Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Niesi, schön, dass es Yoshi gut geht.
Dann kann der Sommer ja nun beginnen! 🙂

Monty ist auch wie immer draußen unterwegs. Gestern ist er wieder mal mit mir zur Nachbarin gegangen. Unsere Kater haben dann draußen zusammen abgehangen. 😀
Aber man merkt, dass er älter wird. Er kuschelt mehr. :pink-heart:
 
A

Werbung

Chili und ich wurden grad vom grauen Kater, dem Erfeind, verkloppt.
Wir haben zusammen eine Runde gedreht, als er plötzlich mit aufgeplustertem Fell ein paar Meter hinter uns stand. Er lief dann auf einmal freundlich gurrend auf mich zu während Chili den Rückweg antrat.
Rücken zudrehen war wohl ein Fehler, denn der Graue hat sich sofort auf ihn gestürzt. Jede Menge Fellbüschel wirbelten durch die Luft.Chili hat sich im Gebüsch verkrochen und der Graue hat sich auf mich gestürzt.Ein Glück hatte ich eine lange Hose an so sind die Kratzer nicht so tief.
Der Graue ist hier der Schrecken der Straße.Nicht nur der Katzen, meine Nachbarin hat er auch schon angesprungen.Einzeltier, kein Wunder!!
 
Ich bin sauer, sehr böse und wütend. :grr:

Felisa hat Katerchen gerade ein frisch erbeutetes Küken mit kurzen Federn (eindeutig noch ein Nestling) mitgebracht und er hat es freudig verspeist. Sie hat wohl ein komplettes Vogelnest geplündert. :massaker:


Oh man..... ich sperre meine Katzen jetzt ein.

Ab jetzt werden sie Wohnungskatzen bei immer geschlossenen Fenstern und Türen sein - diese empathielosen Meuchelmörder von kleinen zarten Flügelseelen, die noch nichteinmal eine Chance aufs Wegfliegen hatten.... :reallysad:


Ich kann mich gerade gar nicht beruhigen. :grummel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dich gut verstehen! Aber es sind eben Katzen, es liegt in ihrer Natur Beute zu machen. Felisa kommt doch von draußen, oder? Für sie war die Fähigkeit zu jagen überlebenswichtig. Ich tröste mich immer damit, dass sie zur Not ohne mich draußen überleben könnten.
 
Ich kann Dich auch sehr gut verstehen. Wir hatten vor ein paar Tagen auch das ganze Wohnzimmer voller Flauschefedern liegen, war bestimmt auch noch ein junger Vogel. Ich könnte meine Kater dann auch immer, aber sage mir dann, dass das (leider) in deren Natur liegt und man das nicht ändern kann 🙁. Es sind halt doch Raubtiere!
 
ach, ich finde es ist ein ungleicher Kampf ..... die Wildtiere sind so vielen Gefahren ausgesetzt und müssen sich um ihr Futter so bemühen. Und meine Katzen sind geimpft, kastriert, entwurmt, vollgestopft mit bestem Futter ....

Und dann killen die mal eben die Nesthocker, kleine Küken, die im Nest darauf warten, von den Vogeleltern gefüttert zu werden. Die nix machen können. Die einfach dasitzen und warten, dass sie wachsen und flügge werden. Die Federn waren noch ganz kurz ... es war echt noch ein Babyküken. Menno. Das ganze Nest wurde von Felisa bestimmt leergerfressen und den letzten bringt sie Katerchen an sein Bettchen - der liegt hier faul rum und er ist quasi im Schlaraffenland.

Ach, Natur wäre doch ein Überlebenskampf unter Gleichen, unter Wildtieren, aber nicht zwischen wohlgenährten und gesunden und starken Haustieren und Babyküken im Nest.

:reallysad:


grrrrr.... :grummel:
 
Werbung:
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Und das ist das einzige, was ich an Katzen nicht mag.
 
So wohlgenährt, rund und bestens versorgt unsere Katzen auch sind, es ist halt ihr Instinkt und der lässt sich leider nicht abschalten 😳 Sie unterscheiden auch nicht zwischen alten abgetakelten Amseln oder frischgeschlüpften Jungvögeln, für sie ist Beute Beute und fertig. Es ist auch die Aufgabe sämtlicher Jäger im Tierreich, den Bestand an Beutetieren auf Normalmaß zu halten. Sonst wären im Nu zuviele Vögel, Mäuse, Eichhörnchen etc. vorhanden. Früher hat das auch ganz gut funktioniert solange der Mensch nicht eingegriffen hat.

Aber ich stimme dir zu, es ist für uns Katzenhalter schon ganz schön brutal anzusehen, zu was die Katzen alles fähig sind. 🙁
 
Ja und vor allem, wenn sie dann noch ewig lang mit der Beute rumspielen.
 
So wohlgenährt, rund und bestens versorgt unsere Katzen auch sind, es ist halt ihr Instinkt und der lässt sich leider nicht abschalten 😳 Sie unterscheiden auch nicht zwischen alten abgetakelten Amseln oder frischgeschlüpften Jungvögeln, für sie ist Beute Beute und fertig. Es ist auch die Aufgabe sämtlicher Jäger im Tierreich, den Bestand an Beutetieren auf Normalmaß zu halten. Sonst wären im Nu zuviele Vögel, Mäuse, Eichhörnchen etc. vorhanden. Früher hat das auch ganz gut funktioniert solange der Mensch nicht eingegriffen hat.

Aber ich stimme dir zu, es ist für uns Katzenhalter schon ganz schön brutal anzusehen, zu was die Katzen alles fähig sind. 🙁

die nächste Katze, die bei mir einziehen will, muss einen Vertrag unterschreiben, dass sie diesen Instinkt nicht mehr ausleben wird. Und dieser Vertrag darf dann unter keinen Umständen gebrochen oder aufgehoben werden. So.

Katerchen war ganz glücklich über die Liebesgabe seiner Felisa. Hm..... frisches noch warmes Fleisch und Blut und Knochen und Federn .... kleines Küken hmmm lecker .... der war danach noch ganz hin und weg und musste erstmal seine Felisa anfiepen und durchputzen und mit ihr (wie sage ich es am besten 🙄) aktivkuscheln 🙂D)

Ich glaube aber, dass ich mich doch eher für Meerschweinchen oder Kaninchen denn für Katzen eigne. Ich kann das mit diesen Beutetieren nur schwer ertragen.
 
Ja und vor allem, wenn sie dann noch ewig lang mit der Beute rumspielen.

das war es zum Glück nicht. Felisa ist die Jägerin und spielt bestimmt auch mti der Beute, aber zum Glück nicht hier zuhause. Sie bringt Katerchen halt immer so einen Frischesnack mit und versorgt ihn so mit Direktbarf und der ist eigentlich meistens schon tot.
 
Werbung:
die nächste Katze, die bei mir einziehen will, muss einen Vertrag unterschreiben, dass sie diesen Instinkt nicht mehr ausleben wird. Und dieser Vertrag darf dann unter keinen Umständen gebrochen oder aufgehoben werden. So.

Habe ich auch mal mit Plum gemacht 😀 ... stand drin, dass er sich alle paar Stunden im Sommer meldet und selbstverständlich jeden Abend ohne Gezicke reinkommt ... Funktioniert ta-del-los ... doch doch ... 😎😎 Vor allem im Sommer ....
 
So einen Vertrag würde ich hier auch gerne aufsetzen 🙄 😀
 
Ich habe hier eine überzüchtete BKH, die derart lieb und motorisch ungeschickt ist, dass sie hoffentlich nie einen Vogel fängt. Die gebe ich aber nicht her.

Dafür macht man sich da dann Sorgen, dass sie sich an zu langem Gras erdrosselt, sich beim Sturz aus 1m das Genick bricht oder draußen von einem Kleinkind mit dem Puppenwagen überfahren wird.

Hmmm.... Maulkorb für Katzen?
 
Ach, Natur wäre doch ein Überlebenskampf unter Gleichen, unter Wildtieren, aber nicht zwischen wohlgenährten und gesunden und starken Haustieren und Babyküken im Nest.

Das Leben war noch nie gerecht
 
Werbung:
Habe ich auch mal mit Plum gemacht 😀 ... stand drin, dass er sich alle paar Stunden im Sommer meldet und selbstverständlich jeden Abend ohne Gezicke reinkommt ... Funktioniert ta-del-los ... doch doch ... 😎😎 Vor allem im Sommer ....

Merke Plums goldene Regeln:
  1. Pacta sunt servanda.
  2. L'état c'est moi!
  3. Summam subduceo - ICH bestimme wie Verträge einzuhalten sind, ICH bin KÖNIG PLUM!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so friedlich den Schlaf der Gerechten schläft, der haut auch bestimmt keine anderen Nachbarskater 😉

Schön wärs... Gestern drückte sich der Feind wieder verstärkt bei uns rum (ich glaub, manchmal will er es auch einfach wissen...). Es kam zur Begegnung erst mit Emmi: Kreisch, Fauch. Dann Auftritt Rolli. Nachbarskater denkt sich, zwei sind mir zu viel und trollt sich. Rolli schleicht hinter Emmi, die noch voll im Kampfmodus, erschrickt sich und greift Rolli an - und schwups, kugelten sich meine beiden durch den Garten, eine Fellspur hinter sich lassend :massaker:. Zum Glück konnte ich sie trennen und sie haben sich auch gleich wieder vertragen - aber das war schon ziemlich krass. Der Nachbarskater hat sich bestimmt ins Pfötchen gekichert (wenn zwei sich streiten usw....)
 
Ich habe hier eine überzüchtete BKH, die derart lieb und motorisch ungeschickt ist, dass sie hoffentlich nie einen Vogel fängt. Die gebe ich aber nicht her.

Dafür macht man sich da dann Sorgen, dass sie sich an zu langem Gras erdrosselt, sich beim Sturz aus 1m das Genick bricht oder draußen von einem Kleinkind mit dem Puppenwagen überfahren wird.

Hab sehr gelacht über den letzten Absatz, muss dich aber dennoch desillusionieren.

Meine Uschi konnte als sie zu uns kam, mit Mühe und Not auf Stuhlhöhe springen und entspricht so gar nicht dem Bild eines eleganten sportlichen Jägers. (Ich nenne sie gemeinerweise manchmal Sporty Spice.) 😎

Aber sie war schon immer sehr an Vögeln interessiert und hat ein großes Beharrungsvermögen. Während ich ihre Fangversuche früher nur spöttisch beobachtet und mich gefreut habe, dass wenigstens eine der beiden Katzen keine Beute macht, hat sie es inzwischen gelernt und letzte Woche auch zwei Babymeisen gekillt. 🙁
 
Schüttet es bei euch sich gerade so extrem?
Hier bei uns gewittert und schüttet es, als ginge gleich die Welt unter.
Und die Tiger?
Die sitzen auf der Terrasse unterm Tisch und wollen partout nicht rein 🙄
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
839
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben