Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sie mäkelt schon Wochen.
Ich müsste mal nachlesen wann das etwa anfing.

Seit Monaten wohl schon eher🙁

Nachlesen wäre gut. Und vielleicht fällt Dir auch noch was dazu ein, was sich ggf. zwischen dem 20.05 und dem 04.06 verändert hat, denn innerhalb dieser kurzen Zeit ist der ALT ja wieder so massiv in die Höhe geschnellt.
 
A

Werbung

Habt ihr meine Ausführung zu ALT und AST gesehen...wenn die Blutprobe auch nur gering beschädigt oder verunreinigt ist, kann beides extrem hoch sein.....
 
Du könntest auch mal das Trofu von Lenorardo Senior oder Happy Cat Senior versuchen, beides hat einen relativ moderaten Phosphatgehalt. Und dann würde ich das tagsüber einfach hinstellen und es für ein paar Tage in Kauf nehmen, dass sich Sumo den Bauch vollschlägt. Bei Krizias Nierenwerten und den Mini-Mengen, die sie frisst, kannst Du es in meinen Augen durchaus riskieren, dieses Futter ohne Binder zu geben, da es ja relativ wenig Phosphat enthält, aber auch für gesunde Katzen geeignet ist.

Inwieweit sollte Krizia denn für eine Zahn-OP stabil sein? Welche Werte bereiten Deiner TÄ da Kopfzerbrechen?

Das Trockenfutter hab ich mir mal notiert - Danke!
Na das wird ein Fest für Sumo, zum ganzen Trash gibt es jetzt auch noch Chips und Tortillas 😀
Fehlt nur noch Bier und Cola😉

Leberwerte/Blutwerte und Allgemeinbefinden müssen stabil sein.
Zudem hat sie ja auch noch starkes Herzrasen. Ihr Herzchen schlägt wirklich rasend schnell.
 
Habt ihr meine Ausführung zu ALT und AST gesehen...wenn die Blutprobe auch nur gering beschädigt oder verunreinigt ist, kann beides extrem hoch sein.....

Ich habe es gesehen, aber dann müsste die Blutprobe ja bei den letzten beiden Blutbildern verunreinigt sein.

Ich habe gerade noch mal was nachgelesen, Frieda. Bekommt Krizia nicht Semintra? Wenn ja, seit wann? Wann gab es bei Euch die CNI-Diagnose?

Das kann nämlich auch zur einer Erhöhung der Leberenzymwerte führen.

Hat sie schon vor dem Semintra so massiv gemäkelt oder fing das danach erst an? Ich meine jetzt richtiges Mäkeln und nicht weniger fressen, was ja mit dem sinkenden T4 zusammen hängt.

Mir fiel nämlich gerade ein, was meine alte TÄ meinte, als ich sie auf Semintra ansprach: Sie erzählte, dass bei ihr ständig Leute auf der Matte stehen, deren Katzen es damit kotzübel ist und dass sie Semintra daher nicht mehr empfiehlt.

Vielleicht ist das auch noch mal ein Denkansatz, was mit Krizia los ist?
 
Habt ihr meine Ausführung zu ALT und AST gesehen...wenn die Blutprobe auch nur gering beschädigt oder verunreinigt ist, kann beides extrem hoch sein.....

Danke Regine, das hatte ich überlesen, sorry.

Ich glaube nicht das es daran liegt.
Die Werte sind mehr als einmal so hoch gewesen.
 
Ich habe es gesehen, aber dann müsste die Blutprobe ja bei den letzten beiden Blutbildern verunreinigt sein.

Ich habe gerade noch mal was nachgelesen, Frieda. Bekommt Krizia nicht Semintra? Wenn ja, seit wann? Wann gab es bei Euch die CNI-Diagnose?

Das kann nämlich auch zur einer Erhöhung der Leberenzymwerte führen.

Hat sie schon vor dem Semintra so massiv gemäkelt oder fing das danach erst an? Ich meine jetzt richtiges Mäkeln und nicht weniger fressen, was ja mit dem sinkenden T4 zusammen hängt.

Mir fiel nämlich gerade ein, was meine alte TÄ meinte, als ich sie auf Semintra ansprach: Sie erzählte, dass bei ihr ständig Leute auf der Matte stehen, deren Katzen es damit kotzübel ist und dass sie Semintra daher nicht mehr empfiehlt.

Vielleicht ist das auch noch mal ein Denkansatz, was mit Krizia los ist?

Den Denkansatz finde ich auch gut....von den Nebenwirkungen auf das rote BB mal ganz abgesehen...
Und Silvia, wäre nicht das erste Mal, das mehrere Proben verunreinigt sind...
 
Werbung:
Das Trockenfutter hab ich mir mal notiert - Danke!
Na das wird ein Fest für Sumo, zum ganzen Trash gibt es jetzt auch noch Chips und Tortillas 😀
Fehlt nur noch Bier und Cola😉

Leberwerte/Blutwerte und Allgemeinbefinden müssen stabil sein.
Zudem hat sie ja auch noch starkes Herzrasen. Ihr Herzchen schlägt wirklich rasend schnell.

Okay, das Herzrasen ist aber auch nicht normal....sag mal, habt ihr keine vernünftige TK in der Nähe, wo man das mal gegenchecken könnte....
Ist da mal der Blutdruck gemessen worden oder ein EKG gemacht???

Gönn Sumo das doch, man lebt nur einmal.....
 
Da bin ich jetzt auch ganz zuversichtlich, der wird uns schon beraten können, wie es weitergehen soll. Jetzt muss ich noch Befunde ausdrucken, Krankengeschichte zusammenschreiben und Fragen aufschreiben, dann bin ich für morgen gewappnet....

🙂

Siehst du, das klingt gut und alles andere wird sich finden, eins nach dem Anderen....
 
Das Trockenfutter hab ich mir mal notiert - Danke!
Na das wird ein Fest für Sumo, zum ganzen Trash gibt es jetzt auch noch Chips und Tortillas 😀
Fehlt nur noch Bier und Cola😉

Leberwerte/Blutwerte und Allgemeinbefinden müssen stabil sein.
Zudem hat sie ja auch noch starkes Herzrasen. Ihr Herzchen schlägt wirklich rasend schnell.

Das ist natürlich schwer von außen zu beurteilen. Habt Ihr denn einen Herzultraschall machen lassen? Wenn ja, was sagt der Kardiologe zum Narkoserisiko?

Ich hatte das Thema mit Dickie ja auch: Erhöhte Nierenwerte, Herzgeräusche und der ALT war bei uns auch erhöht. Er fraß kaum noch was, verkroch sich fast nur noch im Wäscheschrank. Er hatte eine massive ZFE, aber meine TÄ wollte aus den gleichen Gründen da auch nicht ran.

Ich habe dann eine zweite Meinung von einem Tierzahnarzt eingeholt. Und Dickie wurde operiert. Danach wurde es mit dem Fressen so nach und nach besser.

Ich sag jetzt nicht, dass Du das genauso machen solltest. Aber die Zähne können eben auch ein Grund sein, warum Krizia nicht fressen mag. Und dann wird sich ihr Allgemeinbefinden auch nicht stabilisieren, wenn sie ständig Zahnschmerzen hat.

Eine Möglichkeit, herauszufinden, ob es daran liegt, wäre ein Schmerzmittel. Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie gut ein Mittel wie Buprenovet mit Leber und Nieren kompatibel ist. Auch danach könntest Du Deine TÄ mal fragen. Wenn Krizia mit einem Schmerzmittel besser futtert, dann wäre zumindest die Ursache für ihre Mäkelei klar.
 
Ich bin grad am Überlegen, ob ich bei Euch noch mitspielen will...


Ich komm gar nicht mehr mit...

Mir schwirrt der Kopf und immer wenn ich mit Lesen anfange, kommen 17 Fantatsillionen Posts dazu und außerdem verstehe ich nur Bahnhof und vergesse, auf was ich antworten wollte...

Leute, macht doch mal langsam...

Regine, kann es sein, dass Du ungefähr zwölfundneunzig Seiten weiter vorne geschrieben hast, dass die Leckerlistangen von Rewe 1% Phosphat haben?

Vielen Dank, dass Du das rausgefunden hast!

Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich Mogli beim Versuch, ihm eine Behandlung angedeihen zu lassen, umbringe.

Aber was soll ich machen? Er nimmt das Zeug nicht anders...
 
Werbung:
Das ist natürlich schwer von außen zu beurteilen. Habt Ihr denn einen Herzultraschall machen lassen? Wenn ja, was sagt der Kardiologe zum Narkoserisiko?

Ich hatte das Thema mit Dickie ja auch: Erhöhte Nierenwerte, Herzgeräusche und der ALT war bei uns auch erhöht. Er fraß kaum noch was, verkroch sich fast nur noch im Wäscheschrank. Er hatte eine massive ZFE, aber meine TÄ wollte aus den gleichen Gründen da auch nicht ran.

Ich habe dann eine zweite Meinung von einem Tierzahnarzt eingeholt. Und Dickie wurde operiert. Danach wurde es mit dem Fressen so nach und nach besser.

Ich sag jetzt nicht, dass Du das genauso machen solltest. Aber die Zähne können eben auch ein Grund sein, warum Krizia nicht fressen mag. Und dann wird sich ihr Allgemeinbefinden auch nicht stabilisieren, wenn sie ständig Zahnschmerzen hat.

Eine Möglichkeit, herauszufinden, ob es daran liegt, wäre ein Schmerzmittel. Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie gut ein Mittel wie Buprenovet mit Leber und Nieren kompatibel ist. Auch danach könntest Du Deine TÄ mal fragen. Wenn Krizia mit einem Schmerzmittel besser futtert, dann wäre zumindest die Ursache für ihre Mäkelei klar.

Was ist ZFE??
 
Ich habe gerade noch mal was nachgelesen, Frieda. Bekommt Krizia nicht Semintra? Wenn ja, seit wann? Wann gab es bei Euch die CNI-Diagnose?

Das kann nämlich auch zur einer Erhöhung der Leberenzymwerte führen.

Hat sie schon vor dem Semintra so massiv gemäkelt oder fing das danach erst an? Ich meine jetzt richtiges Mäkeln und nicht weniger fressen, was ja mit dem sinkenden T4 zusammen hängt.

Mir fiel nämlich gerade ein, was meine alte TÄ meinte, als ich sie auf Semintra ansprach: Sie erzählte, dass bei ihr ständig Leute auf der Matte stehen, deren Katzen es damit kotzübel ist und dass sie Semintra daher nicht mehr empfiehlt.

Vielleicht ist das auch noch mal ein Denkansatz, was mit Krizia los ist?

Die CNI wurde am 10.5. festgestellt.
Ab dem Tag gab es auch Semintra 1x täglich.

Der AST war am 19.5 niedriger als am 10.5.

Gemäkelt hat sie bestimmt schon vor dem 10.5.

Aber es könnte evtl. tatsächlich auch mit dem Semintra einen Zusammenhang geben.

Ich habe mir das mal aufgeschrieben und werde meine TÄ Morgen darauf ansprechen, falls sie mich anruft.

Hättest du einen Alternativ Vorschlag für Semintra?
Damit ich ihr gleich was dazu sagen kann und nicht unvorbereitet bin
 
Ich bin grad am Überlegen, ob ich bei Euch noch mitspielen will...


Ich komm gar nicht mehr mit...

Mir schwirrt der Kopf und immer wenn ich mit Lesen anfange, kommen 17 Fantatsillionen Posts dazu und außerdem verstehe ich nur Bahnhof und vergesse, auf was ich antworten wollte...

Leute, macht doch mal langsam...

Regine, kann es sein, dass Du ungefähr zwölfundneunzig Seiten weiter vorne geschrieben hast, dass die Leckerlistangen von Rewe 1% Phosphat haben?

Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich Mogli beim Versuch, ihm eine Behandlung angedeihen zu lassen, umbringe.

Aber was soll ich machen? Er nimmt das Zeug nicht anders...

Stell Dich nicht so an😀

Wenn ich mal einen Tag nicht im Forum bin, geht es mir nicht anders, da müssen wir alle durch.

Jetzt rechne doch mal um, wie viel Phosphat Mogli mit den Mini-Mengen Leckerlie-Stange, die du für die Tabletten brauchst, zu sich nimmt? Das wird jetzt nicht so viel sein.
 
Die CNI wurde am 10.5. festgestellt.
Ab dem Tag gab es auch Semintra 1x täglich.

Der AST war am 19.5 niedriger als am 10.5.

Gemäkelt hat sie bestimmt schon vor dem 10.5.

Aber es könnte evtl. tatsächlich auch mit dem Semintra einen Zusammenhang geben.

Hättest du einen Alternativ Vorschlag für Semintra?
Damit ich ihr gleich was dazu sagen kann und nicht unvorbereitet bin

Eine Alternative, die sich auch günstig auf eine HCM auswirkt, wäre z.B. Fortekor oder ein anderer ACE-Hemmer.
 
Ich bin grad am Überlegen, ob ich bei Euch noch mitspielen will...


Ich komm gar nicht mehr mit...

Mir schwirrt der Kopf und immer wenn ich mit Lesen anfange, kommen 17 Fantatsillionen Posts dazu und außerdem verstehe ich nur Bahnhof und vergesse, auf was ich antworten wollte...

Leute, macht doch mal langsam...

Regine, kann es sein, dass Du ungefähr zwölfundneunzig Seiten weiter vorne geschrieben hast, dass die Leckerlistangen von Rewe 1% Phosphat haben?

Vielen Dank, dass Du das rausgefunden hast!

Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich Mogli beim Versuch, ihm eine Behandlung angedeihen zu lassen, umbringe.

Aber was soll ich machen? Er nimmt das Zeug nicht anders...

Mausi, tut mir leid, sowohl die vielen Posts als auch die Leckerstangen...das bringt ihn nicht um, er braucht doch seine Medis...
Wir versuchen seit 2 Stunden Frieda zu helfen und überlegen, was es denn nun alles sein könnte, recherchieren einzelne Blutwerte usw....

Georgia ist neu, sie wird morgen zum dem feschen TA wechseln, da sie aus Bochum kommt, das ist hier um die Ecke...Ihr Sampson ist sehr krank, Pankreatitis und eventuell CNI...so jetzt bist du im Schnellkurs auf dem laufenden....

Wer hat gewonnen???
 
Werbung:
Mausi, tut mir leid, sowohl die vielen Posts als auch die Leckerstangen...das bringt ihn nicht um, er braucht doch seine Medis...
Wir versuchen seit 2 Stunden Frieda zu helfen und überlegen, was es denn nun alles sein könnte, recherchieren einzelne Blutwerte usw....

Georgia ist neu, sie wird morgen zum dem feschen TA wechseln, da sie aus Bochum kommt, das ist hier um die Ecke...Ihr Sampson ist sehr krank, Pankreatitis und eventuell CNI...so jetzt bist du im Schnellkurs auf dem laufenden....

Wer hat gewonnen???

Deutschland
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben