Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich kann doch sowieso nix machen! Wenn der Bub in meiner Obhut wäre, wäre das wieder etwas anderes. Aber so?? Jetzt können wir nur hilflos dasitzen und hoffen, dass die TK alles in Erwägung zieht und da wirklich kompetente Leute dran sind.

Okay, dann drücken wir gaaaanz feste die Daumen !!!!!
 
A

Werbung

Lachen ist gut fürs allgemeinbefinden ^^

Das könnte auch ein neuer Trend werden

katzen,bikinis.m.jpg

Das Bild sehe ich ja jetzt erst......ich schmeiß mich weg :yeah:

Liebe Frieda,
Hauptsache Krizia futtert, das ist sooooo schön....

Ja, Püppchen macht mir wieder Freude :grin:

Und ist nicht schlimm, das du zu den Crea Sachen nix sagen kannst...ich hoffe so ein bißchen auf Michaela und Silvia, die haben ja die meiste Erfahrung von uns....

Es ist so schön zu lesen das es Püppi wieder so gut geht:pink-heart:

@Frieda Wir drücken hier weiter alle Krallen. Und immer schön weiter futtern!

Danke - das ist so lieb von dir/euch 🙂
 
Stell dir dazu noch rasierte Bäuchlein vor...:omg::omg:

Ich habe gerade gelesen, das Bluthochdruck auch zu erhöhten Crea Werten führen kann, ohne das die Niere geschädigt ist....vielleicht hat Püppi das ja, ihr Blutdruck ist ja erhöht....(kann auch an dem feschen TA gelegen haben😀😀)
 
Das naheliegendste ist zu wenig Trinken!

Der Krea ist ein ernährungs- und austrocknungsunabhängiger Wert.
Deshalb ist er DER zuverlässigste Parameter bei der Diagnose einer CNI.
Das führt leider auch dazu, dass viele TÄ gar nicht mehr nach anderen Ursachen suchen :grummel:
 
Werbung:
Es war ein Urintest 😉 Hab das Ergebnis: es ist nichts gewachsen, also keine Baktieren, damit kein Harnwegsinfekt.

Okay, das ist schön, dann hat er keine Schmerzen....aber warum trinkt er dann soviel und pieselt..äh..irgendwo hin...ähh...????
 
Es war ein Urintest 😉 Hab das Ergebnis: es ist nichts gewachsen, also keine Baktieren, damit kein Harnwegsinfekt.

*hand an den kopf klatsch* Erwähnte ich schon mal die Sache mit dem älter werden und den Gehirnzellen............ *ja*

Das ist schon mal SUPER!:zufrieden:

Leider weißt du jetzt immer noch nicht was das Katerchen haben könnte.

Noch irgendwelche Ideen?
 
Der Krea ist ein ernährungs- und austrocknungsunabhängiger Wert.
Deshalb ist er DER zuverlässigste Parameter bei der Diagnose einer CNI.
Das führt leider auch dazu, dass viele TÄ gar nicht mehr nach anderen Ursachen suchen :grummel:

Ich weiß nur, dass Bodybuilder, die sich einen Eiweißdrink nach dem anderen reinpfieffen, fast immer ein zu hohes Krea haben 😉
(wie sich das bei Katzen auswirkt, die ja besser auf EW-Verwertung als unsereins eingestellt sind, weiß ich allerdings nicht!)
 
Werbung:
P.S. Ist das Forum bei euch auch so langsam oder liegt das an meinem PC? *grummel*
 
Ich hatte das vorgestern mittag, da ging im Forum gar nichts mehr....ist schon mal so hier...
 
Ich weiß nur, dass Bodybuilder, die sich einen Eiweißdrink nach dem anderen reinpfieffen, fast immer ein zu hohes Krea haben 😉
(wie sich das bei Katzen auswirkt, die ja besser auf EW-Verwertung als unsereins eingestellt sind, weiß ich allerdings nicht!)

Das liegt an der Muskelmasse und dem Abbau des Proteins in den Muskeln....dann kann der Crea erhöht sein...Püppchen ist aber nicht unbedingt mit einem Bodybuilder zu vergleichen 😀😀, sie ist schon muskulös, aber sie hat sehr wenig Fett...

Hier sind aktuelle Bilder von ihr, da sieht man ein bißchen das Muskelpaket an den Hinterläufen....

Anhang anzeigen 58799

Anhang anzeigen 58800
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal dsa hier gefunden:

"In diesem frühen Stadium ist die
Schädigung gerade eingetreten. Bewiesene
und unbewiesene Schädigungen werden
noch diskutiert. Das können Niereninfektionen, Tumore (z. B. durch das
Feline Leukämievirus hervorgerufen), Eiweissablagerungen
(die so genannte Amyloidose
der Orientalen), angeborene Störungen
(Nierenzysten, z. B. der Perser), schwere
Durchblutungsstörungen oder Zahnprobleme
sein. Ein Nachteil ist, dass dieses frühe Stadium
häufig übersehen wird. Ein Vorteil
besteht darin, dass dies das einzige Stadium
ist, in dem – bei rechtzeitigem und gezieltem
Handeln – noch eine völlige Ausheilung möglich
ist.
Möglichkeiten der Früherkennung bestehen
in bildgebenden Verfahren, wie der Ultraschalluntersuchung
der Nieren, und vor
allem in Harnuntersuchungen. Neben der
Untersuchung auf Bakterien und des spezifischen
Gewichts des Harns ist hier vor allem
das Verhältnis zwischen Eiweiss und Kreatinin
von Bedeutung. Ist die Eiweissausscheidung
über den Urin erhöht, so steigt der Quotient
und legt den Verdacht auf eine akute
oder chronische Nierenschwäche nahe. Jetzt
gilt es, die Ursache herauszufinden und zu
beheben, damit weiterer Schaden für das
empfindliche und lebenswichtige Nierengewebe
abgewendet werden kann."

Leider schreibt sie nicht was weitere Ursachen sein könnten....ich werde Püppchen mal auf Amyloidose testen lassen...
 
Werbung:
Leider schreibt sie nicht was weitere Ursachen sein könnten....ich werde Püppchen mal auf Amyloidose testen lassen...

Regine - bitte krieg dich wieder ein. Es geht schon wieder los bei dir 😀
Es gibt keinen Test auf Amyloidose bei lebenden Tieren!
 
Regine - bitte krieg dich wieder ein. Es geht schon wieder los bei dir 😀
Es gibt keinen Test auf Amyloidose bei lebenden Tieren!

Es hat doch nie aufgehört...😀😀..ich will doch nur rausfinden, wenn es vielleicht doch nicht die Nieren sind, warum dann der Crea erhöht ist...

Wieso gibt es keinen Test dafür ???😱😱😱

Das ist doch mal wieder sch.....
 
Ist wie mit Fip 100% kann man die diagnose nur durch Autopsie festmachen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben