Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
friends.gif

Hast du eigentlich vor, irgendwann wieder Kätzchen in dein Leben zu holen?

Kätzchen nicht mehr - also keine Kitten 😀
Für mich kämen eigentlich nur mehr behinderte/eingeschränkte bzw. ältere Katzen in Frage. Ich möchte kein gesundes junges Tier mehr in Wohnungshaltung. Es hat mir immer leid getan, Daisy das nicht bieten zu können.
Aber auch das wird noch dauern. Die Süsse war meine Herzenskatze...
 
A

Werbung

Kätzchen nicht mehr - also keine Kitten 😀
Ja, hab ich eh gemeint 🙂

Für mich kämen eigentlich nur mehr behinderte/eingeschränkte bzw. ältere Katzen in Frage. Ich möchte kein gesundes junges Tier mehr in Wohnungshaltung. Es hat mir immer leid getan, Daisy das nicht bieten zu können.
Das versteh ich gut. Wenn ich meinen Stallkatzen zusehe, wie sie durchs Gras laufen, hab ich immer ein furchtbar schlechtes Gewissen meinen Jungs gegenüber.....

Aber auch das wird noch dauern. Die Süsse war meine Herzenskatze...
Du wirst es spüren, wenn du bereit bist
friends.gif
 
Ja. Meine TÄ (und auch der Leiter der Klinik) meint ja, dass es ihm wegen des Semintra so gut geht 😕

Wie jetzt?? Trinken wie ein Loch, wild pinkeln und der Crea in der Norm - das alles Dank Semintra???

Ich nehm das auch mal...
 
Werbung:
ich habe gerade das hier gefunden über "Apfelpektin" speziell für Katzen, hatte überlegt, das Louis auch zu geben...werde ich aber nicht:

"Apfelpektin: Das aus Apfelkernen gewonnene Pektin bindet ungefähr 20-mal mehr Wasser als Kleie. Es beschleunigt das Füllen des Magens und verlangsamt zugleich den Darmtransit. Der Appetit der Katze wird dadurch stark gebremst. Außerdem ist Pektin eine fermentierbare Faser, d.h. seine Verdauung durch die Dickdarmbakterien produziert die nötige Energie für die Zellen der Darmschleimhaut"

Ich frage morgen mal den feschen TA....

Und ich frage mal die THP, die das empfohlen hatte, ob das mit der Wasserbindung so stimmt. Ich kann mir das kaum vorstellen, Dickie bekommt seit einiger Zeit Apfelpektin, pischert aber ganz ordentlich.

Das Medikament, dass den Brechreiz im Hirn ausschaltet, ist übrigens Cerenia.

Dass Püppi jetzt Sheba-Prinzessin ist, freut mich. Immer nur Thunfisch, das wird auf Dauer doch etwas einseitig.

Bei uns ist alles in Ordnung. Nachdem Merlin in den ersten Wochen als Freigänger noch ganz klein mit Hut war, macht er jetzt wieder einen auf dicke Hose. Heute früh hörte ich lautes Kreischen von draußen, als ich nach dem Rechten sah, kam er mit Flaschenbürstenschwanz und einem Gang wie John Wayne nach einem 24-Stunden-Ritt gemütlich aus Nachbars Einfahrt spaziert. Dort wird der dicke Max draußen gefüttert und das hat Merlin, das Trüffelschwein, natürlich ganz schnell spitz gekriegt.

Dickie ist nach wie vor Küchen-Schoß-Kater, frisst aber weiterhin sehr gut.
 
Und ich frage mal die THP, die das empfohlen hatte, ob das mit der Wasserbindung so stimmt. Ich kann mir das kaum vorstellen, Dickie bekommt seit einiger Zeit Apfelpektin, pischert aber ganz ordentlich.

Das Medikament, dass den Brechreiz im Hirn ausschaltet, ist übrigens Cerenia.

Dass Püppi jetzt Sheba-Prinzessin ist, freut mich. Immer nur Thunfisch, das wird auf Dauer doch etwas einseitig.

Bei uns ist alles in Ordnung. Nachdem Merlin in den ersten Wochen als Freigänger noch ganz klein mit Hut war, macht er jetzt wieder einen auf dicke Hose. Heute früh hörte ich lautes Kreischen von draußen, als ich nach dem Rechten sah, kam er mit Flaschenbürstenschwanz und einem Gang wie John Wayne nach einem 24-Stunden-Ritt gemütlich aus Nachbars Einfahrt spaziert. Dort wird der dicke Max draußen gefüttert und das hat Merlin, das Trüffelschwein, natürlich ganz schnell spitz gekriegt.

Dickie ist nach wie vor Küchen-Schoß-Kater, frisst aber weiterhin sehr gut.

Schön, ich stell mir Merlin mit dem dicken Wuschelschwanz und stolz geschwellter Brust vor..:omg:
Kastriert ist er doch oder?? Wegen dem Ritt.......

Das Wasser würde mich gar nicht stören, dsa wäre jetzt bei CNI nicht so schlimm (glaube ich jedenfalls), was mich mehr stört, ist der mangelnde Appetit - das möchte ich nicht sehen bei Louis....
 
Merlin ist selbstverständlich kastriert, seit dem 5. Monat schon. Trotzdem hat er in bestimmten Situationen einen ziemlich breitbeinigen Gang drauf😉.

Appetitmindernde Wirkung vom Apfelpektin konnte ich noch nicht feststellen, im Gegenteil. Dickie frisst ja seit zwei Wochen deutlich besser. Was nicht nur am Sheba leigt, auch beim Rohfleisch haut er deutlich mehr rein. Sein Kot ist auch deutlich weicher geworden, was gegen die wasserbindende Wirkung spricht. Dickie hatte ja sehr harten Kot und stellenweise Kotabsatzprobleme, das ist jetzt auch besser.
Minou nimmt es ja jetzt auch für Mogli und der futtert ja auch wieder besser, wenn ich das richtig im Kopf habe.

@Shirokko: Ich drücke für Deine Mum ganz fest die Daumen.

@Kiwimaus: Auch von mir ein dicker Knuddler. Jahrestage sind immer schlimm.
 
Hmmmmm..vielleicht sollte ich es doch probieren bei Louis...es muss doch etwas geben, was seinen Magen dauerhaft schützt gegen die Übelkeit...oder was kann man noch tun, um den Harnstoff zu drücken...`???? Ausser Nierendiät und Infusionen..???
 
Hmmmmm..vielleicht sollte ich es doch probieren bei Louis...es muss doch etwas geben, was seinen Magen dauerhaft schützt gegen die Übelkeit...oder was kann man noch tun, um den Harnstoff zu drücken...`???? Ausser Nierendiät und Infusionen..???

Neben Nierendiät ist Apfelpektin im Moment das einzige, was mir einfällt, um den Harnstoff zu drücken.

Warte doch noch ein paar Tage ab, bis ich mit der THP telefoniert habe, dann weiß ich mehr. Die saugt sich das ja auch nicht aus den Fingern, sondern hat mehrere Schulungen bei einer TÄ besucht, die von der tiermedizinischen Hochschule München kommt und sich auf Ernährung spezialisiert hat. Das hat dann schon Hand und Fuß.
 
Werbung:
Neben Nierendiät ist Apfelpektin im Moment das einzige, was mir einfällt, um den Harnstoff zu drücken.

Warte doch noch ein paar Tage ab, bis ich mit der THP telefoniert habe, dann weiß ich mehr. Die saugt sich das ja auch nicht aus den Fingern, sondern hat mehrere Schulungen bei einer TÄ besucht, die von der tiermedizinischen Hochschule München kommt und sich auf Ernährung spezialisiert hat. Das hat dann schon Hand und Fuß.

Danke, das wäre toll, wenn du da mal fragst..ich frage mporgen nochmal meinen lecker TA, ich muss ja mit Püppchen morgen hin, der ist ja auch auf Ernährung spezialisiert, vielleicht hat er auch noch eine Idee...
 
Hmmmmm..vielleicht sollte ich es doch probieren bei Louis...es muss doch etwas geben, was seinen Magen dauerhaft schützt gegen die Übelkeit...oder was kann man noch tun, um den Harnstoff zu drücken...`???? Ausser Nierendiät und Infusionen..???

Wenn ihm wegen dem erhöhten Harnstoff schlecht ist, dann hat das nix mit dem Magen zu tun. Das kannst du nicht mit Magenschutz regeln - fressen tut er ja.
 
Kann man das Apfelpektin übers Futter geben??? Und schmeckt das??

Wer hat probiert???
 
Tach Mädels,

hier wird ja schon wieder fleißig geschrieben.

Ich freue mich mit allen, deren Fellnasen gut gefressen, getrunken und nicht gespuckt haben.

Und ich leide mit allen, deren Tag heute nicht so gut ist, weil es den Fellpöppes nicht so gut geht oder die traurig sind und sogar um ihren Schatz trauern.


Unser heutiges Update:

Krizia frisst wieder nicht.
Bis jetzt sind es 30g
Ihre Medis hat sie aber alle mit Leckerchen bekommen (1/2 Stange Katzenstick)

Jetzt warte ich darauf, dass ihr nicht mehr übel ist oder sie endlich Hunger bekommt und frisst.

Wie lange geht das noch gut?
Die Krise ist gerade erst ein paar Tage überstanden

Gespuckt hat heute Nacht auch jemand.
Ich glaube mich zu erinnern im Schlaf dieses Würgegeräusch gehört zu haben, während Krizia im Bett lag.
Demnach gehört der Haarballen Katerchen.
Ich bin gar nicht wirklich wach geworden um zu trösten😡

Katerchen hat heute auch keinen richtigen Appetit und ich habe fürchterliches Kopfweh und schlechte Laune......

Heute ist ein Sch...tag!:stumm:

Die CNI - SDÜ - HCM & Leber ist ein Arschloch:massaker:
 
Wenn ihm wegen dem erhöhten Harnstoff schlecht ist, dann hat das nix mit dem Magen zu tun. Das kannst du nicht mit Magenschutz regeln - fressen tut er ja.

Apfelpektin bindet aber den Harnstoff, so dass er über den Kot ausgeschieden wird, der Harnstoff geht damit also runter und der Katze ist nicht mehr so leicht übel.

@Regine: Ich mixe das immer unters Futter. Es scheint ziemlich geschmacksneutral zu sein, denn selbst Mäkel-Dickie akzeptiert das so.
 
Werbung:
@Frieda: Hast Du mit der TÄ mal darüber gesprochen, ggf. auf ein anderes Schilddrüsenmedikament zu wechseln? Vielleicht liegt es ja auch daran.

Welche Dosis hast Du ihr denn gestern gegeben?
 
Apfelpektin bindet aber den Harnstoff, so dass er über den Kot ausgeschieden wird, der Harnstoff geht damit also runter und der Katze ist nicht mehr so leicht übel.

Ich spreche nicht von Apfelpektin - sondern über Magenschutz. Ich kenn mich mit Apfelpektin nicht aus - deshalb kann ich mich dazu nicht äußern.
 
Tach Mädels,

hier wird ja schon wieder fleißig geschrieben.

Ich freue mich mit allen, deren Fellnasen gut gefressen, getrunken und nicht gespuckt haben.

Und ich leide mit allen, deren Tag heute nicht so gut ist, weil es den Fellpöppes nicht so gut geht oder die traurig sind und sogar um ihren Schatz trauern.


Unser heutiges Update:

Krizia frisst wieder nicht.
Bis jetzt sind es 30g
Ihre Medis hat sie aber alle mit Leckerchen bekommen (1/2 Stange Katzenstick)

Jetzt warte ich darauf, dass ihr nicht mehr übel ist oder sie endlich Hunger bekommt und frisst.

Wie lange geht das noch gut?
Die Krise ist gerade erst ein paar Tage überstanden

Gespuckt hat heute Nacht auch jemand.
Ich glaube mich zu erinnern im Schlaf dieses Würgegeräusch gehört zu haben, während Krizia im Bett lag.
Demnach gehört der Haarballen Katerchen.
Ich bin gar nicht wirklich wach geworden um zu trösten😡

Katerchen hat heute auch keinen richtigen Appetit und ich habe fürchterliches Kopfweh und schlechte Laune......

Heute ist ein Sch...tag!:stumm:

Die CNI - SDÜ - HCM & Leber ist ein Arschloch:massaker:

Liebe Frieda,
Steffi hat heute auch keinen guten Tag...du bist nicht alleine!!!!
Schon wieder Migräne?? Geh mal zu deinem HA und lass dir das Sumatriptan verschreiben, das hilft wirklich und man ist nicht den ganzen Tag ausgenockt...
Mensch Krizia, jetzt liest du mal mit und ich schreibe es ganz deutlich - DU MUSST FRESSEN, SONST MACHST DU MAMI SORGEN!!!!!!!!!!

Ich bin langsam hilflos, was ich dir noch raten könnte.....anderes Futter versuchen, das sie wenigstens die Sosse schleckt...Thunfisch, das mag sie doch !!!!
 
@Frieda: Hast Du mit der TÄ mal darüber gesprochen, ggf. auf ein anderes Schilddrüsenmedikament zu wechseln? Vielleicht liegt es ja auch daran.

Welche Dosis hast Du ihr denn gestern gegeben?

Sie hat morgens 2,5mg und abends auch 2,5mg bekommen

Über einen Wechsel hab ich noch nicht nachgedacht weil das Felimazole ja bisher super geholfen hatte.

Ich glaube da ist noch was anders im Busch.

Wenn mein Kopfweh (hoffentlich wirds keine Migräne) heute besser wird muss ich mich mal mehr mit der Leber befassen und mich da einlesen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben