schon ganz regelmäßig wiegen...die Menge täglich zu geben könnte ein bißchen viel werden.
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
17
Aufrufe
1K
Sandkater
S
N
Antworten
13
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
L
Antworten
40
Aufrufe
2K
Luna03
L
J
Antworten
56
Aufrufe
5K
JulyKo1701
J
M
Antworten
26
Aufrufe
5K
minou1984
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben