Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hoffe ich bin jetzt hier richtig.
Stimmt es, dass ein Züchter per Vertrag "verbieten" kann das die Katze in den Freigang kann/darf?
Aus der Sicht eines ehemaligen Züchters bitte ich aber darum, bei dem Thema immer ehrlich zu sein und dem Züchter zu sagen, wenn man die Katze in den Freigang gehen lassen möchte. Natürlich muss man mit einer Absage rechnen, aber man erwartet ja auch, dass der Züchter absolut ehrlich ist.
Hättest du deine in den Freigang abgegeben?
züchter machen doch auch schutzverträge und keien kaufverträge, oder?
Also als Züchter mach ich einen Kaufvertrag, das Tier geht in den Besitz des Käufers über.und die tierschutzvereine die nur in absolute wohnungshaltung vermitteln? wie ist es dann mit dieser klausel😕 die züchter machen doch auch schutzverträge und keien kaufverträge, oder? interessiert mich nur mal..
Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Ich habe beim Züchter einen Vertrag unterschrieben, dass meine Rassekatze (BKH) keinen unbeaufsichtigten Freigang haben darf. An das halte ich mich auch. Ob es im Streitfall wirklich erzwungen werden könnte weiss ich nicht, kann es mir aber schon durchaus vorstellen nehme an ebenso die Klausel die zur Kastration "zwingt" und die "Vermehrung" verbietet.
Ich persönlich würde meine Katzen schon wegen der Diebstahlgefaht nicht raus lassen. Tönt doof, ich weiss! Leider wurde bei uns im Quartier letztes Jahr 4 Rassekatzen geklaut bzw. sind spurlos verschwunden!
Natürlich sollte das jeder für sich entscheiden. Finde jedoch wenn man einen Vertrag der Freigang verbietet unterschreibt sollte man ihn auch einhalten 🙂
Das würde mich dann auch mal mit den Tierheimen dann auch interessieren!und die tierschutzvereine die nur in absolute wohnungshaltung vrmitteln? wie ist es dann mit dieser klausel die züchter machen doch auch schutzverträge und keien kaufverträge, oder? interessiert mich nur mal..
Bei Tierschutzvereinen ists wieder anders. Ich kenn einen Verein sehr gut, da sind die Versträge keine Kaufverträge sondern eben Schutzverträge, die Katzen bleiben Eigentum des Vereins, damit hat der Verein auch das Recht die Katzen bei Verstößen gegen den vertrag zurückzuholen.
Dieser Verein gibt nix in Freigang, andere wiederum schon, sehr unterschiedlich.
lg Christine
doch haben sie, der Verein hat schon prozesse gewonnen.Diese Art von Verträgen ist sittenwidrig und haben keinen bestand- ..
doch haben sie, der Verein hat schon prozesse gewonnen.
lg Christine
Paradoxes Thema.
Warum soll eine Züchterin per Vertrag verbieten, dass die Katze in ihrem neuen Zuhause keinen Freigang bekommen soll ?
Eine Züchterin mag doch diese Tiere, warum sollte sie also nicht daran interessiert sein, dass sie ein tolles Zuhause bekommen ?