Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Es hat doch nie aufgehört...😀😀..ich will doch nur rausfinden, wenn es vielleicht doch nicht die Nieren sind, warum dann der Crea erhöht ist...

Wieso gibt es keinen Test dafür ???😱😱😱

Das ist doch mal wieder sch.....

Es gibt einen Test - am toten Tier.
Du kannst natürlich gerne - wegen eines minimal erhöhten Creas - bei Püppi eine Nierenbiopsie durchführen lassen. Aber ich hoffe doch, dass dein Wahnsinn noch nicht in so einem Ausmaß vom Irrsinn befallen ist 😱

Regine ganz ehrlich jetzt und ohne Spass - wenn ich bei Daisy solche Zustände bekommen hätte, wie du jetzt bei Püppi (deren Werte ja wirklich traumhaft dagegen sind), dann wäre ich bereits nach einem Monat in der Nervenheilanstalt gesessen :grummel:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich sitze doch schon in einer Nervenheilanstalt....ach nee, das ist ja mein Büro...das Kinderparadies....ich fühle weder Panik noch Ärger noch Frust...ich will nur mehr wissen....

Und ich dreh doch gar nicht durch, ich informiere mich und teile meine Erkenntnisse mit euch...und nein, an Püppchen wird keine Nierenbiopsie durchgeführt - keine Sorge....
 
Könnte es nicht sein das Püppi eine verletzung an den Harnwegen hat/hatte und das der Crea wert deswegen hochgegangen ist? Vll gab es da unter umständen einen rückstau.
Das ist zumindest eine möglichkeit die ich gefunden hab wo dann auch das Blut im Urin und das weinen beim Pieseln passt.
 
Mehr wissen wollen ist wichtig und richtig - aber man darf den Maßstab dabei nicht aus den Augen verlieren. Verbau dir bitte nicht deine noch schöne Zeit mit den Tieren in dem du ständig auf der Suche nach Auslösern/Ursachen/Möglichkeiten bist!
Ich sag jetzt das was du mit Sicherheit nicht hören willst - aber das ist mir jetzt auch wurscht. Nur damit du ein Gefühl für die angemessenen Relationen behältst... Die CNI ist unberechenbar - es kann verdammt schnell gehen - ohne lange Vorzeichen. Daisy's Werte waren 6 Wochen vor ihrem Tod noch ein Traum, wenn man bedenkt, dass sie seit 4 Jahren unter dieser Krankheit litt. Und keine 2 Monate später - alles vorbei - alles voller Tumore.
Ich hätte das nicht verhindern können - egal was ich getan, gemacht oder welche Hebel ich noch in Bewegung gesetzt hätte.

Freu dich doch jetzt mal - sei entspannt und gelöst und hör bitte auf zu suchen! Du hast jetzt einen tollen und fähigen TA und du bekommst auch von uns alle Unterstützung die möglich ist - rund um die Uhr - aber irgendwann muss man es auch gut sein lassen können. In deinem Sinne und dem der Fellpöpsche 😉
 
Könnte es nicht sein das Püppi eine verletzung an den Harnwegen hat/hatte und das der Crea wert deswegen hochgegangen ist? Vll gab es da unter umständen einen rückstau.
Das ist zumindest eine möglichkeit die ich gefunden hab wo dann auch das Blut im Urin und das weinen beim Pieseln passt.

Das Blut und weinen war ja erst nach dem Auspressen des Urins, da muss irgendwein Blutgefäss bei geplatzt sein... Die Blutabnahme war vorher...ich werde, wenn ich das BB wiederhole und das Herz schallen lasse, die Blase punktieren lassen, dann können wir den Urin nochmal mit untersuchen...ach je, die arme Maus...aber das kriegen wir schon hin....
Wie ist der Urlaub Steffi????
 
Mehr wissen wollen ist wichtig und richtig - aber man darf den Maßstab dabei nicht aus den Augen verlieren. Verbau dir bitte nicht deine noch schöne Zeit mit den Tieren in dem du ständig auf der Suche nach Auslösern/Ursachen/Möglichkeiten bist!
Ich sag jetzt das was du mit Sicherheit nicht hören willst - aber das ist mir jetzt auch wurscht. Nur damit du ein Gefühl für die angemessenen Relationen behältst... Die CNI ist unberechenbar - es kann verdammt schnell gehen - ohne lange Vorzeichen. Daisy's Werte waren 6 Wochen vor ihrem Tod noch ein Traum, wenn man bedenkt, dass sie seit 4 Jahren unter dieser Krankheit litt. Und keine 2 Monate später - alles vorbei - alles voller Tumore.
Ich hätte das nicht verhindern können - egal was ich getan, gemacht oder welche Hebel ich noch in Bewegung gesetzt hätte.

Freu dich doch jetzt mal - sei entspannt und gelöst und hör bitte auf zu suchen! Du hast jetzt einen tollen und fähigen TA und du bekommst auch von uns alle Unterstützung die möglich ist - rund um die Uhr - aber irgendwann muss man es auch gut sein lassen können. In deinem Sinne und dem der Fellpöpsche 😉

*schäm*, mach ich..ich freu mich ja so sehr, das sie wieder so munter ist...und wenn der neue TA jetzt noch was für Louis und sein Geschnaufe tun kann, bin ich ja glücklich...
 
Werbung:
Es gibt einen Test - am toten Tier.
Du kannst natürlich gerne - wegen eines minimal erhöhten Creas - bei Püppi eine Nierenbiopsie durchführen lassen. Aber ich hoffe doch, dass dein Wahnsinn noch nicht in so einem Ausmaß vom Irrsinn befallen ist 😱

Regine ganz ehrlich jetzt und ohne Spass - wenn ich bei Daisy solche Zustände bekommen hätte, wie du jetzt bei Püppi (deren Werte ja wirklich traumhaft dagegen sind), dann wäre ich bereits nach einem Monat in der Nervenheilanstalt gesessen :grummel:

Ich glaube, Regine analysiert das ganz sachlich, ohne Aufregung. Ich würde bei dem allem total am Rand drehen aber Regine scheint damit besser umgehen zu können, wenn sie möglichst viel Wissen ins sich hineinschaufelt...

ich habe ja bisher Deine Sorge geteilt, denke aber mittlerweile, dass dazu in dieser Hinsicht kein Anlass besteht...

So ist sie halt... Und es ist doch auch nicht ganz verkehrt, nach anderen Wegen zu suchen...

Ich sitze doch schon in einer Nervenheilanstalt....ach nee, das ist ja mein Büro...das Kinderparadies....ich fühle weder Panik noch Ärger noch Frust...ich will nur mehr wissen....

Und ich dreh doch gar nicht durch, ich informiere mich und teile meine Erkenntnisse mit euch...und nein, an Püppchen wird keine Nierenbiopsie durchgeführt - keine Sorge....

Weißt Du nicht, die ganze Welt ist ein Irrenhaus...

Du bist eben eine kleine Weltverbesserin und dass Du mit manchen Ungerechtigkeiten nicht leben kannst, macht Dich ganz besonders liebenswert:pink-heart:!!!
 
warum kann der Crea dann noch hochgehen???

Bei uns ging der Crea hoch, als der T4 unter Referenz war und zwar bei beiden Katern fast zeitgleich. Und ich vermute, es gibt noch zig weitere Ursachen, die im Stoffwechsel begründet sind, warum der Wert kurzfristig erhöht sein kann.

Ja, bei uns läuft es so weit gut. Dickie ist nach wie vor die Mäkelnase vor dem Herrn. Aber meine ganzen Vermutungen, woran es liegen könnte, ob es mangelnder Geruchssinn ist, ob ihm übel sein könnte, haben sich zerschlagen. Denn sobald ich ein Döschen Junk-Food öffne, frisst der Herr. Es ist wohl wirklich so, dass er durch die Schilddrüse einfach weniger Appetit hat als früher und es dann etwas besonders "Leckeres" sein muss, damit er futtert. Damit er trotzdem genug tierisches Protein zu sich nimmt, bekommt er abends immer eine Portion Rohkost.

Merlin hatte ein paar Kötzeltage, aber gestern nacht stellte sich dann heraus, dass ihm eine richtig fette Haarwurst quer saß. Die ist er nun los und ich hoffe, das Kötzeln hat sich damit erledigt. Dafür hat er sich dann gleich heute Morgen mit Nachbarskate angelegt und gezeigt, wer im Revier nun das Sagen hat.

Auch Hexe geht es gut, sie futtert im Moment sogar am besten von allen.
 
Wie ist der Urlaub Steffi????

Ganz okay wenn man mal von Privaten Dramen und der Angst vor den Blutwerten absieht 😀

Ich hab nun 6 Kübel mit Pflanzen auf dem Balkon stehen und 2 Erdbeerampeln^^ also ich war fleißig.
 
Ich glaube, Regine analysiert das ganz sachlich, ohne Aufregung. Ich würde bei dem allem total am Rand drehen aber Regine scheint damit besser umgehen zu können, wenn sie möglichst viel Wissen ins sich hineinschaufelt...

ich habe ja bisher Deine Sorge geteilt, denke aber mittlerweile, dass dazu in dieser Hinsicht kein Anlass besteht...

So ist sie halt... Und es ist doch auch nicht ganz verkehrt, nach anderen Wegen zu suchen...



Weißt Du nicht, die ganze Welt ist ein Irrenhaus...

Du bist eben eine kleine Weltverbesserin und dass Du mit manchen Ungerechtigkeiten nicht leben kannst, macht Dich ganz besonders liebenswert:pink-heart:!!!


:pink-heart: Danke !!! :pink-heart:
 
Bei uns ging der Crea hoch, als der T4 unter Referenz war und zwar bei beiden Katern fast zeitgleich. Und ich vermute, es gibt noch zig weitere Ursachen, die im Stoffwechsel begründet sind, warum der Wert kurzfristig erhöht sein kann.

Ja, bei uns läuft es so weit gut. Dickie ist nach wie vor die Mäkelnase vor dem Herrn. Aber meine ganzen Vermutungen, woran es liegen könnte, ob es mangelnder Geruchssinn ist, ob ihm übel sein könnte, haben sich zerschlagen. Denn sobald ich ein Döschen Junk-Food öffne, frisst der Herr. Es ist wohl wirklich so, dass er durch die Schilddrüse einfach weniger Appetit hat als früher und es dann etwas besonders "Leckeres" sein muss, damit er futtert. Damit er trotzdem genug tierisches Protein zu sich nimmt, bekommt er abends immer eine Portion Rohkost.

Merlin hatte ein paar Kötzeltage, aber gestern nacht stellte sich dann heraus, dass ihm eine richtig fette Haarwurst quer saß. Die ist er nun los und ich hoffe, das Kötzeln hat sich damit erledigt. Dafür hat er sich dann gleich heute Morgen mit Nachbarskate angelegt und gezeigt, wer im Revier nun das Sagen hat.

Auch Hexe geht es gut, sie futtert im Moment sogar am besten von allen.

Du kriegst das immer alles so super hin...*großebewunderung* und *einescheibevonabschneid* :pink-heart:
 
Werbung:
Ganz okay wenn man mal von Privaten Dramen und der Angst vor den Blutwerten absieht 😀

Ich hab nun 6 Kübel mit Pflanzen auf dem Balkon stehen und 2 Erdbeerampeln^^ also ich war fleißig.

Mein Balkon bräuchte auch Pflege *ganzliebguck*..???

Blutwerte waren nächste Woche?? (ich muss mir das aufschreiben, ich komm langsam durcheinander...)
 
So ist sie halt... Und es ist doch auch nicht ganz verkehrt, nach anderen Wegen zu suchen...

Ist es auch nicht. Nur wenn man deswegen anfangen will ein Tier auf alles Mögliche testen zu lassen, dann ist das mitunter unnötiger Stress. Und wenn das jetzt schon bei diesen Traumwerten anfängt - dann seh ich da in eine unruhige Zukunft für alle Beteiligten.
Diesmal hat Püppi noch Glück gehabt, da der Test gar nicht möglich ist 😛
 
Du kriegst das immer alles so super hin...*großebewunderung* und *einescheibevonabschneid* :pink-heart:

Das täuscht😉. Im Moment haben wir eine recht entspannte Phase, aber das sah hier schon anders aus. Schlaflose Nächte, Dosine in einer Hauptrolle von "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, Teil 5" und so weiter und so fort😀
 
Werbung:
Ist es auch nicht. Nur wenn man deswegen anfangen will ein Tier auf alles Mögliche testen zu lassen, dann ist das mitunter unnötiger Stress. Und wenn das jetzt schon bei diesen Traumwerten anfängt - dann seh ich da in eine unruhige Zukunft für alle Beteiligten.
Diesmal hat Püppi noch Glück gehabt, da der Test gar nicht möglich ist 😛

Gut, wenn sie komische Tests machen will, müssen wir sie halt zusammen einbremsen😀... Zum Wohle der Fellpöpsches😀😀...

Aber viel zu wissen, finde ich gut!!
 
Jain gestern frisch gezapft *kleiner wortwitz* und heute um 16 uhr oder Montag früh sind die werte da. Ich hab wahnsinnige Angst das die werte gleich oder schlechter geworden sind.
Oder das Montag beim Ultraschall was gefunden wird. Also was anderes als die kleinen Nieren. Er wird doch erst am 06.07. 6 Jahre alt.
 
Aber viel zu wissen, finde ich gut!!

Man muss nur darauf achten, aus welchen Quellen man sich dieses Wissen holt. Google ist, was medizinsche Fragen angeht - egal ob bei Mensch oder Tier - leider sehr oft für'n Arsch. Was ich zum Thema CNI schon gefunden habe - von Tierärzten veröffentlicht - lässt mir teilweise bis heute die Haare zu Berge stehen :grummel:
Fast alles was ich weiss, weiss ich von meiner TÄ. Ich hatte das große und seltene Glück, mit Daisy da gleich an einen Vollprofi geraten zu sein :pink-heart:
Und dann natürlich noch die persönliche Erfahrung. Klar hilft nicht alles bei jedem Tier gleich - aber es haben sich doch Behandlungsmethoden herauskristallisiert, die in den meisten Fällen den Verlauf positiv beeinflussen. Es ist besser sich an das, was sicher ist zu halten - als auf alles zu achten, was möglich ist 😉
Selektion ist das Stichwort.
 
Das täuscht😉. Im Moment haben wir eine recht entspannte Phase, aber das sah hier schon anders aus. Schlaflose Nächte, Dosine in einer Hauptrolle von "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, Teil 5" und so weiter und so fort😀

Gut, ich bin noch bei "Teil 1", ziehe aber irgendwann nach...:oha:
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben