Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das hoffen wir jetzt alle mal....Metacam ist mit CNI gestrichen in Zukunft..
Es ist unglaublich schwer einen vernünftigen TA zu finden, das ist jetzt mein Dritter seit Diagnosestellung, die erste hat gar nichts gemacht, ausser Nierendiät mitgeben, die zweite war sehr gut schon, hat aber bei Püppi einen großen Fehler gemacht und der jetzt ist bis jetzt in Ordnung...aber ich lerne jeden Tag dazu und binde den TÄ das auch auf die Nase, komme selber mit Vorschlägen und Ideen und zwinge die regelrecht sich damit auseinanderzusetzen...
Zur Info, Louis, mein Kater hat CNI und HCM und Püppchen hat eine ganz seltene Herzerkrankung, die jetzt erst bei dem TA entdeckt wurde....

Die Post habe ich gerade erst gesehen, so schnell wie dieser Thread hier geht - puuuuh 😉

Tut mir leid, dass Du bei Deinen gleich mit so viel zu kämpfen hast. HCM und seltene Herzerkrankung, das ist bestimmt nicht ganz ohne.
 
A

Werbung

@Regine
Also, die Pankreatitis ist ja wohl schon relativ klar... wenn Du meinst, über den Crea sollte ich mir eher keine Sorgen machen, dann finde ich das natürlich klasse. Er scheint da irgendwie etwas pessimistisch (vielleicht hat er einfach die Einstellung, dass es sowieso keine Hoffnung mehr gibt, weil Samson ja Basalzellkarzinom hatte? Wobei das ja raus ist und typischerweise nicht in die inneren Organe metastasiert, auf der Haut hatte er jetzt allerdings schon mehrere. Aber ich hatte schon das Gefühl, dass der TA etwas zugemacht hat, als er das gehört hat...). Und bis jetzt die letzten Tage schien es ihm eigentlich immer so weit gut zu gehen, das ist ja das Wichtigste :hmm:

Wie soll ich denn dann jetzt am Besten weitermachen? Trotzdem so wie geplant?

Was mich ein bisschen verwirrt sind auch die verschiedenen Masseinheiten, das macht den Vergleich, wie sich der Crea entwickelt hat, schwer. Das alte war ja mmol/l, das neue ist mg/dl (beim Crea zumindest).

@Regine

Wir überschneiden uns gerade immer, Du bist einfach zu schnell 😉
Nee, die Pankreatitis ist der Wert ganz unten auf der zweiten Seite vom aktuellen BB: Spezifische Pankreaslipase Ergänzungstest.
Da ist die Norm unter 3,5
3,6 bis 5,3 ist Graubereich und sollte nach zwei Wochen nachgetestet werden
und darüber macht das Vorliegen von Pancreatitis sehr wahrscheinlich. Samson hat 5,9.

Ich würde weitermachen wie geplant, du hast dann auf jeden Fall einen TA der sich mit dem Thema eingehend beschäftigt hat..
Wenn nur der Crea erhöht ist, nicht aber auch der Harn, dann sollte man eine Urinuntersuchung machen lassen, eve. die Nieren schallen...die Erhöhung des Crea Wertes kann an den Nieren liegen, muss aber nicht, eine Entzündung, z.B. die Zähne, kann den Wert auch hochtreiben..Auf jeden Fall abklären, die andere TÄ ist übrigens auch auf Zähne spezialisiert in der Praxis...

Ich bin kein TA Georgia, ich schreibe dir was ich gelernt habe und kann dir sagen, das ich so vorgehen würde...
In Pankreas bin ich nicht so bewandert, ich hatte mir ein dickes Buch gekauft, schau das ist der Link zu dem speziellen Thema:

www.books.google.de/books?isbn=3830410492
 
Ich würde weitermachen wie geplant, du hast dann auf jeden Fall einen TA der sich mit dem Thema eingehend beschäftigt hat..
Wenn nur der Crea erhöht ist, nicht aber auch der Harn, dann sollte man eine Urinuntersuchung machen lassen, eve. die Nieren schallen...die Erhöhung des Crea Wertes kann an den Nieren liegen, muss aber nicht, eine Entzündung, z.B. die Zähne, kann den Wert auch hochtreiben..Auf jeden Fall abklären, die andere TÄ ist übrigens auch auf Zähne spezialisiert in der Praxis...

So einfach ist das leider auch nicht. Daisy's Harn war fast immer in der Referenz. Ich würde sagen, dass der Krea der entscheidende Wert bei einer CNI ist.

Ich würde aber meinen, dass der Crea hier so geringfügig über der Referenz liegt, dass eine Harnuntersuchung schon gemacht werden sollte..
 
So einfach ist das leider auch nicht. Daisy's Harn war fast immer in der Referenz. Ich würde sagen, dass der Krea der entscheidende Wert bei einer CNI ist.

Ich würde aber meinen, dass der Crea hier so geringfügig über der Referenz liegt, dass eine Harnuntersuchung schon gemacht werden sollte..

Ich mach mir gerade Gedanken, das Püppi Pankreatitis haben könnte....Eos sind erhöht, ALT ist erhöht, Crea ist erhöht, Harn ist erhöht...steht alles im Buch für die klinischen Befunde einer Pankreatitis....und mäkeln tut sie ja auch...
 
Die Post habe ich gerade erst gesehen, so schnell wie dieser Thread hier geht - puuuuh 😉

Tut mir leid, dass Du bei Deinen gleich mit so viel zu kämpfen hast. HCM und seltene Herzerkrankung, das ist bestimmt nicht ganz ohne.

Das ist ab Seite 379, der Link ist irgendwie...:massaker:

Ich habe gelernt damit umzugehen und wir sind gerade in einer stabilen Phase...

Louis Urinbefund kommt erst morgen...da bin ich ja so gespannt...
 
Die neue Dosierung ist doch erst seit gestern Abend aktuell und mäkeln tut sie mit Ausnahme von Sonntag bis Dienstag eigentlich fast durchgehend.

Es muss demnach noch eine andere Ursachenquelle geben.
Und da bleibt dann ja nur die Leber wegen den schlechten Werten.

Aber der ALT war doch schon ganz am Anfang stark erhöht und trotzdem hat sie noch gut gefressen?

Klar, kann auch die Leber dahinter stecken, aber viel mehr als Legapython kann man da eigentlich nicht machen und das gibst Du ja schon. Wie viel bekommt Krizia davon am Tag?

Wenn ich mit Dickie demnächst bei der neuen TÄ bin, dann frage ich die auch mal nach ihren Erfahrungen mit den Schilddrüsenmedis und deren mögliche Auswirkung auf die Leber.
 
Werbung:
Ich glaube, das Problem ist, dass er kein Schmerzmittel außer Metacam verwendet (scheint ja öfter ein Problem zu sein von dem, was ich so lese?),

Ja, leider sind viele Tierärzte total auf das Metacam fixiert, keine Ahnung, warum. Vielleicht bekommen sie ja Großpackungen, die in einer bestimmten Zeit aufgebraucht werden? Beim AB Convenia, das auch inflationär eingesetzt wird, ist das der Fall.

Das ist auch sehr deutsch, in den englischsprachigen Ländern werden viel häufiger Schmerzmittel auf Opiat-Basis verwendet. Viele deutsche Tierärzte stellen sich da aber total an, wegen des Betäubungsmittelgesetzes.
 
Aber der ALT war doch schon ganz am Anfang stark erhöht und trotzdem hat sie noch gut gefressen?

Klar, kann auch die Leber dahinter stecken, aber viel mehr als Legapython kann man da eigentlich nicht machen und das gibst Du ja schon. Wie viel bekommt Krizia davon am Tag?

Wenn ich mit Dickie demnächst bei der neuen TÄ bin, dann frage ich die auch mal nach ihren Erfahrungen mit den Schilddrüsenmedis und deren mögliche Auswirkung auf die Leber.

Silvia, was genau sagt der ALT aus??
 
Ich mach mir gerade Gedanken, das Püppi Pankreatitis haben könnte....Eos sind erhöht, ALT ist erhöht, Crea ist erhöht, Harn ist erhöht...steht alles im Buch für die klinischen Befunde einer Pankreatitis....und mäkeln tut sie ja auch...

Hmmm, dann lass doch auch mal den Spec FPL test machen, der ist im Buch, was Du hast, unter fpli, glaube ich, aber der Spec FPL basiert wohl darauf, das steht zumindest hier: http://www.idexx.de/smallanimal/reference-laboratories/testmenu/innovative-tests/spec-fpl.html
Im besten Falle kommt raus, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, und Du bist beruhigt.
Wenn ich das richtig verstehe, kann man den nur bei idexx machen lassen...

Und dass Du keine TÄ bist, sondern aus Deiner Erfahrung schreibst, weiß ich - ich finde Deine Tips jedenfalls total hilfreich und weiß sie sehr zu schätzen.
 
Also, ich denke mal, ich werde morgen eine Urinanalyse machen lassen und die Pankreatitis bzw. die Schmerzen angehen. Wenn wirklich keine CNI vorliegt, um so besser, dann ist die nächste Aufgabe, die Zähne so richten zu lassen, dass dabei möglichst wenig BSD und Niere belastet werden. Ich denke nämlich schon, dass der Arme wahrscheinlich FORL hat, und er soll sich ja nicht quälen... Also im wesentlichen wie geplant, aber ich bin Dank Eurer Unterstützung jetzt schon ein bisschen weniger panisch, als heute Morgen und habe nicht mehr das Gefühl, dass sich das gar nicht stemmen lässt...

Edit: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Metacam auch Pankreatitis auslösen kann, hat da jemand Erfahrung mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, dann lass doch auch mal den Spec FPL test machen, der ist im Buch, was Du hast, unter fpli, glaube ich, aber der Spec FPL basiert wohl darauf, das steht zumindest hier: http://www.idexx.de/smallanimal/reference-laboratories/testmenu/innovative-tests/spec-fpl.html
Im besten Falle kommt raus, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, und Du bist beruhigt.
Wenn ich das richtig verstehe, kann man den nur bei idexx machen lassen...

Und dass Du keine TÄ bist, sondern aus Deiner Erfahrung schreibst, weiß ich - ich finde Deine Tips jedenfalls total hilfreich und weiß sie sehr zu schätzen.

Ich habe auch gerade überlegt, da wir morgen eh Blut abnehmen, kann man das mittesten....sicher ist sicher....Das Ultraschall sagt jedenfalls, das alles in Ordnung ist und das ist wohl, laut Buch, aussagekräftiger als das BB...😕
Ich bin verwirrt und muss das morgen fragen...
 
Werbung:
Silvia, was genau sagt der ALT aus??

Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, dann ist ALT ein Enzym, das in der Leber vorkommt. Es ist für bestimmte Stoffwechselvorgänge notwendig. Wenn im Blut verstärkt ALT gefunden wird, dann deutet das auf eine Störung in der Leber hin.

Durch eine SDÜ ist ja das komplette hormonelle Gleichgewicht im Körper aus den Fugen geraten. Das wirkt sich auch auf so ziemlich alle anderen Organe und damit auf alle Stoffwechselprozesse aus, eben auch auf die Leber. ALT ist bei einer SDÜ eigentlich fast immer erhöht. Strafverschärfend kommt halt hinzu, dass die Schilddrüsenmedikamente lebertoxisch wirken, die Sache also noch schlimmer machen können.

Dickies ALT ist seit mehr als zwei Jahren konstant erhöht. Mal lag er bei "nur" 150, dann wieder über 300 und vor der RJT waren wir dann bei 1400😱
 
Also, ich denke mal, ich werde morgen eine Urinanalyse machen lassen und die Pankreatitis bzw. die Schmerzen angehen. Wenn wirklich keine CNI vorliegt, um so besser, dann ist die nächste Aufgabe, die Zähne so richten zu lassen, dass dabei möglichst wenig BSD und Niere belastet werden. Ich denke nämlich schon, dass der Arme wahrscheinlich FORL hat, und er soll sich ja nicht quälen... Also im wesentlichen wie geplant, aber ich bin Dank Eurer Unterstützung jetzt schon ein bisschen weniger panisch, als heute Morgen und habe nicht mehr das Gefühl, dass sich das gar nicht stemmen lässt...

Du schaffst das, es ist immer ein Schock - frag mich mal, ich habe 2 Tage gezittert und gar nicht mehr aufgehört damit....ich finde es auch klug, so vorzugehen, und solltest du schallen lassen, was ich empfehlen würde, lass gleich alle inneren Organe schallen, er liegt dann schon mal, ein Abwasch...

Und Kopf hoch !!!!!! melde dich wegen dem Fahren, gell.....
 
Edit: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Metacam auch Pankreatitis auslösen kann, hat da jemand Erfahrung mit?

Wo hast Du das gelesen, weißt Du das noch?

Mich würde das interessieren, weil meine Hexe ein einziges Mal Metacam bekommen hatte und kurze Zeit später einen massiv erhöhten fPli hatte.
 
Ich habe auch gerade überlegt, da wir morgen eh Blut abnehmen, kann man das mittesten....sicher ist sicher....Das Ultraschall sagt jedenfalls, das alles in Ordnung ist und das ist wohl, laut Buch, aussagekräftiger als das BB...😕
Ich bin verwirrt und muss das morgen fragen...
Genau, der TA wird Dir das sicher sagen können, wenn er auf dem Gebiet fit ist.
Der bei dem ich jetzt war, hat behauptet, im US würde man nur sehen, wenn die Pankreatitis von Tumoren ausgelöst wird, oder wenn sie wirklich sehr stark ist. Aber darauf würde ich mich jetzt nicht verlassen... vielleicht hat er einfach nicht so viel Erfahrung mit dem Schallen von BSD?
 
Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, dann ist ALT ein Enzym, das in der Leber vorkommt. Es ist für bestimmte Stoffwechselvorgänge notwendig. Wenn im Blut verstärkt ALT gefunden wird, dann deutet das auf eine Störung in der Leber hin.

Durch eine SDÜ ist ja das komplette hormonelle Gleichgewicht im Körper aus den Fugen geraten. Das wirkt sich auch auf so ziemlich alle anderen Organe und damit auf alle Stoffwechselprozesse aus, eben auch auf die Leber. ALT ist bei einer SDÜ eigentlich fast immer erhöht. Strafverschärfend kommt halt hinzu, dass die Schilddrüsenmedikamente lebertoxisch wirken, die Sache also noch schlimmer machen können.

Dickies ALT ist seit mehr als zwei Jahren konstant erhöht. Mal lag er bei "nur" 150, dann wieder über 300 und vor der RJT waren wir dann bei 1400😱

Ach du Sch....ich wäre umgekippt.....

Püppchens ALT ist auch erhöht 63,4 Referenz < 44, da hatte mir die letzte TÄ gesagt, das käme von den Würmern bzw. der Wurmkur, die anderen Leberwerte waren alle i.O.
Ich muss mich jetzt mal in die hepatische Lipidose einlesen, irgendwie muss man Frieda und Krizia doch helfen können....

Danke liebe Silvia, auch das du immer da bist und hilfst !!!!:pink-heart:
 
Werbung:
Wo hast Du das gelesen, weißt Du das noch?

Mich würde das interessieren, weil meine Hexe ein einziges Mal Metacam bekommen hatte und kurze Zeit später einen massiv erhöhten fPli hatte.
Hm, leider gerade nicht - ich schaue mal, ob ich es noch mal finde...

Echt sch... dass die TÄ so auf Metacam fixiert sind, ich habe eine Weile in England gelebt und eine Bekannte mit CNI-Katze lebt jetzt noch da, und es sieht echt so aus, als wären sie da viel flexibler...
 
Wo hast Du das gelesen, weißt Du das noch?

Mich würde das interessieren, weil meine Hexe ein einziges Mal Metacam bekommen hatte und kurze Zeit später einen massiv erhöhten fPli hatte.

Das steht in den Nebenwirkungen glaube ich aufgeführt.
Oder habe ich dass auch wo anders her.. bin mir nicht so ganz sicher.
Als ich Metacam Neko gab hab ich das aber auch gelesen.
 
Genau, der TA wird Dir das sicher sagen können, wenn er auf dem Gebiet fit ist.
Der bei dem ich jetzt war, hat behauptet, im US würde man nur sehen, wenn die Pankreatitis von Tumoren ausgelöst wird, oder wenn sie wirklich sehr stark ist. Aber darauf würde ich mich jetzt nicht verlassen... vielleicht hat er einfach nicht so viel Erfahrung mit dem Schallen von BSD?

Na, ich gehe mal davon aus, wenn er seine Doktorarbeit darüber geschrieben hat und auf innere Medizin und Kardiologie spezialisiert ist, dann sieht er auch, ob die BSD in Ordnung ist oder nicht. Die haben einen hochmodernen Farbdoppler in der Praxis, meine letzte TÄ hatte ein Gerät von Anno tucktuck.....
Ich würde ihn nicht weiterempfehlen, wenn ich da unsicher wäre oder nicht überzeugt.....
 
Ich weiss doch, das sie seit Wochen mäkelt, aber es ging doch jetzt zwischendurch deutlich besser, daher hatte ich gedacht es läge vielleicht am Pronefra...und das du abwechselst wusste ich nicht...

Hat sie denn jetzt noch ein bißchen gefressen ??? Und Leckerli gehen aber??

Ich habe vorhin beiden ca. 15 Dreamies gegeben.
Die waren bei beiden ratzfatz im Bäuchlein verschwunden.

Komisch....Dreamis gehen, aber Futter nicht...20g Nassfutter hat sie aber gefressen. Damit sind wir bei 50g am Tag

Ich geh schnell meine Nase anfeuchten und verteile deine Stubser...

Jetzt musste ich lachen😀

Aber der ALT war doch schon ganz am Anfang stark erhöht und trotzdem hat sie noch gut gefressen?

Klar, kann auch die Leber dahinter stecken, aber viel mehr als Legapython kann man da eigentlich nicht machen und das gibst Du ja schon. Wie viel bekommt Krizia davon am Tag?

Ich weiß gar nicht mehr genau wann sie die Mäkelei angefangen hat. Aber das ist schon länger her.

Ich gebe Krizia morgens und abends eine Lega Phyton 50.
Auf der Verpackung steht pro 5 Kilo Katze 2 Stück.
Vier am Tag erscheinen mir doch sehr viel

Ich kontrolliere nachher nochmal alle ALT Ergebnisse der letzen Wochen.

Wenn ich mit Dickie demnächst bei der neuen TÄ bin, dann frage ich die auch mal nach ihren Erfahrungen mit den Schilddrüsenmedis und deren mögliche Auswirkung auf die Leber.

Das wäre lieb.
Es ist immer gut mehrere Meinungen zu hören
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben