Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bin wieder da...
Also, Georgia ist bald Frau Professor und bereits Frau Doktor...super !!!! Kannst du nicht noch eben Tiermedizin studieren??? wir schmeissen zusammen und finanzieren dir das.....
Und für die Praxis sorge ich dann.......

Silvia ist eine Schlampe - hätte ich jetzt nicht vermutet - eher das Gegenteil....Du machst dann bitte noch den THP....

Steffi ist unser Herzstück und wird uns alle versorgen !!!!

Ich betütel dann solange alle Miezen.....😀

Ich weiss ja nich ob ihr auf dauer von Hühnersuppen Pate leben könnt 😛
 
A

Werbung

Bin wieder da...
Also, Georgia ist bald Frau Professor und bereits Frau Doktor...super !!!! Kannst du nicht noch eben Tiermedizin studieren??? wir schmeissen zusammen und finanzieren dir das.....
Und für die Praxis sorge ich dann.......

Ich hab zwischendurch ehrlich gesagt schon mal überlegt - aber mein Mann meint, man müsste da zwangsweise Praktikum im Schlachthof machen und überhaupt wäre recht viel von dem Studium auf 'Nutztiere' bezogen und hätte einige unschöne Seiten.... er hat früher wohl auch mal überlegt, das zu studieren... Vielleicht stimmt das aber auch nicht mehr. Mal ehrlich, wer von Euch würde im Schlachthof Praktikum machen wollen... 🙁

Nee, ich glaube, es muss bei der Anglistik bleiben... 🙂
 
Der steht eh auf meiner Liste, alles klar🙂

Du brauchst eigentlich ja nur noch die Prüfung machen, du weisst doch eh schon fast alles...😀
Ich weiss ja nich ob ihr auf dauer von Hühnersuppen Pate leben könnt 😛
Wir bringen dir auch noch andere Sachen zum Kochen bei, ich geb mich auch mit nicht angebrannter Pizza zufrieden...😀
Ich hab zwischendurch ehrlich gesagt schon mal überlegt - aber mein Mann meint, man müsste da zwangsweise Praktikum im Schlachthof machen und überhaupt wäre recht viel von dem Studium auf 'Nutztiere' bezogen und hätte einige unschöne Seiten.... er hat früher wohl auch mal überlegt, das zu studieren... Vielleicht stimmt das aber auch nicht mehr. Mal ehrlich, wer von Euch würde im Schlachthof Praktikum machen wollen... 🙁

Nee, ich glaube, es muss bei der Anglistik bleiben... 🙂

Wir helfen dir da seelisch durch, ich würde aber erstmal fragen, ob das wirklich so ist....und dann bitte auf Katzen spezialisieren, da wären wir einzigartig in Deutschland.....😀

Ich organisiere und finanziere das dann alles....😀

Für Tanja und Frieda findet sich auch etwas, garantiert und wenn die österreichische Fraktion mitmachen will - alles klar !!!
Wir machen eine Katzenklinik auf......
 
Du brauchst eigentlich ja nur noch die Prüfung machen, du weisst doch eh schon fast alles...😀

Schmeichlerin🙂

Nee, in Wirklichkeit merke ich immer mehr, wie wenig ich doch eigentlich weiß. Und außerdem würde ich einen Schwerpunkt auf klassische Homöopathie legen wollen, weil es kaum gut Homöopathen gibt. Und da blicke ich noch nicht wirklich durch.

Die österreichische Fraktion wird dann Pflegedienstleitung in unserer Klinik, da muss sie nicht umlernen 🙂
 
Schmeichlerin🙂

Nee, in Wirklichkeit merke ich immer mehr, wie wenig ich doch eigentlich weiß. Und außerdem würde ich einen Schwerpunkt auf klassische Homöopathie legen wollen, weil es kaum gut Homöopathen gibt. Und da blicke ich noch nicht wirklich durch.

Die österreichische Fraktion wird dann Pflegedienstleitung in unserer Klinik, da muss sie nicht umlernen 🙂

Gute Idee und Ernährungsberater brauchen wir dann auch...

Wenn du so wenig weisst, dann würde ich aber sagen, weg mit dem Krimi und ran an den Lernstoff...da gibt es bestimmt Bücher für !!!!
Wenn du das Zertifikat hast, kannst du ja selbst noch ein Buch darüber schreiben, wir ergänzen das dann mit Ernährungsberatung, Lebensweisheiten und lustigen Anekdoten....😉

Aber ich weiss, was du meinst, je mehr man sich mit etwas beschäftigt und je tiefer man in die Materie eindringt, desto größer werden die Fragen und desto schneller sieht man die Grenzen, die einem aufgezeigt werden, auch durch die mangelnde Forschung und Wissenschaft....
 
Werbung:
Wir bringen dir auch noch andere Sachen zum Kochen bei, ich geb mich auch mit nicht angebrannter Pizza zufrieden...😀


Wir helfen dir da seelisch durch, ich würde aber erstmal fragen, ob das wirklich so ist....und dann bitte auf Katzen spezialisieren, da wären wir einzigartig in Deutschland.....😀

Ich organisiere und finanziere das dann alles....😀

Kochen kann ich ja eigentlich von gut Bürgerlich bis Asiatisch. Nur iwie ging das heut voll in die Hose wobei eher in die Dose 😀

Ich glaub die Ta Ausbildung ist immer noch sehr Nutztierlastig.
Übrigens auch Köche müssen im Schlachthof ein Praktikum machen ... deswegen hab ich die Ausbildung doch nicht angetreten. 1
 
Ich weiss das ehrlich nicht, ob man da ein Praktikum machen muss, aber Georgia hat sich vorsichtshalber schon mal verabschiedet....

Und gut bürgerlich klingt doch super, dann verhungern wir bestimmt nicht....

Es ist so schön friedlich heute, ich geniesse das richtig, beide sind ganz lieb, schlafen viel (das Alter und krank), es regnet grade mal nicht....schön !!!!

Am nächsten Freitag soll es hier wieder total heiss werden, dann verbarrikadiere ich uns hier wieder und hoffe, die kranken Herzchen überstehen das und ich muss in der Affenhitze nicht mit einem oder beiden zum TA oder TK...
Ich habe übrigens mal auf meinem Beutel Natriumchlorid für Infusionen geschaut, da steht haltbar bis Ende 2016...da steht nichts darüber, das man das nach 10 Tagen nicht mehr verwenden darf....Im Internet steht allerdings, das man sie innerhalb von 8 Stunden verbrauchen soll...😱😱
Ich brauche sie nur noch zur Inhalation für Louis, da kann ja wohl nichts schief gehen..??
 
Ich weiss das ehrlich nicht, ob man da ein Praktikum machen muss, aber Georgia hat sich vorsichtshalber schon mal verabschiedet....

Und gut bürgerlich klingt doch super, dann verhungern wir bestimmt nicht....

Es ist so schön friedlich heute, ich geniesse das richtig, beide sind ganz lieb, schlafen viel (das Alter und krank), es regnet grade mal nicht....schön !!!!

Am nächsten Freitag soll es hier wieder total heiss werden, dann verbarrikadiere ich uns hier wieder und hoffe, die kranken Herzchen überstehen das und ich muss in der Affenhitze nicht mit einem oder beiden zum TA oder TK...
Ich habe übrigens mal auf meinem Beutel Natriumchlorid für Infusionen geschaut, da steht haltbar bis Ende 2016...da steht nichts darüber, das man das nach 10 Tagen nicht mehr verwenden darf....Im Internet steht allerdings, das man sie innerhalb von 8 Stunden verbrauchen soll...😱😱
Ich brauche sie nur noch zur Inhalation für Louis, da kann ja wohl nichts schief gehen..??

Das problem ist denke ich das man nur 10 Tage damit rechnen kann das keine Keime eindringen. Aber ich hab mir mit meinem krüppel englisch gestern von ner seite übersetzt das NACL im Kühlschrank bis zu 30 Tage hält.
Verwenden sollte man es halt nicht mehr wenn es Flockt.

Hast du vll schonmal über ne Klimaanlage nach gedacht?
 
Steffi, Silvia ist jetzt auch raus....

Ich geh dann auch wieder kuscheln.....hab einen schönen entspannten Abend und lass dich mal drücken !!!


Leute, bis morgen, habt einen schönen Abend---Morgen habe ich ab mittag wieder die ganze Woche Seminar, bin also nicht soviel hier bei euch, schau aber immer rein, wenn ich kann....

Hab euch alle lieb !!!!!!:pink-heart::pink-heart:

edit: klar, ich schreibe natürlich morgen die Befunde von Püppchen.....
 
Steffi, Silvia ist jetzt auch raus....

Ich geh dann auch wieder kuscheln.....hab einen schönen entspannten Abend und lass dich mal drücken !!!


Leute, bis morgen, habt einen schönen Abend---Morgen habe ich ab mittag wieder die ganze Woche Seminar, bin also nicht soviel hier bei euch, schau aber immer rein, wenn ich kann....

Hab euch alle lieb !!!!!!:pink-heart::pink-heart:

edit: klar, ich schreibe natürlich morgen die Befunde von Püppchen.....

Winke 🙂 Viel spaß beim kuscheln.
 
Werbung:
Ich glaub die Ta Ausbildung ist immer noch sehr Nutztierlastig.

Ja, so ist es. Wenn Du Dir mal anschaust, was die Tierärzte so für Dissertationen (Doktorarbeiten) schreiben, dann geht es da meistens um Nutztiere.

Und wenn man sich überlegt, viele verschiedene Haustierarten es gibt, wie viel Zeit bleibt da im Studium noch für Katzen?
 
Ja, so ist es. Wenn Du Dir mal anschaust, was die Tierärzte so für Dissertationen (Doktorarbeiten) schreiben, dann geht es da meistens um Nutztiere.

Und wenn man sich überlegt, viele verschiedene Haustierarten es gibt, wie viel Zeit bleibt da im Studium noch für Katzen?

Ich glaub das gesamte Thema Katzen wird galub ich alles zusammen 3 Monate einnehmen oder?
 
Ich glaub das gesamte Thema Katzen wird galub ich alles zusammen 3 Monate einnehmen oder?

Vermutlich. Wenn überhaupt.

Es gibt ja mittlerweile auch Tierärzte, die sich auf Katzen spezialisiert haben und entsprechend weiterbilden. Aber die sind sehr rar gesät.
 
Vermutlich. Wenn überhaupt.

Es gibt ja mittlerweile auch Tierärzte, die sich auf Katzen spezialisiert haben und entsprechend weiterbilden. Aber die sind sehr rar gesät.

Oja ... hmm ich würd ja gern was in die Richtung lernen aber ich bräuchte a) wen der mich ausbildet b) jemand der mir das auch noch bezahlt c )auch noch genug zum Leben zahlt ...
 
Aber ich weiss, was du meinst, je mehr man sich mit etwas beschäftigt und je tiefer man in die Materie eindringt, desto größer werden die Fragen und desto schneller sieht man die Grenzen, die einem aufgezeigt werden, auch durch die mangelnde Forschung und Wissenschaft....

Ja, und da gibt es immer wieder zwei Probleme: das Geld und die Ethik. Medizinische Studien kosten glaube ich ein Schweinegeld, die meisten sind deswegen aus Drittmitteln (also Geld, das die Uni von außen bekommt) von Pharmakonzernen finanziert. Und da ist klar, dass die vor allem Studien finanzieren, wo eine Aussicht besteht, dass sie letztlich wieder Geld draus machen - deswegen gibt es ja keine Langzeitstudien, die belegen, dass Impfstoffe länger vorhalten als ein Jahr. Ich will jetzt gar nicht verfälschte Ergebnisse unterstellen, vielleicht würde eine solche Studie ja tatsächlich ergeben, dass es sicherer ist, jedes Jahr zu impfen - aber es wird eben gar nicht gekuckt, weil die Geldgeber kein Interesse daran haben.

Und das andere Problem ist, dass die Forschung eben doch immer wieder auf Tierversuchen basiert. Als ich die letzten Tage zur CNI gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass bei einer der Studien (ich glaube, es ging darum, ob nun Proteingehalt in der Nahrung reduziert werden sollte) erwähnt wurde, dass bei den Miezen in der Studie der hohe Proteingehalt nicht zu schaden schien - aber dann wurde angemerkt, dass die Nierenfunktion der Testkatzen nicht auf natürlichem Wege verringert war, und dass man deswegen nicht sicher sein kann, dass das im realen Leben genau so stimmt. Zu deutsch, die hatten den Testkatzen die Nieren teils weggeschnibbelt oder anderweitig beschädigt, um das testen zu können 🙁 Das fände ich, wenn ich da forschen würde, auch sehr schwierig. Ich möchte ja nicht nur, dass es unseren Miezen gut geht, sondern möglichst allen...

Auf der anderen Seite ist es halt schwierig, die Versuche anders durchzuführen, weil Du bei 'realen' Patienten ja nie sicher sein kannst, dass alle Faktoren bis auf das, was Du erforschst (also z.B. Protein im Futter) ähnlich sind...

Ganz schlimm alles eigentlich. :reallysad:
 
Werbung:
Ja, und da gibt es immer wieder zwei Probleme: das Geld und die Ethik. Medizinische Studien kosten glaube ich ein Schweinegeld, die meisten sind deswegen aus Drittmitteln (also Geld, das die Uni von außen bekommt) von Pharmakonzernen finanziert. Und da ist klar, dass die vor allem Studien finanzieren, wo eine Aussicht besteht, dass sie letztlich wieder Geld draus machen - deswegen gibt es ja keine Langzeitstudien, die belegen, dass Impfstoffe länger vorhalten als ein Jahr. Ich will jetzt gar nicht verfälschte Ergebnisse unterstellen, vielleicht würde eine solche Studie ja tatsächlich ergeben, dass es sicherer ist, jedes Jahr zu impfen - aber es wird eben gar nicht gekuckt, weil die Geldgeber kein Interesse daran haben.

Und das andere Problem ist, dass die Forschung eben doch immer wieder auf Tierversuchen basiert. Als ich die letzten Tage zur CNI gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass bei einer der Studien (ich glaube, es ging darum, ob nun Proteingehalt in der Nahrung reduziert werden sollte) erwähnt wurde, dass bei den Miezen in der Studie der hohe Proteingehalt nicht zu schaden schien - aber dann wurde angemerkt, dass die Nierenfunktion der Testkatzen nicht auf natürlichem Wege verringert war, und dass man deswegen nicht sicher sein kann, dass das im realen Leben genau so stimmt. Zu deutsch, die hatten den Testkatzen die Nieren teils weggeschnibbelt oder anderweitig beschädigt, um das testen zu können 🙁 Das fände ich, wenn ich da forschen würde, auch sehr schwierig. Ich möchte ja nicht nur, dass es unseren Miezen gut geht, sondern möglichst allen...

Mittlerweile geben aber diverse Hersteller von Impfstoffen selbst an, dass größere Impfintervalle in Ordnung sind. Im Prinzip bräuchte man dafür auch gar keine Studien mit Katzen als Versuchsobjekte, sondern müsste nur das Blut auf Antikörper untersuchen.

Auch in vielen anderen Bereichen wären Langzeitstudien möglich, ohne dafür Katzen als Versuchskaninchen missbrauchen zu müssen. Dafür müssten aber sowohl die Forschung, als auch die niedergelassenen Tierärzte und die Halter mitspielen.

CNI wäre da ein schönes Beispiel, man müsste nur über Jahre bei ganz vielen CNI-Katzen die Ernährung "festhalten", die Blutergebnisse etc. und dann sieht man doch schon, ob es den Katzen mit proteinreicher oder proteinarmer Ernährung besser geht bzw. wie lange die Katzen damit leben.

Aber das ist in der Praxis kaum machbar, welcher Tierarzt nimmt sich neben seinem vollen Programm noch jeden Tag die Zeit, um über Jahre an einer solchen Studie mitzuwirken.

Und die Halter spielen auch oft nicht mit. Ich hatte hier mal auf eine Studie hingewiesen, bei der untersucht wurde, ob ein erhöhter Jodgehalt im Futter eine SDÜ begünstigen kann. Aus diesem Forum hier kam null Resonanz...

Leider ist es eine verschwindende Minderheit der Katzenhalter, die sich die Mühe machen, mehr über die Krankheit der Tiere herausfinden zu wollen.
 
Ich hab jetzt endlich rausgefunden, wie man mehrere Beiträge auf einmal zitiert...😀

Ich weiss das ehrlich nicht, ob man da ein Praktikum machen muss, aber Georgia hat sich vorsichtshalber schon mal verabschiedet....

Es ist so schön friedlich heute, ich geniesse das richtig, beide sind ganz lieb, schlafen viel (das Alter und krank), es regnet grade mal nicht....schön !!!!

Nee, damit hatte das nichts zu tun, hab nur gearbeitet... Schön, dass es heute bei Dir friedlich war und es den beiden ganz gut geht. Samson hat leider nicht sooo gut gefressen, aber auch nicht bedenklich wenig... es macht mir nur Sorgen, dass das ja wahrscheinlich bedeutet, dass er sich nicht so gut fühlt. Aber morgen wissen wir ja beide hoffentlich mehr.

Übrigens auch Köche müssen im Schlachthof ein Praktikum machen ... deswegen hab ich die Ausbildung doch nicht angetreten. 1

😱 Wieso denn das? Wieso müssen Köche sowas? Kann ich gut verstehen, dass Du das nicht machen wolltest...

Aber ich hab mir mit meinem krüppel englisch gestern von ner seite übersetzt das NACL im Kühlschrank bis zu 30 Tage hält.
Verwenden sollte man es halt nicht mehr wenn es Flockt.
Also, mit dem Englisch kann ich bei Bedarf gern auch mal helfen, das ist ja nun meine Spezialität, schick mir nächstes Mal einfach den Link.

Leute, bis morgen, habt einen schönen Abend---Morgen habe ich ab mittag wieder die ganze Woche Seminar, bin also nicht soviel hier bei euch, schau aber immer rein, wenn ich kann....

Hab euch alle lieb !!!!!!:pink-heart::pink-heart:

edit: klar, ich schreibe natürlich morgen die Befunde von Püppchen.....

Du auch - und ich bin jetzt auch mal neugierig, was machst Du denn?

Hab Dich auch lieb :pink-heart: Und genau, schreib morgen die Befunde

Oja ... hmm ich würd ja gern was in die Richtung lernen aber ich bräuchte a) wen der mich ausbildet b) jemand der mir das auch noch bezahlt c )auch noch genug zum Leben zahlt ...

Na, Regine hat das ja schon angeboten 😀
Aber im Ernst, wie gesagt, mit dem Gedanken gespielt hab ich auch schon, aber ganz abgesehen vom Schlachthof, den ich glaub ich auch mit seelischem Beistand nicht so ohne weiteres durchstehen würde, dauert ein Veterinärmedizinstudium fünfeinhalb Jahre... und hab gerade mal bei Hannover gekuckt, dort ist "100 Stunden in mindestens 3 Wochen in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung" als ein verpflichtender Bestandteil angegeben... und ich könnte mir vorstellen, dass "75 Stunden in mindestens 2 Wochen in der Hygienekontrolle und Lebensmitteüberwachung und -untersuchung" ähnlich unlustig sind...
 
Mittlerweile geben aber diverse Hersteller von Impfstoffen selbst an, dass größere Impfintervalle in Ordnung sind. Im Prinzip bräuchte man dafür auch gar keine Studien mit Katzen als Versuchsobjekte, sondern müsste nur das Blut auf Antikörper untersuchen.

Ok, das war jetzt auch nur ein Beispiel, und für Schnupfen werden immer noch keine größeren Impfintervalle angegeben als ein Jahr, oder?

Auch in vielen anderen Bereichen wären Langzeitstudien möglich, ohne dafür Katzen als Versuchskaninchen missbrauchen zu müssen. Dafür müssten aber sowohl die Forschung, als auch die niedergelassenen Tierärzte und die Halter mitspielen.

CNI wäre da ein schönes Beispiel, man müsste nur über Jahre bei ganz vielen CNI-Katzen die Ernährung "festhalten", die Blutergebnisse etc. und dann sieht man doch schon, ob es den Katzen mit proteinreicher oder proteinarmer Ernährung besser geht bzw. wie lange die Katzen damit leben.

Na ja, aber wenn eine siebenjährige Katze mit CNI und proteinarmer Kost länger überlebt, als eine elfjährige CNI-Katze mit proteinreicher Kost weißt Du ja nicht so ohne weiteres, obs am Alter liegt oder dem Futter, und selbst bei gleichaltrigen Katzen kannst Du schlecht kontrollieren, wieweit es Unterschiede in den sonstigen Haltungsbedingungen oder den angewandten Behandlungsmethoden sind, die das beeinflussen, dann musst Du also wirklich eine seeehr große Gruppe haben, um solche Unterschiede auszugleichen... Zumindest wenn ich richtig verstehe, wie Statistik funktioniert?

Aber das ist in der Praxis kaum machbar, welcher Tierarzt nimmt sich neben seinem vollen Programm noch jeden Tag die Zeit, um über Jahre an einer solchen Studie mitzuwirken.
Das müsste glaub ich echt eine Uni machen, ich glaube ein einzelner Tierarzt hat einfach nicht genug CNI-Patienten um repräsentative Ergebnisse zu kriegen... Und Unis haben wiederum politischen Druck, vor allem Forschung zu machen, für die es Drittmittel gibt, und die schnell Ergebnisse bringt 🙁

Und die Halter spielen auch oft nicht mit. Ich hatte hier mal auf eine Studie hingewiesen, bei der untersucht wurde, ob ein erhöhter Jodgehalt im Futter eine SDÜ begünstigen kann. Aus diesem Forum hier kam null Resonanz...

Ja, das ist ein weiteres Problem, kann ich mir auch gut vorstellen. Bei manchen Studien kann ich es aber auch verstehen - wenn Du weißt, dass Du riskierst, dass Deine Katze nur mit Placebo behandelt wird, z.B., überlegst Du Dir echt zweimal, mitzumachen...

Leider ist es eine verschwindende Minderheit der Katzenhalter, die sich die Mühe machen, mehr über die Krankheit der Tiere herausfinden zu wollen.
Ja, leider. Da geb ich Dich völlig recht.
 
Ich hab jetzt endlich rausgefunden, wie man mehrere Beiträge auf einmal zitiert...😀

Das hat bei mir auch länger gedauert 😀

Nee, damit hatte das nichts zu tun, hab nur gearbeitet... Schön, dass es heute bei Dir friedlich war und es den beiden ganz gut geht. Samson hat leider nicht sooo gut gefressen, aber auch nicht bedenklich wenig... es macht mir nur Sorgen, dass das ja wahrscheinlich bedeutet, dass er sich nicht so gut fühlt. Aber morgen wissen wir ja beide hoffentlich mehr.

Hast du dir schon überlegt dir Gastrosel anzuschaffen? Das wirkt Wunder gegen Übelkeit. Und gilt als Nahrungsergänzungsmittel.

😱 Wieso denn das? Wieso müssen Köche sowas? Kann ich gut verstehen, dass Du das nicht machen wolltest...

Köche müssen dahin umzu wissen woher ihr Fleisch zum verarbeiten kommt. Du musst auch Tiere zerlegen und alles in der Ausbildung

Also, mit dem Englisch kann ich bei Bedarf gern auch mal helfen, das ist ja nun meine Spezialität, schick mir nächstes Mal einfach den Link.

Danke was Sprachen angeht bin ich nicht wirklich gut. Ich habs mehr mit Zahlen und kann mir lange unwichtige Dinge merken 😀

Na, Regine hat das ja schon angeboten 😀
Aber im Ernst, wie gesagt, mit dem Gedanken gespielt hab ich auch schon, aber ganz abgesehen vom Schlachthof, den ich glaub ich auch mit seelischem Beistand nicht so ohne weiteres durchstehen würde, dauert ein Veterinärmedizinstudium fünfeinhalb Jahre... und hab gerade mal bei Hannover gekuckt, dort ist "100 Stunden in mindestens 3 Wochen in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung" als ein verpflichtender Bestandteil angegeben... und ich könnte mir vorstellen, dass "75 Stunden in mindestens 2 Wochen in der Hygienekontrolle und Lebensmitteüberwachung und -untersuchung" ähnlich unlustig sind...

Naja aber es gibt ja auch noch andere richtungen in die man Lernen kann. Zb. Ernährung, Tierpsychologie oder Verhaltenstherapie.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben