M
Minou273
Forenprofi
- Mitglied seit
- 5. März 2014
- Beiträge
- 2.212
Oh, die arme! So viele Punkte sind da schon drauf?😱😀
Wenn's reicht😀...
Es können auch schon etwas mehr 1. Punkte sein...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oh, die arme! So viele Punkte sind da schon drauf?😱😀
Stimmt. Ich finde aber eir nrauchen alle dringend gute und engagierte TÄ 😀Hast du dir schon überlegt dir Gastrosel anzuschaffen? Das wirkt Wunder gegen Übelkeit. Und gilt als Nahrungsergänzungsmittel.
danke, werds morgen mal mit Dr Till durchsprechen, wenn ich die Befunde kriege - er meinte ja, dass wir Futter etc dann angehen...
Danke was Sprachen angeht bin ich nicht wirklich gut. Ich habs mehr mit Zahlen und kann mir lange unwichtige Dinge merken 😀
gerne
Naja aber es gibt ja auch noch andere richtungen in die man Lernen kann. Zb. Ernährung, Tierpsychologie oder Verhaltenstherapie.
Bei Schnupfen weiß ich es nicht genau, aber da Schnupfen und Seuche eine Kombiimpfung sind, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es da auch Impfstoffe gibt, die länger "halten".
Nee, schau mal nach - bei Kombipräparaten wird die Dauer für jeden Wirkstoff separat angegeben. Seuche teils mit 2 oder 3 Jahren, wobei es da ja eine Studie gibt, die besagt, dass Seuche eigentlich sogar bis 7 Jahre vorhalten könnte, Schnupfen aber immer nur für 1 Jahr, so weit ich weiß.
Klar kann man die siebenjährige CNI-Katze nicht mit der elfjährigen CNI-Katze so ohne weiteres vergleichen. Deshalb brächte man für so eine Studie sehr viele Tierärzte und sehr viele Katzenhalter, die da über viele Jahre mitmachen, dann hätte man durchaus vergleichbares Material. Das müssten dann aber Tausende von Katzen sein und daher wird so etwas vermutlich nie stattfinden.
Es sei denn, unsere Regine findet einen Weg, dafür ein paar junge Tierärzte, die frisch von der Uni kommen, anzuheuern und zu bezahlen😀
Geht mir ähnlich ich hab mir das nur mal durchgelesen vll findet man ja noch nen ansatz. 🙂
Würde sowas eigentlich von einer Tierkrankenkasse bezahlt werden?
Klar kann man die siebenjährige CNI-Katze nicht mit der elfjährigen CNI-Katze so ohne weiteres vergleichen. Deshalb brächte man für so eine Studie sehr viele Tierärzte und sehr viele Katzenhalter, die da über viele Jahre mitmachen, dann hätte man durchaus vergleichbares Material. Das müssten dann aber Tausende von Katzen sein und daher wird so etwas vermutlich nie stattfinden.
Es sei denn, unsere Regine findet einen Weg, dafür ein paar junge Tierärzte, die frisch von der Uni kommen, anzuheuern und zu bezahlen😀
Dann ist das eben der 48ste Punkt 1😀
Regine is ja flexibel😛...
Noch viel interessanter finde ich da die Stammzellentherapie, die funktioniert nämlich nachweislich - ist - natürlich - in Europa nicht erlaubt !!! Ich habe schon ernsthaft darüber nachgedacht im Sommerurlaub mit den Beiden nach Amerika zu fliegen und das machen zu lassen - was mich davon abhält ist das Alter der Beiden und die Herzerkrankungen. Ich glaube die Nutzenrechnung würde sich nicht mit dem Stress vereinbaren lassen.. Aber auf Helens Seite kann man über den TA an der Studie teilnehmen, ich werde da Dr. Till mal fragen, vielleicht engagiert er sich ja da für uns und stellt einen Kontakt her....fragen kostet ja nichts...Auf Tanjas Seite unter Forschung
BMP-7
Das Bone Morphogenic Protein 7 (Knochenmorphogenesefaktor 7) (BMP-7) ist ein Protein, das bei Menschen eingesetzt wird, um Knochen zu heilen. Neuere Forschungen bei Mäusen haben ergeben, dass BMP-7 in der Lage sein könnte, auch beschädigte Nieren zu reparieren und sogar Nierenerkrankungen rückgängig machen könnte. Bis zum heutigen Tag wurden noch keine Versuche an Katzen durchgeführt aber das menschliche Recombinant BMP-7 wurde bei der Behandlung von Mäusen verwandt, und die Ergebnisse waren vielversprechend.
Da könnte mir Suni bei helfen, wenn sie mir mal eine Liste aller Pharmaunternehmen weltweit besorgt !!!!! Und Georgia, mein Englisch ist zwar ganz gut, aber da bräuchte ich Hilfe !!!!Ich auch nicht. Daher neuer Auftrag an Regine: Junges aufstrebendes Pharmaunternehmen finden, das dieses Protein synthetisiert und für wenig Geld an CNI-Katzenhalter verkauft😉
Und ich suche immer noch die 47 Punkte davor.....ich brauche da ein bißchen Hilfe Mausi....(Was machst du denn beruflich??)
Wenn du mir hilfst, werden es weniger...Oh, die arme! So viele Punkte sind da schon drauf?😱😀
Ich frag mich wieviel Katzen mit CNI deren Besitzer wirklich auch bereit sind, die Behandlung engagiert zu betreiben der typische Tierarzt hat. 5? 10? Selbst wenn es 100 wären, was ich bezweifle, bräuchtest Du 20 bis 30 engagierte TÄ für die Studie 🙁 Na ja, vielleicht findet Regine die ja noch 😀
Ich fürchte in D nicht. Hier gibt es meist Höchstbeträge, die nicht sooo hoch liegen. In England waren meine Kater für 5 Millionen im Jahr versichert, hat mich 20 Pfund im Monat pro Katze gekostet. Leider ist die Vetsicherung mit dem Umzug nach D verfallen und Samson war dann schon zu alt, ihn neu zu versichern... Ich finde, die Gründung einer vernünftigen Tierkrankenversicherung müsste noch auf die Liste 😀 Aber im Ernst, wenn es so was in England gibt, warum hier nicht?
Wo sind die ??? Kennst du da welche??? Kannst du dich mal schlau machen???Es gibt ja mittlerweile auch Tierärzte, die sich auf Katzen spezialisiert haben und entsprechend weiterbilden. Aber die sind sehr rar gesät.
Genau das ist das Problem !!!!! Ist ja nur ein Tier !!!Auch in vielen anderen Bereichen wären Langzeitstudien möglich, ohne dafür Katzen als Versuchskaninchen missbrauchen zu müssen. Dafür müssten aber sowohl die Forschung, als auch die niedergelassenen Tierärzte und die Halter mitspielen.
CNI wäre da ein schönes Beispiel, man müsste nur über Jahre bei ganz vielen CNI-Katzen die Ernährung "festhalten", die Blutergebnisse etc. und dann sieht man doch schon, ob es den Katzen mit proteinreicher oder proteinarmer Ernährung besser geht bzw. wie lange die Katzen damit leben.
Aber das ist in der Praxis kaum machbar, welcher Tierarzt nimmt sich neben seinem vollen Programm noch jeden Tag die Zeit, um über Jahre an einer solchen Studie mitzuwirken.
Und die Halter spielen auch oft nicht mit. Ich hatte hier mal auf eine Studie hingewiesen, bei der untersucht wurde, ob ein erhöhter Jodgehalt im Futter eine SDÜ begünstigen kann. Aus diesem Forum hier kam null Resonanz...
Leider ist es eine verschwindende Minderheit der Katzenhalter, die sich die Mühe machen, mehr über die Krankheit der Tiere herausfinden zu wollen.
Samson hat leider nicht sooo gut gefressen, aber auch nicht bedenklich wenig... es macht mir nur Sorgen, dass das ja wahrscheinlich bedeutet, dass er sich nicht so gut fühlt. Aber morgen wissen wir ja beide hoffentlich mehr.
Du auch - und ich bin jetzt auch mal neugierig, was machst Du denn?
Hab Dich auch liebUnd genau, schreib morgen die Befunde
Stimmt. Wenn jemand ein Mittel gegen das Altern erfinden könnte, wäre ich sofort dabei (nicht nur wegen der Kater! *g*)Die Forschung hier ist wieder für Menschen gedacht, wobei, Suni wird mir hoffentlich recht geben, wenn die Niere als solches zerstört wird, dann kann man da auch nichts mehr reparieren.
Das dürfte kein Problem sein. Wie schon erwähnt, ist die Finanzierbarkeit das größere Problem 🙂Da könnte mir Suni bei helfen, wenn sie mir mal eine Liste aller Pharmaunternehmen weltweit besorgt !!!!!
Wär schon interessant zu wissen, ob Katzen, die sich nur von Mäusen, Fröschen und Insekten ernähren, auch CNI kriegen. Gibts dazu auch nichts?Und was dazu kommt, es müßte einen Nachweis geben, das CNI und Ernährung einen Zusammenhang haben. Also müßte man erstmal beweisen, das zuviel oder zuwenig Protein für den Zerfall der Nephrone verantwortlich sind...ich denke, da wäre es einfacher etwas zu finden, was den Zerfall aufhält....da wären dann wieder Biochemie Kenntnisse gefragt...
Stimmt. Wenn jemand ein Mittel gegen das Altern erfinden könnte, wäre ich sofort dabei (nicht nur wegen der Kater! *g*)
Das dürfte kein Problem sein. Wie schon erwähnt, ist die Finanzierbarkeit das größere Problem 🙂
Was haltet ihr von einem Banküberfall? 😛
Wär schon interessant zu wissen, ob Katzen, die sich nur von Mäusen, Fröschen und Insekten ernähren, auch CNI kriegen. Gibts dazu auch nichts?
Könnte mir mal jemand kurz das WE zusammenfassen?
50 Seiten nachlesen....dafür fehlt mir die Zeit 😱
Hast du deinen Rausch ausgeschlafen????
von Seen habe ich jetzt nichts gelesen
Juhu Michaela,
also, wir haben ganz viele Überlegungen grundsätzliche Art angestellt, wie und was man tun könnte, um den Miezen besser zu helfen. Dann gab es viel in Richtung Pankreatitis, Samson hat sie ja und Püppchen eventuell auch, wobei es ihm echt schlecht geht gerade, Püppi merkst du nichts an. Krizia futtert nicht vernünftig, Shiro ist brav, Mogli auch, Louis mäkelt etwas, aber nur etwas, bei Silvia und Sabine ist alles soweit im normalen Wahnsinn, Cappu neuer Freund kommt erst in 2 Wochen, Satchmo trinkt immer noch wie ein Loch, von Seen habe ich jetzt nichts gelesen...das wars in Kurzfassung😀
Die Seen werden dank Inkontinenzunterlagen in Zaum gehalten. Er hat zwei Plätze und dort wechsel ich halt diese UNterlagen - ihr wißt gar nicht, welche Erleichterung das ist!🙂
(sagen auch die Möbel *lol*)
Eine positive Entwicklung - das freut mich 🙂
Wobei man Nicht-Katzenbesitzern ja gar nicht sagen darf, dass es eine Freude ist, wenn Kater "nur mehr" an 2 Stellen wildpinkelt 😳
Ok - Danke. Klingt ja alles in allem nicht soooo schlecht - bis auf die üblichen Verdächtigen 🙁
Püppi wurde doch geschallt? War die Bauchspeicheldrüse da auffällig?
Aha. Und mit ihren Zähnen ist auch ganz sicher alles in Ordnung?
Alles soweit fit, Tommy hat heute seinen Termin bei der THP, aber ganz, ganz spät, werde morgen mal berichten.Sabine, Michaela, ich hoffe, es ist alles okay bei Euch ??!!!
Alles soweit fit, Tommy hat heute seinen Termin bei der THP, aber ganz, ganz spät, werde morgen mal berichten.
Freut mich, dass es deinen Beiden soweit ganz gut geht und bin mal gespannt auf die Ergebnisse.
Es gibt hier in der Nähe von Frankfurt einen reinen Katzenarzt, aber mit gut 1,5 Std. wäre mir der Weg zu ihm als Haus-Tierarzt einfach zu weit. Wenn es um eine spezielle Erkrankung gehen würde dann auf jeden Fall.
In der Nähe von Solingen gibt es ja auch einen Katzenspezialisten, bei Stuttgart hatte ich auch mal was gehört (meine ich zumindest).
Hoffe die Püppi-Ergebnisse fallen gut aus!
Allen anderen Patienten hier drücke ich die Daumen für einen (einigermaßen) guten Tag.
sie hat nur noch 1 Backenzahn und die beiden unteren Reisszähne - alles in Ordnung, nicht mal Zahnstein...
Ok. Wann wird denn der Harnbefund erwartet?
(Louis ist bei 1,8....SG 1023 und PH Wert7,00, aber alle Kristalle sind raus - also er hat definitiv eine CNI)